Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9700 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8290-8300 von 9700 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 4/1991. THEMA: Jean Genet: Sie.

Friedrich Zürich. 1991

Standardeinband. ca. 71 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Marianne Hoppe. Marianne Hoppe: Hitlers Schlafzimmer, Goebbels zu Besuch. Curt Bois zum 90. - Heidemarie Theobald, Hans Lietzau, Alfred Kirchner, Bruno Ganz. Peter von Becker: Erstaufführung von Sie in Bochum. Anna Mohal über Maria Casarès und Elle in Paris. Andreas J. Meyer: Eine Spekulation zur Entstehung von Jean Genets Stück. Stück: Jean Genet: Sie. Andreas Roßmann: Peter Palitzsch inszeniert Dorsts Karlos in Bonn und Guido Huonder in Dortmund. Friedemann Krusche: Der zerbrochne Krug und Penthesilea in Schwerin. Gespräch mit Michael Muhr. Wolfgang Ebert: Das Deutsch-Sorbische Theater in Bautzen. Florian Felix Weyh: Witz lach nach! - Eine Rede. Haben Sie ein I oder Der schwere Gang der Zeuginnen von M. in Wiesbaden und Dortmund - Kritiken von Michael Buselmeier und Werner Schulze-Reimpell. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51861

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1992. THEMA: Oliver Czeslik: Heilige Kühe.

Friedrich Seelze. 1992

Standardeinband. ca. 72 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Foyer - Botho Strauss; Judith Herzberg. Peter von Becker: Peymanns Macbeth und Dieter Dorns König Lear, mit Gert Voss und Kirsten Dene, Rolf Boysen und Thomas Holtzmann. Christine Richard: Johann Kresniks Frida Kahlo in Bremen und Westwest von Liz King in Heidelberg. Michael Merschmeier: Das Schauspiel Frankfurt unter Peter Eschberg mit Wolfgang Engels Kaufmann von Venedig. Eckhard Franke: Produktionen von Heiner Goebbels und Michael Simon, von Jan Lauwers und von Jan Fabre am TAT. Werner Schulze-Reimpell: Krämer & Fischer und das Domstädter Schauspiel. Frieder Reininghaus: Mauricio Kagel und Samuel Beckett im Schauspiel Köln. Peter Iden: Goethes Die natürliche Tochter, inszeniert von Ruth Berghaus. Gespräch mit Christoph Hein. Franz Wille: Uraufführungen von Lothar Trolles Hermes in der Stadt und Volker Brauns Böhmen am Meer in Berlin. Hartmut Krug: Peter Dehlers Glatze in Schwerin und Manuel Schöbels Smog in Rudolstadt uraufgeführt. Michael Merschmeier: Über Oliver Czeslik und sein Stück Heilige Kühe. Stück: Oliver Czeslik: Heilige Kühe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51873

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1993. THEMA: Howard Brenton: Berlin Bertie.

Friedrich Seelze. 1993

Standardeinband. ca. 80 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Lothar Späth in Jena. Igrid Löffler: Hysterie um Claus Peymann, außerdem André Hellers Sein und Schein und Brechts Die Rundköpfe und die Spitzköpfe am Burgtheater. Franz Wille: Zwei Uraufführungen von Peter Turrini - Claus Peymann inszeniert Alpenglühen, Peter Palitzsch Grillparzer im Pornoladen (am Berliner Ensemble). Gespräch mit Renate Klett. Ulrike Kahle: Geschichte und Gegenwart der Hamburger Kampnagel-Fabrik. Ulrike Kahle: Acht Produktionen auf Kampnagel. Rolf Michaelis: Saison der Hamburger Staatsbühnen. Gespräch mit Howard Brenton. Peter von Becker: Howard Brentons Berlin Bertie im Deutschen Theater Berlin und in Lübeck. Howard Brenton: Berlin Bertie (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51885

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1994. THEMA: Tankred Dorst: Herr Paul.

Friedrich Seelze. 1994

Standardeinband. ca. 64 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Václav Havel: Ein Teleskop in die Zukunft. Andreas Kilb: Peter Handkes Die Stunde da wir nichts voneinander wußten, Inszenierungen von Claus Peymann, Jürgen Gösch, Luc Bondy. Sigrid Löffler: Claus Peymann inszeniert Ibsens Peer Gynt am Burgtheater. Gespräch zwischen Willem Dafoe und Hartmut Becker. Wallace Shawn im Gespräch. Renate Klett: Gespräch mit Pieter Dirk Uys. M. Merschmeier: Jean Genets Splendid's, von Klaus Michael Grüber uraufgeführt in der Berliner Schaubühne. Barbara Schmitz-Burckhardt: Volker Ludwigs Die Moskitos sind da im Berliner Grips-Theater. Dieter Kranz: Über das Staatsschauspiel Schwerin, Ibsens Peer Gynt und Gustav Ernsts Tausend Rosen. Ulrich Hammerschmidt: Kleists Zerbrochner Krug und Brechts Baal in Leipzig. Ludwig Zerull: Immelmann verläßt Wilhelmshaven - und die deutsche Erstaufführung von George Taboris Requiem für einen Spion. Franz Wille: Tankred Dorsts Herr Paul im Hamburger Schauspielhaus, Thomas Bernhards Der Weltverbesserer, in Frankfurt. Tankred Dorst: Herr Paul (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51897

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1995. THEMA: Peter Turrini: Die Schlacht um Wien.

Friedrich Seelze. 1995

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Peter Turrini im Gespräch. Eckhard Franke: Bonds Männergesellschaft in Frankfurt und Hamburg. Ludwig Zerull: Die Geschichte des O. - Bonds September in Hannover. Franz Wille: Ollys Gefängnis von Bond im Berliner Ensemble. Franz Wille: Einar Schleefs Totentrompeten in Schwerin, Ibsens Eyolf im Berliner Ensemble und Thomas Oberenders Steinwald's in Leipzig. Claus Spahn: Miss Saigon in Stuttgart und andere Phänomene... Hellmuth Matiasek im Gespräch. Gespräch zwischen Helmut Baumann und Michael Merschmeier. Peter Turrini: Die Schlacht um Wien (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51909

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1996. THEMA: Nicky Silver: Pterodactylus.

Friedrich Seelze. 1996

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Slobodan Snajder über Peter Handke und den Krieg in Ex-Jugoslawien. Franz Wille: Einar Schleef inszeniert Herr Puntila und sein Knecht Matti im Berliner Ensemble. Einreden gegen Schleefs Puntila von Sigrid Löffler, C. Bernd Sucher, Klaus Dermutz, Roland H. Wiegenstein, Hildegard Wenner, Benjamin Henrichs. Dieter Kranz: Franz Xaver Kroetz' Der Drang in Hamburg und Leipzig. Bilder und Texte: Ibsens Hedda Gabler und Peer Gynt, Strindbergs Fräulein Julie im Residenztheater, F. X. Kroetz' Wunschkonzert und Kerstin Spechts Carceri im Werkraum der Kammerspiele. Erika Stephan: Tschechows Iwanow in Senftenberg und Gera. Günther Beelitz im Gespräch. Eckhard Franke: Annegret Ritzel inszeniert Faust I und Hannah und ihre Schwester. Gespräch mit Walter Konrad und Wolfgang Bergmann. Christoph Funke: Stücke von Christian Martin, uraufgeführt in Berlin, Halle, Plauen und Chemnitz. Michael Merschmeier: Nicky Silver und Pterodactylus in München. Nicky Silver: Pterodactylus (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51921

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1997. THEMA: Vladimir Sorokin: Pelmeni.

Friedrich Seelze. 1997

Standardeinband. ca. 64 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Norbert Servos: Über Pina Bausch, Johann Kresnik und was danach kommt. Franz Wille: Einar Schleefs Drei Alte tanzen Tango in Schwerin und Dagobert Lindlaus St. Pauli Saga in Hamburg. Sibylle Wirsing: Heiner Müllers Germania 3 in Hamburg (Dimiter Gotscheff). Barbara Burckhardt: Franz Xaver Kroetz zeigt Wilhelm Tell in Düsseldorf. Gerhard Preußer: Michael Ondaatjes Buddy Bolden Blues im Schillertheater NRW. Friedemann Krusche: Clavigo (Wolfgang Engel), Kabale und Liebe (Konstanze Lauerbach). Erika Stephan: Elfriede Jelineks Stecken, Stab und Stangl und Life according to Agfa nach dem Film von Assi Dayan in Leipzig. Klaus Dermutz: Traugott Buhre. Peter von Becker: Vladimir Sorokins Pelmeni, an den Münchner Kammerspielen (Peter Wittenberg). Vladimir Sorokin: Pelmeni (Stückabdruck). Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 51933

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1998. THEMA: Kerstin Specht: Die Froschkönigin.

Friedrich Berlin. 1998

Standardeinband. ca. 72 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Peter Stein. Franz Wille: Klaus Michael Grübers Iphigenie-Inszenierung an der Berliner Schaubühne. Grübers Iphigenie - Kritiken von Peter Iden, Wolfgang Hobel, Roland Koberg, Petra Kohse, Sigrid Löffler, Gerhard Stadelmaier, C. Bernd Sucher. Reinhardt Stumm: Luc Bondy inszeniert Racines Jamben - Phèdre im Théâtre de Vidy in Lausanne. Barbara Burckhardt: Frank Castorf versetzt in der Berliner Volksbühne Sartres Die schmutzigen Hände nach Serbien. Andres Müry:Claus Peymann inszeniert Marlowes Edward II. an der Wiener Burg. Christoph Müller: Hans Neuenfels' Stuttgarter Entführung aus dem Serail. Ulrike Kahle: Ilse Ritter. Barbara Burckhardt: Andreas Kriegenburg inszeniert von Dea Loher, Adam Geist und Olgas Raum. Friedemann Krusche: Peter Handkes Zurüstungen für die Unsterblichkeit und Katharina Gerickes Maienschlager in Hannover. Franz Wille: Kerstin Specht. Kerstin Specht: Die Froschkönigin (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51945

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1999. THEMA: Oliver Bukowski: Gäste.

Friedrich Berlin. 1999

Standardeinband. ca. 80 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Andres Müry: Tom Stromberg. Franz Wille: Christoph Marthalers Die Spezialisten, Stefan Puchers Comeback und Showcase Beat Le Mot in Hamburg. Gespräch mit Julian Nida-Rümelin über Kammerspiele, Volkstheater und Münchner Kulturpolitik. Franz Wille: Stefan Bachmann entdeckt in Basel Tankred Dorsts Merlin. Sibylle Wirsing: Goethes Stella von Andrea Breth und Amélie Niermeyer in Berlin und Frankfurt. Barbara Burckhardt: Wolfgang Engel inszeniert in Berlin Marlowes Edward II., Frank Castorf Shakespeares Richard II. Mark Ravenhill: Zum Tod der britischen Dramatikerin Sarah Kane. James McDonald über Sarah Kane. Martin Krumbholz: Anna Badora inszeniert in Düsseldorf Christoph Heins Bruch. Dorothee Hammerstein: Robert Schneiders Komödie vom Heimweh in Zürich. Erika Stephan: Gerlind Reinshagens Die grüne Tür in Dresden, Simone Schneiders Ägypten in Leipzig uraufgeführt. Wolfgang Kralicek: Monika Helfers Bestien im Frühling in Wien. Barbara Burckhardt: Oliver Bukowskis Gäste in Niedergörsdorf und Braunschweig. Oliver Bukowski: Gäste (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51812

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/2000. THEMA: Albert Ostermaier: Death Valley Junction.

Friedrich Berlin. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Franz Wille: Das Deutsche Schauspielhaus zeigt Albert Ostermaiers Death Valley Junction und Karin Beiers Futur Zwei, in Basel spielt Stefan Bachmann Thomas Jonigks Täter nach. Sibylle Wirsing: Robert Musils Die Schwärmer in Berlin und Stuttgart. Sigrid Löffler: Robert Wilson und Lou Reed machen in Hamburg aus Edgar Allen Poe POEtry. Karin Cerny: Martin Kusej reorganisiert Strindbergs Gespenstersonate. Wolfgang Kralicek: Declan Donnellan inszeniert Troilus und Cressida, Dimiter Gottscheff dramatisiert Bunuels Film Viridiana in Wien. Simone Meier: Lars-Ole Walburg schickt Die Räuber nach Basel. Gerhard Preußer: Günter Krämer inszeniert in Köln Dantons Tod. Franz Anton Cramer: Ein Streifzug durch Körperlandschaften und bedeutende Leiber. Ulrich Schreiber: Gertrud Kolmars Nacht in Düsseldorf. Dieter Kranz: Dirk Dobbrows Legoland in Frankfurt/Oder. Ronald Meyer-Arlt: René Polleschs Bambi Sickafossee in Göttingen. Barbara Burckhardt: Igor Bauersima inszeniert sein Stück Exil in der Zürcher Gessnerallee. Rolf Michaelis: Werner Buhss' Dreißig in Bielefeld. Dorothee Hammerstein: Gisela von Wysockis Gesichter in Zürich. Wolfgang Kralicek: Robert Wolfs Kopfäktschn in Wien. Albert Ostermaier: Death Valley Junction (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51790

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow