Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (276 Ergebnisse)

1-7 von 7 Ergebnissen

Merkur 12/1990. (Nr. 501)

Klett-Cotta Stuttgart. 1990

Standardeinband. ca. 84 S. : INHALT: Michael Rutschky: Wir Aufsteiger. Axel Honneth: Grundmotive einer Moral der Anerkennung. Dieter Groh/Ruth Groh: Vize-Glück im Unglück? - Zur Entstehung und Funktion der Kompensationsthese. Martin Burckhardt: Die universale Maschine. Karl Mickel: Braut, Natur und Chor - Schiller. Helmut Niemeyer: Ein Platz zum Sterben - Benjamin. Jürgen Manthey: Glossa continua (VII). Jens Malte Fischer: Klemperers Curriculum vitae. Thomas Sparr: Cassirers Versuch über den Menschen. Hartmut Raguse: Drewermanns Kleriker. Ernstpeter Maurer: Pannenbergs theologische Meditationen. Karl Heinz Bohrer: Provinzialismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63105

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 3/1990. (Nr. 493)

Klett-Cotta Stuttgart. 1990

Standardeinband. ca. 84 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Cora Stephan: Schmutziges Interesse? - Spekulationen über das Menschenfreundliche am Eigennutz. Arno Borst: Eine Begründung historischer Größe. Stefan Breuer: Technik und Wissenschaft als Hierophanie. Frank Praetorius: Bilder machen oder Gedanken? - Zum Stand ärztlicher Diagnose. Harald Hartung: Fernando Pessoa deutsch. Gerd Schäfer: Zur Frankfurter Proust-Ausgabe. Thomas Wörtche: Rudyard Kipling - revisited. Rainer Rother: Unsere Presse: Die Welt im Sportteil. Harry Nutt: Kampf bis zur Linie. Jürgen Manthey: Glossa continua (IV). Ralf Dahrendorf: Politik-Kolumne: Deutsche Identität. Karl Heinz Bohrer: Und die Erinnerung der beiden Halbnationen? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63097

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 5/1990. (Nr. 495)

Klett-Cotta Stuttgart. 1990

Standardeinband. ca. 86 S. : INHALT: Rainer Kirsch: Sanfte Lieder aus dem Sächsischen. Peter Bender: Über der Nation steht Europa. Christian Meier: Der Umbruch des Weltsystems. Gert Raeithel: Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts? Peter von Matt: Der Aphorismus bei Elias Canetti. Christoph Groffy: Uvo Hölschers Buch über die Odyssee. Georg Bollenbeck: Politik bei Thomas Mann. Heinz Bude: Luhmann und Bourdieu im Vergleich. Günter Metken: Lauter letzte Bücher - Ästhetik-Kolumne. Hans Günther: Sündenbock Avantgarde. Manfred Henningsen: Eine amerikanische Kulturgeschichte. F. W. Bernstein: Unsere Presse: Deutsches Karikatur-Theater. Tilman Allert: It never rains in southern California - Polen im Herbst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63099

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/1990. (Nr. 496)

Klett-Cotta Stuttgart. 1990

Standardeinband. ca. 85 S. : INHALT: Nigel Barley: Traumatische Tropen - Als Feldforscher bei den Dowayos. Erwin K. Scheuch: Der real verfallende Sozialismus. Helmut Dubiel: Linke Trauerarbeit. Hermann Lübbe: Die Toten des totalitären Massenterrors. Karl Heinz Bohrer: Widerspruch zu Hermann Lübbe. Hanns-Josef Ortheil: Unsere Presse: Literaturbeilagen. Martin Seel: Anfangsgründe der Fußballbetrachtung. Friedrich Dieckmann: Hyperion und die neue DDR. Jakob Hessing: Gershom Scholem und seine Mutter. Thomas Sparr: Georges-Arthur Goldschmidt als Übersetzer. Ursula Menzer: Georg Simmels Philosophie des Geldes. Gerd Schäfer: Ethnologie als Performance: Victor Turner. Ulrich Raulff: Clio in den Dünsten - Geschichte und Gerüchte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63100

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 7/1990. (Nr. 497)

Klett-Cotta Stuttgart. 1990

Standardeinband. ca. 81 S. : INHALT: Gernot Böhme: Schönsein, Schön-Sein. Stephen Holmes: Wahrheiten für wenige - Leo Strauss und die Gefährlichkeit der Philosophie. Jochen Hörisch: Die Armee, die Kirche und die Alma mater. Florian Coulmas: Antisexistische Sprachregelung? Ralf Dahrendorf: Eine Mark für Deutschland. Katharina Rutschky: Unsere Presse: Magazine nur für ihn. Jürgen Manthey: Glossa continua (V). Eberhard Hübner: Das Werk des Portugiesen Eça de Queiroz. Wolfram Nitsch: Claude Simon und sein Roman L`Acacia. Martin Burckhardt: Barthelmes Paradiesische Zustände. Hansjörg Graf: Von Rapperswil nach Barbarswil: Gerold Späth. Rainer Gruenter: Simson und Delila. Cyrus Atabay: Puschkiniana - Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63101

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1990. (Nr. 498)

Klett-Cotta Stuttgart. 1990

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Ruth Groh/Dieter Groh: Religiöse Wurzeln der ökologischen Krise. Marcel Gauchet/Karin Westerwelle: Für eine historisch wahre Geschichte des Subjekts - Ein Gespräch. Reinhart Meyer-Kalkus: Zu Unterschieden der Sprachkulturen in Frankreich und Deutschland. Ralf Schnell: Geisteswissenschaften in Japan. Manfred Schneider: Humaniora: Die Katze Remedy. Martin Roda Becher: Chargaffs Alphabetische Anschläge. Gerald Schmickl: Vom Eigensinn der Literatur. Niels Werber: Systemtheorie als Literaturwissenschaft. Hanns-Josef Ortheil: Die Weizsäcker-Therapie. Detlev Schöttker: Ein Typen-Katalog der deutschen Presse. Jürgen Manthey: Glossa continua (VI). Nicolaus Sombart: Die Angst vor dem Chaos: Carl Schmitt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63102

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 9/1990. (Nr. 499)

Klett-Cotta Stuttgart. 1990

Standardeinband. ca. 88 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Hans Ulrich Gumbrecht: Die Stimmen von Argentiniens Leichen. Anny Block: Avenue de la Forêt Noire. Michael Kumpfmüller: Der Nationalsozialist. Friedrich Dieckmann: Preußens Verwandlungen. Karl Heinz Bohrer: Ridley's Country. Luca Lombardi: Die Schöne im Fischteich - Schwierigkeiten beim Vermitteln der Musik. Ulrich Dibelius: Hören und Wissen als Widerpart. Günter Metken: Ästhetik-Kolumne: Satyrisches. Jochen Schimmang: Wissenschaft vom Einzigartigen: Barthes. Harald Hartung: Die nüchterne Wahrheit der Lyrik: Larkin. Philip Larkin: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63103

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow