Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (272 Ergebnisse)

1-6 von 6 Ergebnissen

Merkur 11/1994. (Nr. 548)

Klett-Cotta Stuttgart. 1994

Standardeinband. ca. 87 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Michael Rutschky: Der Ritterroman - Eine Untersuchung von Heldentaten. Dietmar Voss: Paradoxien des Mutes. Bernd Widdig: Elias Canetti und die Inflation. Jochen Hörisch: Etcetera-Typen - Über Literatur/Wissenschaft. Walter Klier: Der Erzähler Josef Skvorecký. Caroline Neubaur: Pasolinis Nachlaßroman Petrolio. Angelika Overath: Eine Marginalie zu Hölderlin. Eckhard Henscheid: Anmerkungen zu der ziemlich steindummen Gattung Kabarett. Hans-Ulrich Treichel: Am Großen Wannsee. Patrick Bahners: Persönliches Regiment - Geschichtskolumne. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (XIII). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63060

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 12/1994. (Nr. 549)

Klett-Cotta Stuttgart. 1994

Standardeinband. ca. 89 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Tony Judt: Der neue alte Nationalismus. Ferdinand Seibt: Versäumte Gelegenheiten - Tschechen, Deutsche und Slowaken. Claus Koch: Unform Deutschland - Ein Resümee. Joseph Rovan: Ein kleines Land in Europa. Siegfried Kohlhammer: Vergangenheitsbewältigung. Horst Meier: Das Strafrecht gegen die Auschwitzlüge. Sigrid Weigel: Intellektuelles Ethos - Peter Szondis Briefe. Hans Thies Lehmann: Gespensterkunden - Ästhetik-Kolumne. Jürgen Manthey: Glossa continua (XXTV). Rolf Schneider: Ahornstraße 12. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63061

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 4/1994. (Nr. 541)

Klett-Cotta Stuttgart. 1994

Standardeinband. ca. 89 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Michael Rutschky: Der historische Roman - Eine Untersuchung von Imitationen. Stanley Cavell: Zur Sprache des Groucho-Marxismus. Reinhard Brandt: Strukturen der europäischen Kulturgeschichte. Willy Hochkeppel: Afrikanisches Philosophieren? Jörg Lau: Unsere Presse: Literarischer Osten. Jürgen Manthey: Glossa continua (XXI). Hans-Dieter Gondek: Lacan biographisch. Richard Klein: Adornos Beethoven-Fragmente. Ulrich Dibelius: Musik geschehen lassen: John Cage. Georgina Hammick: Gäste zum Essen - Erzählung. Robert Gernhardt: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63054

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/1994. (Nr. 543)

Klett-Cotta Stuttgart. 1994

Standardeinband. ca. 89 S. : INHALT: Umberto Eco: Im Wald der Fiktionen - Über das Verweilen. Günter Metken: Die Kunst des Verschwindens - Unsichtbare Denkmäler. Sibylle Tönnies: Todessehnsucht bei Käthe Kollwitz. Siegfried Kohlhammer: Der Holocaust und das Bilderverbot. Rolf Schneider: Das Schweigen der Schafe - Über den ostdeutschen Kulturbetrieb. Helmut Niemeyer: Die deutsche Speckfalte. Jürgen Manthey: Glossa continua (XXII). Willi Winkler: Unsere Presse: Schöne bunte Welt. Jochen Schimmang: Fußball in der Diaspora. Heinz Bude: Die Wiederkehr der Sozialdemokratie. Manfred Henningsen: Einübung des Widerspruchs: Harry Pross. Hans-Jürgen Heinrichs: Nigel Barleys Ethnologie. Manfred Schneider: Lauter letzte Worte: Michel Leiris. Undine Gruenter: Zeilen in Grünspan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63056

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 7/1994. (Nr. 544)

Klett-Cotta Stuttgart. 1994

Standardeinband. ca. 89 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Christian Meier: Am Ende der alten Bundesrepublik. Meinhard Miegel: Strukturprobleme hochindustrialisierter Länder: Großbritannien und Deutschland. Thomas H. Macho: Neue Askese? - Zur Aktualität des Verzichts. Gerhard Kaiser: Vision und Kritik der Moderne im Faust II. Martin Malta: Nationalismus versus Marktgesellschaft? - Zur Lage in Rußland. Wilhelm Schmid: Bericht aus Riga. Peter Horst Neumann: Übersetzungsprobleme, deutsch-polnisch. Klaus Modick: Liebe, Kunst und Katastrophen: Julian Barnes. Wolfram Nitsch: Familiengruft ohne Madeleine: Jean Rouaud. Siegfried Kohlhammer: Filme - Eine Kolumne. Ernst-Otto Czempiel: Zeitläufte - Politik-Kolumne. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (XII). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63057

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 9-10/1994. (Nr. 546-547) THEMA: Deutschland in der Welt - Über Außenpolitik und Nationalstaat.

Klett-Cotta Stuttgart. 1994

Standardeinband. ca. 201 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Ralf Dahrendorf: Die Zukunft des Nationalstaates. Friedrich Dieckmann: Die Linke und die Nation. Hans-Peter Schwarz: Agenda deutscher Außenpolitik. Ernst-Otto Czempiel: Kollektive Sicherheit. Heinz Bude: Der Fall Klaus Kinkel. Claus Koch: Die unaufhaltsame Selbstabschaffung des Staates. Konrad Seitz: Deutschland und Europa in der Weltwirtschaft von morgen. Robert Picht: Europa - aber was versteht man darunter? Axel Honneth: Universalismus als moralische Falle? Helmut Dubiel: Moralische Souveränität, Erinnerung, Nation. Peter Bender: Deutsche Legenden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63059

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow