Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9697 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8500-8510 von 9697 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 9/1981. THEMA: Lutz Rathenow: Theaterszenen.

Friedrich Seelze. 1981

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Groucho Marx - T. S. Eliot: ... würde ich gerne Ihre Ansicht über Sex kennenlernen ... Klaus Völker über die erste Auswahl-Edition der Briefe Bertolt Brechts. Bertolt Brecht: Briefe an Jessner, Kortner, Jhering, Piscator, Grotewohl, Elisabeth Hauptmann, Helene Weigel, Peter Suhrkamp u. a. Gerhard Jörder: Wedekind Lulu in Mannheim, Regie Jürgen Bosse. Michael Skasa: Hans Henny Jahnn Medea in München, Regie Ernst Wendt. Peter von Becker: Büchner Dantons Tod in Salzburg, inszeniert von Rudolf Noelte. Hannelore Schlaffer: Marini/Sciarino Aspern in Stuttgart, Regie Hansgünther Heyme. Reinhard Stumm: P fier, Gruppenprojekt im Zürcher Theater am Neumarkt. Wolfgang Hammer: Situation Freier Theatergruppen. Michael Skasa über Jörg Hubes Herzkasperl II in München. Dietmar Roberg: Über ein Alternativtheater in Neuperlach. Jan Kott: Das Dunkle im neuen Lichte - Der versetzte Zettel (2). Brigitte Landes über Filmportraits der Anna Magnani und Lotte Eisners. Frank Günther: Aus dem Tagebuch eines Shakespeare-Übersetzers. Lutz Rathenow: Keine Tragödie. Lutz Rathenow: Der Boden 411 - Eine Tramödie (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 95951

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1982. THEMA: Peter Handke `Über die Dörfer`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1982

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Das Stück - Peter Friedl: Die Not gibt den Ort. Zur Uraufführung von Peter Handkes 'Über die Dörfer'. Peter Handke: 'Über die Dörfer' - ein dramatisches Gedicht. Theatergeschichte: Hans-J. Weitz: Im Schatten der Nazis. Leopold Lindtberg und die Spielzeit 1932/33 in Düsseldorf. Berlin-Ost: Wasserman 'Einer flog übers Kuckusnest'. Thomas Brasch: Die Regisseure sind die großen Verhinderer. Eine Abrechnung mit dem westdeutschen Theater und den 'Moden des Kulturbetriebs' (im Gespräch mit Otto Riewoldt). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502299

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1983. THEMA: Majakowski: Majakowski Tragödie.

Friedrich Zürich. 1983

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Peter von Becker: Giorgio Strehler inszeniert Minna von Barnhelm am Piccolo Teatro in Mailand. Manfred F. Sinhuber: Das Fräulein von Barnhelm aus Meißner Porzellan - zur Mailänder Minna-Inszenierung. Ulrike Stephan: Eine Performance von Uwe Mengel in New York. Paul Kruntorad: Ingmar Bergman inszeniert Molières Dom Juan für die Salzburger Festspiele. Heinz Klunker: Wie sich Vergangenheit und Gegenwart Jugoslawiens in neuen Stücken darstellen - Aufführungen in Novi Sad und Belgrad. Peter von Becker: Montecelio - ein Theaterfest. Thomas Thieringer: Helmut Ruge strebt zum Theater: Stadtluther in Nürnberg uraufgeführt. Klaus Völker: Eine Einführung zu Wladimir Majakowski Tragödie. A. Mgebrow: Zur Petersburger Uraufführung von Wladimir Majakowski Tragödie 1913. Heiner Müller über Majakowski im Gespräch mit Klaus Völker. Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski Tragödie (Stückabdruck). Heiner Müller: Anläßlich einer Aufführung seines Philoktet in Sofia: Anmerkungen zu Theaterästhetik und Politik. Peter Friedl: Annäherung an Hermann Nitsch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57484

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1984. THEMA: Konrad Bayer: die pfandleihe.

Friedrich Zürich. 1984

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Michael Merschmeier: Der Sasse-Skandal. Federico Fellini im Gespräch mit Giovanni Grazzini. Peter von Becker über Will Quadflieg zu dessen 70. Geburtstag. Bernhard Minetti im Gespräch mit Olivier Ortolani. Henning Rischbieter: Horst Sagert inszeniert Goethes Urfaust am Berliner Ensemble. Friedrich Dieckmann: Sagerts Faust-Szenen. Michael Skasa: Nathan der Weise - Fritz Marquardts und Johannes Schaafs Lessing-Inszenierungen bei den Ludwigsburger und Salzburger Festspielen. Heinz Klunker: Nestroys Talisman bei den Würzburger Festspielen. Olivier Ortolani: Theater der Nationen und Festival Mondial du Théâtre in Nancy 1984. Peter Friedl: Hermann Nitschs Drei-Tages-Spiel auf Schloß Prinzendorf. Jörg Drews: Zu Hermann Nitschs opus magnum. Botho Strauß: Der junge Mann. Oliver Tolmein: Das 1. Europäische Theaterfestival der Arbeitsemigranten in Frankfurt. Peter von Becker über Konrad Bayer. Konrad Bayer: die pfandleihe (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128529

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1986. THEMA: Joshua Sobol: Die Palästinenserin.

Friedrich Zürich. 1986

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Henning Rischbieter zum Tod von Ernst Wendt. Ernst Wendt: Ein Essay zum 80. Geburtstag von Samuel Beckett. Peter von Becker: Über Theater in Israel. Anat Feinberg: Deutsche Stücke auf israelischen Bühnen. Das Theater der Palästinenser: Peter von Becker spricht mit Jackie Lübeck von El-Hakawati in Ost-Jerusalem. Michael Handelzalc: Das israelische Theater 1986. Gespräch zwischen Volker Canaris, Peter von Becker und Michael Merschmeier. Hansgünther Heyme: Eine Tour d'Horizon im Theater des Ruhrgebiets. Heiko Postma: Einblicke ins Theaterleben der niedersächsischen Landeshauptstadt. Joshua Sobol: Die Palästinenserin (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130070

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1988. THEMA: Volker Braun: Lenins Tod.

Friedrich Zürich. 1988

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Streitgespräch zwischen Hansgünther Heyme und Frank-Patrick Stecket, Hans Schwier und Michael Merschmeier. Karl Richter, Bert Schmidtke: Theaterfinanzierung in Nordrhein-Westfalen. Jan Kott: Über Tadeusz Kantors neue Kreation Ich kehre nie zurück. Klaus Dermutz: Interview mit Tadeusz Kantor. Peter von Becker , Michael Merschmeier: Gespräch mit Jan Kott. Reinhard Baumgart: Harry Kupfer inszeniert Wagners Ring in Bayreuth. Urs Allemann: Jeremias Gotthelfs Schwarze Spinne in Trachselwald. Ulrich Hammerschmidt: Nürnberger Sommertheater: Erinnerung an Oskar Panizzas Liebeskonzil. Rolf Boysen: Der Beruf des Schauspielers - Erinnerungen und Reflexionen, Teil I. Gespräch zwischen Emmy Werner und Sigrid Löffler. Gespräch zwischen Pia Bierey und Frank Busch. Holk Freytag: Über 13 Jahre Intendantsein im Schloßtheater Moers - auf dem Sprung nach Wuppertal. Werner Schulze-Reimpell: Aufsteiger des Jahres - das Schauspiel Bonn. Hans-Ludwig Böhme. Michael Merschmeier: Volker Braun - Lenins Tod. Heinz Klunker: Übergangszeit, Übergangsgesellschaft, Übergangsdramatik - die plötzliche Wiederkehr des Volker Braun. Volker Braun: Lenins Tod (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130081

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1989. THEMA: Lina Wertmüller: Liebe und Anarchie.

Friedrich Zürich. 1989

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Helmar Harald Fischer: Wie sich Schauspieler nach 1945 an ihre Arbeit im Dritten Reich erinnern. Barbara Panse: Wie Schauspieler in den Tagebüchern von Joseph Goebbels vorkommen. Auszüge aus den Tagebüchern von Joseph Goebbels. Frank Heibert: Gespräch mit Lina Wertmüller. Anna Mohal: Michel Deutschs Sit venia verbo in Paris. Anna Mohal: Gespräch mit Michel Deutsch. Frank Busch: Margit Carstensen - eine Schauspielerin und ihre Wahrheiten. Eckhard Franke: Arthur Schnitzlers Liebelei in Mannheim, Der grüne Kakadu in Wiesbaden, Der einsame Weg in Darmstadt und Der Ruf des Lebens in Heidelberg. Rolf Michaelis im Gespräch mit Andres Fricsay, Heidrun Vielhauer, Rotraud de Neve und Ulrike Fangauf. Lina Wertmüller: Liebe und Anarchie (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130091

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1990. THEMA: Bernard-Marie Koltès: Roberto Zucco.

Friedrich Zürich. 1990

Standardeinband. ca. 56 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: Ein Bericht zur kulturpolitischen, finanziellen und künstlerischen Situation der Theaterstadt Berlin im Sommer 1990. Peter von Becker: Über Thomas Langhoffs Versuch, Franz Grillparzers Jüdin von Toledo wiederzuerwecken. Gespräch mit Arnold Petersen. Ulrike Kahle: Über Guys & Dolls am Deutschen Schauspielhaus und an den Hamburger Kammerspielen, über das Neue Flora-Theater und Andrew Lloyd Webbers Welthit Das Phantom der Oper. Renate Klett: Théâtre Repère und sein Regiemagier Robert Lepage machen Furore rund um die Welt. Michel Vinaver, Maria Casarès und Simon Werle über den französischen Dramatiker Bernard-Marie Koltès. Bernard-Marie Koltès: Roberto Zucco (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51854

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1991. THEMA: Tankred Dorst: Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben.

Friedrich Zürich. 1991

Standardeinband. ca. 56 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Peter von Becker: Die Theaterkritik und Der Schwierige: ein Exempel/ Stella in München, inszeniert von Thomas Langhoff. Binette Schröder, Peter Nicki: Fiona Templetons Aktion Du - Die Stadt in München. Hannah Hurtzig: Wie Fiona Templetons singuläres Theater entsteht. Manuel Brug: Off-Theater in der Isarmetropole. Manfred Killer und sein Theaterlabor. Michael Merschmeier: George Froscher, Kurt Bildstein und das FTM zeigen Medea. Gisela von Wysocki: Die Zukunft von Sarah Bernhardt. Das Stück: Tankred Dorst: Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51866

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 9/1992. THEMA: Elfriede Jelinek: Totenauberg.

Friedrich Seelze. 1992

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Gespräch mit Elfriede Jelinek. Manuel Brug: Die I. Bonner Biennale präsentiert 13 europäische Theater auf einem Festival der Autoren. Gespräch mit Tankred Dorst und Rainer Mennicken. Ljudmila Petruschewskaja in Bonn. Gespräch mit Yvette Centeno. Peter von Becker: Peter Stein inszeniert Julius Caesar zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 1992. Frankfurts Freies Theater - ein ABC. FAKE - eine Theaterzeitschrift für die Szene. Gespräch mit Dieter Buroch. Gespräch mit Tom Stromberg. Michael Buselmeier: Rückblick auf die Ära Brieger am Mannheimer Theater und letzte Worte des scheidenden Schauspieldirektors. Stefan Miller: Kurt Josef Schildknecht und seiner Mannschaft. Eckhard Franke: Roland Fichet und die deutschen Erstaufführungen seiner Stücke Strohhochzeit in Darmstadt und Strand der Befreiung in Saarbrücken. Elfriede Jelinek: Totenauberg (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51878

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow