Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Bildende Kunst (363 Ergebnisse)

100-110 von 363 Ergebnissen

Bildende Kunst 12/1975: Keramiksymposium. Ulli Großkurth-Wittich. Deutsche Werkbund. Klaus wittkugel. Jan Vermeer van Delft. Jacques-Louis David. Dialogcharakter vom Kunstwerk. Gebrauchsgrafik. Illarion W. Golizyn. Museum Romanisches Haus.

Henschelverlag Berlin. 1975

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14090

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 12/1976: Bühnenbildkunst - Tendenzen. Prager Quadriennale. Bühnenbildner zum Kreidekreis. Theater in der bildenden Kunst. Heinrich Kilger. Claude Monet. Indisches Kunsthandwerk. Finnische rote Grafik. Sozialistischer Realismus.

Henschelverlag Berlin. 1976

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13837

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 12/1977: VIII. Kunstausstellung der DDR in Dresden: Gebrauchsgrafik/Architekturbezogene Künste. 50. Jahrestag der Gründung der ASSO. Gustave Courbet. 12. Biennale der grafischen Künste Ljubljana. Richard Horn. Alfred Beier- Red.

Henschelverlag Berlin. 1977

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13707

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 12/1978: Künstlerische Emotionen. Erfurter Anger. Archiv für dekorative Kunst in Lund (Schweden). Bogdan Bogdanovic (Denkm.äler). Josep Renau (Fotomontagen). Was soll Kunstkritik? Umweltgestaltung im Raum Rostock Lütten Klein.

Henschelverlag Berlin. 1978

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13746

Preis: 13,60 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 12/1979.

Henschelverlag Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Host Weiß: Urteilen, Wählen, Kaufen - 5 Jahre staatlicher Kunsthandel der DDR. Roger Thielemann: Galerie am Sachsenplatz in Leipzig. Samuil Ch. Rappoport, Moskau: Die Natur der Kunst und die Besonderheiten des künstlerischen Bewußtseins (III) Die künstlerischen Vorstellungen. Werner Ballerin/ Rolf Segor: Werte des Überkommenden und Schritte des Aufbruchs - Bemerkungen zur bildenden Kunst in der 10. Bezirkskunstausstellung in Dresden. Rudolf Pakulla: Auf dem Wege zur Profilierung. Anmerkungen zur Bezirkskunstausstellung Karl-Marx-Stadt. Wolfgang Hütt: Traditionsbegründer und Erbebewahrer - Malerei, Grafik und Plastik auf der Bezirkskunstausstellung in Halle. Helga Weißgärber: Bezirkskunstausstellung Gera. Ullrich Wallenburg: Auf Anschluß bedacht - Bemerkungen zur 10. Kunstausstellung des Bezirkes Cottbus, Teil 2. Günter Meier: Welche Funktion hat Kunsthandwerk heute? - Gedanken zur Ausstellung Kunsthandwerk in der DDR in Erfurt. Ingelore und Joachim Menzhausen: Augenzeuge Hassebrauk. Harald Olbrich: Versenkung, Konzentration, Sinnschärfung, Selbstfindung - Paul Klee zum 100. Geburtstag. Laszlo Balla/ Almos Csongar: Fedor Manajlo - Chronist des Volkslebens in Transkarpatien. Forum: Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Karl Max Kober, Resümee). Karl Max Kober: Entstanden unter Gefahren - Widerstandsgrafik von Kurt Magritz zwischen 1933-1945. Wolfgang Hütt: Vom aktiven Realitätsbezug sakraler Kunst (Helga Möbius: Passion und Auferstehung in Kultur und Kunst des Mittelalters) REZENSION. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 23671

Preis: 6,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 12/1981. Schwerpunkt: Bulgarien.

Henschelverlag Berlin. 1981

Standardeinband. ca. 51 S. : Guter Zustand. INHALT: Peter Pachnicke: Reaktion und Verweigerung. Beiträge zur Entwicklung der Kunst im Imperialismus seit den sechziger Jahren. - Svoboda Jähne: Progressives und Tradition. Tendenzen der 20er und 30er Jahre in der Kunst Bulgariens. - Boris Klimentiev, Sofia: Folklotistische Tendenzen in der zeitgenössischen bulgarischen Malerei. - Anni Vladimir, Sofia: Besuch in Russe. - Tschavdar Popov, Sofia: Ikonographische Probleme der gegenwärtigen historischen Malerei. - Maximilian Kirov, sofia: Das Thema der Revolution in der bulgarischen Grafik. - Vorgestellt. Zwölf bulgarische Künstler: D. Bujukliski, I. Kirkov, D. Kirkiov, J. Liviev, Ch. Nejkov, B. Nenov, D. Ostoitsch, V. Petrov, V. Stoilov, D. Vojnov, St. Zanev, M.Zontscheva. - Dimiter G. Dimitrov: Das bulgarische Theaterplakat. - Hellmut Rademacher: Plakatwettbewerb der Vereinten Nationen. - Friedensreich Hundertwasser: Eine Nachlese. - Horst Dauer: Dietmar Petzold. - Forum: Dialoge. Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahre. Bernhard Lindner. - Blickpunkt: Neunte. - Rezensionen: Renate Krüger: Biedermeier. Eine Lebenshaltung zwischen 1815 und 1848.

Artikel-Nr.: 21612

Preis: 13,60 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 12/1982.

Henschelverlag Berlin. 1982

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Neunte Eröffnungsreden zur IX. Kunstausstellung der DDR von Hans-Joachim Hoffmann und Willi Sitte. Ulrich Roesner: Ausstellungen kontra Alltag? Zur Vermittlung von Werken bildender Kunst. Ullrich Wallenburg: Museum und Öffentlichkeit. Gerhard Haupt: Josep Renau: Erinnerungen an Spanien. Popularität und ästhetischer Anspruch: Redaktionsgespräch anlässlich der X. Biennale der Gebrauchsgarfik in Brno 1982. Ullrich Walenburg. Identifizierung mit dem Thema. Gedanken zum grafischen Schaffen von Helmut Brade. Matthias Flügge: Heinz Handschick - Plakate. Klaus Werner: Volker Pfüller. iba-1982. Anneliese Hübscher: Gedanken und Reflexionen über Buchkunst. Renate Hartleb: figura 3 - Zyklen. Gert Wunderlich: Marx-Texte grafisch gestaltet. Erhard Frommhold. Worte zum Tode Wilhelm Rudolphs. Ausstellung des jemenitischen Malers Fuad al-Futaih. Malerei und Plastik des Mittelalters in Weimar. Experiment Leipziger Stadtväter. Fabulierkunst und Realitätssinn. Karl-Rösing-Ausstellung in München. Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den 80er Jahren. Neues aus der Reihe Welt der Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 23693

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 12/1983: Anatoli W. Lunatscharski. Bulgarische monumentale Architektur der 70er Jahre. Umweltkultur mit menschlichem Maßstab. Gestaltung der Umwelt in Vietnam. Roger Somville. Glas aus Böhmen. Franz von Stuck. Edouard Manet- Ausstellung.

Henschelverlag Berlin. 1983

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13758

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 12/1984: REALISMO: Wirken einer künstlerischen Bewegung. Ateliers in Rom. Malerei in Ligurein. Ernesto Treccani (Plakatkunst). Erlebnis Italien. Karl Schmidt-Rottluff- Der Mensch und sein Bildnis. I. Biennale in Havanna. Mailand.

Henschelverlag Berlin. 1984

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13765

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 12/1985.

Henschelverlag Berlin. 1985

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Kunsthandwerk. Christina Renker. Armgard und Manfred Stenzel. Ilse Decho. Kunstgewerbe Hochschule in Prag. Kommerzielle Gebrauchsgrafik im Imperialismus. Wladimir Tatlin. Bernhard Heiliger. Ruthild Hahne. Tate Gallery.

Artikel-Nr.: 14097

Preis: 6,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow