Katalog - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Katalog

Philosophie-Zeitschriften (431 Ergebnisse)

1-10 von 431 Ergebnissen

Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 1/1985.

frommann-holzboog Stuttgart, 1985.

Standardeinband. ca. 100 S. : Bibl-Ex. INHALT: Gerd-Günther Grau: Ideologie und Wille zur Macht Zeitgemäße Betrachtungen zu Nietzsche. Ein Thesenpapier. Josef Simon: Ende der Herrschaft? Zu Schriften von Emmanuel Levinas in deutschen Übersetzungen. BERICHTE UND DISKUSSIONEN: Matthias Tichy: Handlungsidentität. Ein Problem der analytischen Handlungstheorie. Werner Stegmaier und Tilman Borsche: Tradition und Innovation. XIII. Deutscher Kongreß für Philosophie 24.-29. September in Bonn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 33830

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 3/1994.

frommann-holzboog Stuttgart, 1994.

Standardeinband. ca. 100 S. : Bibl-Ex. INHALT: ABHANDLUNGEN: Ilia Kassavine: Über die deskriptive Auffassung der Wahrheit Ernst Volliath. Das Konzept des Besitzindividualismus: Reflexionen im Anschluß an Adam Smith. BERICHTE UND DISKUSSIONEN: Matthias Jung: Neue Literatur zu Martin Heidegger. Oliver R. Scholz: Neuerscheinungen zur Hermeneutik und ihrer Geschichte. Michaf.l Wetzel: Ein unheimlicher Gast. Zur neueren Rezeption von Jacques Derrida. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 33912

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1955

Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1955.

Standardeinband. 150 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Theodor Lücke: Zur Geschichte der Diderotforschung. Diskussion: M. T. Jortschuk u. M. I. Sidorow: Der Kampf Lenins für das fortschrittliche Erbe der philosophischen Anschauungen der Menschheit. Georg Klaus: Über Fragen der Logik. Martin Strauss: Über philosoph. Fragen der modernen Physik.

Artikel-Nr.: 541978

Preis: 9,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1959.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1959.

Standardeinband. ca. 177 S. : INHALT: Schleifstein: Die philosophischen Arbeiten und Anschauungen Franz Mehrings. Kursanow: Die philosophischen Anschauungen Einsteins über die Natur der geometrischen Begriffe. Scheler: Die Bedeutung von Lenins Werk Materialismus und Empiriokritizismus im Kampf gegen idealistische Entstellungen der materialistischen Geschichtsauffassung. Kosing: Die gesunde Vernunft des Jesuitenpaters Josef de Vries. Gulian: Das Problem des sittlichen Wertes. Miller: Franz Loeser und die marxistische Ethik. Záhora: Filosoficky Casopis Heft 1 bis 6/1957. Schubardt: Philosophische Probleme in den wissenschaftlichen Zeitschriften der Universitäten. Heyden: Internationales philosophisches Seminar in Sofia. Rupprecht: Diskussion über Widersprüche in der Periode des Kampfes um den Sieg des Sozialismus. Heyden: Diskussion über einen Vorlesungsplan für Ethik. Jacob: Philosophische Diskussion zum Thema Mensch und Technik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53896

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1961.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1961.

Standardeinband. ca. 125 S. : INHALT: E. Gutzmann: Im Kampf für den Sieg des Sozialismus und des Friedens geboren. H. Reinhardt: Die sozialistische Moral im gesellschaftlichen Leben der Deutschen Demokratischen Republik. Söder: Die Ideologie des politischen Klerikalismus und die militaristische Fraktion in der SPD. Kon: Zur Frage des Gegenstandes der Soziologie - Kurzer geschichtlicher Abriß. Rochhausen: Einige Probleme der modernen Biologie im Lichte des dialektisch-materialistischen Determinismus. B. M. Kedrow: Die Idee von der Einheit der Welt in den Werken deutscher Naturforscher des 19. Jahrhunderts. L. Lang: Ausdruck und Abbild als Einheit. R. Winzer: Frieden, Demokratie und Sozialismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53878

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1962.

Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1962.

Standardeinband. 120 Seiten : Guter Zustand. INHALT: G. Schulz: Probleme der Dialektik von Allgmeinen u. Spezifischen bei der Analyse der gesellschaftlichen Leitung. G. Klaus u. R. Thiel: Über die Existenz kybernetischer Systeme in der Gesellschaft. H. Reinhold: Der Charakter unserer Epoche in den Einschätzungen bürgerlicher Soziologien.

Artikel-Nr.: 541969

Preis: 9,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1963.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1963.

Standardeinband. ca. 126 S. : INHALT: W. Pfoh: Herr Eichler und die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. R. Thiel: Zur Anwendung mathematischer Begriffe in Gesellschaftswissenschaften. H. Kallabis: Zur Dialektik der sozialistischen Bewußtseinsbildung und Problemen der Forschung. G. Stiehler: Philosophische Aspekte der Methodologie der gesellschaftlichen Leitungstätigkeit. E. John: Ästhetik und sozialistische Praxis. G. Heyden: Gedanken zum Plan der philosophischen Forschung. F. Welsch: Die fortschrittlichen philosophischen Traditionen in der deutschen Naturwissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts. K. Rum: Denken und Fühlen in unserer Zeit. H. Ley: Symposion für höhere Ausbildung in Moskau, September 1962. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53857

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1967.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 126 S. : INHALT: A. Bauer/H. Kosin: Probleme der Gesellschaftsprognose und der Politik in Deutschland. J. Becher/P. Friedrich: Staatlich-rechtliche Probleme der technischen Revolution im Lichte der Subjekt-Objekt-Beziehungen. E. Herlitzius: Das Problem der Relativität von Klassifikationen und Gegenstandsbestimmungen. S. Wollgast: Sebastian Franck - Leben und philosophisches Schaffen. H. Vogel: Zum Realitätsbegriff und zur Semantik der Termini objektiv und real. H. Wessel: Zu einer Bedeutung des Terminus absolute Wahrheit. W. Wächter: Problemstruktur und Problemverhalten in der wissenschaftlichen Forschung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53807

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1968.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 127 S. : INHALT: C. Heyden: Persönlichkeit und Gemeinschaft in der sozialistischen Gesellschaft. W. Eichhorn: Prognostik und Planung als philosophisches Problem. Ulle: Technik und Kultur in der westdeutschen bürgerlichen Kultursoziologie. S. Grundmann: Prognose und Bewußtseinsbildung. D. Wittich: Ein beachtenswerter Beitrag zur Wissenschaftsmethodologie. E. Albrecht: Der 3. internationale Kongreß für Logik, Methodologie und Philosophie der Wissenschaft. D. Wahl: Zur Theorie der experimentellen Methode. H. Ley: Der Begriff des Modells in der Biologie. M. Strauss: Die Huygens-Leibniz-Machsche Kritik im Lichte heutiger Erkenntnis. M. Rosenberg: Einige Forschungsergebnisse über die Beziehungen zwischen zentraler Nervenmaterie und Bewußtsein. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53794

Preis: 6,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1969.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 126 S. : INHALT: A. Kosing: Die Philosophie des modernen Marxismus - Kritische Bemerkungen zu den Theorien Ernst Fischers. A. Lange/H. Scheibler: Theoretische Probleme der prognostischen Arbeit. E. Albrecht: Zum Problem der wirtschaftlichen Rationalität. M. Strauss: Intertheoretische Relationen - Einführung in einen neuen Zweig der Wissenschaftslogik. R. Kirchhoff: Der Marxismus-Leninismus - die Philosophie der Epoche - Zum XIV. Internationalen Kongreß für Philosophie. M. Strauss: 1968 Salzburg Colloquium in Philosophy of Science. H. Kreschnak/H. Zimmer: Gegen die Entstellung des Verhältnisses der marxistischen Philosophie zur Kybernetik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53780

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1970.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 126 S. : INHALT: M. E. Omeljanowski: Lenin und die Dialektik in der modernen Physik. E. Albrecht: Die Einheit von Weltanschauung und Erkenntnistheorie im Marxismus-Leninismus und die zeitgenössischen bürgerlichen Erkenntnistheorien. Ch. Rachel: Der ideologische Klassenkampf in der nationalen Befreiungsbewegung Afrikas. H. Pogodda: Technik und Natur, Technik und Kunst. J. Szigeti: Leninsches philosophisches Erbe und einige Fragen der marxistischen philosophischen Diskussion. G. Herzberg: Wilhelm Dilthey in der heutigen westdeutschen Philosophie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53767

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1972.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 125 S. : Seiten wasserfleckig und wellig. INHALT: G. Heyden/G. Hoppe/F. Richter: Zu einigen Aspekten der Arbeit auf dem Gebiet der marxistisch-leninistischen Philosophie nach dem VIII. Parteitag der SED. Ch. Neumann/H. Schliwa: Probleme der Herausbildung und Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins. H. Müller/J. Schmollack: Sozialistische Moral und Persönlichkeitsentwicklung. B. Bittighöfer/H. Edeling/H. Kulow: Theoretische und politisch-ideologische Fragen der Beziehungen von Mensch und Umwelt. H. Peters/V. Wrona: Internationale Beratung über Probleme der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. E. Kopf: Ein Marx-Lexikon in Japan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53747

Preis: 6,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1973.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1973.

Standardeinband. ca. 141 S. : INHALT: W. Eichhorn: Zur Bestimmung des Gegenstandes der Philosophie. A. S. Kowaltschuk: Einige Besonderheiten des Hinüberwachsens des Sozialismus in den Kommunismus. R. Bauermann/Rötscher: Der Subjektivismus der revisionistischen Praxisphilosophie. R. Moritz: Eine chinesische Parallele zur griechischen Eleatik. K. Wagner: Zum weltanschaulichen Gehalt des Wahrheitsbegriffs. K.-H. Schwabe: Einige Fragen der marxistisch-leninistischen Wahrheitskonzeption. J. Filipec: Zusammenarbeit von Wissenschaftlern sozialistischer Länder auf dem Gebiet der Probleme des ideologischen Kampfes. S. Wollgast: Zum philosophischen Weltbild Johannes Keplers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53737

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1974.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 126 S. : INHALT: M. Döbler/W. Künzel/H. Mehnert/R. Wutke: Weltanschauliche Probleme der Bedürfnisentwicklung. E. Schwarz: Zur Differenziertheit des Lösungsprozesses gesellschaftlicher Widersprüche. S. Heppener/L. Müller: Der Charakter der ökonomischen Gesetze und die Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft. Pripisnow: Das Problem des Wirkungsmechanismus sozialer Gesetze in der gegenwärtigen Gesellschaftswissenschaft. F. Rupprecht: Marxistisch-leninistische Philosophie - theoretische Grundlage der Lösung der Probleme unserer Epoche. W. Geidel: Soziale Tätigkeit und Kulturbedürfnisse der Arbeiterklasse. L. Fritzsche: Qualität - ein Begriff? A. Pfeiffer: Kausalität und Finalität. F. Loeser: The proof of the pudding lies in the eating. H. Ziegler: Rationell lesen - notwendig und erlernbar. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53725

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1975.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 231 S. : Erste 30 S. mit Kugelschreiberanstreichungen. INHALT: Jegorow: Die internationalistische, einheitliche und multinationale sowjetische Kunst. Gleserman: Probleme des sozialen Determinismus. Afanasjew: Information und Leitung der Gesellschaft. Kursanow: Definition und Struktur der Wahrheit. Kedrow: Das Prinzip vom zureichenden Grunde bei Leibniz und die Entstehung der Chemie. Oiserman: Immanuel Kant und die rationalistische Metaphysik des 17. Jahrhunderts. Narski: Dialektik und Antidialektik des Verstandes in der Hegelschen Logik. Trofimowa: Sprache und Kunst in Hegels Ästhetik. Okulow: Wissenschaftliche Forschungen auf den Gebieten der Religion und des Atheismus. Zechmistro: Die Suche nach einer quantenmechanischen Konzeption für die physikalischen Grundlagen des Bewußtseins. Parnjuk: Der gegenwärtige Determinismus. Tackmann: Die moralischen Begriffe Ehre und Würde in der sowjetischen Ethikliteratur. Gusseinow/W. Weiler: Die Struktur der Moral und die Persönlichkeit. Rupprecht: X. Internationaler Hegel-Kongreß in Moskau. u. v. m. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53714

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1976.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Rupprecht: Philosophische Probleme der marxistisch-leninistischen Friedenskonzeption. H. Bertram/E. Kaminsky/G. Uhlmann: Zu einigen Problemen der friedlichen Koexistenz. G. Kießling/W. Scheler: Friedenskampf und politisch-moralische Wertung des Krieges. H. Hörz: Naturwissenschaft - Frieden - Verantwortung. L. Golman/R. Sperl: Zum Erscheinen der ersten Bände der neuen Marx-Engels-Gesamtausgabe. F. Loeser: Philosophische Fragen des Friedenskampfes. E. Herlitzius: Erkenntnisse auf dem Weg zum Frieden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53703

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1978.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 141 S. : INHALT: H. Hörz: Wissenschaftlich-technische Revolution in der weltanschaulichen Auseinandersetzung. E. Herlitzius/E. Jobst: Die technischen Wissenschaften und ihre soziale Funktion. K. Steinitz: Zu Problemen der Dialektik in der Entwicklung der materiell-technischen Basis. R. Pester/K.-H. Strech: Weltanschaulich-philosophische Aspekte der Berufsbildung. R. Zott: Justus von Liebig und seine Reflexionen über das Lebenskraft-Problem. K.-H. Mamber: Gesellschaftliche Gesetzmäßigkeiten und moralische Normen. H. Ullrich: Die KPD und das philosophische Erbe Spinozas. P. Friedrich/E. Geisler: Die Planmäßigkeit als Bewegungsform sozialistischer Produktionsverhältnisse. P. Grimmig: Krieg und Frieden als philosophisches Problem. S. Paul: Experiment, Modell und Theorie im wissenschaftlichen Erkenntnisprozeß. H. Parthey/J. Tripoczky: Forschungssituation und Kooperationsform. D. Wittich: Eine aufschlußreiche Quelle für das Verständnis der gesellschaftlichen Rolle des Denkens von Thomas S. Kuhn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53679

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1979.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 141 S. : INHALT: G. Redlow: Zu einigen aktuellen theoretischen Fragen der materialistischen Dialektik. P. Ruben/C. Warnke: Arbeit - Telerealisation oder Selbsterzeugung der menschlichen Gattung? H. J. Sandkühler: Historischer Materialismus und die Analogie von Natur und Gesellschaft. R. Muntschajew/K.-H. Schwabe: Der historische Materialismus als weltanschaulich-methodologische Grundlage der Analyse der ästhetischen Aneignung. A. Liepert: Der Spinozismus Lessings. W. Eichhorn: Über den revolutionären Charakter der Entwicklung in der DDR. H. Kölsch: Gesellschaftliches Sein - gesellschaftliches Bewußtsein, zum Versuch einer Konkretisierung. Lassow: Gesellschaftliches Sein und ideologische gesellschaftliche Verhältnisse. G. Stiehler: Die Beziehung von Sein und Bewußtsein konkret fassen. Rupprecht: Die Philosophie und die Weltauffassungen der modernen Wissenschaften. H. Taubert: Betrachtungen zum 9. Weltkongreß für Soziologie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53667

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1980.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 127 S. : INHALT: K. Weidig: Zur Dialektik der Entwicklung von Sozialstruktur und sozialistischer Lebensweise in der DDR. G. Aßmann/T. Hahn: Sozialistische Lebensweise, Lebensbedingungen und Lebenstätigkeit. M. Lötsch: Probleme der Reduzierung wesentlicher Unterschiede zwischen körperlicher und geistiger Arbeit. G. Winkler: Sozialpolitik und Lebensweise. S. Grundmann: Soziologische Probleme der Stadt-Entwicklung. K. Krambach: Ländliche Sozialstruktur in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. A. Meier: Sozialindikatorenbewegung und bürgerliche Alltagssoziologie. H. Berger/H. F. Wolf: Indikatoren für die soziologische Analyse von Sozialstruktur und Lebensweise. R. Stollberg: Entwicklung und Aufgaben der soziologischen Ausbildung an den Universitäten und Hochschulen der DDR. Steiner/G. Wenzke: Sozialstruktur und sozialistische Lebensweise in bildungssoziologischen Untersuchungen. W. Friedrich: Soziologische Forschung zur Jugend der DDR. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53655

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1981.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 127 S. : INHALT: R. Stieler: Zur Struktur der sozialistischen Produktionsverhältnisse. N. Mader: Der kulturbildende Effekt der Arbeit in der sozialistischen Lebensweise. K. Mueller-Bülow: Philosophie - politische Ökonomie - Naturwissenschaften. H. Schwärzel: Wert und Kapital bei Marx und die Beziehung von grundlegendem Produktionsverhältnis und Ausgangsproduktionsverhältnis. P. Ruben/G. Schnauß: Zur Kritik neuerer Versuche, die Methode des Kapitals in der bürgerlichen Wissenschaftstheorie zu rekonstruieren. G. Fiedler/R. König: Aspekte des Indeterminismus in der zeitgenössischen bürgerlichen Wirtschaftstheorie. W. Ettl: Bemerkungen zum formationstheoretischen Ausgangspunkt der Analyse des gesellschaftlichen Eigentums an den Produktionsmitteln. B. Okun: Zur Struktur und Entwicklung praktizierter Weltanschauungen. G. Kaltenhäuser/W. Dümcke: Philosophische Fragen der Wirtschaftswissenschaften in der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Hochschule für Ökonomie Bruno Leuschner Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53644

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1982.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1982.

Standardeinband. ca. 143 S. : INHALT: R. Dau: Die politische Organisation der sozialistischen Gesellschaft und ihre Verwirklichung in der DDR. H. Steußloff: Zur Wechselwirkung von objektiven und subjektiven Faktoren bei der weiteren Gestaltung des Sozialismus. Raspe: Wissenschaftlich-technischer und sozialer Fortschritt. H. Burkhardt;P. Jäckel: Auf dem Kurs des X. Parteitages. J. Höppner: Zur Freiheitsauffassung Fouriers. G. Mühlpfordt: Die Jungwolffianer - Anfänge des radikalen Wolffianismus. C. Warnke: Wissenschaft - Lebenswelt - transzendentale InterSubjektivität. Studienplan für die Grundstudienrichtung Marxistisch-leninistische Philosophie zur Ausbildung an Universitäten und Hochschulen der DDR. M. Leimbach/J. Fiedler: Gesellschaft und Bewußtsein. H. Nowack: Konservatismus in der BRD. G. Hochmuth/D. Rausendorff: Zum Unterschied zwischen Gesetz und Bedingung in technischen Gebilden und Verfahren. F. Loeser: Zu erkenntnistheoretischen Problemen des Glaubens. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53632

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1983.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 127 S. : INHALT: L. Elm: Konservative Apologie des Krieges und des Militarismus. Franz/Stahl: Der ewige Friede ist keine leere Idee, sondern eine Aufgabe. H. Parthey: Interdisziplinarität und interdisziplinäre Forschergruppen. Disziplinarität und Interdisziplinarität in der wissenschaftlichen Forschung. B. H. J. Eichler: Parteilichkeit - zur Entwicklung des Wortgebrauchs und des Prinzips. W. Motsch: Soziale Funktionen und psychologische Bedingungen als Erklärungshintergrund der Grammatiktheorie. H. Scholz: Zur Periodisierung des Entstehungsprozesses naturwissenschaftlicher Disziplinen, dargestellt am Beispiel der Entwicklung der Chemie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53620

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1984.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1984.

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: K.-H. Thieme: Interessen und moralische Triebkräfte des Leistungsstrebens der Werktätigen. R. Reißig: Die historisch neue Dimension der Friedensbewegung in den kapitalistischen Ländern. M. Wallner: Zur Spezifik der dialektisch-materialistischen Methode sowie zu Fragen ihrer Vermittlung und Aneignung. W. Ebeling: Die Stellung der Physik im System der Wissenschaften. P. Handel: Zu den Auffassungen John Lockes über das Verhältnis von Gesellschaft und Natur. F. Kumpf/L. Hertzfeldt: Bemerkungen zum Artikel von Wolfgang Förster Geschichte der Philosophie und ideologischer Klassenkampf. D. Wittich: Philosophie und Kultur. U. Röseberg: 7. Internationaler Kongreß für Logik, Methodologie und Philosophie der Wissenschaft. Klimaszewsky: Globale Probleme - ein internationales und interdisziplinäres Forschungsvorhaben. R. Lungwitz: II. Session der Internationalen Warnaer Soziologischen Sommerschule. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53609

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1985.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1985.

Standardeinband. ca. 95 S. : INHALT: Zum 4. Kongress der Marxistisch-Leninistischen Soziologie in der DDR. R. Weidig: Soziale Bedingungen und Triebkräfte hoher Arbeitsleistungen. G. Winkler: Die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik - Triebkraft ökonomischen und sozialen Fortschritts. A. Kretzschmar: Sozialistische Persönlichkeit und intensiv erweiterte Reproduktion. M. Lötsch: Arbeiterklasse und Intelligenz in der Dialektik von wissenschaftlich-technischem, ökonomischem und sozialem Fortschritt. K. Krambach: Genossenschaftsbauern und Dorf im Prozeß der sozialistischen Intensivierung. L. Bisky: Zur Entwicklung und Befriedigung kultureller Bedürfnisse. R. Stollberg: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und sozialistisches Verhältnis zur Arbeit. A. Kahl: Soziologische Forschung zum Wohnen und Arbeiten in der Stadt. A. Meier: Soziologische Probleme des Nullwachstums. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53600

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1986.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1986.

Standardeinband. ca. 95 S. : INHALT: G. Schirmer: Wissenschaftlich-technischer und geistig-kultureller Fortschritt. L. Striebing/K. Zänker/B. Zschaler: Neue Computergenerationen und die Perspektive des Menschen. J. Erpenbeck: Determinanten der Wissenschaftsentwicklung - ein Forschungsprogramm. H. Schmidt: Widerstreit und Freiheit im Sozialismus. U. Goldenbaum: Von der Angst des Erkennens. M. Waligora: Zur Problemlage der bürgerlichen Philosophie Indiens im 20. Jahrhundert. K. S. Murty: Philosophie in Indien - Gegenwart und Vergangenheit. K.-F. Wessel: Die Persönlichkeit in der Wissenschaft. M. Koch/K. Heinig: Friedrich Engels' Beziehungen zu bedeutenden Naturforschern seiner Zeit. U. Galander: Zu Aspekten der Beziehung von Logischem und Historischem in der Entwicklung der Marxschen politischen Ökonomie. Th. Wendt: Zum Problem der einheitlichen materiellen Determiniertheit des Erkennens. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53588

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1987.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1987.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: T. I. Oiserman: Aktuelle Probleme der philosophischen und soziologischen Forschung in der Sowjetunion. W. Scheler: Neues Denken über Krieg und Frieden. H. Liebscher: Ist Künstliche Intelligenz möglich? V. Busch: Zur Stellung von Ware und Geld in der sozialistischen Gesellschaft. M. Schumann: Politisches Schöpfertum der Volksmassen und Volkssouveränität im geschichtlichen Prozeß. I. Franz: Edmund Burke - Stammvater des Konservatismus. W. Förster: Zu einigen Aufgaben und Problemen der philosophie-historischen Forschung. H. Grunick: Diskussion über die Determination der Wissenschaftsentwicklung in der DDR seit den 60er Jahren. D. Segert: Aktuelle theoretische Positionen zur sozialistischen Demokratie (Literaturbericht). S. Hegenbarth: Christliche Kräfte in ihrem Engagement für Frieden und Abrüstung. V. Röseberg: Philosophische Entwicklungstheorie und einzelwissenschaftliche Evolutionskonzeptionen. V. Oittinen: Symposium über Aufklärung und Französische Revolution in Oulu. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53576

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1988.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 95 S. : INHALT: D. Wittich: Formationsspezifische Aspekte menschlichen Erkennens. I. Eichhorn u. a.: Die wissenschaftlich-technische Revolution - technischer Selbstzweck oder Realisation sozialer Zwecke? W. Kress: Kulturfortschritt und wissenschaftlich-technische Revolution. G. Schröter: Zum Bündnis von Philosophie und Naturwissenschaft im Materialismus Ludwig Feuerbachs. A. Liepert: Philosophische Bezüge der geschichtswissenschaftlichen Diskussion über das Verhältnis von Theorie und Erzählung. M. Thom: Gedanken zu Wertungen und Methoden in der marxistischen Philosophiegeschichtsforschung. Zur Editionstätigkeit auf dem Gebiet der Geschichte der Philosophie. U. Hedtke: Karl Marx und die entwicklungsgeschichtliche Maschinenanalyse. G. Haensch: Gesellschaftskritik und Reformationsidee in der Philosophie Jakob Böhmes. F. Reinhardt: Konferenz zu methodischen Problemen marxistisch-leninistischer Philosophiegeschichtsschreibung. D. Hering u. a.: Dialektik - Erkenntnis - Wertung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53565

Preis: 5,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1989.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 95 S. : INHALT: Zum VII. Philosophie-Kongress der DDR. F. Rupprecht: Formationsfortschritt und Menschheitsfortschritt in unserer Epoche. W. Eichhorn/W. Küttler: Sozialistische Gesellschaft und Entwicklung. H. Wendt: Der wissenschaftlich-technische Fortschritt - Herausforderung zur Entfaltung des subjektiven Faktors. M. Nelken: Die Gründung der KPD - Beginn einer neuen Etappe in der politischen und theoretischen Entwicklung der deutschen Arbeiterbewegung. M. Müller: Zu Rosa Luxemburgs theoretischer Leistung im Kampf gegen Imperialismus und Krieg. E. Jobst/P. Schuttpelz: Weitere Überlegungen zur Beziehung von Mensch und Technik. M. Hallmeier: Zum Verhältnis von Allgemeinmenschlichem und Klassenspezifischem in der Moral. P. Marnitz/B. Thiele: Von der Biosphäre zur Noosphäre - Wernadski-Tagungen in der Sowjetunion und in der DDR. A. Griese/A. Liepert: Empirisches und Theoretisches in geschichtswissenschaftlichen und philosophischen Diskussionen über Staatsentstehung und -entwicklung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53554

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1990.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 95 S. : INHALT: Zum 5. Kongreß der marxistisch-leninistischen Soziologie in der DDR. A. Kretzschmar/R. Weidig: Flexible Automatisierung - Vergesellschaftung - Persönlichkeit - Leitung. A. Meier: Das soziale Potential der Informationstechnologien. I. Müller-Hartmann: Sozialstrukturelle Probleme der natur- und technikwissenschaftlichen Intelligenz unter den Bedingungen der Intensivierung. I. Schmidt: Zu Grundproblemen territorialer Mobilität. W. Friedrich: Bemerkungen zum Generationskonzept. 25 Jahre Wissenschaftlicher Rat für Soziologische Forschung in der DDR. T. Hahn/G. Winkler: Soziale Sicherheit - Triebkraft ökonomischen Wachstums bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. H. Ronneberg: Brauchen wir eine Kategorie Persönlichkeit? D. Wittich: Zur Problematik von Entwicklung und Fortschritt im soziologischen Werk Max Webers. W. Teichmann: Individualisierung als Emanzipationsprojekt? K. Lohr: Organisations- und Technikinnovationen im sozialistischen Betrieb. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53548

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1993

Berlin, Akademie-Verlag, 1993.

Standardeinband. 170 Seiten : Guter Zustand. INHALT: W. Welsch: Ästhetisierungsprozesse. Martin Seel: Ästhetische Praxis der Kunst. Gottfried Böhm: Der erste Blick - Kunstwerk, Ästhetik, Philosophie. Chr. Menke: Ästhetische Feiheit bei Nietzsche. B. Fessen: ERich Fromms kritische Psychologie der Entfremdung.

Artikel-Nr.: 541981

Preis: 9,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1994.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1994.

Standardeinband. ca. 182 S. : INHALT: Michael Walzer (Princeton): Moralischer Minimalismus. Waltraud Naumann-Beyer (Berlin): Annäherung an Derrida oder: Wer spät kommt, den belohnt das Lesen. Dieter Thomä (Rostock): Tugendhat, der Prinz und die Moral. Maeve Cooke (Dublin): Postkonventionelle Selbstverwirklichung: Überlegungen zur praktischen Subjektivität. Peter Rinderle (Florenz): Liberale Integrität. Joel Anderson (Evanston/Ill.): Starke Wertungen, Wünsche zweiter Ordnung und intersubjektive Kritik: Überlegungen zum Begriff ethischer Autonomie. Martin Löw-Beer (Berlin): Sind wir einzigartig? Zum Verhältnis von Selbstbewußtsein und Individualität. Dirk van Laak (Jena): Der Nachlaß von Carl Schmitt. Herlinde Pauer-Studer (Wien): Bioethik und Feminismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53546

Preis: 9,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1996: Gerd Irrlitz: Über die Struktur philosophischer Theorien. Neil Roughley: Zur Grammatik des Moralischen. Norbert Winkler: Von der Physiognomie des Weltlabyrinths oder: Das Projekt einer unendlichen Enzyklopädie.

Akademie Verlag Berlin, 1996.

Standardeinband. 176 S. : ...Michael Pauen: Mythen des Materialismus. Sebastian Knell: Wovon handeln Interpretationsaussagen? HansJulius Schneider: Den Zustand meiner Seele beschreiben - Bericht oder Diskurs? Ulrich Johannes Schneider: Situation der Philosophie, Kultur der Philosophen. Über die neudeutsche Universitätsphilosophie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 15654

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1997: Avishai Margalit /Gabriel Motzkin: Die Einzigartgkeit des Holocaust. Hubert L. Dreyfus/Charles Spinosa: Zwie Arten des Antessentialismus und ihre Konsequenzen. Allison Weir: Glauben an Wissen: Über das ...

Akademie Verlag Berlin, 1997.

Standardeinband. 170 S. : ...Problem der überzeugung in der feministischen Theorie. Wolfgang Detel: Ein wenig Sex muß sein. Raymond Geuss: Gleichheit und Gleicjgewicht in Tugendhats Ethik. Herlinde Pauer-Studer: Vernunft, Rationalität von Moralbegründung. Chrisoph Demmerling: Richtiges Handeln , Identität und glück. Rahel Jaeggi: Hannah Arnedt-Rezeption zwischen Kritischer Theorie und Postmoderne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 15629

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/2005.

Berlin, Akademie-Verlag, 2005.

Standardeinband. 150 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Galen Strawson: Gegen die Narrativität. Peter Rinderle: Eine Kritik des Schicksalsegalitarismus. Wolf-Jürgen Cramm: In welchem Sinne sind Rationalität und Bedeutung normativ? Georg Cavallar: Cosmopolis. Supranataionales u. kosmopolitisches Denken von Vitoria bis Smith. Seyla Benhabib: Die Krise des Nationalstaats und die Grenzen des Demos.

Artikel-Nr.: 575790

Preis: 12,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1960.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1960.

Standardeinband. ca. 138 S. : INHALT: Heyden/Pietschmann: Der Grundwiderspruch in Deutschland und die Rolle der DDR bei seiner Lösung. H. Reinhold: Zur Politik der friedlichen Koexistenz unter den gegenwärtigen Bedingungen. Charapinski: Moral und Politik. H. Ley: NATO-Unfreiheit in rechtssozialdemokratischer Mißgestalt. W. Strauß: Der Antagonismus zwischen Arbeiterklasse und bürgerlichem Staat und der moderne Reformismus. Huth/Butter: Die westdeutsche bürgerliche Soziologie und der Adenauer-Staat (1. Teil). Klaus: Das Verhältnis von Kausalität und Teleologie in kybernetischer Sicht. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53894

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1961.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1961.

Standardeinband. ca. 121 S. : INHALT: K.-H. Röder: Arbeiterklasse und Nation. E. Oetzel: Die humanistische Grundhaltung unseres Staates als Ausdruck seiner Rechtmäßigkeit. H. Kallabis: Über die Widersprüche der gesellschaftlichen Entwicklung im Sozialismus (1. Teil). K. Tessmann: Schöpfertum, Wissenschaft und Technik. Stehr: Zum Problem der objektiven Realität im quantenmechanischen Formalismus. J. Kamaryt: Die Bedeutung der Theorie des offenen Systems in der gegenwärtigen Biologie. W. Besenbruch: Zur Kulturkonzeption der rechten SPD-Führung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53887

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1963.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1963.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: D. Bergner/ G.Preuß: Differenzierung im politischen Klerikalismus - Zur Enzyklika Pacem in terris. A. Griese: Einsteins philosophischer Ausgangspunkt bei dar Schaffung einer einheitlichen Feldtheorie. B. Wenzlaff: Symmetrien als allgemeine Strukturgesetze der Natur. W. Friedrich: Die Befragungsmethode - ein notwendiges Arbeitsmittel der marxistischen Jugendforschung. M. Vorwerg: Über Präzisionsanforderungen in der sozialpsychologischen Forschung. G. Kröber: Noch einmal zur Rolle der Bedingungen für das Wirken objektiver Gesetze. G. Klaus: Semiotische Analysen bei den marxistischen Klassikern. H. Malorny: Otto Friedrich Bollnow und die Vernunft in unserer Epoche. D. Alexander: Feste Kontakte zwischen Naturwissenschaft und Philosophie. Mocek: Probleme der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. E. John: Aufgaben und Ziele der Fachrichtung allgemeine Kulturwissenschaft (Ästhetik und Kulturpolitik). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53866

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1967.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 122 S. : INHALT: I. B. Nowik: Die Oktoberrevolution und Probleme der wissenschaftlich-technischen Revolution. W. W. Mschwenieradse: Die bürgerliche Ideologie und der moderne Antikommunismus. W. Franke/R. Stüber: Übereinstimmung der Interessen und sozialistischer Staat. W. R. Beyer: Adornos Negative Dialektik. G. Mende: Karl Marx und die Epigonen. K. D. Wüstneck: Zur Bestimmung der technischen Revolution durch den historischen Materialismus. D. Menzel: Bemerkungen zur Sprache der marxistischen Philosophie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53816

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1969.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 122 S. : INHALT: E. Kellner/R. Mocek: Naturwissenschaft und Ethik - Weltanschauliche Probleme der wissenschaftlich-technischen Revolution in der Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Kapitalismus. H. G. Helms: Linksradikalismus unter monopolkapitalistischen Bedingungen. W. Hofman: Verhalten - Psychisches - Bewußtsein - Bemerkungen zum Verhaltensmodell Pawlows und Anochins zur Kennzeichnung einiger philosophischer Grundkategorien. P. Ruben/H. Wolter: Modell, Modellmethode und Wirklichkeit. K. Teßmann: Wissenschaftlich-technische Revolution und philosophischer Revisionismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53789

Preis: 6,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1970.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 159 S. : INHALT: A. Kosing: Friedrich Engels' Beitrag zur revolutionären Weltanschauung des Marxismus. R. Sieber: Friedrich Engels und die marxistische politische Ökonomie. Bitschko: Friedrich Engels und die Begründung des marxistischen Humanismus. D. Alexander/E. Lange: Grundfragen der materialistischen Geschichtsauffassung in Friedrich Engels' Altersbriefen. H.-G. Eschke: Friedrich Engels über das Verhältnis von Gesamtwillen und Einzelwillen in der Gesellschaft. M. Grunwald: Wissenschaft und Wissenschaftstheorie bei Friedrich Engels. H. Ley: Zum Klassencharakter der Funktion von Wissenschaft. H. Malorny: Friedrich Engels und die Fragen der Philosophiegeschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53776

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1971.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 114 S. : INHALT: A. Griese: Philosophischer Gesetzesbegriff und dialektisch-materialistische Entwicklungstheorie. F. Richter: Zur weltanschaulich-theoretischen Leistung Rosa Luxemburgs. Alexejew/Krawtschenko/Plimak: Die Mythen vom Etatismus und der Sozialismus ohne Mythen. G. Gast: Zu einigen Problemen bei der Erforschung der mittelalterlichen Philosophie. E. Eschler: Wilhelm Wundt und das wissenschaftliche Weltbild seiner Zeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53764

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1972.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 115 S. : INHALT: H. Beyer: Probleme des weltrevolutionären Prozesses in unserer Epoche. G. Klimaszewsky/E. Thomas: Marxistisch-leninistische Dialektik oder maoistische Pseudodialektik? H. Ullrich: Friedrich Engels' Anti-Schelling. H. Ley: Subjektiver Faktor und Wissenschaft. J. Kuczynski: Gesellschaftliche Widersprüche. H. Schliwa: Das Leninsche philosophische Erbe und der ideologische Kampf in der Gegenwart. E. Lassow: Der historische Materialismus und die Spezifik der gesellschaftlichen Gesetze. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53756

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1973.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1973.

Standardeinband. ca. 154 S. : INHALT: G. Neuner: Das Persönlichkeitsproblem und die Pädagogik. H. Ley: Bildung und Ideologie. K.-F. Wessel: Grundprobleme des Verhältnisses von marxistisch-leninistischer Philosophie und Pädagogik. V. V. Kumarin/H. G. Rackow: Fragen der Dialektik in Theorie und Praxis A. S. Makarenkos. G. Pawelzig: Erziehung als Einheit von Selbsterziehung und Erzogenwerden. K. Tomaschewsky: Probleme der Vermittlung von Moralbegriffen. H. E. Hörz/H. Hörz: Das Verhältnis von objektiven Gesetzen und moralischen Normen im Erziehungsprozeß. A. Herrmann: Zu den Begriffen Überzeugung und Einstellung. H. König: Probleme der Einheit des Logischen und Historischen in der Pädagogik. G. Banse/G. Leps: Forschungsgemeinschaft Philosophie/Pädagogik an der Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. G. Banse/U. Viebahn/W. Viebahn: Philosophische Probleme der Pädagogik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53746

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1975.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 111 S. : INHALT: G. Neuner: Dialektik der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und Erziehung. L. Oppermann/H. Apel: Zur Dialektik der Entwicklung von sozialistischer Gesellschaft, Volksbildungswesen und pädagogischer Theorie. K.-F. Wessel: Materialistisch-dialektische Entwicklungstheorie und pädagogische Theorie. E. Drefenstedt: Zur Rolle der Erziehung bei der Entwicklung der Persönlichkeit. H. Steininger: Gesetze der Gesellschaftsentwicklung und weltanschauliche Bildung. A. Meier: Schule und Dialektik der Sozialstruktur in der sozialistischen Gesellschaft. H. Ley: Das Bildungsphänomen in der philosophischen Geschichte. H.-J. Kirchhoff/W. Kling/H. Mahr: Kritischer Rationalismus und Pädagogik. G. Rosenfeld/K.-F. Wessel: Zur Evolution der individuellen Freiheit. V. Peter: Nützlicher Meinungsaustausch zwischen Philosophen und Pädagogen. G. Thiele: Gesetzmäßigkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53722

Preis: 6,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1976.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 122 S. : INHALT: Schulze: Widersprüche als Quelle der Dynamik des Sozialismus. H. Weißpflug: Triebkräfte der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. J. Netopilík: Sozialistische Lebensweise und Entwicklung des Menschen. R. Mocek: Das Talent als philosophisches und wissenschaftstheoretisches Problem. E. Albrecht/O. Dohnert: Zu einigen Fragen der sozialen Optimalität. R. Pester/K.-H. Strech/K.-F. Wessel: Die Wissenschaft von der Entwicklung und die Entwicklung der Wissenschaften. D. Cordt u. a.: Struktur - Strukturalismus. U. Wilke: Ethik in internationaler und interdisziplinärer Zusammenarbeit. E. Homann/G. Quaas: Zur Lehre des dialektischen Materialismus. W. Kirchgässner : Funktion der Sprache und sprachwirksame Formen in der mündlichen Agitation und Propaganda. H. Seidel: Spinoza-Konferenz in Vorbereitung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 54866

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1977.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 136 S. : INHALT: M. T. Jowtschuk: Die sozialistische Revolution auf dem Gebiet der Ideologie und Kultur in der UdSSR. E. Hahn: Zur Gesetzmäßigkeit sozialistischer Bewußtseinsentwicklung. H. Klotsch/F. Kohlsdorf/H. Steugloff: Sozialismus - Verwirklichung des Reiches der Freiheit. M. Buhr: Die welthistorische Mission der Arbeiterklasse in der ideologischen Klassenauseinandersetzung. Schinkaruk: Die wissenschaftliche Weltanschauung - geistige Grundlage der Herausbildung der allseitig entwickelten Persönlichkeit. Oiserman: Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und die Krise der heutigen bürgerlichen Ideologie. O. Finger: Die Oktoberrevolution und die Leninfälschung in der BRD. S. Heppener: VII. Tagung der Gemeinsamen Kommission von Philosophen der UdSSR und der DDR. M. A. Parnjuk/W. Ogorodnik: Das philosophische Denken in der Ukraine. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53700

Preis: 6,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1978.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 113 S. : INHALT: W. Förster: Natur - Geschichte - Humanität. Liepert: Parallelen in der Staatsauffassung Lessings und Herders. H.-C. Rauh: Zur Historizität der Herderschen Erkenntnisauffassung. C. Biedermann/E. Lange: Zur Religionskritik der klassischen deutschen Philosophie. S. Heppener: Über Bestimmung und Funktion der Kategorien Objekt und Subjekt, objektive Bedingungen und subjektiver Faktor. B. N. Koroljow: Dialektik von ökonomischen und Rechtsverhältnissen der Aneignung der Arbeitskraft im Sozialismus. Rathmann: Vico, Herder und Hegel. E. Albrecht/J. Matuszewski: Herder über den Ursprung und das Wesen der Sprache. S. Mocek: Aristoteles - der universellste Kopf unter den alten Griechen. J. Kuczynski: Die Praxis der Philosophie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53688

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1979.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 138 S. : INHALT: Rupprecht: Der Charakter unserer Epoche und der Optimismus der marxistisch-leninistischen Weltanschauung. G. Redlow: Dialektik - Weltanschauung - Humanismus. D. Wittich: Der Marxismus-Leninismus als theoretische und als praktizierte Weltanschauung. A. Bauer: Über die Epochenkonzeption des historischen Materialismus. G. Banse/H. Hörz: Wissenschaftsentwicklung und Gesellschaft. Striebing: Die Gestaltung der Wechselbeziehungen von ökonomischem, wissenschaftlich-technischem und sozialem Fortschritt. R. Mocek: Bürgerliche Epochendeutung und pseudosozialistische Gesellschaftstheorien. H. M. Gerlach/S. Wollgast: Christian Wolff - ein Philosoph der Aufklärung. K. Bal: Aufklärung und Religion bei Mendelssohn, Kant und dem jungen Hegel. Galander: Probleme der Marxschen politischen Ökonomie. W. Blumenthal/W. Förster: Herder-Kolloquium in Weimar. H. Binkau: Julius Robert Mayer und der Energieerhaltungssatz. G. Aschurow: Das philosophische Denken in Sowjettadshikistan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53676

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1982.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1982.

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Philosophische und rechtstheoretische Probleme des sozialistischen Staates. Eichhorn: Entwicklung des politischen Systems. G. Schüßler: Staat und Staatsbewußtsein bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR. W. Weichelt: Das politische System des Sozialismus in den Klassenkämpfen der Gegenwart. E. Poppe: Der sozialistische Staat und seine Grund- und Menschenrechte. C. Stiehler: Ökonomie - Staat - Recht als dialektisches Verhältnis. K. A. Mollnau: Objektive Gesetze, sozialistisches Recht und seine gesellschaftliche Wirksamkeit. E. Woit: Diskussionen um die Lebensfrage der Menschheit. C. Schulze: Die Rolle der gesellschaftlichen Organisationen im politischen System des Sozialismus. W. Segeth: Staats- und Rechtswissenschaft - Methodologie - Philosophie. H. Klenner: Zu einem angeblichen Schreibfehler in der sogenannten Kritik des Hegelschen Staatsrechts von Karl Marx. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53641

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1983.

VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: D. Bergner: Martin Luther und das Problem Krieg und Frieden. S. Wollgast: Luther, Reformation und deutsche Philosophie bis zur Frühaufklärung. G. Peine: Gedanken zur Arbeitsethik Martin Luthers. G. Biedermann: Der Ursprung der dialektischen Logik in der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Lindner: Vom Anspruch der Historiographie der marxistisch-leninistischen Philosophie. M. Damaschke/A. Liepert: Streit um Thomasius - ein Streit um das Erbe der lutherischen Reformation. G. Haensch: Des Menschen Amt. G. Hoffmann: Grotius-Konferenz in Rostock. H. Seidel: Internationales Spinoza-Symposium. M.-L. Römer: Bernhard de Mandevilles Apologie des Lasters. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 53629

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow