Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

art - Das Kunstmagazin (406 Ergebnisse)

290-300 von 406 Ergebnissen

art - Das Kunstmagazin 6/2005: Biennale Venedig.

Gruner + Jahr Hamburg. 2005

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Der Maler Thomas Scheibitz u. der Performancekünstler Tino Sehgal. Die Spur des Scheiterns: Die Kunst des dänischen Vertreters ist am Slapstik geschult. La Fenice: Venedigs zerstörtes Opernhaus steht wieder - als postmodernes Gesamtkunstwerk. Oberitalien. Der Norden bietet viel alte u. neue Kunst. Liverpool feiert den 'Sommer der Liebe' 1967. Algerienbilder des Soziologen Pierre Bourdieu in Lüneburg. Retrospektive von Jeff Wall in Basel/Münchenstein. Dieter Roth u. Dorothy Iannone in Hannover. Spanische Malerei aus deutschen Sammlungen in Hamburg. Werkschau des Klassikers Roy Liechtenstein in Bregenz. Beys-Arbeiten erzielen in Stuttgart schlechte Preise. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372495

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 6/2006: Pop-Labor im Keller.

Gruner + Jahr Hamburg. 2006

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Richar Allen Morris: ER malt wie besessen seit fast 50 Jahren in einem kalifornischen Keller. Nun edlich wurde sein facettenreiches Werk entdeckt. Samuel Keller: Der Chef der 'Art Basel' über die Hintergründe der wichtigsten Kunstmesse der Welt. Robert Kusmirowski: Aus Billigmaterialien baut der ponische Künstler rätselhafte Raumkunstwerke. Street Art. Eine neue, weltweit agierende Künstlerbewegung hat die Stadträume als Galerie entdeckt. Mikklos Gaal: Ale Dinge werden zu Miniaturen in den skurrilen Bildern des finnischen Fotografen. NS-Bildarchiv: Farbige Innenansichten zerstörter Baudenkmale stehen im Netz. David Hockney malte 2003 eine eigene Version von Picassos Antikriegsbild 'Massaker in Korea'. Monumentalwerke von John Constable in der Tate in London. Bislang größte Einzelausstellung von Jutta Koether in Köln. Der Anteil der Kunst von Frauen in den Museen Schwedens soll erhöht werden. Bizarrer Wohnblock von MVRDV am Rande Madrids. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372489

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 6/2007: Biennale Venedig.

Gruner + Jahr Hamburg. 2007

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Giardini: Das Reich der Kunst im Winterschlaf - eine Reportage. Pavillons: Die besten Nationen-Beiträge auf der 52. Biennale - eine Auswahl von Kunst aller Kontinente. Im Reich der Computergrafik ist Yves Netzhammer fast ein Klassiker - mit 36 Jahren. Isa Genzken gilt als ewig junge, ewig rätselhafte Grande Dame der Skulptur. Arezzo feiert sein Rennaissancegenie Piero della Francesca - den wahren Erfinder der Perspektive. Asger Jorns furiose Tonskulpturen in München. Der Schotte Martin Boyce zeigt Installationen in Genf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372480

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 6/2008: Kunst des Alltags

Gruner + Jahr Hamburg. 2008

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Umfrage: Eine Jury aus sieben führenden Designexperten kürte für art die besten Designer der Gegenwart. Wir inszenierten ihre Arbeiten in der Münchner Pinakothek der Moderne. Dazu Kurzporträts u. Interview mit dem Sieger Konstantin Grcic. Sandra Danicke: Sixties: Mit schrillem Design u. coolem Marketing eroberte die Fluggesellschaft Braniff einst die Welt. Petra Schmidt: Entwicklungshilfe: Der 100-Dollar-Laptop des Designers Yves Behar. Autodesign: Interview mit Volkswagen-Chefgestalter Walter de Silva. Museen: Die wichtigsten Häuser für Design in Deutschland, der Schweiz u. Österreich im Überblick. Klassiker: Der Freischwinger, eine geniale Erfindung der Moderne. Kunstmarkt: Ambra Medda hat die weltweit hipste Messe für Design etabliert - die 'Design Miami'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379103

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 6/2009: Biennale Venedig!

Gruner + Jahr Hamburg. 2009

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Biennale: Pavillons. Von Australien bis Lettland - die besten Nationenbeiträge auf der 53. Biennale. Biennale: England. Die Welt in elf Minuten - die eindrücklichen Filminstallationen von Steve McQueen. Biennale: Deutschland. Außensicht - mit Liam Gillick bespielt erstmals ein Brite den deutschen Pavillon. Biennale: Schweiz. Kunst und Kälte - Sivlvia Bächlis zeichnerische Impressionen aus Island. Biennale: USA. Pionierarbeit - neue Licht- und Soundarbeiten von Bruce Nauman im US-Pavillon. Biennale: Arsenale. Wie Kurator Daniel Birnbaum Venedig verzaubern will. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501880

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 6/2010: Szene Südafrika. Die große Reportage über junge Kunst am Kap.

Gruner + Jahr Hamburg. 2010

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Kunstszene Südafrika: Mit neuem Selbstbewusstsein produzieren Künstler nach dem Ende der Apartheid Arbeiten mit Eigensinn. Große Reportage aus Kapstadt und Johannesburg - pünktlich zur Fußball-WM. Francis Alys: Mit subtilen Alltagsbeobachtungen erzählt der in Südamerika lebende belgische Künstler, was wir von Mexiko-Stadt lernen können. Atelierbesuch aus Anlass einer großen Retrospektive. Biennale I: Kreuzberg: Nach dem Mauerfall verlor das Szeneviertel im Westen seinen Kultstatus. Jetzt kehren immer mehr Künstler und Galeristen zurück. Berlin-Biennale II: Kathrin Rhomberg: Im Interview erläutert die Kuratorin, warum sie u. a. ein altes Kreuzberger Warenhaus in der Oranienstraße zum Schauplatz der 6. Berlin-Biennale wählte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501891

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 6/2011: Das Welttheater. Hommage an Christoph Schlingensief im deutschen Pavillon. Biennale Venedig.

Gruner + Jahr Hamburg. 2011

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Christoph Schlingensief: Als Kuratorin Susanne Gaensheimer den krebskranken Performer und Berufsprovokateur für den deutschen Pavillon berief, wurde sie für die Entscheidung angefeindet. Als sie nach seinem Tod an ihren Plänen festhielt, war die Skepsis groß. Wir begleiteten exklusiv die Entstehung der Installation für Venedig, bei der Mitarbeiter und Freunde versuchten, das Umögliche möglich zu machen: ein Schlingensief-Stück ohne Schlingensief. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501897

Preis: 7,60 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 6/2014. THEMA: Hey, Nachbar! Pieter Hugo fotografiert das wahre Leben in Südafrika.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2014

Standardeinband. ca. 150 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Pieter Hugo: Der engagierte Fotograf zeigt in seiner neuen Bildserie die Schöhneit, Zerrissenheit u. Schizophrenie Südafrikas. Berlin-Biennale. Center-Altar: Das 500 Jahre alte Meisterwerk wird im gläsernen Labor restauriert - Anatomiestunde für Museumspublikum. Kara Walker: Mit einer süßen Großskulptur setzt die US-Künstlerin in New York ein deutliches Zeichen gegen Rassismus.

Artikel-Nr.: 545432

Preis: 6,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 6/2015. THEMA: Unter die Haut - Die schillernden Menschenbilder der Marlene Dumas.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Marlene Dumas: Sanfte Terroristen, nackte First Ladys, böse Kinder - die südafrikanische Künstlerin malt Menschenbilder von verstörender Tiefe. Atelierbesuch bei einer der bedeutendsten Malerinnen unserer Zeit. Keith Haring: Wie im Pop Shop Einkaufen zur Kunst wurde. Edmund de Wall: 50 Shades of White - wie der britische Keramiker aus schlichten Porzellangefäßen poetische Installationen baut.

Artikel-Nr.: 545422

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 6/2016. THEMA: Christo - Das Comeback.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2016

Standardeinband ca. 160 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Christo: Der Altmeister ist zurück. Am oberitalienischen Lago d' Iseo lässt der Künstler Besucher übers Wasser wandeln: The Floating Piers. Edouard Manet in der Hamburger Kunsthalle gefeiert. Art-Kuratorenpreis: Verleihung. Neo Rauch: Gespräch mit dem Leipziger Maler über seine neuen Bilder. Berlin-Biennale. Theaster Gates: Projekte in Bregenz.

Artikel-Nr.: 601537

Preis: 5,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow