Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9698 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8680-8690 von 9698 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Weltkunst 1/2005.

Kunst und Technik München. 2005

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Rolf Schenk: Investition in Kunst - Imaginäre Renditen. Carl Ludwig Fuchs: Einer Königin würdig. Kostbare Korsagendekorationen. Ilonka Wenk: Edle Steine aus Milch - Art-deco-Schmuck aus Chrom und Galalith. Ulrike von Hase-Schmundt: Henry van de Velde - Eine bisher unbekannte Gürtelschließe. Sabine Spindler: Zeitzeichen und Fundstücke. Der Münchner Schmuckkünstler Daniel Kruger. Adele Schlombs: Pure Form - Chinesische Möbel. Joachim Hauschild: Genialer Dekorateur - Der Designer Piero Fornasetti. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501763

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2005. Jubiläumsausgabe.

Kunst und Technik München. 2005

Standardeinband. ca. 240 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Zum Jubiläum: Irene Reithner: Kunst im Blick - 75 Jahre Weltkunst. Christian Herchenröder: Von der Depression zum Event. Kunsthandel seit 193. Chr. Zuschlag: Vom Bauhaus zur Weltkunst - Moderne seit 1930. Michael Stürmer: Suche nach der Wahrheit - Was den Sammler treibt. P. Jirka-Schmitz: Sammlung Breuer - Adam August Breuer - bedeutender Sammler ostasiatischer Kunst. W. Koeppe: The Oldenburg table. Amerikanisches Mäzentatentum und russische Möbelkunst. Ottmar Braun: Fünf Fragen an Kurt Malangre. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501762

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2006.

Kunst und Technik München. 2006

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: P. B. Steiner: Andacht und Augenweide. Wie Gestalt u. Schönheit religiöser Kunstwerke das Gemüt des Betrachters bewegen. U. Knapp: Das Gelübde der Überlinger. Im Auftrag der Stadt schuf Hans Christoph Schenk das Modell der sog. Schwedenmadonna.F. M. Kammel: Verkannte Italiener. Eine Anna selbdritt stammt nicht von einem fränkischen Künstler, sondern ist ein toskanisches Bildwerk des Trecento.B. Bushart: Schutzengel der Heiligen Familie. Das Altarblatt der Wallfahrtskirche Violau konnte durch eine Vorzeichnung zugeschrieben werden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462578

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2007.

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christiane Fricke: Die Entdeckung der Kunst hat erst begonnen. Die Schätze der Badischen Landesbibliothek - WELTKUNST zeigt, was Bürgerprotest gerettet hat. Ute Strimmer: In Papierqualität, Typographie u. Illustration überlegen - Martin Miersch sammelt französische Illustrata des 18. Jahrhunderts. Peter Bessin: Die Kunst der verborgenen Bilder. Typisch britisch? Plötzlich tauchen Zeichnungen an den Schnittkanten von Büchern auf. Martin Miersch: Blumen für den Gatten im Schuldturm. Kostbar illustrierte Werke zur Botanik geben Einblick in die Geschichte der Wissenschaften. Günther Irmscher: Die Herrschaft liegt in Gottes Händen. Ein prachtvolles Renaissance-Lavabo des Hamburger Goldschmieds Dirich Utermarke u. sein politisches Programm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378438

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2008.

Kunst und Technik München. 2008

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Titelthema: Kunst auf Papier. Guido Hinterkreuser: Ein Schloss zum Vorzeigen. Eine bislang unbekannte Zeichnung des Berliner Schlosses. Miriam von Gehren: Dem Feuer zum Trotz. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek nach der Restaurierung. Wolfgang Tschechne: 'Zeichnen Sie!' Berliner Skizzen von Heinrich Zille. Martin Miersch: Ein Opfer der Zensur. Vor 200 Jahren wurde der Satiriker u. Karikaturist Honore Daumier geboren. Henning Queren: Ein Busch im Bahnwärterhäuschen. Die Kunsthistorikerin Ruth Brunngraber-Malottke zum Markt für Arbeiten von Wilhelm Busch. Das kleine Glück - Sammeln von Altmeistergrafik - ein Kommentar.Special Afrika: Fetisch, Maske und Figur - Marktbericht afrikanische Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378450

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2014. THEMA: Gurlitt & Co: Der deutsche Kunsthandel in der Nazizeit.

Hamburg, Zeit Kunstverlag. 2014

Standardeinband. ca. 110 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Titelthema: Der Terror gegen die Kunst: Aus den Museen geholt, beschlagnahmt, diffamiert u. in alle Welt verstreut: was mit den Werken der Moderne nach Hitlers Machtübernahme geschah. Goebbel's Devisenbringer: Vier Händler, darunter auch Hildebrand Gurlitt, verkauften aber 1938 offiziell "entartete" Kunst.

Artikel-Nr.: 545447

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1971.

München, Weltkunst Verlag. 1971

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Wiener Kunst- u. Antiquitätenmesse. Galerie Hoeppner in Hamburg. Dürers Graphik auf dem Markt. Museen u. Kunstvereine gründen Ausstellungsverband. 20 Jahre Calligrammes. Ars Sacra in der Galerie Neufert in MÜnchen. Perspolis - Tor aller Länder.

Artikel-Nr.: 539339

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1972.

München, Weltkunst Verlag. 1972

Standardeinband. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Kunsthandel in Baden-Württemberg. Weltumspannende Ahnengalerie des "Buchs der Bücher." Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe. Karlsruher Malerei im 19. Jahrhundert. Die Schwäbischen Impressionisten. Die Städt. Sammlungen des Braith-Mali-Museums in Biberach an der Riß. Der Entwicklungsweg der Uhr in Baden-Württemberg. Schrezheimer Fayencen.

Artikel-Nr.: 539512

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1973.

München, Weltkunst Verlag. 1973

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Dr. Stephan: Malerei der romanischen Länder im Kölner Wallraf-Richartz-Museum. H. W. Petzet: Ackermann-Zeichnungen bei Wirnitzer. H. K: Pesch: Zeichnungen der Romantik. 27. Bergische Kunstausstellung. H. Wagner: Johann-Heinrich-Ramberg-Ausst. in Hannover. W. Saure: Einige wertvolle Möbel aus Paris. F. Neugass: Kunstberichte aus Amerika. A. v. Graevenitz: Ausstellung Paul Delvaux in Rotterdam.

Artikel-Nr.: 539489

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1977.

Kunst und Technik München. 1977

Standardeinband. ca. 133 S. : INHALT: Wolfgang Hofstätter: Gedanken über das Kunstsammeln. Heinrich Fuchs: Vorschau auf die Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse. Heinrich Lunardi: Das Haus der tausend Zeitmesser. Christian Witt-Dörring: Frühe josefinische Sitzmöbel am Wiener Hof. Gert Ammann: Barockgalerie und 19. Jahrhundert in der Neuaufstellung. Vera J. Behal: Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des österreichischen Jugendstilmöbels. Waltraud Neuwirth: Hugo F. Kirsch, Bildhauer und Keramiker. Konrad Strauss: Ein Kachel- und Ofenmuseum in Steyr. Trude Aldrian: Graz in Bildern der Biedermeierzeit. Eberhard Semrau: Kubins Buchillustrationen. Horst Richter: Böhmische Barockkunst. Reinhard Müller-Mehlis: Der Blaue Reiter und sein Kreis. Blida Heynold von Graefe: Auftakt zum Rubensjahr in Rom. Johann Karl Schmidt: Hans Jürgen Diehl. Yvonne Friedrichs: Nachbericht zur 3. niederländischen Kunst- und Antiquitäten-Verkaufs-Ausstellung auf Schloß Lüntenbeck, Wuppertal. Reinhard Müller-Mehlis: Ergebnisse der 9. Kunst- und Antiquitätenmesse Hannover-Herrenhausen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80774

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow