Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (276 Ergebnisse)

1-5 von 5 Ergebnissen

Merkur 12/1988. (Nr. 478)

Klett-Cotta Stuttgart. 1988

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Peter Bender: Demokratie oder Verfall - Zur Lage im östlichen Europa. Ernst-Otto Czempiel: Die Welt nach Reagan. Albrecht A. C. von Müller: Verteidigerdominanz - Für einen militärpolitischen Paradigmenwechsel. Adam Krzeminski: Konföderation in der Mitte Europas? Jutta Scherrer: Glasnost in Amerika. Jürgen Nieraad: Reise in ein anderes Land. Gustav Seibt: Nähe und Ferne des Mittelalters. Harry Pross: Zu einer Geschichte der Arbeiterbewegung. Rüdiger Altmann: Hans Schwab-Felisch zum Siebzigsten. R. W. B. McCormack: Bayern - teilnehmend beobachtet. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63124

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 5/1988. (Nr. 471)

Klett-Cotta Stuttgart. 1988

Standardeinband. ca. 86 S. : INHALT: Wilhelm Schmid: Die Geste der zeichnenden Hand Edgar Degas. Günter Metken: Zwischen den Fronten - Die Autobiographie des Malers Rudolf Schlichter. Marianne Kesting: Wege zu Giacometti. John Berger: Das Schaffen der Welt - van Gogh. Harald Weinrich: Wie bleibt man Ionesco? Sebastian Weber: Kraftfeld Film. Andreas Kuhlmann: Das Schöne Neue Frankfurt. Thomas Steinfeld: Metropole, Provinz. Jochen Hörisch: Poetische Überproduktion. Gert Raeithel: Selbstmörderinnen. Urs Widmer: Unsere Presse: Allergien des Lebens. Undine Gruenter: Place Dauphine. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 62979

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/1988. (Nr. 472)

Klett-Cotta Stuttgart. 1988

Standardeinband. ca. 88 S. : INHALT: Hans-Thies Lehmann: Paul de Man: Dekonstruktionen. Klaus Weimar: Vom Leben in Texten. Dieter Wellershoff: Im Sog der Entropie: Thomas Pynchon. Bernhard Teuber: Karneval und Literatur. Lothar Baier: Auf sich selbst vergrößert: Paul Valéry. Christoph Türcke: Philosophie - Eine Kolumne. Martin Burckhardt: Digitale Metaphysik. Dieter Bartetzko: Postmoderne Stadtansichten. William Gaddis: Paul und Liz bei einem ihrer deprimierenden Gespräche. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 62980

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 7/1988. (Nr. 473)

Klett-Cotta Stuttgart. 1988

Standardeinband. ca. 91 S. : INHALT: Raul Hilberg/Alfons Söllner: Das Schweigen zum Sprechen bringen - Zur Lage der Holocaustforschung. Rudolph Pabus Cleveringa: Ansprache an der Universität Leiden, November 1940. Gert Mattenklott: Spuren eines gemeinsamen Weges. Hans Schwab-Felisch: Deutsch-jüdisches Gespräch? Rüdiger vom Bruch: Von Bismarck bis Hitler. Richard van Dülmen: Die Entstehung der Gegenwart. Bernd Growe: Ästhetik - Eine Kolumne. Michael Rutschky: Unsere Presse: The Unprofessional. Detlev Schöttker: Norbert Elias und Walter Benjamin - Ein unbekannter Briefwechsel und sein Zusammenhang. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63120

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 9-10/1988. (Nr. 475-476) THEMA: Bilder der Seele.

Klett-Cotta Stuttgart. 1988

Standardeinband. ca. 185 S. : INHALT: Seele und Selbsterkenntnis: Dolf Sternberger über Nietzsches Liebe zu Pascal; Jean Starobinski über Melancholie und Spiegelbild; Manfred Schneider über Aporien der Selbsterkenntnis; Gert Mattenklott über die dionysische Seele; Hans-Martin Gauger über letzte Zigaretten; Jens Malte Fischer über Gustav Mahlers Leiden; Werner Hofmann über das Malen der Seele. Psyche und Analyse: Alfred Lorenzer über den Leib und seine Hermeneutik; Paul Parin über die Psychoanalyse der Politik; Michael Rutschky über Machtphantasien; Walter Schönau über psychoanalytische Literaturwissenschaft; Hans-Thies Lehmann über Lacan; Michael Ignatieff über Depression und Melancholie; Anne-Marie Sandler über die Analyse einer Neurose. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63122

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow