Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9699 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8440-8450 von 9699 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 8-9/2002. THEMA: Teufel, Teufel. (Stückabdruck Moritz Rinke: Die Nibelungen).

Friedrich Berlin. 2002

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Der Meister und Magarita von Bulgakow (Frank Castorf). Die Wiener Festwochen haben eine neue Schauspieldirektorin - Marie Zimmermann. Bonner Biennale. Andreas Beck - Wie Barbara Ehnes ihre Bühnenbilder sucht. Theater der Welt. Paul Claudel auf Pariser Bühnen. Patricia Behnecke: Madonna und Deborah Warner, Neil Labute, die Wooster Group und Jerome Bel in London. Ein Mailänder Theater pflegt Rainer Werner Fassbinder. Frauke Meyer-Gosau: Vom Wesen, Sinn und Nutzen der Jungdramatiker-Förderung. Henning Rischbieter: Das Konstanzer Theater. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377366

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8-9/2003. THEMA: Vorsicht Kamera. (Stückabdruck Moritz Rinke: Die Optimisten).

Friedrich Berlin. 2003

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Petra Kohse: ZDF-Theaterkanal. Andreas Wilink: Blick auf die Ruhrtriennale. Renate Klett: Das Kunstenfestival des Arts in Brüssel und das Festival des Theatres des Ameriques in Montreal. Church of Fear in Venedig (Christoph Schlingensief). Invocation von Beat Furrer (Christoph Marthaler). Onkel Wanja in München (Barbara Frey). Hausmeister von Pinter und Glaube, Liebe, Hoffnung von Horvath in Bochum. Wir sind kein Königreich mehr - Christina Weiss über Berliner Opern und Kulturförderalismus. Poträt - Nina Kunzendorf. Wie es euch gefällt (Amelie Niermeyer). Gerhard Preußer: Das Schauspiel Köln nach dem ersten Intendantenjahr von Marc Günther. Berliner Festival Augenblick mal, Theatertreffen der Jugend und den Jugendclub P14. Barbara Burckhardt: Grips Theater. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377354

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8-9/2005. THEMA: Alles ist nicht genug. (Stückabdruck Moritz Rinke: Cafe Umberto).

Friedrich Berlin. 2005

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Juli Zeh: Präsentation eines Prototyps. Theater der Welt in Stuttgart (Maria Zimmermann). Wiener Festwochen mit Christoph Marthaler, Luk Perceval und David Maayan. Schiller in Weimar und Mannheim (Rimini Protokoll). Geschichten aus dem Wiener Wald (Dimiter Gotscheff). Schlachthof 5 nach Kurt Vonnegut (Nicolas Stemann). Ulrich Khuon: Sind sie ein nützliches Mitglied der Gesellschaft - eine Rede in Bensheim. Die Schauspielerin Anne Ratte-Polle. Erika Stephan: Sewa Latchinian beflügelt das Theater in Senftenberg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376972

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8-9/2006. THEMA: Die Kunst der Bühne. (Stückabdruck David Greig: San Diego).

Friedrich Berlin. 2006

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Moritz Rinke: Innen Tschechow, außen Johannes B. Kerner. Die Wiesbadener Biennale - Neue Stücke aus Europa. Ende der Ära Frie Leysen - das KunstenFESTIVAL des Arts in Brüssel. Die erste Saison von Elmar Goerden am Schauspielhaus Bochum und von Anselm Weber in Essen. Die erste Spielzeit von Friedrich Schirmer am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Matthias Hartmann in Zürich. Falk Jaeger: Die Neugestaltung des Bremer Theaters. Jürgen Goschs Bühnenbildner Johannes Schütz. Katrin Nottrodt und Thomas Dreißigacker - ein Doppelporträt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376948

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1961. THEMA: Louis Gaulis: Kapitän Karagöz.

Friedrich Velber bei Hannover. 1961

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Joachim Kaiser: Die West Side Story in Deutschland. Horst Koegler: Allerlei Musicals in London. Siegfried Melchinger: Brittens Sommernachtstraum von Walter Felsenstein inszeniert. Ernst Wendt: Die Festspiele in Bad Hersfeld. Günther Sawatzki: Claudels Tobias und Sara in Köln. Kenneth Tynan: John Osbornes neues Stück Luther. Johannes Jacobi: Thalia auf Rädern. Jan Herchenröder: Die Hummermayonnaise. Rudolf Forster erinnert sich - Wie in Berlin seinerzeit Theaterstücke entstanden. Joh Wackernagel: Berliner Schauspiel 1916 (I). Ulrich Gregor: Verfilmtes Theater bei der Berlinale. Henning Rischbieter: Unser Schomberg - Gespräch mit Hermann Schomberg. Ernst Wendt: Die Hamburger Aufführung von Kapitän Karagöz. Das Theaterstück: Louis Gaulis: Kapitän Karagöz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51734

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1962. THEMA: Marivaux: Die Prüfung.

Friedrich Velber bei Hannover. 1962

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Balanchines Strawinsky-Abend in Hamburg - Horst Koegler: Was läßt sich dem vergleichen? Joachim Kaiser: Othello und Lear in München. Henning Rischbieter: Romeo und Julia in Recklinghausen und beim Old Vic. Die Mädchen aus Korea - Siegfried Melchinger: Eine Volkstheatergruppe beim Théâtre des Nations. Günter Sawatzki und Helmut Krapp führen die Diskussion über Autor und Bühne fort. Wie stehts ums Bühnenbild? (7) - Kurt Hübner: Arbeit mit Wilfried Minks. Die Väter des modernen Theaters (3) - K. H. Ruppel: Über Jürgen Fehling. Marivaux und sein Werk - Ivan Nagel: Ein Klassiker ist zu gewinnen. Gespräch mit Curt Bois - Erna Donat: Monsieur Léon, der Klavierspieler. Bertolt Brecht: Rede des Stückeschreibers auf das Theater des Bühnenbauers Caspar Neher. Das Theaterstück - Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux: Die Prüfung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51749

Preis: 5,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1963. THEMA: Sean O`Casey: Purpurstaub.

Friedrich Velber bei Hannover. 1963

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Der Fall O'Casey: Beiträge von Jörg Wehmeier, Gert Omar Leutner und Ernst Wendt/ Drei Aufführungen im Bild. Martin Esslin: Wohin geht das englische Theater? Eine Bilanz - gezogen im Sommer 1963. Georges Schlocker: Die Väter des modernen Theaters (7): Über Jacques Copeau. Henning Rischbieter: Im Schatten Kortners - Noch zwei Shakespeare-Inszenierungen. Höhepunkte des Festspiel-Sommers: Berichte aus Zürich, Bad Hersfeld, Spoleto, Holland. Zwei neue Opern: Die Nase in Düsseldorf - Figaro läßt sich scheiden in Hamburg. Das Theaterstück: Sean O'Casey: Purpurstaub. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51759

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1964. THEMA: Dorst: Die Mohrin.

Friedrich Velber bei Hannover. 1964

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Leopold Ahlsen: Große Schmährede an der Theatermauer. Siegfried Melchinger über Laurence Olivier. Rudolf Goldschmit: Die Tradition Falckenbergs - Ein Porträt der Münchner Kammerspiele. Friedrich Luft: Das deutsche Kabarett nach dem Kriege. Die Solokabarettisten: Georg Kreisler/ Hans Dieter Hüsch/ Wolfgang Neuß/ Jürgen von Manger/ Helmut Qualtinger. John Simon, Georges Schlocker, Martin Esslin berichten über Kabarett und Theater in den USA, in Frankreich und England. Der Hamburger Kongreß für Musiktheater - als Beispiel drei Aufführungen: Krenek Der goldene Bock - Hoffmanns Erzählungen von der Laterna Magica - Searle Das Photo des Colonel. Wolfgang Drews: Die Festspiele in Bad Hersfeld. Elisabeth Brock-Sulzer: Shakespeare in Zürich. Urs Jenny: Shakespeare in München. Dieter Wellershoff über Dorsts Mohrin. Das Theaterstück: Tankred Dorst: Die Mohrin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51697

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1965. THEMA: Heiner Müller: Philoktet.

Friedrich Velber bei Hannover. 1965

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Hans-Schwab-Felisch: Funktion und Chance der Ruhrfestspiele. Henning Rischbieter: Arthur Millers neues Stück Zwischenfall in Vichy. Elisabeth Brock-Sulzer: Vom Nutzen der Tradition - Racine und Corneille bei der Comédie Française. Siegfried Melchinger: Das Porträt - Anna Magnani. Franco Zeffirelli: Verga, erste Liebe. Hellmuth Karasek: Zeffirelli inszeniert Romeo und Julia. Hans Otto Spingel: Peter Hall inszeniert Moses und Aron. Paul Pörtner: 14. 3. 1948 - Artauds Todestag. Martin Esslin: Neue Stücke von Osborne und Pinter. Joachim Kaiser: Eine Lanze für Saunders' Kitsch. Premieren: Beckett Endspiel in Ulm - Peter Hacks Polly in Halle - Strindberg Gustav Adolf in Wiesbaden - Wedekind Musik in München - Arrabal Gebet in Berlin - Schisgal Liiiebe in Bochum. Werner Kließ: Report über ein Theater - Hildesheim. Ernst Wendt: Die Stücke von Heiner Müller. Das Theaterstück: Heiner Müller: Philoktet. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51771

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1966. THEMA: Dieter Meichsner: Preis der Freiheit.

Friedrich Velber bei Hannover. 1966

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Diskussion: Herbert Hohenemser - Theater und Psychoanalyse. Siegfried Melchinger: Antike Tragödie, heute. Henning Rischbieter: Noelte inszeniert den Zerbrochenen Krug bei den Ruhrfestspielen. Theater und Fernsehen - Überlegungen und Materialien. Helmut Krapp: Fernsehdramaturgie. Karl Günther Simon: Bunte Bavaria. Gabriele Wohmann: Autor und Fernsehen. Walter Maria Guggenheimer: Kritiker-Erfahrungen. Wenn Sie mich fragen: Nicole Heesters. Festspiele im Freien: Schwäbisch Hall, Jagsthausen, Wunsiedel, Hersfeld, Gandersheim. Großstadt-Festivals: Wiener Festwochen - Griechische Vögel bei den Junifestwochen in Zürich. Max Reinhardts Regiebuch zu Macbeth. Das Fernsehspiel: Dieter Meichsner: Der Preis der Freiheit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51782

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow