Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9701 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8340-8350 von 9701 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 5/1998. THEMA: Marius von Mayenburg: Feuergesicht.

Friedrich Berlin. 1998

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Mariam Lau: Christoph Schlingensief. D. Hammerstein: Peter Brooks Je suis un phénomène in Paris. Franz Wille: Titus Andronicus, Puntila und Caligula in Frankfurt, München, Stuttgart. Barbara Burckhardt: Christoph Marthaler wagt Arsen und Spitzenhäubchen in Hamburg. Claudia Henne: Pina Bauschs Stück Masurca Fogo in Wuppertal. Thomas Ostermeier im Gespräch. Carola Dürr: Das nationale russische Theaterfestival in Moskau. Wolfgang Kralicek: Peter Turrinis Die Liebe in Madagaskar am Wiener Burgtheater. Franz Wille: Oliver Bukowskis Nichts Schöneres in Schwerin und Berlin, Bis Denver in Dresden. Friedemann Krusche: Dschungel L.E. Klaus Völker: Simone Schneiders Malaria am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Barbara Burckhardt: Marius von Mayenburg und seine untherapierbaren Monster. Marius von Mayenburg: Feuergesicht (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51946

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 5/1999. THEMA: Falk Richter: Gott ist ein DJ.

Friedrich Berlin. 1999

Standardeinband. ca. 88 S. : INHALT: Barbara Burckhardt: Fegefeuer in Ingolstadt und Groß und klein in Bochum, inszeniert von Jürgen Kruse und Christina Paulhofer. Franz Wille: Thomas Bischoff läßt auf Clavigo in Düsseldorf Hebbels Maria Magdalena an den Münchner Kammerspielen folgen. Gerhard Preußer: Der jüngste Tag in Düsseldorf, Glaube Liebe Hoffnung in Bonn - inszeniert von Peter Wittenberg und Christina Friedrich. Christine Dössel: Andreas Kriegenburg beschäftigt sich in München mit Penthesilea und Faust. Robin Detje: Christoph Schlingensief und die Berliner Republik. Dorothee Hammerstein: Luc Bondy trifft Warten auf Godot in Lausanne. Sibylle Wirsing: Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame und Fords Schade, daß sie eine Hure ist - Berliner Regietaten von Thomas Langhoff und Katharina Thalbach. Wolfgang Kralicek: Johann Kresniks Wiener Blut am Burgtheater. Gerhard Preußer: Johanna Wokalek. Franz Wille: Die DJ-Culture erreicht das Theater, und Falk Richter inszeniert sein neues Stück in Mainz. Falk Richter: Gott ist ein DJ (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51813

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 5/2000. THEMA: Buhss, Pohl, Strauss, Suter, Tabori, Widmer.

Friedrich Berlin. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Michael Merschmeier: Sarah Kanes Gier an der Berliner Schaubühne, in Moers und Brüssel. Bernd Feuchtner: Ein musikalischer Marthaler-Abend in Basel: 20th Century Blues. Franz Wille: Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg versetzt Jossi Wieler Tankred Dorsts Merlin in die Bundesrepublik, an der Berliner Volksbühne macht Thomas Bischoff Ernst mit Werner Schwabs Volksvernichtung. Christine Dössel: Auf dem Weg zu einem neuen Theater - Eindrücke aus Teheran. Elfriede Jelinek: Das Lebewohl (Les Adieux). Wolfgang Kralicek: Dea Lohers Klaras Verhältnisse in Wien. Franz Wille: Martin Baucks Hasenfratz und Roland Schimmelpfennigs Vor langer Zeit im Mai in Berlin. Michael Buselmeier: Werner Fritschs Steinbruch in Mannheim. Martin Krumbholz: Ulrich Hubs Die Rechnung des Milchmädchens in Bonn. Ulrich Schreiber: Simon Werles Weichselzopf in Krefeld. Dorothee Hammerstein: Marc von Hennings Unruhe am Rand der Schöpfung in Stuttgart und Jan Peter Bremers Der Fürst spricht in Darmstadt. DIE STÜCKE. Werner Schulze-Reimpell: Und ewig fliesst die Ruhr. Urs Widmer: Schnell und träge. Lukas B. Suter: Auf Tauchstation. Botho Strauß: Das Werk. Klaus Pohl: Haltestele Ost. Werner Buhss: Vollklimatisiert. George Tabori: Die Sprechstunde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51791

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 5/2001. THEMA: Dea Loher: Der dritte Sektor.

Friedrich Berlin. 2001

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Frank Castorf bringt Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz nach Zürich. Franz Wille: Thomas Ostermeier inszeniert an der Berliner Schaubühne Dantons Tod, Jan Lauwers am Hamburger Schauspielhaus einen Sturm nach Shakespeare. Wolfgang Kralicek: Wedekinds immergrünes Frühlings Erwachen und ein neuer Wolfgang Bauer, Café Tamagotchi, in Wien. Eva Behrendt: Karin Henkel und Michael Thalheimer zeigen Gorki und Büchner in Leipzig. Ein Gespräch mit Omri Nitzan. Eckhard Franke: Das Cameri Theater gastiert mit Die Rebellen von Edna Mazya in Frankfurt. Peter Iden: Das Schauspielerpaar Franca Nuti und Giancarlo Dettori. Renate Klett: Ein Broadway in Estland - das Linnatheater in Tallinn. Günther Rühle: Carl Zuckmayers Der Fröhliche Weinberg vertreibt den Expressionismus. Sibylle Wirsing: Matthias Hartmann zeigt in Bochum Botho Strauß' Hotelpanorama Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia. Andreas Wilink: Theresia Walser So wild ist es in unseren Wäldern... Susanne Finken: Michael Rheinheimer Eingewiesen in Dortmund. Andreas Jüttner: Anna Langhoff Unsterblich und reich in Heilbronn. Wolfgang Kralicek: Oliver Ceslik Cravan im Grazer Schauspielhaus. Dea Loher: Der dritte Sektor (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51802

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 5/2002. THEMA: In der Globalisierungsfalle. (Stückabdruck Thomas Hürlimann: Synchron).

Friedrich Berlin. 2002

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Gabriela Massuh - Die argentinische Krankheit - das neue Theater am Rio de la Plata. Winter von Jon Fosse (Jossi Wieler). Dantons Tod von Büchner (Nicolas Steman). Doktor Caligari am Deutschen Theater (Robert Wilson). Desire. Gier unter Ulmen von O'Neill (Jürgen Kruse). Bonner Biennale - im Gespräch mit Manfred Beilharz, Tankred Dorst, Ursula Ehler und Iris Laufenberg. Caryl Churchill in Paris inszeniert (Peter Brook). Das Münchner Metropol Theater. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377369

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 5/2004. THEMA: Das brasilianische Gefühl. (Stückabdruck Oleg und Wladimir Presnjakow: Terrorismus).

Friedrich Berlin. 2004

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Michael Laages: Das Teatro Oficina. Robin Detje: Gerhart Hauptmann und die Unterschicht - gesehen von Thomas Bischoff, Sebastian Hartmann, Michael Thalheimer und Armin Petras. Lulu in Hamburg und Berlin (Michael Thalheimer und Thomas Ostermeier). Peer Gynt am Berliner Ensemble (Peter Zadek). Mittagswende von Paul Claudel (Jossi Wieler). Der Schauspieler Thomas Dannemann. Florian Malzacher: Das Frankfurter TAT ist tot. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376963

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 5/2008. THEMA: Projekt Prospero.

Berlin, Berlin-Verlag. 2008

Standardeinband ca. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Theatertreffen 08. Barbara Burckhardt: Den Schmerz verwandeln. 50 Jahre Theaterleben: Hildegard Schmahl ist Stefan Puchers Prospero im "Sturm" - ein Porträt. Aufführungen: Ch. Wahl: Wenn die Welt im Innersten zusammenfällt. Global Player Faust in Cottbus u. Weimar, inszeniert von Christoph Schroth, Tilmann Köhler u. Laurent Chètouane. Franz Wille: Mord o. Nichtmord, das ist hier keine Frage. Frank Castorf schnürt Brechts "Maßnahme" u. Heiner Müllers "Mauser" zusammen, Michael Thalheimer erforscht Familie "Hamlet."

Artikel-Nr.: 601749

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 5/2009. THEMA: Philipp Löhle: "Die Unsicherheit der Sachlage".

Berlin, Berlin-Verlag. 2009

Standardeinband ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Einar Schleef war sich selbst der Größte - letzte Tagebücher. Aufführungen: Franz Wille: Sag zum Abschied böse Servus. Ulrich Khuons Thalia-Intendanz endet mit drei Inszenierungen seiner Hausregisseure Michael Thalheimer, Andreas Kriegenburg, Stephan Kimmig. Wolfgang Kralicek: Botho Strauß einst und jetzt: "Trilogie des Wiedersehens" am Wiener Burgtheater u. die Uraufführung "Leichtes Spiel" am Münchner Residenztheater. Helmut Schödel: Christoph Schlingensiefs ReadyMadeOper "Mea Culpa" in Wien.

Artikel-Nr.: 620490

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1961. THEMA: Erich Engel und R. A. Stemmle: Affäre Blum.

Friedrich Velber bei Hannover. 1961

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: H. H. Stuckenschmidt: Henzes neue Oper in Schwetzingen. Walther Karsch: Genets Wände in Berlin. Henning Rischbieter: Wedekinds Frühlings Erwachen in Köln. Sinah Kessler: Vom Staub befreit? Das Ballett der Scala. Erwin Sylvanus: Prager Experimente. Die kleinen von den meinen (II) - Kurt Kahl: Wiener Kellertheater nach dem Kriege. Johannes Jacobi: Was ist denn das - ein Fernsehspiel? Joh Wackernagel: Berliner Schauspiel 1915 (I. Teil). Sinah Kessler: Ein Besuch beim Maskenmacher Amleto Sartori. Albert Schulze Vellinghausen: Rede bei der Verleihung des Louise-Dumont-Goldtopas - Laudatio auf Maria Wimmer. Joachim Kaiser: Die Münchner Aufführung von Affäre Blum. Das Theaterstück: Erich Engel und R. A. Stemmle: Affäre Blum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51732

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1962. THEMA: Alexej Arbusow: Irkutsker Geschichte.

Friedrich Velber bei Hannover. 1962

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Albert Schulze Vellinghausen: Pirandello Heinrich IV. in Bochum. Hans Weigel: Renaissance für Pirandello? Abschied von Anouilh? - Kurt Kahl: Die Grotte in Wien - Henning Rischbieter: Das Orchester in Berlin. Béjarts Meisterwerk - Horst Koegler: Die Reise beim Kölner Ballettabend. H. H. Stuckenschmidt: Fortners neue Lorca-Oper in Schwetzingen. K. H. Ruppel: Meyerbeer Die Afrikanerin in München. Henning Rischbieter: Zwischen Museum, Meyerhold und Modernismus. Versuch, Majakowskij zu enteisen - Ernst Wendt: Die Wanze in Essen. Die Väter des modernen Theaters (2) - Erwin Piscator: Das politische Theater. Karl Vibach: Noch ist Polen... Das Theaterstück: Alexej Arbusow: Irkutsker Geschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51747

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow