Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (276 Ergebnisse)

1-6 von 6 Ergebnissen

Merkur 12/1986. (Nr. 454)

Klett-Cotta Stuttgart. 1986

Standardeinband. ca. 83 S. : INHALT: Jorge Luis Borges: Tausendundeine Nacht. Günter Metken: Renaissance - Wunschbild und Wirklichkeit. Peter Bürger: Alltag, Allegorie und Avantgarde. Robert Boyers: Der Kunstkritiker Harold Rosenberg. Alberto Arbasino: Die große Stille - Räsonnement über den italienischen Kulturbetrieb. Claudio Lange: Für Chile, aus dem Exil. Jörg Drews: Isabel Allende bei Suhrkamp. Gustav Siebenmann: Deutsch-hispanische Schwierigkeiten. Michael Winter: Aufbruch nach Westen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63133

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 2/1986. (Nr. 444)

Klett-Cotta Stuttgart. 1986

Standardeinband. ca. 86 S. : INHALT: Rüdiger Bubner: Ersatzfunktionen des Ästhetischen. Martin R. Dean: Der seßhafte Vagabund Michel Tournier. Michael Zeller: Die Geschichte eines verlorenen Briefes - Über William Riley Burnett. Jörg Drews: Die Durchsetzung des Autors Arno Schmidt. Harro Müller: Kleist, Paul de Man und Deconstruction. Walter van Rossum: Roland Barthes über Photographie. Alexander Schmidt: Erinnerung an Viktor Schklowskij. Hans G Helms: Ici Radio Humanité - Eine Episode aus der Geschichte der Propaganda. Jochen Schimmang: Der Londoner Jude. Harry Pross: Zur Geschichte der deutschen Universität. Richard Weiner: Spiel im Ernst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63142

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 3/1986. (Nr. 445)

Klett-Cotta Stuttgart. 1986

Standardeinband. ca. 91 S. : INHALT: Michael Rutschky: Wir, die Angestellten - Ein Bericht. Werner Graf: Aus dem Leben des Politologen Binder. Heine von Alemann: Fetzen. Andreas Zielcke: Die halbe Sache der Moral. Renate Schlesier: Ein Gespräch mit Don Giovanni. Hannelore Schlaffer: Weibliche Geschichtsschreibung. Martin Seel: Eine zweite Moderne? - Zu Jürgen Habermas. Jörg Drews: Zur Edition Akzente. Werner Kraft: Goethe - Wiederholte Spiegelungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63141

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 5/1986. (Nr. 447)

Klett-Cotta Stuttgart. 1986

Standardeinband. ca. 83 S. : INHALT: Hubert Fichte: Patroklos und Achilleus. Gerd Schäfer: Kalkül und Verwandlung - Hubert Fichte. Horst Domdey: Mythos als Phrase - Heiner Müller. Harald Hartung: Biographie der Ambivalenz - Benn. Dagmar Barnouw: Philosophie des Zufalls. Hans-Thies Lehmann: Psychoanalyse des Feuers. Bernd Growe: Kunstwerke als Zeitzeugen? Katharina Rutschky: Urlaub vom Ich, mit Hans Peter Duerr als Reiseleiter. Martin Roda Becher: Mircea Eliades andere Moderne. Robert Finget: Der Pensionist. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63139

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1986. (Nr. 450)

Klett-Cotta Stuttgart. 1986

Standardeinband. ca. 84 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Aryeh Neier: Die USA und die Contras. Ulrich Beck: Anthropologischer Schock: Tschernobyl. Erwin Chargaff: Betrachtungen zur Gentechnologie. Stefan Breuer: Niklas Luhmann über Ökologie. Christoph Türcke: Kritik der Befreiungstheologie. Lothar Baier: Nachkriegspogrome in Polen. Wolfgang Stenke: Pétain - Gespenst der Kollaboration. Jutta Scherrer: Die Erinnerungen von Paul Thorez. John Updike: Interviews mit Amerikanern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63136

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 9-10/1986. (Nr. 451-452) THEMA: Ästhetik und Politik.

Klett-Cotta Stuttgart. 1986

Standardeinband. ca. 184 S. : INHALT: Ästhetik des Staates, mit Beiträgen von Gert Mattenklott über die Vereinigten Staaten; Ralf Dahrendorf über England; Günter Metken über Frankreich; Mariagrazia Dallerba Ricci über Italien; Heinrich Klotz über die Bundesrepublik. Physiognomie des Politischen, mit Beiträgen von Michael Rutschky über das Ungeschick; Hanns-Josef Ortheil über Staatsschauspieler; Michael O. R. Kröher über Werbung und Politik; Lothar Baier über den Schwindel der Simulation. Ästhetik der Kunst, mit Beiträgen von Bernd Growe über Bilder-Sehen; Hans-Jürgen Heinrichs über Max Raphael; Max Raphael über Tintoretto; Christine Scherrmann über Joseph Beuys. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63135

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow