Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9701 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8400-8410 von 9701 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 7/1967. THEMA: Jochen Ziem: Die Einladung.

Friedrich Velber bei Hannover. 1967

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Diskussion: Th. W. Adorno: Offener Brief an Rolf Hochhuth. Dokumentation: Grischa Barfuß, Der Weltstadt-Intendant. Albert Schulze Vellinghausen nachgerufen. Ernst Wendt: Selbstdarstellung, Dilettantismus - Die zweite Experimenta. Henning Rischbieter: Zurück zu den Kleinbürgern - Uraufführungen von Stücken Ziems, Dorsts, Michelsens, Kipphardts. Peking-Oper maoistisch - Bericht aus Rotchina. Siegfried Melchinger: Viel Spaß in Mahagonny - Brechts Oper in Stuttgart. Rolf Michaelis: Genets Spiegelspiele - Der Balkon in Darmstadt und Zürich. Bilanz des Berliner Theatertreffens. Jochen Ziem: Was ich höre, was aufs Theater quillt. Das Theaterstück: Jochen Ziem: Die Einladung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51720

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1969. THEMA: John Hopkins: Diese Geschichte von Ihnen.

Friedrich Velber bei Hannover. 1969

Standardeinband. ca. 67 S. : INHALT: Volker Canaris: Hans Schweikart inszeniert Brechts Puntila in Hamburg, Harry Buckwitz inszeniert Der gute Mensch von Sezuan bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Joachim Kaiser: Lietzau inszeniert Anouilhs Orchester und Genets Zofen, Dieter Giesing inszeniert Pinters Geburtstagsfeier. Rolf Michaelis: Die Boulevardisierung des Berliner Theaters. Gerlind Reinshagen: Stückeschreiben in Berlin. Volker Klotz, Michael Pehlke: Barlog und Berlin, eine notwendige Polemik. Dieter Hildebrandt: Die Arbeit des Forum-Theaters und der Schaubühne am Halleschen Ufer. Das Berliner Theatertreffen: Retrospektive, Kommentar, Statistik. John Hopkins: Diese Geschichte von Ihnen (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57466

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1970. THEMA: Nikolai Erdman: Der Selbstmörder.

Friedrich Velber bei Hannover. 1970

Standardeinband. ca. 63 S. : INHALT: Melchior Schedler: Internationale Jugendtheater-Woche in Nürnberg. Henning Rischbieter: Hans Hollmann inszeniert Brecht: Leben Eduard des Zweiten in München und Tage der Commune in Stuttgart. Rolf Michaelis, Peter Iden: Strindberg Fräulein Julie in Berlin und Heidelberg. Benjamin Henrichs: Städtische Bühnen Nürnberg. Henning Rischbieter: Vier Uraufführungen in Recklinghausen: Arbeitgeber von Gerhard Kelling, Leibeigenschaft von Gabriele Braun, Partner von Renke Korn, Verhör von Habana von Hans Magnus Enzensberger. Gitta Honegger: Großes Geschäft mit schlechtem Theater. Wolfgang Gerstenlauer, Hilde Spiel, Peter Iden: Berichte von der Rassegna in Florenz, den Wiener Festwochen und von Experimenten in Wiesbaden und Kassel. Nikolai Erdman: Der Selbstmörder (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57472

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1971. THEMA: Stücke von Krortz, Kelling und Jandl.

Friedrich Velber bei Hannover. 1971

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Grenzen der Zensur, mit Beiträgen von Hermann Glaser und Winfried Zehetmeier. Siegfried Melchinger: Jean Vilar - Der Partisan, Nachruf. Erich Emigholz: Der Fall Kurt Hübner und die Leistungen des Bremer Theaters. Siegfried Melchinger: Geschichte des politischen Theaters V - Es ist etwas faul im Staate England. Franz Xaver Kroetz: Michis Blut. Ernst Wendt über die Vierte Experimenta. Heinrich Henkel: Frühstückspause. Gerhard Kelling: Die Auseinandersetzung. Botho Strauß über die Vierte Experimenta. Georges Schlocker über Nancy. Wilhelm Steffens über Urbs. Ernst Wendt über das Straßentheater-Festival in Braunschweig. Ernst Jandl: Der Raum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57478

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1972. THEMA: Ionesco: `Macbett`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1972

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Premieren: Ibsen: 'Volksfeind' bei den Ruhrfestspielen. Aristophanes 'Weibervolksversammlung' in Göttingen. Tabori: 'Clowns' in Tübingen. Tschechow: 'Onkel Wanja' in Ost-Berlin. Ballett: Horst Koegler: 'Les Biches' und 'Squares' in Düsseldorf. Hans-G. Bahr: Ein deutsches Trauerspiel - Werner Schroeter inszeniert 'Emilia Galotti' in Hamburg. Das Theaterstück - vollständig abgedruckt: 'Macbett' von Eugene Ionesco. Theaterereignisse in Frankreich: Georges Schlocker: Ariane Mnouchkine inszeniert '1973'. Patrice Chereau zeigt 'Das Massaker von Paris'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502277

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1973. THEMA: G. F. Jonke: Die Hinterhältigkeit der Windmaschinen.

Friedrich Velber bei Hannover. 1973

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Wie wird fürs Theater ausgebildet, wie sollte ausgebildet werden? - Der Theaterpädagogische Kongreß in Berlin Hellmuth Karasek: Ein Monat Theater im Deutschen Schauspielhaus und im Thalia Theater. Ralf Kulschewskij: Porträt des Ernst-Deutsch-Theaters. Georg Hensel: Sir Krapp war da - Minetti spielt Das letzte Band von Beckett in Bremen. Jens Wendland: Büchners Leonce und Lena in Mannheim. Hilde Spiel: Originalgenies, beispielhafte Gastspiele, Mediokres und verfehlter Daseinszweck bei den Wiener Festwochen 1973. Rolf Michaelis: Wenn schon Lear, dann so - Hans Lietzau inszeniert Bond in Berlin. Peter Iden: Bonds The Sea in London uraufgeführt. Herbert Gamper: Plädoyer für ein Stück, das leerläuft. G. F. Jonke: Die Hinterhältigkeit der Windmaschinen (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57529

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1974. THEMA: Peter Handke: Die Unvernünftigen sterben aus.

Friedrich Velber bei Hannover. 1974

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Kurt Klinger: Strehler inszeniert Tschechows Kirschgarten. Hilde Spiel: Freiwild, Anatol und Professor Bernhardi bei den Wiener Festwochen. Rolf Michaelis: Martin Benrath in Grays Butley, eine Personenbeschreibung. Zwei Positionen junger Theaterleute zu den Aufführungen des Berliner Theatertreffens. Rolf Michaelis: Bilanz der ersten Spielzeit von Kurt Hübner an der Freien Volksbühne Berlin. Gerd Jäger: Über Handkes Stück Die Unvernünftigen sterben aus und die Aufführungen in Zürich, Freiburg, Frankfurt, Düsseldorf, Wiesbaden und Berlin. Karl Günter Simon: Unter uns Unternehmern. Hellmuth Karasek: Wolfgang Bauers Gespenster in München. Vollständig abgedruckt: Peter Handke: Die Unvernünftigen sterben aus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51710

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1975. THEMA: Peter Weiss: Der Prozeß.

Friedrich Velber bei Hannover. 1975

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Gerd Jäger: Mrozeks neues Stück Emigranten in Berlin. Volker Canaris: Fernandes inszeniert Die große Zenobia in Bochum. Rolf Michaelis: Celestina und Maß für Maß in Hamburg. Hans-Dieter Seidel: Richard III in Heidelberg. Rolf Michaelis: Klaus-Michael Grüber inszeniert Goethes Faust in einer Pariser Kirche. Georges Schlocker, Herbert Fischer: Nancy 75, Eindrücke von einem Festival. Gertrud Mander: New Yorker Theater, am und off-off-Broadway. Helmut Schödel: Münchner Kleintheater. Heiner Müller, Maik Hamburger, B. K. Tragelehn diskutieren mit Christoph Müller über die Aneigung Shakespeares. Henning Rischbieter: Die Kafka-Stadien des Peter Weiss. Peter Weiss: Vorbemerkungen zur Dramatisierung des Prozesses. Peter Weiss: Der Prozeß (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57519

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1976. THEMA: Reinshagen: Sonntagskinder.

Friedrich Seelze. 1976

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Gerd Jäger: Hebbels Stück, von Harald Clemen in Berlin inszeniert. Horst Koegler: Ballette von Ashton, Petit, Veredon und Neumeier in London, Paris, Köln und Hamburg. Volker Canaris: Was man in England wörtlich darstellen kann, muß man in Deutschland gestisch wiedergeben, über Peter Halls Hamlet und Peter Zadeks Othello. Zadeks Othello in Bildern von Rosemarie Clausen. Streit um Zadeks Othello - Kritikenauszüge. Benjamin Henrichs im Gespräch mit Peter Zadek. Werner Düggelin im Gespräch mit Reinhardt Stumm über seine Basler Hamlet-Inszenierung. Claus Peymann: plädiert für das deutsche Drama von heute. Gerd Jäger: über Bergmann, Trotta, Loschütz, Buchrieser, Schedler, Deichsel, Reinshagen und ihre neuen Werke. Gespräch mit Alfred Bergmann. Gespräch mit Gerlind Reinshagen. Gerlind Reinshagen: Sonntagskinder (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57509

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1977. THEMA: Peter Greiner: Kiez.

Friedrich Seelze. 1977

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Erich Emigholz: George Tabori bringt Franz Kafkas Hungerkünstler in Bremen aufs Theater. Günther Rühle: Hansgünther Heyme inszeniert in Köln Faust II. Michael Skasa: Strindbergs Traumspiel in München von Ingmar Bergman inszeniert. Hans-Dieter Seidel: Alfred Kirchner inszeniert den Sommernachtstraum in Stuttgart. Christoph Müller spricht mit Alfred Kirchner. Paul Kruntorad: Hermann Sudermanns Sturmgeselle Sokrates in Wien. Henning Rischbieter: über Ernst Barlachs Der arme Vetter und Aufführungen des Stücks in Basel, Frankfurt und Köln. Frank-Patrick Steckel: Notizen zum Armen Vetter. Adolf Dresen: Warum Barlach? Egon Netenjakob porträtiert den Theatermann Roberto Ciulli. Helmut Schödel: Trilogie des Wiedersehens von Botho Strauß in Basel, Hamburg und Stuttgart. Henning Rischbieter spricht mit dem ungespielten Autor Peter Greiner. Michael Skasa: Plädoyer für ein broschiertes Theater. Peter Greiner: Kiez (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57497

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow