Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9689 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8980-8990 von 9689 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Weltkunst 2/1995.

Weltkunst München. 1995

Standardeinband. ca. 117 S. : INHALT: Christian von Faber-Castell: 36. Schweizerische Kunst- und Antiquitäten-Messe KAM in Zürich. Christoph Vögele: Die Neue Sachlichkeit in der Schweiz. Isabel Fechter: Malerisches Graubünden - Eine Kunst- und Kulturlandschaft der Schweiz. Helmut Kahlen: 400 Jahre Taschenuhren - Dargestellt an Exponaten des Deutschen Uhrenmuseums Furtwangen. Reinhard Müller-Mehlis: 34. Stuttgarter Antiquariatsmesse. Ernst Heinrich: Politische Macht und Grausamkeit - Zu einer Radierung von George Cruikshank. Günter Irmscher: Wolfgang Vincentz (1523/24-1586) - Zur Autobiographie eines Breslauer Goldschmieds des 16. Jahrhunderts. Claudia List: Das Buch im Mittelalter. Peter Mannes: Differenz- oder Regelbesteuerung - Zur neuen Umsatzsteuer auf dem deutschen Kunstmarkt. Dorothee von Flemming: 40. Belgische Kunst- und Antiquitätenmesse in Brüssel. Gloria Ehret: Du Paquier contra Meißen - Ausstellung in München. Joachim Hauschild: Helmut Kolle - Ausstellung in München. Ursula Wolf: Das Pariser Café - Ausstellung in Zürich. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 156452

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/1996.

Weltkunst München. 1996

Standardeinband. ca. 111 S. : INHALT: Christian von Faber-Castell: 37. Schweizerische Kunst- und Antiquitäten-Messe KAM in Zürich. Benno Schubinger: Ruinenkult in Basel - Zu einer Ausstellung in Basel. Ulrich Wiesner: Die Tibet-Sammlung der Berti Aschmann-Stiftung im Museum Rietberg, Zürich. Bernd Wolfgang Lindemann: David und Abigail - Ein wiederentdecktes Familiengemälde von Aelbert Cuyp im Kunstmuseum Basel. Christian Herchenröder: Eine Resümee des Kunstmarktjahres 1995. Reinhard Müller-Mehlis: 35. Stuttgarter Antiquariatsmesse. Angela Steinmetz-Oppelland: Guckkastenbilder des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Gloria Ehret: Der Graphiksammler Prof. Friedbert Ficker. Rosemarie Franz: Die Wiener Lothvase und ihre Beziehung zu Salzburger Kachelöfen des 16. Jahrhunderts. Erich Schneider: Dürer als Erzähler - Ausstellung in Schweinfurt. Walter Lindner: Zum 150. Todestag von Rodolphe Töpffer. Peter Hans Göpfert: Bronzen der Renaissance und des Barock - Ausstellung in Berlin. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 156458

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/1998.

Kunst und Technik München. 1998

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ursula Härting: Gartenmotive niederländischer Gemälde. Boiserien - französische Dekorationskunst. Bergkristall-Paxtafeln der Mailänder Saracchi-Werkstatt. Die Bauernhochzeit von Pieter Breughel - Hochzeit ohne Bräutigam? Eisvergnügen - Curling in alten Gemälden. Riechdosen - Talerdosen - norddeutsches Silberschmiedehandwerk. Brigitte Heise: Die Familie Linde in Lübeck. Christian Bernhard Rode - Historienmaler in Berlin. Marianne Werefkin - aus ihren Skizzenbüchern. Rupprecht Geiger zum 90. Geburtstag. Ausstellungen: Paul Kleinschmidt in Dresden. David Hockney in Köln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378018

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/1999

Kunst und Technik München. 1999

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Ulrike Middendorf: Das Schweigen der Waffen. Zur holländischen Parademarine nach dem Westfälischen Frieden. Ursula Härting: Gartenglück auf flämischen Gemälden des 16. und 17. Jahrhunderts. Kees Kaldenbach: Ein Flug über die 'Ansicht von Delft', Jan Velmeers Meisterwerk von 1660 als virtuelle Welt. Maria Kapp: Franz Xaver Hellner: Zwei neu aufgefundene Silberobjekte in kirchlichen Sammlungen. Antje Neuner-Warthorst: Nicht nur 'Emil und die Detektive' - Der Illustrator Walter Trier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501780

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/1999

Kunst und Technik München. 1999

Standardeinband. ca. 150 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Ulrike Middendorf: Das Schweigen der Waffen. Zur holländischen Parademarine nach dem Westfälischen Frieden. Ursula Härting: Gartenglück auf flämischen Gemälden des 16. und 17. Jahrhunderts. Kees Kaldenbach: Ein Flug über die 'Ansicht von Delft'. Jan Vermeers Meisterwerk von 1660 als virtuelle Welt. Maria Knapp: Franz Xaver Hellner: Zwei neu aufgefundene Silberobjekte in kirchlichen Sammlungen. Antje Neuner-Warthorst: Nicht nur 'Emil und die Detektive' - Der Illustrator Walter Trier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502430

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/2000.

Kunst und Technik München. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Gregor J. M. Weber: Caritas Romana - Ein neu entdecktes Bild im Bild von Johannes Vermeer. P. Kropmanns: Rinaldo und Armida - Im Museum in Agen wurde ein Tintoretto entdeckt. U. Weinhold: Das 'Cäsaren-Service' - Neue Forschungen zur Emailmalerei in Augsburg. S. König-Lein: Serpentin - Der sächsische Marmor. M. F. Burls: Blanc de Chine - Chinesisches Porzellan aus Dehua. W. Prange: 'Sind die Japaner nicht wundervoll?' - Der Einfluss japanischer Holzschnitte auf August Macke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501740

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/2001.

Weltkunst München. 2001

Standardeinband. ca. 183 S. : INHALT: Erik Larsen: Die Vorstudie zum Stich - Zu Anton van Dycks Porträt des Antwerpener Bildhauers Hubertus van den Eynden. Thomas Dann: Es ist nicht alles Gold, was glänzt - Goldleder - kostbare Wanddekoration vergangener Zeiten. Alrun Schliemann: Tanagrafiguren - Eine vielfältige Gattung im Hellenismus. Ulrike Middendorf: Nicolaes Berchem - Das Werbegeschenk. Wiltrud Meinz-Arnold: Akanthus, Putten, Vögel - Ornamentstiche als Vorlagen für gravierte Dekore auf Goldschmiedearbeiten. Barbara Post: Friedrich Gottlob Hoffmann - Ein Leipziger Möbelfabrikant in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Cornelia Morper: Okumura Masanobu - Die acht Ansichten von Yoshiwara. Paul von Lichtenberg: Ein falsches Frauenzimmer und ein dubioser Herr - Zwischenbericht zur Biemann-Forschung. Isabel Fechter: Am Puls der Moderne - Die Sammlung Hoh mit Werken der internationalen Avantgarde 1905 bis 1930. Wien: Persische Kunst. Bonn: Gold aus dem alten Peru. Frankfurt/Main: Berliner Gastspiel. Bremen: Japan und der Westen. Amsterdam: Ein königlicher Tierpark. München: Der blaugestreifte Reiter. Frankfurt/M.: Israhel van Meckenem. Bielefeld: Schmucksammlung Haedeke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80932

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/2002.

Kunst und Technik München. 2002

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: H. Ph. Riedl: F. G. Fritzsche - Ein kaum bekannter Maler des sächsischen Spätbarock. Lorenz Seelig: Silberne Gesandtengeschenke im Moskauer Kreml. Anke Fröhlich: Johann Christian Vollerdt - Spätbarocke Flußlandschaften eines Dresdner Malers. A. Bertogg: Vom Buckelpokal zum Venusbad - Die Restaurierungsgeschichte eines Bernsteinpokales aus der Sammlung des Grünen Gewölbes. Hedi Haffner-Marti: Mary Cassatt und die Havemeyers. Die Geschichte einer großartigen Sammlung. Bernd Fäthke: Alexej Jawlensky - Lupenreine Neuzugänge im Alterswerk. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501753

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/2003.

Weltkunst München. 2003

Standardeinband. ca. 170 S. : INHALT: Hans Galen: ANTHONIS VAN DYCK - Neues zu den Apostelbildnissen. Erik Larsen: DIE BÜSSENDE MAGDALENA - Zwei Neuentdeckungen des Themas von Anthonis van Dyck. Ursula Härting, Hansjörg Küster: WÜSTE VOLLER WALD - Zur Bedeutung gemalter Waldlandschaften in Flandern. Ernst-Ludwig Richter: DIE LUTHERBECHER in Dresden, Leipzig und Greifswald - Studien zur Provenienz und Authentizität. Friederike Wappenschmidt: SATSUMA-KERAMIK und Yabu Meizan. Peter Volk: PUTTO AUF EINER GRANATE - Die Vielfalt der Schlittenfiguren aus der Rokokozeit. Anna-Elisabeth Theuerkauff-Liederwald, Christian Theuerkauff: KUNCKEL IN DER KUNSTKAMMER BERLIN? - Allerley schöne Figuren, Medaillen [...] von Glaß abzuformen, abzudrucken [...], Teil II. . Antje-Nicola Kreuzberg, Ursel Gaßner: KOSTBARE SICHERHEITSSCHATULLEN - Furnierte Schatullen des 17. und 18. Jahrhunderts. Sabine Fehlemann: VORBILDHAFT! - Zur Gründung der Brennscheidt-Stiftung für das Von der Heydt-Museum in Wuppertal. Angela Gräfin von Wallwitz: KERAMIKSAMMLUNGEN IN MÜNCHEN - Folge 4: Die Sammlung Bäuml: Nymphenburger Porzellan im Marstallmuseum, Schloß Nymphenburg. u.a. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162256

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/2007.

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ulla Fölsing: Frischer Wind für die Seele. Für die dänische Malerei war das Biedermeier ein goldenes Zeitalter. Martin Tschechne: Biedermeier royal. Wie Fürsten u. Könige die Einfachheit entdeckten: WELTKUNST-Gespräch mit dem Ausstellungsmacher Hans Ottomeyer. Claudia Lehner-Jobst: Lapislazuli mit Goldrelief. Wiener Sorgenthal-Porzellan begeisterte den Hof u. inspirierte die Väter der Moderne. Andrea Winter: Erste Zeit? Später? Oder nur Kopie? Die Kostbarkeit liegt im Detail. WELTKUNST verrät, worauf Sie beim Kauf von Biedermeiermöbeln achten sollten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378439

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow