Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9701 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8360-8370 von 9701 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 6/1975. THEMA: Adolf Muschg: Kellers Abend.

Friedrich Velber bei Hannover. 1975

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Rolf Michaelis: Noelte inszeniert O'Neill in Hamburg. Henning Rischbieter: Frühe Brecht-Stücke in Hamburg und Düsseldorf. Hilde Spiel: Ronconi inszeniert Aristophanes in Wien. Henning Rischbieter: Rudkins Vor der Nacht in Bremen. Karl Günter Simon: Ist Theater wieder in? - Etüde für eine Konjunkturtheorie. Martin Esslin: Niemandsland in London. Gerd Jäger: München in der Theater-Talsohle? Gespräch mit Hans-Reinhard Müller. Gespräch mit Jörg-Dieter Haas und Rosmarie Schulz. Hans-Dieter Seidel: Bilanz der ersten neun Peymann-Monate. Hans-Dieter Seidel: Kirchner inszeniert Jeppe vom Berge. Henning Rischbieter: Zankl inszeniert Geschichten aus dem Wiener Wald. Günther Rühle: Rudolph inszeniert Cyankali. Henning Rischbieter: Adolf Muschgs neues Stück und die Basler Uraufführung. Adolf Muschg: Über die Entstehung von Kellers Abend. Adolf Muschg: Kellers Abend (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57518

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1976. THEMA: Alfred Bergmann: Nina + Georg: When the music`s over.

Friedrich Seelze. 1976

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Der Neger und die Nackte. Günther Rühle: Was ist uns die Dramatik der fünfziger Jahre? - gefragt anläßlich der Bochumer Aufführung von Genets Balkon. Gerd Jäger: Camus' Die Gerechten in Stuttgart. Paul Kruntorad: Krejca inszeniert Faust I am Burgtheater. Christoph Müller: Hauptmanns Weber in Berlin, Stuttgart und Tübingen. Peter von Becker: über die Arbeit des Dramatischen Zentrums in Wien. Birgid Rauen: über Animazione von Barba und Scabia in Italien. Rolf Michaelis sprach mit George Tabori und beschreibt dessen Inszenierung der Troerinnen in Bremen. Alfred Bergmann: Nina + Georg: When the music's over (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57508

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1977. THEMA: Volker Braun: Tinka.

Friedrich Seelze. 1977

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Volker Canaris: Hamlet an der Volksbühne Ostberlin und in Düsseldorf. Volker Canaris: Coriolan bei den Ruhrfestspielen. Günther Kühle: Kabale und Liebe in Frankfurt. Gerhard Jörder: Horváths Geschichten aus dem Wiener Wald in Freiburg. Lauter Zauberkönige? - Offener Brief an Valentin Jeker. Helmut Schädel: Lorcas Dona Rosita in München und Wiesbaden. Paul Kruntorad: Hacks Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe in Wien. François Bondy: über das Fragment Geschichte, eine Operette von Witold Gombrowicz. Peter von Becker: über die Münchner Aufführung von Geschichte, eine. Operette. Heinz Mudrich: über die Arbeit des Staatstheaters Saarbrücken. Hans Schwab-Felisch: über Michelsen Sein Leben und Mühl Wanderlust und die Uraufführungen in Wuppertal und Bochum. Hans-Dieter Seidel: über die Baden-Württembergischen Theatertage in Mannheim und Walbert Geschäft am Nachmittag. Peter von Becker: Die Welt steigt heute zu Kopf aufs Theater, Notizen zum Gegenwartsdrama. Henning Rischbieter: über die Leipziger Uraufführung von Kroetzens Agnes Bernauer. Christoph Müller: Tinka von Volker Braun in Mannheim und Kassel. Regisseure im Gespräch (4): Jürgen Bosse. Volker Braun: Tinka (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128546

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1978. THEMA: Thomas Bernhard: Immanuel Kant.

Friedrich Seelze. 1978

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Die Szene wechselt. Peter von Becker: Hamlet als letzte Arbeit des Bremer Theaterlabors mit George Tabori. Ein Appell der Schauspieler des Theaterlabors. George Tabori: Essay. Jochen Schmidt: Uraufführungen von Volker Spenglers Lieber William und Pina Bauschs freier Macbeth-Paraphrase Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloß, die anderen folgen. Peter von Becker: Manfred Wekwerth und Adolf Dresen inszenieren Kleists Prinz von Homburg und Brechts Dreigroschenoper an Burg- und Akademietheater. Christoph Müller spricht mit Adolf Dresen. Helmut Eisendle: Über Kant und Bernhard. Karl Kollmann: Thomas Bernhard spielt sich selbst oder Der Dichter als Autobiograph. Stimmen zu Claus Peymanns Uraufführung von Immanuel Kant. Thomas Bernhard: Immanuel Kant - Eine Komödie (Stückabdruck). Hellmuth Karasek: Über Max Frischs Triptychon. Max Frisch im Gespräch mit Peter Ruedi über Das Ende des Literaturtheaters. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57491

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1979. Samuel Beckett: Bruchstücke I und II.

Friedrich Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Günther Rühle: Ödipus und Ödipus auf Kolonnos in Frankfurt (Hans Neuenfels). Dubyk - Arie Zinger im Gespräch über das ostjüdische Legendenspiel, inszeniert in Hamburg. Die Möwe in Düsseldorf (Michael Gruner). Hans Dieter Seidel: Zwischenbilanz vorm Abgang der Peymann Truppe. Peter Sattmanns Open end. Baden-Württembergische Theatertage. Geschäft am Nachmittag und Pornofilm von Helmut Walbert. Das schreckliche Märchen vom Woyzeck in Freiburg (Dieter Bitterli). Im Theater überleben - Pavel Kohout im Gespräch. Revisor von Gogol inszeniert von Pavel Kohout an der Wiener Burg. Gastspiel der Peking-Oper. Das Leben des Galilei in Peking. Citizens Theatre Glasgow. Bread and Puppet Theatre spielt Ah! Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379083

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1980. THEMA: Gerlind Reinshagen: `Frühlingsfest`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1980

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Hahnenkämpfe: Dieter Hildebrandt: Zadek inszeniert Wildes 'Bunbury' in Berlin. M. Skasa: Lautensacks 'Hahnenkampf' in Düsseldorf, Landshut und Kaiserslautern. H. Schwab-Felisch: Tabori inszeniert Enzensbergers 'Der Untergang der Titanic' in München. V. Canaris: Wie man in London Theater spielt: Shakespeares 'Othello' beim National Theatre, 'Die Griechen' bei der Royal Shakespeare Company. Günther Rühle: Heiner Müllers 'Mauser' in Köln, 'Hamletmaschine' in Frankfurt - zwei Versuche, viele Fragen.Stückabdruck: Gerlind Reinshagen: 'Frühlingsfest'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502288

Preis: 5,16 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1982. THEMA: Eduardo de Filippo: Die Kunst der Komödie.

Friedrich Zürich. 1982

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Peter Weiss, Rechercheur. Marken Stoessel: Heiner Müller Quartett in Bochum. Rolf Michaelis: Büchner Leonce und Lena in Hamburg. Peter von Becker: Shakespeare Wie es Euch gefällt in München. Werner Schulze-Reimpell: Stefan Schütz Stasch in Osnabrück. Heinz Klunker: Götz Loepelmann Von einem der auszog den Frieden zu suchen in Recklinghausen. Christoph Müller: Wedekind Frühlings Erwachen in Ulm. Renate Klett: Foremans Fall - Zur Aufführung von Botho Strauß' Trilogie des Wiedersehens in New York. Gespräch mit Eduardo de Filippo von Frank Heibert und Michael Merschmeier. Michael Merschmeier: De Filippos Komödienkunst. Henry Thorau: Über Lateinamerika und Lateinamerikanisches Theater. Santiago Garcia über die Kolumbianische Gruppe La Candelaria. Mario Delgado über Theater in Peru und die Gruppe Cuatrotablas. Gespräch zwischen Henry Thorau und dem Autor David Benavente. José Martí: Unser Amerika. Henry Thorau über den brasilianischen Dramatiker Nelson Rodrigues. Barbara Panse über Theater in der 16-Millionen-Stadt Mexiko-City. Eduardo de Filippo: Die Kunst der Komödie (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128517

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1983. THEMA: Heiner Müller: `Verkommenes Ufer`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1983

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Das Porträt: Douglas Sirk. Fots der Leipziger 'Silbersee-Aufführung von 1933. Peter Rüedi: 'Imitation of life - die langen Abschiede des Douglas Sirk'. Wer weiter muss, den trägt der Silbersee - Douglas Sirk im Gespräch mit Peter Rüedli. Dorothee Hammerstein: 'Des Denkspielers Nummern-Revue'- zur Züricher Aufführung von Georg Kaisers 'Silbersee'. Michael Merschmeier: 'Himmelhoch jauchzend zu Tode gestürzt' - Peter Zadeks Ibsen-Inszenierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502306

Preis: 4,72 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1984. THEMA: William Mastrosimone: Bis zum Äußersten (Extremities).

Friedrich Zürich. 1984

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Gespräch mit Claus Peymann, Hermann Beil, Uwe Jens Jensen und Alfred Kirchner. Peter von Becker: Benjamin Korn inszeniert Büchners Woyzeck-Fragment mit Peter Fitz an den Münchner Kammerspielen. Michael Merschmeier: Willy Loman lebt weiter - New Yorker Szenen im Frühjahr. Arthur Miller: Hoffman und Willy. Dustin Hoffman im Gespräch mit Mitch Tuchman. Harvey Fierstein: Torch Song Trilogy - Szenenauszug aus dem 3. Akt. Leonhard M. Fiedler: Bread & Puppet meets Kafka - Josefine, die Sängerin ... in einer New Yorker Kirche. Petra Lang: Zur Erstaufführung von Hans Sahls Hausmusik in Landshut. Hans Sahl: Hausmusik - Szenenauszug. Peter von Becker über Manfred Karges und Matthias Langhoffs Inszenierung von Kleists Prinz von Homburg im Théâtre National Populaire in Villeurbanne/Lyon. Michael Buselmeier: Das Theater in Heidelberg formiert sich neu. William Mastrosimone: Bis zum Äußersten (Extremities) (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128528

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 6/1985. THEMA: Václav Havel: Largo desolato.

Friedrich Zürich. 1985

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Norbert Servos: Über Tanztheater in der Spielzeit 1984/85. Hilla Jeanicke: Zur Ästhetik der Pina Bausch, anläßlich eines Gastspiels in New York. Judith Kuckart: Ein Portrait vorm Abschied: Josephine Ann Endicott, Tanztheater Wuppertal. Raimund Hoghe: Wie Pina Bauschs neues Stück Tanztheater entstanden ist - Ein Probentagebuch. Peter von Becker: Über den Schauspieler Ulrich Wildgruber. Marleen Stoessel: Luc Bondys Inszenierung von Marivaux' Triumph der Liebe in Berlin. Hans-Thies Lehmann: Über Racines Phädra in Nürnberg und Corneilles Horatius in Köln. Renate Klett: Wie in Bobigny/Paris André Engel den Menschenfeind inszeniert hat. Max Keller: Der Lichtkünstler Max Keller zur Geschichte des Theater-Lichts. Erich Wonder: Instrument Licht. Paul Kruntorad: Largo desolato - Václav Havels neues Stück am Wiener Akademietheater. Václav Havel: Largo desolato (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128552

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow