Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9698 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8480-8490 von 9698 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 8/9/2011. THEMA: Kunst - der bessere Kapitalist?

Berlin, Berlin-Verlag. 2011

Standardeinband ca. 90 S. : Guter Zustand. INHALT: Theater und Bildende Kunst: Till Briegleb: Kunst - der bessere Kapitalist? -was wäre die Bildende Kunst der letzten hundert Jahre ohe die Performing Arts? Eva Behrendt: Ein Besuch in Venedig zur 54. Kunst-Biennale bei Christoph Schlingensief im Deutschen Pavillon. Thomas Irmer: Auf dem Performans-Sprungbrett: Die Prager Quadriennale für Bühnenbild erweitert ihr Spektrum. Aufführungen: Franz Wille: Roger Vontobel in Bochum Schillers "Jungfrau von Orlèans", in München Karin Henkel Shakespeares "Macbeth". Martin Heckmanns "Vater Mutter Geisterbahn" - Uraufführung in Dresden.

Artikel-Nr.: 601764

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 8/9/2015. THEMA: Ferdinand Schmalz: "Dosenfleisch."

Berlin, Berlin-Verlag. 2015

Standardeinband ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Aufführungen / Festivals: Wolfgang Kralicek: Szenenapplaus für eine Schreibmaschine. Shakespeare im War Room, Tschechow an der Ostküste: Notizen vom Schauspielprogramm der Wiener Festwochen. Franz Wille: Die Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin haben sich neu erfunden u. eröffnen mit Ferdinand Schmalz. B. Burkhardt: Michael Thalheimer zelebriert an der Schaubühne Gorkis "Nachtasyl".

Artikel-Nr.: 602079

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1961. THEMA: Peter Hacks: Das Volksbuch vom Herzog Ernst.

Friedrich Velber bei Hannover. 1961

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Carl Dahlhaus: Bayreuth 1961. Joachim Kaiser: Salzburger Opern-Bilanz. K. H. Ruppel: Das Bergwerk zu Falun in Salzburg uraufgeführt. Horst Koegler: Sie tanzen, tanzen... Das Leningrader Kirow-Ballett. Georg Hensel: Die Ära Seilner. Claus Bremer: Stadien des Sellner-Theaters. Die kleinen von den meinen (III): Studentenbühnen - Karlheinz Braun: Studententheater nach dem Kriege - Ernst Wendt: Die Studententheaterwoche in Erlangen. Valeska Rink: Die Dame im Kasten. Rudolf Forster erinnert sich - Das Theater ist eine felsige Gegend. Joh Wackernagel: Berliner Schauspiel 1916 (II). Sinah Kessler: Die Wahrheit in vielerlei Formen - Der Regisseur Luchino Visconti. Friedrich Luft: Schwierige, Dämonische, unheroische Helden waren seine Sache - Walter Franck zum Gedächtnis. Das Theaterstück: Peter Hacks: Das Volksbuch vom Herzog Ernst. Was ist dies für ein Stück? / Anmerkungen des Autors. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51735

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1962. THEMA: François Billetdoux: Tschin-Tschin.

Friedrich Velber bei Hannover. 1962

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Tristan 1962 - K. H. Ruppel: Die Bayreuther Neuinszenierung von Tristan und Isolde. Spoleto, Aix und Salzburg - Ivan Nagel: Das Festspiel als Gesamtkunstwerk. Hersfeld, Wunsiedel und Herrenhausen - Ernst Wendt: Reise zum Sommertheater. Wolfgang Drews: Sind die Studenten müde? Paul Pörtner: Sind Experimente nötig? Gespräch mit Richard Hey. François Billetdoux: Sieben Lektionen für Theaterfreunde. Die Väter des modernen Theaters (4) - Über Jewgenij Wachtangow. Das Theaterstück: François Billetdoux: Tschin-Tschin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51750

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1963. THEMA: Carl Sternheim: Der Kandidat.

Friedrich Velber bei Hannover. 1963

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Oscar Fritz Schuh: Was kommt nach Gründgens? Der neue Intendant des Deutschen Schauspielhauses stellt sich vor. Bayreuth 1963 - Friedrich Hommel: Der Regisseur Wieland Wagner - Hans Mayer: Die Meistersinger auf der Shakespeare-Bühne. Klaus Wagner: Salzburger Opern-Sommer. Siegfried Melchinger: Die Nymphen von Epidauros - Eine Theaterreise nach Athen. Horst Koegler: Eine Flut aus Tanz - Das Bolschoi-Ballett in London. Das Porträt: Elisabeth Flickenschildt. Georges Schlocker: Die Väter des modernen Theaters (8): Antonin Artaud. Festspiel-Impressionen und Festspiel-Spezialitäten: Berichte von Henning Rischbieter, K. H. Ruppel, Wolfram Schwinger, Kurt Kahl. Sternheim wird Klassiker: Wilhelm Emrich über Carl Sternheim. Hellmuth Kasarek über Sternheims Kandidat. Das Theaterstück: Carl Sternheim: Der Kandidat. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51760

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1964. THEMA: Canetti: Hochzeit.

Friedrich Velber bei Hannover. 1964

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Theater heute beschließt die Diskussion: Salzburg - ein Trauerspiel? Wohin gehen die Berliner Festwochen? Gespräch mit Kultursenator Stein. Karl Günter Simon: Deutschland, Pantomimenland? Die Pantomime und ihre Lehrer - Stellungnahmen zum Manifest der Pantomimen. Elisabeth Brock-Sulzer: Das Haus am Pfauen - Porträt des Zürcher Schauspielhauses. Siegfried Melchinger: Edith Heerdegen. Friedrich Hommel: Verteidigung Neu-Bayreuths - Ein Fazit der Festspiele. Das Datum: 20. Oktober 1919 - Ludwig Marcuse über die Uraufführung von Tollers Wandlung. Wolfgang Drews: Wedekind zum Hundertsten. Siegfried Melchinger: Das Vermächtnis Otto Brahms. Festspiel-Nachtrag: Herrenhausen und Bregenz. Horst Koegler: Ballett ohne Nachwuchs? Henning Rischbieter: Zu den Dramen von Hay, Gombrowicz und Canetti. Das Theaterstück: Elias Canetti: Hochzeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51696

Preis: 7,01 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1965. THEMA: Mrozek: Tango.

Friedrich Velber bei Hannover. 1965

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Hans Mayer: Der neue Bayreuther Ring des Nibelungen. Joachim Kaiser: Salzburger Opernpremieren - Boris Godunow, Entführung aus dem Serail, Gärtnerin aus Liebe, Damianis Bühnenbild zur Salzburger Entführung. Siegfried Melchinger: Ödipus in Salzburg. Henning Rischbieter: O'Neill Alle Reichtümer der Welt in Salzburg. Hilde Spiel: Zwei Uraufführungen im Salzburger Europa Studio. Henning Rischbieter: Der Theaterkritiker Fontane. Wolfgang Drews: Therese Giese - Rollen in Reflexen. Werner Kließ: The Amen Corner von James Baldwin. Das Theaterstück: Slawomir Mrozek: Tango. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51772

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1966. THEMA: Hartmut Lange: Marski.

Friedrich Velber bei Hannover. 1966

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Ludwig Marcuse: Am Krankenbett des Theaters. Interviews mit neuen Intendanten. Siegfried Melchinger: Der zornige Prophet - Edward Gordon Craig. Reinhold Rüdiger: Besuch bei E. G. C. Edward Gordon Craig: Januar 1900. Charles Marowitz: Von Stanislawski zu Artaud fortschreitend. Martin Esslin: Nationale Schauspiel-Stile. Das Rollenporträt: Peggy Ashcroft in Ganze Tage in den Bäumen. Fred Haitiner: Gibt es eine Methode? Bericht über das Actor's Studio. A. S. Vellinghausen: Wie Schauspielerei heute aussehen sollte. Gunter Schäble: Sommernachtstraum in Salzburg, Attilas Nächte in Bregenz. K. H. Ruppel: Opernfestspiele 1966 - Bayreuth, München, Salzburg. Henning Rischbieter: Langes Marski in Frankfurt. Das Theaterstück: Hartmut Lange: Marski. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51783

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1967. THEMA: Jean-Claude van Itallie: Amerika hurra.

Friedrich Velber bei Hannover. 1967

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Hans Mayer, Bayreuth 1967. Die Person und die Sache (7): Abschied von der Politik? Hellmuth Karasek spricht mit Martin Walser. Paul Pörtner: Psychodrama - Theater der Spontaneität. Eric Bentley: Das Drama des Lebens - Kinderspiel, Psychodrama, Pirandello. Martin Esslin: Schauspielertheater? Die Londoner Saison 66/67. Christian Gneuss: Theater in Israel. Ernst Wendt: Eindrücke in Avignon. K. H. Ruppel: Salzburg 1967: Mozart und Hofmannsthal. Zwei Bühnen für Don Giovanni: Henry Moore und Luciano Damiani. Saul Gottlieb: Ein neues amerikanisches Theater? Über das Open Theatre und Amerika hurra. Das Theaterstück: Jean-Claude van Itallie: Amerika hurra. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51721

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1969. THEMA: Hartmut Lange: Die Gräfin von Rathenow.

Friedrich Velber bei Hannover. 1969

Standardeinband. ca. 59 S. : INHALT: Vorstadt-Theater in Frankreich, Underground-Theater in USA, Bergman probt, Theater der jungen Generation in Rumänien. Bernard Dort: Situationsbericht über das französische Theater nach dem Mai 68. Wieland Schulz-Keil: Theater als Taufe - Amerikanisches Journal über Theater im Underground. Eugen Drmola: Probenbericht zu Bergmans Stockholmer Woyzeck-Inszenierung. Georges Schlocker: Bannertäger Jonas - Junge Theateravantgarde in Rumänien. Hartmut Lange: Die Gräfin von Rathenow (Stückabdruck) - Mit einleitendem Kommentar des Autors. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57465

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow