Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

du (459 Ergebnisse)

1-3 von 3 Ergebnissen

du 239. 1/1961. THEMA: Maximilian I.

Conzett + Huber Zürich. 1961

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: M. G: Einleitung. Leonard v. Matt: 43 Aufnahmen vom Maximiliansgrab in der Hofkirche zu Innsbruck. Dr.V. Oberhammer: Die Bronzestatuen am Grabmal Maximilians I.. R.J.Humm: Lebensdaten der dargestellten Persönlichkeiten. DIE SAMMLUNG: Robert Delaunay: La fliehe de Notre-Dame. DAS WORT: Eine literarische Beilage. Dr. R. Rufener: Musik am Hof der Habsburger. Erika Markwald: Die Küche im Januar. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36572

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 240. 2/1961. THEMA: Alltag im Alten Ägypten.

Conzett + Huber Zürich. 1961

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Waley-el-dine Sameh: Der Alltag im alten Ägypten. 69 Aufnahmen mit Kommentar. Der Mensch in der Natur. Der arbeitende Mensch. Das Leben in der Familie. Das schöne Leben. Waley-el-dine Sameh: Jenseitsblick. DIE SAMMLUNG: Kees van Dongen: Amusement. DAS WORT: Eine literarische Beilage. Waley-el-dine Sameh: Der Mensch im alten Ägypten. Dr. R. Rufener: Heitere Musik zur Fastnachtszeit. Erika Markwald: Die Küche im Februar. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36571

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 243. 5/1961.

Conzett + Huber Zürich. 1961

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: M. G.: Zu diesem Heft. Dr. P. Nizon: Van Goghs Kopien unter dem Zeichen religiöser Malerei. Dr. J. Dobai: Über das Verhältnis Cezannes zu seinen Vorbildern. Dr. J. Dobai: Kopien in der Malerei des 20. Jahrhunderts. Walter Erben: Zu den holländischen Interieurs von Joan Miro. Dr, Hp. Landolt: Dürers Kopien nach italienischen Kupferstichen. Dr. H.Wagner: Caravaggio und die Renaissance. Dr. G. Schiff: Drei Beispiele von Entlehnungen aus der Kunst des Klassizismus. Dr. M. Röthlisberger: Palladio als Vorbild des Klassizismus. Dr. H.Naef: Ein Beispiel schöpferischer Nachahmung bei Ingres. Dr.G.Schiff: Kopie und Entlehnung in der Kunsttheorie. Dr. F. Deuchler: Vorbilder in mittelalterlichen Werkstätten. Dr.W.Zuber: Nachahmung oder Nichtnachahmung in der chinesischen Kunst. DIE SAMMLUNG Fernand Leger: Der Dampfschlepper. DAS WORT - Eine literarische Beilage. Dr. R.Rufener: Auch Komponisten borgen - bei sich und bei anderen. Erika Markwald: Die Küche im Mai. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31528

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow