Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9699 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8430-8440 von 9699 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 7/2003. THEMA: Menschen, Tiere, Mozart. (Stückabdruck David Lindemann: Koala Lumpur).

Friedrich Berlin. 2003

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Volker Ludwig: Rentnerhasser. Mutter Courage in Berlin (Peter Zadek). Ödipus in Kolonos in Wien (Klaus Michael Grüber). Die Wände von Genet in München (Dieter Dorn). Bei Banküberfällen wird mit wahrer Liebe gehandelt von Rene Pollesch in Zürich (Stefan Pucher). Das Fest in Hamburg (Stefan Kimmig). Wie es euch gefällt (Jürgen Gosch). Elektra von Hugo von Hofmannsthal in Stuttgart und Berlin (Jacqueline Kornmüller und Leander Haußmann). Wolf (Alain Platel). Der Schauspieler Felix Vörtler. Sabine Heymann: Das Theater in Berlusconi-Italien repolitisiert sich. Patricia Benecke: Nicholas Hytner am National Theatre. Bernd Noack: Figurenfestival in Nürnberg, Erlangen und Fürth. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377355

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/2005. THEMA: Nur die Stärksten überleben. (Stückabdruck Kathrin Röggla: draußen tobt die dunkelziffer).

Friedrich Berlin. 2005

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Robin Detje: Verrückt werden - ein Dramolett. Schuld und Sühne in Wien (Frank Castorf). Turista von Marius von Mayenburg (Luk Perceval). Vor Sonnenaufgang in Mannheim und München (Armin Petras und Thomas Ostermeier). Totentanz von Strindberg (Peter Zadek). Neuer Direktor des Theaterhaus Gessnerallee - Niels Ewerbeck. Florian Malzacher: Die dreißigsten Reminiscencje Teatralne in Krakau. Tim Schomaker: Das Bremer Theater präsentiert junge polnische Stücke. Die Schauspielerin Miriam Wagner. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376973

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/2008. THEMA: In der Fankurve.

Berlin, Berlin-Verlag. 2008

Standardeinband ca. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Theater für alle: in der Fankurve: Sophia Stepf: Vom Eifelturm in die Fankurve. Bundeskulturstiftung fördert landesweit Partizipationsprojekte im Theater. E. Stephan: Himmelfahrt am Tag der Arbeit. "LebensZeichen", ein Heimspiel-Projekt in der Maxhütte in Rudolstadt. Aufführungen: Ch. Dössel: Der Kampf um die Liebe. Luk Perceval u. Tina Lanik im Münchner Shakespeare-Derby: Troilus u. Cassida an den Kammerspielen, Romeo u. Julia im Residenztheater. Stephan Kimmig im Wiener Burgtheater mit Rosenkriege, Tilmann Köhler mit Hamlet am Berliner Gorki-Theater.

Artikel-Nr.: 601751

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/2011. THEMA: Fahrendes Volk.

Berlin, Berlin-Verlag. 2011

Standardeinband ca. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Fahrendes Volk: Bernd Noack: Mut zur Provinz! Die 24 deutschen Landesbühnen produzieren das Schwarzbrot des Theaters. Ein ganz anderes Arbeiten: Klaus Zehenlein im Gespräch. Patricia Benecke: in England ist "Touring" vor allem eine logistische Meisterleistung. Aufführungen: Franz Wille: Johan Simons an den Münchner Kammerspielen mit den "Persern" site-specific", Volker Lösch holt Stuttgart 21 ins Theater: "Metropolis/The Monkey Wrench Gang".

Artikel-Nr.: 601765

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/2013. THEMA: Henning Rischbieter 1927-2013-

Friedrich Berlin. 2013

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Zum Tod von Henning Rischbieter. Michael Merschmeier: Lebenskunst. Nachruf auf den Theater Heute-Gründer. Aufführungen: Franz Wille: Irrtümer der Geschichte. Sebastian Nübling inszeniert Gorkis 'Die Letzten' in Köln. Dimiter Gotscheff: Heiner Müllers 'Zement' in München. Silvia Stammen: Erb oder stirb. Armin Petras zeigt in München Kroetz' 'Bauern sterben, Alexander Riemenschneider Palmethofers 'Räuber schuldgenital'. Christine Wahl: Alarmierende Verunreinigungen. Vinge / Müllers 'Zwölf-Spartenhaus' und Markus Öhrns' 'Porn of Pure Reason' an der Berliner Volksbühne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501907

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 7/2015. THEMA: Noah Haidle: "Alles muss glänzen - Die Homemaker."

Berlin, Berlin-Verlag. 2015

Standardeinband ca. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Aufführungen: Silvia Stammen: Polares im Münchner Residenztheater: Martin Kusej schabernackt mit Eugene Labiche, Oliver Frljic geht ans Eingemachte. Stefan Reuter: Moderne Volkserziehung: Stefan Pucher inszeniert in Zürich Sartre, Rafel Sanchez, MIke u. Tobi Müller die Autobahn A1 u. Renè Pollesch sich selbst. B. Burckhardt: Karin Henkel vollendet in Hamburg Dostojewskis "Schuld und Sühne."

Artikel-Nr.: 602078

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8-9/1998. THEMA: Sergi Belbel Ein Augenblick vor dem Sterben.

Friedrich Berlin. 1998

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Christoph Schlingensief, Carl Hegemann: Ein Brief an den CDU-Wirtschaftsrat. Franz Wille: Frank Castorf + 3x Nestroy = Krähwinkelfreiheit. Michael Merschmeier: Die Schaubühne am Scheideweg - George Taboris Tanzabend Der nackte Michelangelo. Gespräch mit Kathinka Dittrich und Ute Canaris. Reinhardt Stumm: Bericht über die Bonner Biennale '98. Katja B. Zaich: Jüdische Kabarettisten und Unterhaltungskünstler in den besetzten Niederlanden zwischen 1940 und 1944. Martin Krumbholz: Stephanie Eidt. Wolfgang Kralicek: Die Blinden von Kilcrobally von George O'Darkney und Franzobels Bibapoh in Wien. Friedemann Krusche: Dominik Finkeides Abendgruß oder Himmel und Hölle auf dem Bürgersteig in Magdeburg. Michael Buselmeier: Ulrich Hubs Die Beleidigten in Heidelberg. Gespräch mit Sergi Belbel. Barbara Burckhardt: Über Ein Augenblick vor dem Sterben in Dresden. Sergi Belbel Ein Augenblick vor dem Sterben (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51949

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8-9/1999. THEMA: Sibylle Berg: Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot.

Friedrich Berlin. 1999

Standardeinband. ca. 96 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Frank Castorf, Christoph Marthaler, Hans Kresnik und Christoph Schlingensief beschreiben, wie sie es seit Jahren am Rosa-Luxemburg-Platz miteinander aushalten. Barbara Burckhardt: Döblins Roman Berlin Alexanderplatz im Maxim Gorki Theater. Franz Wille: Die Münchner Kammerspiele spielen nach: Theresia Walsers King Kongs Töchter und Biljana Srbljanovics Familiengeschichten. Belgrad. Wolfgang Kralicek: Ute Rauwalds killed by P. nach Kleist, Jan Bosses Dr. Jekyll & Mr. Hyde und Luc Bondys Schauspiel-Elevinnen-Übung mit Botho Strauß' Lotphantasie. Günther Rühle: Tom Kühnel, Robert Schuster und William Forsythe zeigen in Frankfurt den ganzen Faust. Rolf Michaelis: Josef Ostendorf. Sandra Nuy: Theater und Fernsehen - über eine schwierige Beziehung. Gespräch mit Klaus Bachler zum Start seiner Burg-Intendanz. Auszüge aus Peter Brooks Autobiographie Zeitfäden. Simone Meier: Sibylle Berg. Sibylle Berg: Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51816

Preis: 8,91 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8-9/2000. THEMA: Einar Schleef: Nietzsche-Trilogie.

Friedrich Berlin. 2000

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Der Theatervirus: Ein Gespräch zwischen Christoph Schlingensief und Peter Sloterdijk. Wolfgang Kralicek: Christoph Schlingensiefs Container-Aktion, viel Russisches, ein Regiewettbewerb und eine kleine Sensation aus Zagreb. Josef Bierbichler: Ein Besuch in Schlingensiefs Asylanten-Wohnheim. Franz Wille: Andrea Breth inszeniert Edward Bonds Die See im Wiener Akademietheater. Michael Merschmeier: Claus Peymann regiert das Berliner Ensemble und zeigt einen Richard II. Barbara Burckhardt: Das Böse ist immer und überall. Diedrich Diederichsen: Schorsch Kamerun inszeniert Hubert Fichtes Roman Die Palette am Hamburger Schauspielhaus. Jan Philipp Reemtsma: Was wird aus Hansens Garten? - Gedanken über den fortschreitenden Verlust an Symbolisierungsfähigkeit. Stefanie Carp: Eine Antwort auf Jan Philipp Reemtsma. Reinhard Baumgart: Das Stuttgarter Experiment mit Wagners Tetralogie. Einar Schleef: Nietzsche-Trilogie - Gewöhnlicher Abend, Messer und Gabel, Ettersberg (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51794

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8-9/2001. THEMA: Kerstin Specht: Marieluise.

Friedrich Berlin. 2001

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Christoph Schlingensief und deutsche Theater-Prominenz schreiben einen Offenen Brief an Innenminister Schily. Ein Gespräch mit Gerard Mortier über Salzburg, den Ruhrpott, die Berliner Opern und den Zustand des deutschen Stadttheaters. Andres Müry: Jedermann, die Geschichte eines Kults. Simone Meier: Zwischen Pop und Seelenporno: die Schauspielerin Bibiana Beglau. Wolfgang Kralicek: Wiener Festwochen - Thomas Ostermeier inszeniert Biljana Srbljanovics Supermarket und streitet sich mit Luc Bondy. Paula Bettina Mader: Augenblick mal, ein Bestentreffen in Berlin. Eva Behrendt: Janec Müllers Theater-Medien-Projekt Odyssey_Lab. Eva Behrendt: Das Kortârs Drámafesztivál in Budapest. Günther Rühle: Aus einem schweren Leben - Marieluise Fleißers Briefe. Kerstin Specht: Marieluise (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51805

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow