Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Ästhetik und Kommunikation (51 Ergebnisse)

1-1 von 1 Ergebnissen

Ästhetik und Kommunikation 75. THEMA: Technikkultur.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1990

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Werner Siebel: Bürgerliches Subjekt und technische Zivilisation. Michael Bölker: Die Lesbarkeit des Menschen. Dieter Hoffmann-Axtheim: Über die Schnittstelle. Günter Feuerstein: Metamorphosen der Maschine. Ursula Winter: Der Blick hinter die Gegenständlichkeit. Wolfgang Pircher: Gedächtnismaschine Museum. Christa Karpenstein-Essbach: Literarische Antworten auf die Technisierung von Kommunikation. Gottfried Korff: Gas-Maske-Angst. Peter Molzberger: Und Programmieren ist doch eine Kunst. Bernhard Gill: Zur Lesbarkeit der Synthetischen Biologie. Dietmar Kamper: Zeit und Technik. Gerburg Treusch-Dieter: Das Erbe der Geschlechter. Marie-Anne Berr: Der Mensch als Text. Volker Röske: Der Traum vom fahrerlosen Automobil. Christoph Asendorf: Inszenierung der Schwerkraft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 69354

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow