Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (276 Ergebnisse)

1-4 von 4 Ergebnissen

Merkur 1/1983. (Nr. 415)

Klett-Cotta Stuttgart. 1983

Standardeinband. ca. 121 S. : INHALT: Eberhard Moths: Soziale Unverträglichkeit. Christian Graf von Krockow: Unsere Identitäten. Sebastian Haffner: Caesar nach Hitler. Dagmar Barnouw: Universitätsleben in Utopia/DDR. Michael Rutschky: Im Reich der sehr alten Damen. Gerhard Kaiser: Der gefrorene grüne Heinrich. Roland Galle: Der erste moderne Mensch. Christiaan L. Hart-Nibbrig: Nietzsches Lachen. Madeleine Gustafsson: Schattenphilosophie des 19. Jahrhunderts. Harald Weinrich: Unser Mann im Mittelalter. Christa Bürger: Arbeit am Ich: Rahel Varnhagen. Marianne Kesting: Zola intim und öffentlich. Ursula von Kardorff: Die Berliner Secession. Leonore Schwartz: Gert Hofmanns korrekte Verzweiflung. Walter Klier: Im neuen Jahr - Prosa. Friedel Lordick: Peter Salomon, Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63163

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 4/1983. (Nr. 418)

Klett-Cotta Stuttgart. 1983

Standardeinband. ca. 121 S. : INHALT: Hermann Rudolph: Das Unbehagen an der Politik. Harry Pross: Neue Medien - alte Zwänge. Hans G Helms: Die elektronische Wohnstube. Kurt Hoffman: Die Welt als Hologramm. Willy Hochkeppel: ...es lebe die Philosophie! Uwe Opolka: Die Universalität des Inzestverbots. Werner Brede: Nachtrag zur Aufklärung: Ethnopsychoanalyse. Werner Ross: Kanon und Konsens. Friedhelm Kemp: Grammatik einmal anders. Dieter Baacke: Jugendliche als Leser. Heinz Bonorden: Anmerkungen zum Lehrerberuf. Franz-Xaver Kaufmann: Ein Ort interdisziplinärer Forschung. Rolf Schneider: Einheit der Deutschen? Rainer Gruenter: Erinnerungen eines Studienanfängers. Nicolaus Sombart: Jugend in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63166

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 7/1983. (Nr. 421)

Klett-Cotta Stuttgart. 1983

Standardeinband. ca. 121 S. : INHALT: Claus Koch: Die Zukunft im elektronischen Gehäuse. Jürgen Habermas: Der Eintritt in die Postmoderne. Rüdiger Bubner: Zu einer Theorie ästhetischer Erfahrung. Martin Meyer: Die Geltung von Kunst. Hannes Böhringer: Durch das Nachtmeer. Michael Theunissen: Die Einheit im Denken Georg Pichts. Harald Weinrich: Eine Reformation der Literaturwissenschaft. Jörg Drews: Patriotische Phantasien über ein Lesebuch. Albert von Schirnding, Frank Helmut Lucht: Sloterdijks Kritik - Eine Doppelkritik. Jürgen Kolbe: Kulturpolitik und politische Kultur. Jost Herbig: Freiheit, Verrat und Straßenverkehr. Hans Schwab-Felisch: Hans Werner Richter wird 75. Heinrich Lutz, Karl-Heinz Ludwig: Luther. Margarete Hannsmann, Richard Exner, Theodor Weißenborn: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63169

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1983. (Nr. 422)

Klett-Cotta Stuttgart. 1983

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Peter Bender: Interessen in Mitteleuropa. Albrecht A. C. von Müller: Zur Logik des Friedens. Wolfgang J. Mommsen: Ende des Imperialismus? Johann Baptist Metz: Für eine kulturell polyzentrische Weltkirche. Manfred Henningsen: Das Elend des europäischen Universalismus. Harald Weinrich: Um eine deutsche Literatur von außen bittend. Hans G Helms: Die Computer und die Phantasie. Martin Roda Becher: Das neue Weltbild - Euphorie und Agonie. Reinhard Baumgart: Johnsons Eigensinn. Hans Egon Holthusen: Hinweis auf Salman Rushdie. Karl Korn: Nationalismus ohne Nation. Peter Coulmas: Politische Kultur der Deutschen. Heinrich Böll: Im grinsenden Swinegel-Land. Hans Schwab-Felisch: P. S. nach fünf Merkur-Jahren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63170

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow