Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Ästhetik und Kommunikation (51 Ergebnisse)

1-2 von 2 Ergebnissen

Ästhetik und Kommunikation 70-71. THEMA: Lebensstile.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1989

Standardeinband. ca. 160 S. : INHALT: Siegfried Kracauer zum 100. Geburtstag. Thomas Ziehe: Die unablässige Sucht nach Nähe und Gewißheit. Jean-Luc Evard: Stil als Takt. Hermann Schwengel: An den Grenzen der neo-konservativen Collage des Politischen. Harald Hauswald: Lebensstile in Berlin (Ost) - Eine Fotoserie. Rolf Spinnler: Styling - Über den neuen Ästhetizismus in der Jugendkultur. Karl Homuth: Von der Krise der Kultur zur Kultur der Krise - Oder: Der Mythos von der Kreuzberger Freibeuterkultur. Joachim Moebus: The Making of a Goddess - Zwei Notizen zur Ethnographie der Idole. Cornelius Helmes: Stilismo - Aspekte zeitgenössischer Mode in Italien und anderswo. Susanne Dittberner: Majos und Majas - Über die stilbildende Kraft der spanischen Unterschichten. Michael Rutschky: Verteidigung des Ego-Trip. Dieter Claessens: Heraustreten aus der Masse. Peter Klier: Demokratie durch Design. Frithjof Hager: Reproduktionsästhetik. Verena Flick: Der Klumpfuß. Walter Siebel: Stadtkultur. Christoph Mürner: Kastastrophenbilder mit Behinderten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57638

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 72. THEMA: Paßwort Modernisierung.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1989

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Stichwort: Modernisierung. Karl Hondrich: Nachtrag zur Industrialisierung. Christel Dormagen: Modernisierungsreserve Frau. Hermann Schwengel: Britische Enterprise culture und deutsche Kulturgesellschaft. Dick Howard: Politik und Anti-Politik in den USA. Modernisierung, Laizismus und ziviles Handeln - Peter Glotz im Gespräch mit Dieter Hoffmann-Axthelm. Werner Siebel: Soll die Arbeit ins Museum? Friedhelm Löwenich: Sozialer Konservatismus. Ludovica Scarpa, Dieter Hoffmann-Axthelm: Sozialpolitik und Modernisierung in Preußen. Knut Hickethier: Medien-Modernisierung. Ursula Winter: Bildschirmtext-Systeme in drei europäischen Ländern. Willy Bierter: Von der Renaissance der handwerklichen Produktionsmethoden. Dirk Baecker: Wir werden darauf zurückkommen oder die Sprache und die Hand bei Jacques Derrida. Robert Pfaller: Über symbolische und futuristische Aviation. Baudrillard gibts - Isolde Charim im Gespräch mit Peter Weibel. Gerhard Treusch-Dieter: MONOLOG über Weiblichkeitsbilder. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 69352

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow