Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9701 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8410-8420 von 9701 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 7/1978. THEMA: Alexander Wampilow: Letzten Sommer in Tschulimsk.

Friedrich Seelze. 1978

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Klaus Völker: Zensur und Freiheitsbeschränkungen im Theater. Rainer Werner Faßbinder übers deutsche Kulturklima im Gespräch mit Renate Klett. Zum Tod von Hans Mahnke (1905-1978): Peter Zadek; Peter Palitzsch; Niels-Peter RudolphIClaus Peymann; Bertolt Brecht: Offener Brief an den Schauspieler Heinrich George. Christoph Müller: Interview mit Ernst Wendt über Theorie und Praxis seiner Theaterarbeit. Hans Schwab-Feilsch über die Ruhrfestspiele '78 in Recklinghausen: Inszenierungen von Wolf Seesemann und Ulrich Heising, ein neues Stück der Berliner Theatermanufaktur. Ludwig Zerull: Notizen zum 8. Norddeutschen Theatertreffen. Peter von Becker zu Peter Brooks Ubu bei deutschen Festivals. Jan Kott über den polnischen Theateravantgardisten Ignacy Witkiewicz. Henning Rischbieter: Alexander Wampilows Letzten Sommer in Tschulimsk in Berlin und Bielefeld. Gisela Erbslöh: Wampilows Entenjagd in Saarbrücken. Alexander Wampilow: Letzten Sommer in Tschulimsk (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57492

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1979. Peter Greiner: Roll over Beethoven.

Friedrich Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Berliner Schaubühne - Krise. Andrzej Wirth: Das Theater war das Berliner Theatertreffen nicht wert. Helmut Walbert: Gefangen in Thailand. Ariane Mnouchkine - Mephisto nach Klaus Mann in Paris - Theatre du Soleil. Michael Skasa: Zweimal Dreigroschenoper. Spaß beiseite von Alan Ayckbourne (Peter Zadek) in Hamburg. B. K. Tragelehn inszeniert Maß für Maß in Stuttgart. Georg Tabori inszeniert My Mothers Courage an den Münchner Kammerspielen. Helmut Schödel: Niedergang der Freien Gruppen in Deutschland. Über den Schauspieler Rene Deltgen. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 379084

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1980. THEMA: Felix Mitterer: Kein Platz für Idioten.

Friedrich Seelze. 1980

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Hans Eppendorfer über drei Uraufführungen von Stücken Peter Greiners: Kiez in Köln, Vier-Jahreszeiten-Blues in Saarbrücken, Türkischer Halbmond in Bremen. Peter von Becker über die Mülheimer Theatertage. Franz Xaver Kroetz: Ich bin mir selbst sehr interessant. Michael Skasa: Über den Strammen Max von Kroetz und Willi Thomczyks Feuerkarussell in Essen. Michael Skasa über Felix Mitterer. Felix Mitterer: Zu meinem Stück und den Aufführungen in Österreich. Jörg Johnen über Pina Bausch und Jacques Tati. Renate Klett berichtet vom Festival de Nancy. Henry Thorau: Macunaima und das brasilianische Theater heute. Dorothee Hammerstein: Lenz trifft Goethe auf dem Straßburger Münster. Heinz Klunker: Niels-Peter Rudolph inszeniert Groß und klein in Bochum. Andrzej Wirth: Zum Berliner Theatertreffen und dem Treffen von Theater-Machern. Christoph Müller: Festivalbeobachtungen, freies Theater in Amerika. Christoph Müller: Der Dramatiker Sam Shepard. Susanne Ulrici: Shepards Fluch der verhungernden Klasse in Stuttgart. Gerhard Stadelmaier: Eine verständliche Kritik für Tübingen. Hannelore Schlaffer: Der Stuttgarter Totentanz. Hans Dieter Seidel: Viel Lärm um nichts in Heidelberg. Felix Mitterer: Kein Platz für Idioten (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 95942

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1982. THEMA: Wolf-Dietrich Sprenger: `Null zu Null oder Die Wiederbelebung des Angriffsspiels`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1982

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Das Stück - Heinz Klunker: Lässt Rummenigge sein linkes Schussbein amputieren? Zur Kölner 'Null zu Null'-Uraufführung. W. D. Sprenger: Null zu Null oder die Die Wiederbelebung des Angriffsspiels. Szenen aus einem Familien- und Gesellschaftsdrama dieser Tage. Peter von Becker: Romy Schneider - Stern ohne Heimat. Syberbergs 'Parsifal' - Peter Friedl: Richard Wagners Erlösung - Zur Pariser Uraufführung von Jürgen Syberbergs 'Parsifal'-Film. US-Dance: Neues US-Tanztheater: Peter Friedl über Lucinda Childs, Renate Klett über Meredith. Brigitte Landes: Eine lebende Legende - die (Theater)-Dichterin Djuna Barnes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502301

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1983. THEMA: Bernard-Marie Koltés: Kampf des Negers und der Hunde.

Friedrich Zürich. 1983

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Ulrike Kahle: Deutsche und französische Frauen zeigen Theater beim Münchner Festival. Michael Merschmeier: Patrice Chéreau inszeniert Bernard-Marie Koltés Kampf des Negers und der Hunde mit Michel Piccoli und Philippe Léotard am Théâtre des Amandiers in Nanterre bei Paris. Gespräch zwischen Bernard-Marie Koltés und Michael Merschmeier. Bernard-Marie Koltés: Kampf des Negers und der Hunde (Stückabdruck). Michael Merschmeier: Erste Eindrücke von Peter Steins Neger-Inszenierung in Berlin und Patrice Chéreaus Wände-Inszenierung in Nanterre. Gespräch zwischen Heiner Goebbels und Michael Erdmann. Michael Erdmann: Anmerkungen über den (Theater-)Musiker Heiner Goebbels. Gerhard Stadelmaier: Claus Peymann inszeniert das Wintermärchen in Bochum. Andreas Roßmann: Jürgen Gosch inszeniert den Sommernachtstraum in Köln. Henning Rischbieter: Deutsches Theater nach 1945 IV - Sartres Fliegen: Über die Inszenierung Gustaf Gründgens' und Jürgen Fehlings 1947 in Düsseldorf und 1948 in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57486

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1984. THEMA: Klaus Pohl: `Das alte Land`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1984

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Günther Schloz: Das Wilde und Wüste näher bei Kleist. Über Hans Neuenfels' Verfilmung und Dieter Reibles Wuppertaler Bühneninszenierung von Kleist's 'Familie Schroffenstein'. Das Stück: Klaus Pohl: Der Autor als Schauspieler. Anmerkungen zur Kölner Aufführung. Tanztheater / Festival in Saarbrücken: Judith Kuckart: Der Rest ist Applaus. Pina Bauschs neuer Tanzabend in Wuppertal, Reinhild Hoffmanns 'Dido und Aeneas' in Bremen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502311

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1985. THEMA: Kleist: `Robert Guiskard`. Müller: `Russische Eröffnung`. Achternbusch: `Gust`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1985

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Bochum: Von Kleist bis Claire: Michael Merschmeier: Spiele der Mächtigen. Heinrich von Kleists 'Robert Guiskard', Georg Büchners 'Leonce und Lena', Heiner Müllers 'Russische Eröffnung' und Manfred Karges / Stanley Waldens Musical 'Claire' am Schauspielhaus Bochum. Peter von Becker: Die Stadt, das Land und der Tod. Kroetz und Achternbusch inszenieren Kroetz und Achternbusch in München: 'Bauern sterben' und 'Gust' - Sepp Bierbichlers Schauspielertriumph als Gust. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502312

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1986. THEMA: Harald Mueller: `Totenfloß`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1986

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Zeittheater I: Der Dramatiker Harald Mueller. 'Der Dramatiker muss den Instinkt für Mord besitzen' - Ein Theater heute-Gespräch zwischen Harald Mueller, Peter von Becker und Michael Merschmeier. George Tabori: Wir sind keine Götter. Ein Brief des Regisseurs der Uraufführungsinszenierung von Muellers 'Totenfloss' an die Schauspieler. Harald Mueller: 'Totenfloß' - Stückabdruck. Zeittheater II: S. Löffler: Wider die Männerphantasie. Über Maria Becker und Agnes Fink in 'Maria Stuart' am Schauspielhaus Zürich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502313

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1987 THEMA: George Tabori: `Mein Kampf`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1987

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Richard von Weizsäcker: Ein Spiel ums Leben. Rede des Bundespräsidenten vor der Jahresversammlung des Deutschen Bühnenvereins in Berlin. Das Stück: 'Es ist das große Welttheater, jedes Leben' - George Tabori über sein neues Stück 'Mein Kampf' im Gespräch mit Reinhard Palm und Ursula Voss. Ulrich Schreiber: Die Gnade der späten Geburt. Über Jean Racines 'Andromache'. Schauplatz Wien: M. Merschmeier: Wien nach der Wende. Das Burgtheater - neun Monate nach dem Direktoriumswechsel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502318

Preis: 6,68 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/1988 THEMA: Thomas Brasch: `Frauen - Krieg - Lustspiel`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1988

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Deutsche Stücke in Italien: P. von Becker: Italienische Reise - mit Botho Strauß, 'Groß und klein', Schillers 'Jungfrau von Orleans', Goethes 'Clavigo' und Hölderlins 'Tod des Empedokles. H. Janeczek: Totenmesse für Europa. Heiner Müllers 'Hamletmaschine' in Italien. Aufführungen: G. Jörder: Abenteuer in Theben. Über Sophokles' 'Antigone' in Peter Musscbachs Bochumer und Lore Stefaneks Freiburger Inszenierung. Zweimal Strindberg: Märchenkinder im Frost - und fahle Gespenster - Sven Riklefes über 'Der Pelikan' in Hamburg, Sigrid Löffler über 'Die Gespenstersonate in Wien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502324

Preis: 7,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow