Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9699 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8450-8460 von 9699 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 8/1968. THEMA: Marieluise Fleißer: Pioniere in Ingolstadt.

Friedrich Velber bei Hannover. 1968

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Dieter Hildebrandt: Selbstkritik der Kritik. Jürgen Fehling: Selbstzeugnis, Bilddokumentation, Erinnerung. Wer ist Peer Gynt? Siegfried Melchinger und Hans Mayer anläßlich der Bremer Aufführung. Henning Rischbieter: Bertolt Brecht Die Heilige Johanna der Schlachthöfe beim Berliner Ensemble. Georg Hensel: Antigone-Modell von Brecht in Darmstadt. Henning Rischbieter: Heiner Müller Philoktet im Münchner Residenztheater. Materialien zu Marieluise Fleißers Pioniere in Ingolstadt. Das Theaterstück: Marieluise Fleißer: Pioniere in Ingolstadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51727

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1969. THEMA: Festspielsommer . Für ein neues Kindertheater. Stücke von Karl Valentin.

Friedrich Velber / Hannover. 1969

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Aufführungen: Aristophanes 'Die Acharner' in Frankfurt. Moliere: 'Der eingebildete Kranke' in Stuttgart. Moliere-Brecht: 'Don Juan' in Darmstadt. Offenbach: 'Pariser Leben' und Ibsen: 'Bund der Jugend' in Köln. Lunatscharski: 'Der befreite Don Quichotte' in Magdeburg. Danek: 'Der Bräutigam lässt sich entschuldigen' in Regensburg und 'Der Heiratsschwindler heiratet' in Tübingen. Gatti: 'Die Geburt' in Kassel. Themen: Für ein neues Kindertheater. Melchior Schedler: Sieben Thesen für ein neues Theater für junge Zuschauer. Walter Benjamin: Das Theater als die vergängliche Kunst ist die Kindliche. Das Theaterstück: Karl Valentin: Zwangsvorstellungen'. Karl Valentin, Dialoge und Szenen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501928

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1970. THEMA: Thomas Middleton/William Rowley: Changeling.

Friedrich Velber bei Hannover. 1970

Standardeinband. ca. 55 S. : INHALT: Jürgen Buschkiel: Theater der Stadt Baden-Baden. Martin Esslin: Die ersten Shakespeare-Inszenierungen in Stratford 1970. Wieland Schulz-Keil: Das Spielhaus der Narren: Spielformen des amerikanischen Underground-Theaters. Katalog über Theater-Truppen. Rolf Michaelis: Spiele und Beispiele in Berlin. Botho Strauß: Ferai vom Odin-Teatret. Botho Strauß: Thomas Bernhard Ein Fest für Boris in Hamburg. Hypothesen vor Probenbeginn zu Middleton/Rowley Changeling. Herbert Gamper: Kritische Anmerkungen zu Peter Steins Changeling-Inszenierung. Thomas Middleton/William Rowley: Changeling (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57471

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1971. THEMA: Jerzy Grotowski: Der standhafte Prinz.

Friedrich Velber bei Hannover. 1971

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Jerzy Grotowski: Nacktheit auf dem Theater. Henning Rischbieter: Ruhrfestspiele Recklinghausen. Hilde Spiel: Wiener Festwochen-Journal. Siegfried Melchinger: Faust-Variante in Schwäbisch-Hall. Wilhelm Steffens: Hersfelder Festspiele. Christoph Müller: Tübinger Kontraste: über Zimmertheater und LTT. Siegfried Melchinger: Geschichte des politischen Theaters VI - Spiele der Mächtigen / Shakespeares histories über history. Melchior Schedler über das Internationale Festival in Berlin und über die Mugnog-Kinder des Reichskabaretts. Jerzy Grotowski: Der standhafte Prinz nach Calderon, Text, Szenenbeschreibung (von Serge Ouaknine) und Fotos. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57479

Preis: 8,91 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1972. THEMA: Fernando Arrabal: Der tausendjährige Krieg.

Friedrich Velber bei Hannover. 1972

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Gerd Jäger: Wie ein Auto funktionierte von Alf Poss in Ulm. Rolf Michaelis: Stallerhof von Franz Xaver Kroetz in Hamburg. Wolfgang Hädecke: Schauspiel in Bielefeld. Reinhard Baumgart: Wallenstein in München. Henning Rischbieter: Maß für Maß in Wien und Köln, Wie es Euch gefällt in Düsseldorf, Was ihr wollt in Bremen. Hilde Spiel: Stimulus, Muster, Rezept - die Wiener Festwochen 1972. Horst Koegler: Strawinsky-Festival des New York City Ballet. Georg Hensel: Dreigroschenoper in London / Jens Wendland: Die lustige Witwe in Frankfurt. Horst Laube: Monodramen auf der 5. Kasseler documenta. Ekkehard Pluta: Porträt Kassel, zugleich ein Rückblick auf die Intendanz Ulrich Brechts. Wilhelm Steffens: Porträt Essen, zugleich ein Beitrag zur Stadttheater-Strukturfrage. Egon Netenjakob: Das Spiel von der Auferstehung, ein Beispiel Essener Theaterarbeit. Hendrik Voegler: Subjektiver Bericht über Tenjo Sajiki in Tokio. Ekkehard Pluta: über die Berliner Auf führung von Arrabals Tausendjährigem Krieg. Fernando Arrabal: Der tausendjährige Krieg (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57538

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1973. THEMA: James Joyce: Verbannte.

Friedrich Velber bei Hannover. 1973

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Querschnitt-Theaterheft 1926 - Franz Blei: Nichts steht dem heutigen Menschen ferner als das heutige Theater / Alfred Flechtheim: Boxen ist besser / Benito Mussolini: Die Duse / Kurt Pinthus: Die Theater können nicht leben, weil sie nicht sterben können. Karsten Schälike: Wie ich mit Shakespeare umging. Horst Koegler: Das Lebenswerk des Stuttgarter Ballettdirektors John Crankos. Rolf Michaelis: Das Theatervolksfest der Volksbühne. Gerhard Rohde: 7 Tage Theater Treff in Frankfurt. Dieter Bachmann: Über die Situation in einer Stadt, die eine Theaterstadt sein möchte. Zürcher Intendanten-Wunsch-Bilder. Henning Rischbieter: Über Gorkis Jegor Bulytschow und die Zürcher Aufführung des Stückes. Henning Rischbieter: Über Verbannte von Joyce und die Berliner Aufführung. Benjamin Henrichs: Die Münchner Aufführung des Stückes. Klaus Reichert: Über den Stellenwert der Verbannten im Gesamtwerk von Joyce. James Joyce: Verbannte (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57530

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1974. THEMA: Ursula Krechel: Erika.

Friedrich Velber bei Hannover. 1974

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Frühe Brecht-Stücke - wie kann man sie spielen? - Henning Rischbieter: Baal in Frankfurt - Heinz Klunker: Leben Eduard II beim Berliner Ensemble - Michael Skasa: Mann ist Mann in München. Grübers Phantasie und die Oper: Jens Wendland: Herzog Blaubarts Burg und Die Erwartung in Frankfurt. Hans Mayer: Zwei vom Jahrgang 1874 - Hofmannsthal und Kraus. Horst Koegler: Tetley und van Manen choreographieren Sacre du Printemps. Georges Schlocker: Das Pariser Theater entfesselt den Spott und befragt den Wahnsinn. Michael Skasa: Die Münchner K-Theater. Rolf Vollmann: Eindrücke in Schwäbisch Hall, Jagsthausen und Bad Hersfeld. Gespräch mit der Regisseurin Angelika Hurwicz. Erfahrungen der Regieassistentin Vera Sturm. Ursula Krechel: Wenn Frauen an einem Stück über Frauen arbeiten. Heinrich Vormweg: über Erika und die Uraufführung in Castrop-Rauxel. Vollständig abgedruckt: Ursula Krechel: Erika. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51711

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1975. THEMA: Renke Korn: Die Reise des Engin Özkartal.

Friedrich Velber bei Hannover. 1975

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Heinz Ritter: Eine Stadt wird vernommen, Kennedys Kinder und Family in Berlin. Georg Hensel: Fleißer Fegefeuer in Darmstadt. Hans Schwab-Felisch: Othello in Düsseldorf. Günther Rühle: Gombrowicz Operette in Frankfurt. Horst Koegler: Ballettwoche in Hamburg. Egon Netenjakob: Sechs Personen suchen einen Autor in Köln. Helmut Schödel: Die Unvernünftigen sterben aus in München. Leben und Meinungen der Fotografin Rosemarie Clausen. Herbert Gamper: Essay über Der Präsident. Herbert Gamper: Die Aufführungen des Präsidenten in Wien und Stuttgart. Melchior Schedler: Bericht über die Experimenta 5. Christoph Müller: Die Ära Beilharz am Landestheater Tübingen. Christoph Müller: Renke Korns neues Stück am LTT. Renke Korn: Die Reise des Engin Özkartal von Nevsehir nach Herne und zurück (vollständig abgedruckt). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55764

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1976. THEMA: Else Lasker-Schüler: Die Wupper.

Friedrich Seelze. 1976

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Günther Rühle: Urbilder der Angst - Strehler inszeniert Genet. Urs Allemann: Die Bauern in der Volksbühne Berlin (DDR). Carl M. Navratil: Zement am Nationaltheater Budapest. Erdmut Christian August: Internationaler Theaterplakat-Wettbebewerb bei den Kieler Wochen. Wolfgang Butzlaff: Straßentheater und anderes bei den Kieler Wochen. Hans Schwab-Felisch: Galilei, Biberpelz und Cabaret bei den Ruhrfestspielen. Urs Allemann: Auftrieb in Erlangen. Henning Rischbieter: Wann spielt Die Wupper? gefragt anläßlich der Aufführungen der Schaubühne und in Darmstadt. Else Lasker-Schüler: Die Wupper, Schauspiel in fünf Akten (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57510

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/1977. THEMA: Dario Fo: Bezahlt wird nicht!

Friedrich Seelze. 1977

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Hans-Dieter Schwarze: Mitten im blühenden Kulturleben. Rolf Michaelis: Luc Bondy inszeniert Ibsens Gespenster in Hamburg. Günther Erken: Shakespeares Königsdramen auf der deutschen Bühne. Renate Klett: Festival mondial mondain - Nancy in der Krise. Joachim Burkhardt über die Bühnen der Stadt Essen. Arno Paul: Valentin ohne Valentin. Renate Klett: Bezahlt wird nicht von Dario Fo in Frankfurt und Zürich. Renate Klett: Dario Fo und sein Theater. Dario Fo spricht mit dem PLAYBOY. Renate Klett: über die Entwicklung Fos und seiner Stücke. Dario Fo: Bezahlt wird nicht! (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57498

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow