Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (276 Ergebnisse)

1-10 von 276 Ergebnissen

Merkur 1/1953. (Nr. 59)

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart. 1953

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Arnold Bergsträsser: Die Dichtung und der Mensch des technologischen Zeitalters. Rudolf Kassner: Auge und Ohr. Werner Kraft: Gedichte. Wolfgang de Boer: Zur Entsinnlichung der modernen Kunst. Heinrich Zimmer: Notizen zu einem Lebenslauf. Geno Hartlaub: Mirjam - Erzählung. P. D.: Die tschechische Dichtung im Netz volksdemokratischer Kulturpolitik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63468

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1963. (Nr. 179)

Kiepenheuer & Witsch Köln. 1963

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Paul Scheffer, H. v. Borch, Hanno Kesting: Krieg und Frieden unter der Bombe. Hans Paeschke: In Sachen Merkur. Erich Heller: Faust's Verdammnis. Peter Weiss: Pariser Journal. H. v. Hentig, J. v. Kempski, Alexander Kluge: Verräterischer Verratsbegriff. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63397

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1967. (Nr. 226)

Kiepenheuer & Witsch Köln. 1967

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Georg Picht: Grundlagen eines neuen deutschen Nationalbewußtseins. Dolf Sternberger: Der Staatsmann als Rhetor und Literat. Horst Krüger: Tragikomische Polenreise. Margret Boveri: Die Aktualität John F. Kennedys. W. H. Auden, Reinhard Baumgart, Rolf Haufs: Gedichte und Prosa. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63343

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1971. (Nr. 273)

Ernst Klett Stuttgart. 1971

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Rüdiger Altmann: Der nahe Osten rückt näher. Henry A. Kissinger: Bismarck - der weiße Revolutionär. Albert Mirgeler: Deutscher Nationalstaat - nach 100 Jahren. Wolfgang Koeppen: Jugend - Eine Erinnerung. Hans-Albert Walter: Deutsche Literatur im Exil. Jean Améry: Mein funkelnagelneues Deutschland. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63286

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1972. (Nr. 285)

Ernst Klett Stuttgart. 1972

Standardeinband. ca. 108 S. : INHALT: Rüdiger Altmann: Ost-West-Passage. Hans Schwab-Felisch: Nicht Blut - aber: Schweiß und Tränen. Peter Huchel: Neue Gedichte. Jürgen Becker: Programmiertes Gedicht Berlin. Rafael Gutiérrez-Girardot: Lateinamerika - Revolution am Ende? Curt Meyer-Clason: Brasilianische Stimmen. Hans Maier: Klassische Philologie und Politik. Hartmut von Hentig: Die Ermöglichung der Ermöglichung der Bildungsreform. Margret Boveri: Die UNO: Fiktion und Wahrheit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63275

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1975. (Nr. 320)

Ernst Klett Stuttgart. 1975

Standardeinband. ca. 97 S. : Guter Zustand. Einband vergilbt. INHALT: Rüdiger Altmann: Zukunft ohne Weltgeist. Robert Spaemann: Emanzipation-ein Bildungsideal? Werner Helwig: Pausenzeichen. Marie Luise Kaschnitz: Ein letztes Gedicht. Jörg Drews: Widen den neuen Realismus. Peter Härtling: Der wiederholte Unfall. Gert Raeithel: Herbert Wehners kurze Sprüche.

Artikel-Nr.: 805398

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1977. (Nr. 344)

Ernst Klett Stuttgart. 1977

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Herbert v. Borch: Jimmy Carter und seine Folien. George Günther Eckstein: Die amerikanische Ära: Ende oder neuer Start? Friedrich Hansen-Löve: Die Peripetien Saul Bellows. Hartmut v. Hentig: Eine Apologie des Gebildeten. Michael Rutschky: Literatur in der Schule. Fritz J. Raddatz: Lukacs und Adorno - Die moderne Literatur zwischen zweierlei Ästhetik. Leonhard Reinisch/Heinrich Vormweg: Zur Enttabuisierung des Todes. W. O. v. Hentig: Maos Umerziehung - verschieden verstanden. Iring Fetscher: Legenden vom sterbenden Vorsitzenden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63230

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1979. (Nr. 368)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Hans Schwab-Felisch/Michael Klett: In eigener Sache. Herbert v. Borch: Das Ende der weltpolitischen Geometrie. Wolfgang Bauer: China - das erwachende Einhorn. Heinz Coubier: Alexandria - parabolisch. Hans E. Holthusen: Chicago - die windige Stadt. Ursula Krechel, Susan Sontag, Dorothee Sölle: Gedichte und Prosa. Jean Amery: Simone Weil - jenseits der Legende. Peter v. Haselberg/Albert v. Schirnding: Hermann Lenz: Der sanfte Nihilist. R. H. Wiegenstein: Richard Brautigan: Der sanfte Protest. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63217

Preis: 3,93 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1980. (Nr. 380)

Klett-Cotta Stuttgart. 1980

Standardeinband. ca. 105 S. : INHALT: Jost Herbig: Der Geruch von Verbranntem. Hansjürgen Staudinger: Wissenschaft: Verantwortung und Fortschritt. Wolfgang van den Daele/Wolfgang Krohn: Legitimationsprobleme der Forschung. Werner Helwig: Waldzerfall und Kunstgefälle. Günther Anders: Antiquiertheit der Verwendung. Christoph Meckel: Suchbild des Vaters. Klaus Stiller: Stillstand - Prosa. Jean-Paul Sartre: Was ist ein Kollaborateur? Wolfgang Hädecke: Der Erzähler F. G. Jünger. Heinrich Vormweg: Entlarvende Belagerung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63194

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1983. (Nr. 415)

Klett-Cotta Stuttgart. 1983

Standardeinband. ca. 121 S. : INHALT: Eberhard Moths: Soziale Unverträglichkeit. Christian Graf von Krockow: Unsere Identitäten. Sebastian Haffner: Caesar nach Hitler. Dagmar Barnouw: Universitätsleben in Utopia/DDR. Michael Rutschky: Im Reich der sehr alten Damen. Gerhard Kaiser: Der gefrorene grüne Heinrich. Roland Galle: Der erste moderne Mensch. Christiaan L. Hart-Nibbrig: Nietzsches Lachen. Madeleine Gustafsson: Schattenphilosophie des 19. Jahrhunderts. Harald Weinrich: Unser Mann im Mittelalter. Christa Bürger: Arbeit am Ich: Rahel Varnhagen. Marianne Kesting: Zola intim und öffentlich. Ursula von Kardorff: Die Berliner Secession. Leonore Schwartz: Gert Hofmanns korrekte Verzweiflung. Walter Klier: Im neuen Jahr - Prosa. Friedel Lordick: Peter Salomon, Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63163

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1984. (Nr. 423)

Klett-Cotta Stuttgart. 1984

Standardeinband. ca. 121 S. : INHALT: Karl Heinz Bohrer: Die Ästhetik des Staates. Jürgen Habermas: Recht und Gewalt - ein deutsches Trauma. Michael Rutschky: Erinnerungen an die Gesellschaftskritik. Michael Winter: Herrschen durch Angst. Hans Mommsen: Vom Versagen der deutschen Eliten. Hans Schwab-Felisch: Wer wählt den Bundespräsidenten? Alexander Kluge: Mangel an Deutschland. Gert Mattenklott, Jürgen Manthey: Kolumnen zu Ästhetik und Literatur. Rolf Grimminger: Heinrich von Kleist - Erzählung. Michael Krüger: Die Dronte - Gedicht. Hans Paeschke: Worte unter Herausgebern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63162

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1989. (Nr. 479)

Klett-Cotta Stuttgart. 1989

Standardeinband. ca. 91 S. : INHALT: Jean-Marie Domenach: Revolution und Moderne. Karl Heinz Bohrer: Zeit der Revolution - Revolution der Zeit. Christine Scherrmann: Die Bürgerin Marie-Jeanne Roland. Manfred Flügge: Paris als Utopie und als Exil. Norman Hampson: Vier französische Revolutionen. Lutz Niethammer: Kontroversen der Geschichtswissenschaft. Heinz Schlaffer: Gedenktage. Manfred Schneider: Ivan Nagels Essays. Ralf Dahrendorf: Unsere Presse: Titan und Mittelmaß. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63116

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1996. (Nr. 562)

Klett-Cotta Stuttgart. 1996

Standardeinband. ca. 91 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Claus Koch: Europa ohne Verfassung. Karl Otto Hondrich: Ende oder Wandel der Industriegesellschaft? Hans-Peter Müller: Soziale Gerechtigkeit heute. Ernst-Otto Czempiel: Zeitläufte (IV) - Politik-Kolumne. Patrick Bahners: Vita brevis - Geschichts-Kolumne. Harald Hartung: Michael Maar erzählt Neues vom Zauberer. Michael Maar: Heinrich Detering lüftet Das offene Geheimnis. Florian Coulmas: Steven Pinker entdeckt den Sprachinstinkt. Manfred Henningsen: Der Buchenwald-Komplex. Karl-Siegbert Rehberg: Gelegenheit macht Demokraten. David Wagner: Eine deutsche Insomnie. Gotthold Ephraim Lessing: Über eine Aufgabe im Teutschen Merkur. Karl Heinz Bohrer/Kurt Scheel: Im fünfzigsten Jahrgang. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63021

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/1998. (Nr. 586)

Klett-Cotta Stuttgart. 1998

Standardeinband. ca. 90 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Karl Schlögel: Die Wiederkehr der Städte - Zur neuen Topographie im östlichen Europa. Ernst Otto Czempiel: Realpolitik? Kritik einer Maxime. Michael Ignatieff: Die Götter des Krieges. Cora Stephan: Humaniorakolumne: Theatrum belli. Dieter Henrich: Philosophiekolumne: Inflation in Subjektivität? Jürgen Manthey: Glossa continua (XXIX). Manfred Henningsen: Deutscher Widerstand für deutsche Juden. Friedrich Balke: Die neue Unübersichtlichkeit ist ziemlich alt. Karl Heinz Bohrer: Der Charme des Ruhestörers: Heine-Studien. Peter Bender: Die dreifache Enteignung der Ostdeutschen. R. W. B. McCormack: Neues und Vertrautes aus dem Freizeitpark. Joan Dayan: Das Blaue Zimmer in Florenz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63001

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/2000. (Nr. 609)

Klett-Cotta Stuttgart. 2000

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Friedrich Dieckmann: Die Temperatur der Revolution - Deutsche Geschichte als Drama. Ernst-Otto Czempiel: Über Interdependenz und Intervention. Karl-Heinz Kohl: Das exotische Europa. Eberhard Moths: Rot-grüne Fehlversuche. Markus C. Kerber: Wer treibt die SPD wohin? Klaus Hartung: Weggehen oder laufen? Lafontaine und Fischer. Walter Grasnick: Was Richter mit Gesetzen machen. Günter Metken: Der deutsche Bilderstreit - Ästhetikkolumne. Mariam Lau: Viele bleiche Mütter und eine Sonnenallee. Hans Ulrich Gumbrecht: Sokrates und Uncle Sam: Richard Rorty. Sighard Neckel: Architektonischer Perfektionismus: ein Problem. Michael Mönninger: Wie sich Architekten vom städtischen Zivilisationsmodell verabschieden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 62984

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/2001. (Nr. 621)

Klett-Cotta Stuttgart. 2001

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Gunter Gebauer: Der Held und sein Handy - Sport als Habitus und Erzählung. Ian Hacking: Unsere Mitgeschöpfe. Franz Kromka: Mensch und Tier - Eine alte Geschichte. Katharina Rutschky: Nachrichten aus unserem Tierleben. Martin Seel: Kapriolen des Konstruktivismus - Philosophiekolumne. Dieter Grimm: Über den Umgang mit Parteiverboten. Walter Grasnick: Einheit der Rechtsordnung? Karl Heinz Bohrer: Die Angst vor der Leitkultur. Gerd Schäfer: Deutsche Ethnologie als Erinnerungskunde. Michael Rutschky: Massenmedien: Kein Bild ohne Text. Friedrich Dieckmann: Christoph Heins indirekte Ortsaufklärung. Iris Hanika: Chronik (IV). Volker Zastrow: Der Arbeiter. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63048

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/2002 (Nr. 633)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2002

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Herfried Münkler: Terrorismus als politisch-militärische Strategie. L. Siedentop: Warum wir eine neue politische Klasse in Europa brauchen. A. Kuhlmann: Zur neuen Institutionalisierung der Moral? Konrad Adam: Zurück zur Natur? M. Rutschky: Antiamerikanismus.

Artikel-Nr.: 540243

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/2003 (Nr. 645)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2003

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Georg Franck: Mentaler Kapitalismus. Christoph Müller: Verurteilt zur Innovation: neue Ökonomie. Werner Erthel: Unternehmensstrategien: die neuen Trends. Heiner Goldinger: Zur Ethnologie der Börse. W. Kemp: Kritik meiner Ästhetik. Kolumne. St. Schlak: Neugestaltet umgeboren: Der George-Kreis. A. Krzeminski: Hauptsache nach Europa: Polen.

Artikel-Nr.: 540269

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/2004 (Nr. 657)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2004

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: K. H. Bohrer: Kriegsgewinnler Literatur. V. Gerhardt: Not und Notwendigkeit des Todes. Claus Koch: Lebensende in der medikalisierten Gesellschaft. K. Rutschky: Vom neuen Umgang mit Tod u. Gedächtnis. D. Schöttker: Über die Macht der Philologie.

Artikel-Nr.: 540252

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/2006 (Nr. 681)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2006

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Ralf Dahrendorf: Die Intellektuellen in Zeiten der Prüfung. S. Kohlhammer: Mao und der chinesische Kommunismus. Th. Frahm: Bulgarien und die Staatsmafia. Chr. Plate: Ein Besuch bei der "Partei Gottes" im Libanon. Ingo Way: Respekt! Religiöse gehen oft sparsam damit um. Jörg Lau: Udo Di Fabios experimenteller Konservatismus. Chr. Demand: Kunstliturgien. Ästhetikkolumne.

Artikel-Nr.: 540292

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 1/2007 (Nr. 693)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2007

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Hermann Rudolph: Die verdrängte Teilung. Tony Corn: Vergesst Clausewitz! Mariam Lau: Lehren aus dem Irakkrieg. Chr. Demand: Kunstpädagogisches Repetitorium. Kolumne. Hans Joas: Versuch einer Befreiung - Max Weber. Jan-Werner Müller: Zum Liberalismus der Ritter-Schule. W. Delabar: Das Wunder der Tat.

Artikel-Nr.: 540261

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1957. (Nr. 116)

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart. 1957

Standardeinband. ca. 97 S. : INHALT: Helmut Kuhn: Vergessenes Europa. Adolf Portmann: Unterwegs zu einem neuen Bild vom Organismus. Karl Krolow: Gedichte. Franz Turnier: Der unausdeutbare Raum. Horst Bienek: Traumbuch eines Gefangenen. Jean Schlumberger: Leopard - Erzählung. Hellmut Becker: Forderungen an unser Bildungssystem. Paul Schefter: Im übrigen - Ein Beitrag zur Rapallo-Diskussion. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63454

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1963. (Nr. 188)

Kiepenheuer & Witsch Köln. 1963

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Viktor Zuckerkandl: Das Drama des Musikdramas - Wagner und Verdi. Marguerite Yourcenar: Theseus - Aspekte einer Sage. George Saiko: Beppe soll sterben - Erzählung. Wolfdietrich Rasch: Brechts marxistischer Lehrer. Peter Bratt: Ein vielumstrittener Sittlichkeitsparagraph. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63389

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1970. (Nr. 270)

Ernst Klett Stuttgart. 1970

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Andreas Razumovsky: Ein Amok-Gang gegen die neueste Ostpolitik. Jürgen Schilling: Die Alternativen Europas - neu gestellt? Otto F. Best: Der Weg des Peter Weiss. Ivan Sviták: Proben aus einer unwissenschaftlichen Anthropologie. François Bondy, Rainer Taëni, Hans Schwab-Felisch: Tendenzen des Neuen Theaters. George Günther Eckstein: Hochhuths Guerillas im Für und Wider. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63300

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1973. (Nr. 305)

Ernst Klett Stuttgart. 1973

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Kurt H. Biedenkopf: Die politischen Dimensionen der Mitbestimmung. Iring Fetscher: Konservative Reflexionen eines Nicht-Konservativen. Gerd Hortleder: Der Ingenieur und die Revolution. Helmut Schelsky - Martin Kriele: Ein Briefwechsel. François Bondy: Ernst Jünger vor Augen - Eine Ansprache. Kurt Hoffman: Vladimir Nabokov - ein Fernsehporträt. Leonhard Reinisch: Jossif Brodskij im Gespräch. Gisela Uellenberg: Joseph Breitbachs Volkstheater. Heinz Abosch: Herbert Marcuses elegischer Rückzug. Peter Wapnewski: Das Deutsche im hessischen Rahmen. Alexander Kluge: Lernprozesse - Prosa. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63272

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1975. (Nr. 329)

Ernst Klett Stuttgart. 1975

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Hans Schuster: Bleibt die Bundesrepublik regierbar? Christian Graf von Krockow: Wohin mit dem Konflikt? Wolfgang Wieser: Konrad Lorenz und seine Kritiker. Ernst Jünger: Portugiesische Tropen. Thomas Kielinger: Der schlafende Logiker - Über Ernst Jüngers Surrealismus. Jürgen Theobaldy/Wolf Wondratschek: Gedichte. Werner Ross: Der neue Realismus in der Lyrik. Heinrich Vormweg: 25 Jahre Taschenbuch. Werner Hill: Die Radikalenfrage vor Gericht. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63257

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1977. (Nr. 353)

Ernst Klett Stuttgart. 1977

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Leszek Kolakowski: Die sogenannte Entfremdung. Fritz J. Raddatz: Denken aus dem Konflikt - Ein Vademecum für Leszek Kolakowski. Jürgen Habermas: Die Bühne des Terrors - Ein Brief an Kurt Sontheimer. Georg Picht: Gewitterlandschaft - Erinnerung an Martin Heidegger. Wolfgang Hildesheimer: Butt und die Welt - Geburtstagsbrief an Günter Grass. Peter Bender, Roland H. Wiegenstein: Die DDR-Literatur und ihre Halb-Emigration. Hans Altenhein: Zur Ökonomie literarischer Verlage. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63239

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1978. (Nr. 365) THEMA: Jugend - eine Gegenkultur?

Klett-Cotta Stuttgart. 1978

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Karl Heinz Bohrer: Die ausverkauften Ideen. Michael Rutschky: Unsere Agni - ethnographisch gesehen. Peter Körfgen: Warum sie sich verweigern. Reinbert Tabbert: Die Hobbits - literarisch gesehen. Albert v. Schirnding: Narziß heute. Martin Roda Becher: Antonin Artaud - ein Vorbild? Heinrich Vormweg: Selbstfindung unter Schmerzen - Zur Literatur der neuen Frau. Wolfgang Hildesheimer: Exerzitien mit Papst Johannes. Roland H. Wiegenstein: Neue Theatertendenzen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63227

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1979. (Nr. 377)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Richard Löwenthal: Von der Einzigartigkeit des Westens. Michael Stürmer: Weimar: Belagerte Civitas. Heinrich August Winkler: Wandlungen des deutschen Nationalismus. Rainer Gruenter: Die Aktualität Preußens. Peter Graf Kielmansegg: Dolf Sternbergers Lehre von der Politik. Peter Wapnewski: Herders Leiden. Günter Steffens: Der Rest - Aus einem Roman. Lothar Baier: Vom Schreiben leben. Helmut Lethen: 1968: Der unbekannte Verlust. Hermann Rudolph/Roland H. Wiegenstein: Teildeutsche Innenwelten. Rolf Schroers: Gegenwirkung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63208

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1980. (Nr. 389)

Klett-Cotta Stuttgart. 1980

Standardeinband. ca. 103 S. : INHALT: Georg Picht: Wir brauchen ein globales Jalta. Alfons Pawelczyk: Vor der KSZE in Madrid. Paul Botta: Amerikas neue Nuklear-Strategie. W. Martin Lüdke: Trübsal bläst Des Knaben Wunderhorn. Hans-Jürgen Heise/Harald Hartung: Das Dilemma zeitgenössischer Lyrik. Christoph Meckel: Entstehung eines Gedichts. Hans-Josef Ortheil: Vom jungen Deutschland der fünfziger Jahre. Thomas Hürlimann: Begegnung - Prosa. Walter Helmut Fritz/Peter Hamm/Felix Philipp Ingold: Gedichte. Albert von Schirnding/Renate Schlesier: Arbeit am Mythos. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63203

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/2007 (Nr. 701)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2007

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Chr. Demand: Wie kommt die Ordnung in die Kunst? H. Detering: Des alten Knaben Wunderhorn: Bob Dylan. J. Dombois / R. Klein: Regietheater in der Oper. Jens Malte Fischer: Bayreuth und kein Ende. L. Müller: Reim und Remix. Literaturkolumne. B. Recki: Über Realität u. Fiktion im Film. Th. Macho: Europas exzentrische Identität. Egon Flaig: Reflexion über moralisch erzwungene Verdummung. Jan-Werner Müller: Der politische Philosoph Michael Oakeshott.

Artikel-Nr.: 540302

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1953. (Nr. 69)

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart. 1953

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Karl Jaspers: Wahrheit u. Unheil der Bultmannschen Entmythologisierung. Arnold Hildesheimer: Über die Grenzen physikalischer Erkenntnis. Walter Höllerer: Gedichte. T. W. Adorno: Der Artist als Statthalter. Werner Helwig: Die Kunst der Eiszeitjäger. Carson McCullers: Die Mär von der glücklosen Schenke (II). Walter Boehlich: Kierkegaard als Verführer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63477

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1960. (Nr. 153)

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart. 1960

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: W. H. Auden: Dichtung und Wahrheit - Ein ungeschriebenes Gedicht. Wolfgang Wieser: Information und biologische Ordnung. Saint-John Perse: Chronik. Sophie Dorothee Podewils: Fager-Hoy - Begegnung in Norwegen. Hans Magnus Enzensberger: Aus dem italienischen Pitaval: Der Montesi-Prozeß (II). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63446

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1963. (Nr. 189)

Kiepenheuer & Witsch Köln. 1963

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: F. G. Friedmann: Schwarz-Weißes Amerika. Max Rychner: Paul Valéry. Nicola Chiaromonte: Der intellektuelle Film. Julius Overhoff: Koreanische Betrachtungen. Walther Gerlach: Tradition und Evolution in den Naturwissenschaften. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63388

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1965. (Nr. 212)

Kiepenheuer & Witsch Köln. 1965

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Herbert v. Borch: Die Weltpolitik im Dreieck. Helmut Kuhn: Abgebrochenes Gespräch mit Martin Buber. George Steiner: Selbstbestimmung eines Juden. Ludwig Marcuse: Gibt es noch Lehrer der Weisheit? Manuel Sarkisyanz: Vietnam vor dem Hintergrund seiner Geschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63375

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1968. (Nr. 247)

Ernst Klett Stuttgart. 1968

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Hans Schuster: Informationsmedien im Kreuzfeuer. Helmut Heißenbüttel: Marshall McLuhan: Botschafter der Informationsmedien. Hartmut v. Hentig: Studieren als politischer Vorgang. Erwin K. Scheuch: Politik und Wissenschaft - Partnerschaft oder Mesalliance? Dieter Wellershoff: Wie ich lese. Dieter Baacke: Mit Jasmin bestreut. Hans Schwab-Felisch, Joachim Kaiser: Deutsche und französische Anti-Memoiren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63341

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1970. (Nr. 271)

Ernst Klett Stuttgart. 1970

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Kurt Oppens: Beethoven und Hölderlin - zweimal Eroica. Alexander Mitscherlich: Sinnieren über Schmutz. Geno Hartlaub: Ist die Emanzipation mißglückt? Carola Stern: Wenn eine Frau sich emanzipiert. Georg Jappe: Emanzipation - vielleicht Männersache? Hans Erich Nossack, Ivo Frenzel: Für und wider Helmut Heißenbüttel. Peter Demetz: Georg Lukács: der linke Humanismus und sein Schatten. Rolf Schroers, Jürgen Tern, Hans Schwab-Felisch: Drei Plädoyers für die neueste Bonner Ostpolitik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63301

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1972. (Nr. 295)

Ernst Klett Stuttgart. 1972

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Claus Koch: Wo hält die wissenschaftlich-technische Revolution? Werner Brede: Der neue Arbeiter - eine Fiktion? Peter Graf Kielmansegg: Fortschritt - wohin? Marcel Reich-Ranicki: Außenseiter und Provokateure - Über Juden in der deutschen Literatur. Heinz Politzer: Geschichtel vom jüdischen Minnesänger. Iring Fetscher: Notizen eines Gastdozenten in Israel. Barbara v. Wulffen: Umkämpftes Kinderbuch. Harald Weinrich: Sentimentalische Betrachtung der naiven Malerei. Richard Schmid, Robert Leicht: Das Gewissen und die Korruption. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63285

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1973. (Nr. 306)

Ernst Klett Stuttgart. 1973

Standardeinband. ca. 93 S. : INHALT: Boris Goldenberg: Lateinamerika nach Chile ... Peter Coulmas: Die europäische Sicherheitskonferenz - nur Feuilleton? Hans Altenhein: Autor, Verlag, Öffentlichkeit. Jörn Kraft: Public Relations oder die Perversion des Mitteilens. Curt Meyer-Clason: Die Einsamkeit des Gabriel Garcia Márquez. Fritz J. Raddatz: Der Literatur-Kritiker Walter Benjamin. Jean Améry: Ein linker Skeptiker: Horst Krüger. Hans Schwab-Felisch: Herausforderung der Literatur: Karl Heinz Bohrer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63273

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1975. (Nr. 330)

Ernst Klett Stuttgart. 1975

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Willy Guggenheim: Neue Nüchternheit in Nahost. Arnold Hottinger: Israeli sprechen mit Arabern. Erich Heller: Jerusalemer Betrachtungen. Carl J. Burckhardt: Ein Brief über Rilke. Hans Egon Holthusen: Rilke-Finsternis? Wolfgang Wieser: Konrad Lorenz und seine Kritiker (II). Richard Löwenthal: Solschenizyn in Amerika. Fritz J. Raddatz: Selbstprüfung der Neuen Linken. Werner Brede: Simone Weils Antinomien. Jörg Drews: Walter Benjamins Ambivalenzen. Heinz Politzer: Franz Kafkas Zärtlichkeiten. Elisabeth Endres: Jean Paul - Zum 150. Todestag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 95989

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1977. (Nr. 354)

Ernst Klett Stuttgart. 1977

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: François Bondy: Eurokommunismus - das Wort und die Sache. Jean Améry: Französische Tendenzwende? Arnold Hottinger: Die beiden Spanien vor der Synthese? Erich Heller: Das Marionettentheater in der Psychoanalyse - Zur Ehrenrettung Kleists. Friedrich Kabermann: Unter Glocke und Sturzglas - Der neue Nietzsche der neuen Gesamtausgabe. Sebastian Haffner: Der letzte Bismarckianer - Zur politischen Korrespondenz Philipp Eulenburgs. Eberhard Schulz: Fremde Herren über Europa - Zu Karl Dietrich Brachers Propyläen-Geschichte. Bernhard Plettner: Kernenergie - unpolemisch betrachtet. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63240

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1978. (Nr. 366)

Klett-Cotta Stuttgart. 1978

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Jürgen v. Kempski: Währungsprojekte - und warum? Peter v. Haselberg: Notleidender Mittelstand? Karl Heinz Bohrer: Kleists Selbstmord. Andre Malraux: Gedanken im Fieber. Wolfgang Koeppen: Ein Anfang ein Ende - Prosa. Werner Helwig: Der Mystiker Alexander Block. Jutta Scherrer: Der Satiriker Alexander Sinowjew. Peter H. Neumann: Ingeborg Bachmanns Todesbotschaft. Werner Hofmann: Abschied von Venedig. Zur Biennale 1978. Hans Platschek: Sammeln mit Gewinn - Vom Kunstgeschäft. Werner Ross/Richard Schmid: Weimar in Sprache und Justiz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63228

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1979. (Nr. 378)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Arnold Hottinger: Ein neuer Krisenhalbmond. Bodo v. Greiff: Pluralismustheorie und Status quo. Gert Raeithel: Aufbruch nach Amerika. Jochen Schimmang: Fast nichts - Prosa. Jochen Kelter/Karl Krolow/Michael Krüger: Lyrik. Harald Hartung: Lange Gedichte, kurze Gedichte. Albert v. Schirnding: Hubert Fichtes Imitationen. Georg Jappe/Rupert Neudeck: Erfahrungen mit Fernsehfilmen. Andreas Seltzer: Die Indianerfotografien von E. S. Curtis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63207

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1985. (Nr. 441)

Klett-Cotta Stuttgart. 1985

Standardeinband. ca. 89 S. : INHALT: Klaus Weimar: Kafkas Wahrheit. Gert Mattenklott: Gewinnen, nicht siegen. Dolf Oehler: Heines Frömmigkeit als List der Vernunft. Jürgen Fohrmann: Über Genies und andere Epigonen. Josef Haslinger: Auf der Suche nach der österreichischen Literatur des letzten Jahrzehnts. Peter Bürger: Die Geburt der literarischen Moderne aus dem Geist der Moral. Rainer Gruenter: Mißverständnisse des Künstlers. Klaus Ramm: Konrad Bayers Sämtliche Werke. Genia Schulz: Brinkmanns frühe Prosa und späte Lyrik. Michael Rutschky: Andrea De Carlos erste Romane. Walter Haubrich: Zehn Jahre nach Franco. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63145

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1989. (Nr. 489)

Klett-Cotta Stuttgart. 1989

Standardeinband. ca. 86 S. : INHALT: Ernst-Otto Czempiel: Soll der Westen Gorbatschow helfen? Rüdiger Altmann: Der Nomos der Marktgemeinschaft. Robert Picht: Eine europäische Gesellschaft? Ulrich Raulff: Ortstermine - Gedächtnis und Geschichte. Ewa Kobylinska: Das deutsche Thema in der polnischen Nachkriegsliteratur. Karl Heinz Bohrer: Erinnerung an Laurence Olivier. Ralf Dahrendorf: Deutsche Kopfschmerzen. Gert Mattenklott: Unsere Presse: Diplomaten. Christian Meier: Zum Historikerstreit, nachträglich. Jutta Scherrer: Boris Jelzin in den USA. Christoph Türcke: Philosophie - Eine Kolumne. Walter Klier: König Sepp. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63107

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1992. (Nr. 524)

Klett-Cotta Stuttgart. 1992

Standardeinband. ca. 87 S. : INHALT: Pierre Bourdieu: Die Genese einer reinen Ästhetik. Jakob Hessing: Gedichte nach Auschwitz. Thomas Sparr: Jüdische George-Rezeption. Peter Horst Neumann: Der Guricht im Palimpsest. Emil Angehrn: Die Angst der Philosophie. Willi Winkler: Das Profane ist das Erhabene: Nicholson Baker. Peter Michalzik: Wurm im Sumpf: Vladimir Sorokin. Gerald Sammet: Radikaler im öffentlichen Dienst: Flann O'Brien. Christine Scherrmann: Nach Warhol und Beuys. Jürgen Manthey: Glossa continua (XV). Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (III). Michael Krüger: Brief nach Hause. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63074

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1993. (Nr. 536)

Klett-Cotta Stuttgart. 1993

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Claus Koch: Zivilisation der Arbeitslosigkeit oder Vor dem Ende des Nationalstaats? Werner Weidenfeld: Zwischen Einwanderungsdruck und Zuwanderungsbedarf. Ruth Groh/Dieter Groh: Natur als Maßstab - eine Kopfgeburt. Hans-Dieter Mutschler: Gegen physikalistische Ganzheitslehren. Martin Seel: Theorien der Lebenskunst - Philosophie-Kolumne. Reinhard Merkel: Der Streit um Leben und Tod - Anmerkungen zur Euthanasiedebatte. Jörg Drews: Sabbatai Zwi, der verfehlte Messias. Martin Treml: Jacob Taubes über Paulus. Krisztina Koenen: Eine ungarische Elegie. Ulrich Schulz-Buschhaus: Akademische Charakterköpfe. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (K). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63071

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1994. (Nr. 548)

Klett-Cotta Stuttgart. 1994

Standardeinband. ca. 87 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Michael Rutschky: Der Ritterroman - Eine Untersuchung von Heldentaten. Dietmar Voss: Paradoxien des Mutes. Bernd Widdig: Elias Canetti und die Inflation. Jochen Hörisch: Etcetera-Typen - Über Literatur/Wissenschaft. Walter Klier: Der Erzähler Josef Skvorecký. Caroline Neubaur: Pasolinis Nachlaßroman Petrolio. Angelika Overath: Eine Marginalie zu Hölderlin. Eckhard Henscheid: Anmerkungen zu der ziemlich steindummen Gattung Kabarett. Hans-Ulrich Treichel: Am Großen Wannsee. Patrick Bahners: Persönliches Regiment - Geschichtskolumne. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (XIII). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63060

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1996. (Nr. 572)

Klett-Cotta Stuttgart. 1996

Standardeinband. ca. 94 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Tony Judt: Europa: Die große Illusion. Peregrine Worsthorne: ...und Ulster ist im Recht - Der wahre irische Nationalismus. Karl-Heinz Ludwig: Hongkongs düstere Zukunft hat begonnen. Hans Ulrich Gumbrecht: California Graffiti (VI). Katharina Rutschky: Mungoartige, Fuchsartige, Menschenartige. Dieter Henrich: Generation im Abgang - Philosophie-Kolumne. Wolfgang Mommsen: Die Außenpolitik des Reiches. Eberhard Moths: Unser Haus Deutschland. Jochen Rack: Mein Traumkanzler - Zur Mythologie der Macht. Alexander Schuller: Die Entbindung der Sexualität. Norbert Elias: Über die Natur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63030

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1997. (Nr. 584)

Klett-Cotta Stuttgart. 1997

Standardeinband. ca. 87 S. : INHALT: Hans Ulrich Gumbrecht: Campus-Ethnographie. Dieter Haselbach: Lehrjahre als wandernder Scholar. Klaus Fischer: Die Universitätskrise ist eine politische. Jochen Hörisch: Seekrankheit auf festtem Lande - Der Schwindel der Literatursprache. Hanns-Josef Ortheil: Ferner Gesang: Konstantinos Kavafis. Thomas Köster: Zum Erzählwerk Jochen Schimmangs. Ulf Erdmann Ziegler: Ästhetikkolumne: documenta X. Kurt Scheel: Filmkolumne: Bekenntnisse eines Videobauern. Herbert Riehl-Heyse: Qualitätsjournalismus im Fernsehen. Jürgen Manthey: Glossa continua (XXVIII). Dagmar Barnouw: Multikulturelle Praxis. Karl Heinz Bohrer: Epochenwandel auf englisch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63019

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 13 Produkt(e)
Artikelnummer:381264
8,70 €
Artikelnummer:502369
10,00 €
Artikelnummer:380463
7,00 €
Artikelnummer:502382
10,00 €
Artikelnummer:502344
10,00 €
Artikelnummer:381205
8,70 €
Artikelnummer:380462
7,00 €
Artikelnummer:502387
10,00 €
Artikelnummer:502350
10,00 €
Artikelnummer:502418
5,50 €
Artikelnummer:502366
10,00 €
Artikelnummer:380460
7,00 €
Artikelnummer:805398
7,50 €

Gesamtbetrag:
111,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow