Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9668 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
9310-9320 von 9668 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Weltkunst No. 65, Herbst 2012. THEMA: Alles über die Hauptstadt des Kunsthandels.

Zeit Kunstverlag München. 2012

Standardeinband. ca. 130 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: München, deine Sammler: Ein Streifzug durch 500 Jahre Sammelgeschichte: Vom Ahnherrn der Museen bis zum Liebhaber der Aktie an der Wand. Helmut Klewan - Giacometti und Kirsch harmonieren bei dem früheren Galeristen. Herzog Albrecht V.: Als großer Mäzen ging der Landesfürst in die Geschichte ein. Gabriele Münter - Frau Kandinskys wäre sie gern geworden, es blieben die Werke. Ludwig I: Der Künstlerkönig war ein Liebhaber der antiken Kunst. Graf Schack: Sein Herz schlug für die Romantik und das Reisen. Peter Haller: Ein Unternehmer und sein Faible für die Abstraktion. Als Europa zu malen begann: Pracht auf Pergament: Eine Ausstellung zeigt erstmals die fantastischen Handschriften aus der Bayerischen Staatsbibliothek. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501865

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst No. 66, 11/2012. THEMA: Die Wiener Wunderkammer des Ed Ruscha.

Zeit Kunstverlag München. 2012

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Ed Ruschas Wunderkammer: Neuer Meister trifft alte Meister; Der kalifornische Künstlerstar kuratiert eine Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien. Laokoon im Buche Genesis: Vor 500 Jahren wurden die Fresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle enthüllt. Sinn und Sinnlichkeit: Der Akris-Chefdesigner Albert Kriemler ist mit seinen von Kunst und Architektur inspirierten Kollektionen der stille Star der internationalen Modeszene. Durch die Jahre mit Skeezix: Comic-Originale boomen, jetzt wird Frank Kings legendäre Serie 'Gasoline Alley' versteigert. Stilkunde: Das Berliner Keramik-Genie Hermann August Seger revolutionierte das künstlerische Porzellan mit seinen neuen Techniken der Farbglasur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501864

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst No. 67, 12/2012. THEMA: Nofretete: Der Kult um die schöne Königin. Archäologie.

Zeit Kunstverlag München. 2012

Standardeinband. ca. 130 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Schätze aus dem Sand: Deutsche Archäologen entdecken vor 100 Jahren die Nofretete- Seither gab es viel Ärger um die wahre Heimstatt der Königin. Die Stadt des Lichts: Zur Huldigung des Sonnengotts Aton gründete Echnaton die Stadt Amarna. Dort entstadt eine unglaublich lebensnahe Kunst. Ägyptomaniacs: Napoleons Feldzug an den Nil löste in Europa Begeisterung für die Welt der Pharaonen aus. Ihr folgte im 19. Jahrhundert eine regelrechte Stil-Manie, von der noch heute zahlreiche Kunstobjekte zeugen. Stilkunde: Mumienporträts: Die in der römischen Antike entstandenen Grabbildnisse verblüffen mit ihren psychologischen Gesichtszügen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501863

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst No. 74 /2013. Thema: Udo Kittelmann: Unser Mann in Venedig.

Zeit Kunstverlag Hamburg. 2013

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Titelthema: Ziemlich beste Freunde. Udo Kittelmann und Vadim Zakharov kennen sich seit 1989. Jetzt gestalten sie gemeinsam den russischen Biennale-Pavillon. Jenseits der Biennale: Manet, Stingel, Zipp: was der Kunstsommer jenseits der Biennale in Venedig bietet. Eine heiße Affäre: Glaswerke: Adriano Berengo lädt Künstler nach Murano. Stilkunde: Die duftende Welt der Pomander. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501165

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst No. 75 /2013. Thema: Richard Wagner und die Kunst: Eine Liebesgeschichte.

Zeit Kunstverlag Hamburg. 2013

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Titelthema: Drama total: Viele bildende Künstler ließen sich von Richard Wagner inspirieren. Doch der Radikalität seines musikdramatischen Werks kommen nur wenige nahe. Fränkische Schatztruhe: die schönsten Antiquitäten gibt es in Bamberg - in einer ebenso prächtigen Stadtkulisse. Stilkunde: Indischer Prunk: Jadeschmuck aus den Maharadscha-Werkstätten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501167

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst No. 76 /2013. Thema: Tour de France: Mit den Impressionisten am Strand.

Zeit Kunstverlag Hamburg. 2013

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Titelthema: Licht, Luft und Wasser. IN der Normandie fingen die Impressionisten die Stimmung einer Epoche ein. Jetzt feiert die ganze Region ihre Kunst. Besuch der wilden Dame: Zum 100. Geburtstag von Meret Oppenheim wirft der Berliner Martin-Gropius-Bau einen Blick auf das Werk der Surrealistin. Der Hofmaler von Siam: seine Ehefrau brachte den Wiener Porzellanmaler Josef Karl Rädler 1893 in die Anstalt. Dort begann er wie besessen zu zeichnen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501166

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst No. Januar /2013. Thema: Der Warhol-Coup der Amy Cappellazzo.

Zeit Kunstverlag Hamburg. 2013

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Titelthema: Andy Warhol für alle: Christie's versteigert 20000 Werke der Warhol Foundation. Amy Cappellazzo hat den Deal eingefädelt, Plus: eine Geschichte des Warhol-Marktes. Zu neuen Ufern: Die indische Kunst boomt, doch im Land fehlt es an Käufern und Museen. Die erste Biennale auf dem Subkontinent könnte das ändern - es herrscht Aufbruchstimmung. Ausstellungen: Roentgen-Möbel im Metropolitan Museum, Guardi in Venedig, erste deutsche Corot-Schau, koreanische Lackkunst in Münster und Drucke von Dürer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501163

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst Spezial 2015.THEMA: Berlin: Zehn Liebeserklärungen von Malern an die Stadt.

Hamburg, Zeit Kunstverlag. 2015

Standardeinband. ca. 120 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Titelthema Berlin: Wie sich Berlinre Künstler der Liebe in all ihren Facetten widmen. Künstlerhäuser: Work-Life-Ballance: Die Wohnateliers der Maler u. Bildhauer erzählen von ihrer Persönlichkeit. Wir sind die Neuen: Neun Aufsteiger, die die Kunstszene der Stadt schon heute prägen - und in Zukunft noch wichtiger werden. Die Trendgaleristen: Amadeo Kraupa-Tuskany und Nadine Zeidler. "Mach mal Berlin-Style!" Die Altbauwohnung eines Kunstsammlers verblüfft mit exzentrischem Möbelmix.

Artikel-Nr.: 545456

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst XLIII. Jahrg. / Sondernummer/1973: 18. Deutsche Kunst- u. Antiquitäten Messe München 1973

München, Weltkunst Verlag. 1973

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: 18. Dt. Kunst- und Antiquitäten Messe München, Haus der Kunst, 26. 10. - 04.11. 1973. R. Müller-Mehlis: Edvard Munch-Retrospektive im Haus der Kunst, München. B. Schnackenburg: Niederländ. Handzeichnungen des 15. - 18. Jahrhunderts im Besitz der Staatl. Graph. Sammlung, München. A. Krapf: Malerei u. Graphik in Tirol 1900-1940.

Artikel-Nr.: 539478

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst XLIV. Jahrg. Sondernummer: Okt./1974: 19. Deutsche Kunst u. Antiquitätenmesse München 1974

München, Weltkunst Verlag. 1974

Standardeinband. 120 S. : Guter Zustand. INHALT: R. Müller-Mehlis: Zur 19. Dt. Kunst- u. Antiquitätenmesse, München. Kunst u. Antiquitäten auf der Münchner Messe. M.D. Grünwald: Lucretia u. der Tod - Zu zwei Elfenbeinfiguren des Münchner Hofbildhauers Christoph Angermair. B. Reinhardt: Bayerische Idylle: Der MÜnchner Maler Peter Heß. V. Antaonow: Russische Marketeriemöbel. M. Krieger: ein Paar Ansbacher Pistolen des 18. Jahrhunderts.

Artikel-Nr.: 539334

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow