Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Bildende Kunst (363 Ergebnisse)

230-240 von 363 Ergebnissen

Bildende Kunst 5/1979: Richard Haman. Spielmittelgestaltung in Halle. Das Kunstbuch. Otto Nagel. Heinrich Ehmsen. Hans Schulze. Fransiscus Effendi. Visuell 78 Kunstausstellung Berliner Gebrauchsgrafik. Kinder- und Jugenbuchillustration.

Henschelverlag Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13751

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 5/1980: 5. Internationale Plastiksymposium 1979. Belgische Bildhauer. Kinetische Plastik. Hermann Blumenthal. Hans Steger. Antikerezeption in der DDR- Plastik. Christa Sammler. Joachim John. Ausstellung für Blinde und Sehende.

Henschelverlag Berlin. 1980

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13870

Preis: 10,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 5/1982: 30.Jahrestag der VBK. Willi Neubert. Paul Rosié. Manfreds Gabriel. Albin Brunowsky. Zoran Music. Armando Morales. Robert Sterl. Dieter Goltzsche (Ausstellung).

Henschelverlag Berlin. 1982

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13702

Preis: 8,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 5/1983:

Henschelverlag Berlin. 1983

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13724

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 5/1985.

Henschelverlag Berlin. 1985

Standardeinband. ca. 47 S. : Guter Zustand. INHALT: Christa Seifert/ Gerhard Hirche: Eugen Hoffmanns Bekenntnis zur Sowjetunion. - Alexander Haeder: Waldemar Grzimek. Arbeiten aus der zweiten Lebenshälfte. - Zum Tode Waldemar Grzimeks: Zitiert aus der Grabrede von Wolf Jobst Siedler. - Siegfried Krepp: Faszination des Figürlichen. - Peter H. Feist: Mahnung durch Form. Wieland Försters Denkamsl für Dresden. - Helmut Heinze: Für Christa Sammler. - Christa Sammler: Rückbesinnung auf das Engagement für das Heute. - Heinz Schönemann: Ingeborg Hunzinger zum Siebzigstern. - Gerlint Söder: Plastik aus Dresden 1945 - 1984. - Winfried Wiegand: Der Marienaltar in der Stadtkirche zu Themar. - Peter Hanig: Die Erfurter Rebenstockmadonna. Zur Datierung und Herkunft. - Hartmut Pätzke: Wilhelm Wagenfeld. - Harald Olbrich: Lebendiges Interesse an der Zukunft. Zum Schaffen von Kasimir Malewitsch. - Museen der welt: Olli Valonen, Helsinki. Das Kunstmuseum Ateneum. - Umschau: Auktionen , Rezenesion.... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21614

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 5/1987. Schwerpunkt: Berlin.

Henschelverlag Berlin. 1987

Standardeinband. ca. 47 S. : INHALT: Blickpunkt; Zehnte. Drei Fragen an Prof. Walter Womacka. - Ernst Ullmann: Eine bislang unbekannte Verkündigungsmadona. Leonardo da Vincis. - Lothar Lambacher: Ein Berliner Denkmalensemble des 18. Jahrhunderts und sein Schicksal. Zur Wiederaufstellung der Standbilder preußischer Feldherren im Bodemuseum. - Paul Thiel: Berliner Großmaul. Eine vergessene humoristisch-satirische Zeitschrift der 48er Revolution im Kontext der Geschichte. - Robert Graefrath: Die Friedrich -Werdersche Kirche. Zur Glasmalerei in den Chorfenstern. - Brigitte Scholz: Das Schillerdenkmal von Reinhold Begas vor dem Schauspielhaus - erstes Dichtermonument Berlins. - Jens Semrau: Geschichte der Lokomotive. Zu Paul Meyerheims Wandbildzyklus - Ein bürgerliches Gesellschaftsmodell der 1870er Jahre. - Rolf-B. Wartke: Kunst in Berlin. Die Sonderausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin im Jahr des Berlin-Jubiläums 1987. - Jörg Makarinus: Cézannismus in der Berliner Malerei. Versuch einer Erklärung. - Ingeborg Pietzsch: Die Welt im Guckkasten. Zur Arbeit des Szenografen Volker Pfüller. - Neuerscheinugen 1987 zum Berlin- Jubiläum im Henschelverlag. - Renate Hrtlieb: Curt Hasenohr-Hoelloff hundert Jahre. - Umschau: Berlin in historischen Fotografien, Mexikanische Fotografie von 1900 bis 1935, Bemerkungen zur III. Kunsthistorikerinnen- Tagung in Wien., Dissertationen und Diplomarbeiten zur Kunstwissenschaft, Berliner Kunst nach 1945... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 22056

Preis: 15,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 5/1988: Armenische Grafik/dekorative, angewandte Kunst der 70er und 80er Jahre. Malerei in Armenien. Karikatur/architekturbezogene Kunst auf der X. Josef Albers. Cobra- Gruppe. Andy Warhol.Martin Seidemann. Robert Metzke. Heinz Kippnick.

Henschelverlag Berlin. 1988

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13877

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 5/1989: Artemesia Gentileschi. Angelika Kauffmann. Erika Stürmer- Alex. Hannah Höch. Diane Arbus Porträtfotografie). Toyen. Marianne Traub (Plastiken). Ute und Werner Mahler (Fotoserien). Frauenmuseum in Bonn. Kasemir Malewitsch.

Henschelverlag Berlin. 1989

Standardeinband. ca. 65 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13821

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 5/1990.

Henschelverlag Berlin. 1990

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Peter Guth: Kasparland - Der Leipziger Maler Hartwig Ebersbach. - Horst Dauer: Christian-Rohlfs-Ausstellung in Münster und Weimar. - Gabriele Muschter/ Eugen Blume: Das andere Deutschland - außerhalb der Mauern - zum DDR-Kunstspektakel im Pariser La Villette. - Olaf Thormann: Der Grafiker Claus Weidensdorfer. - Roland März: Ludwig Meidners Apokalyptische Landschaften in Berlin (West). - Hans-Georg Sehrt: Der blaue Reiter in Hannover. - Astrid Volpert: Fotografie am Bauhaus. - Werner Ballarin: Die Rebellion der Clara Mosch. - Annegret Janda: In memoriam Gerhard Altenbourg. - Das Künstlerehepaar Lee Krasner-Jackson Pollock. - Dmitri Sarabjanow: zum 100. Geburtstag von Ljubow Popowa. - Angela Lammert: Ewald Matarès Begriff von Plastik. - Paul Kaiser: Postmodernes vom Friedrichshain. - Uwe Bölts/ Matthias Müller: Klassenkämpferisches Vokabular in der DDR-Kunstwissenschaft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21595

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Bildende Kunst 6/1947.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin. 1947

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Ernst Wüsten: Honorè Daumier als Maler. Inge v. Wangenheim: Das Bühnenbild im sowjetischen Theater. Hans Scharoun: Gedanken zur neuen Gestalt der Stadt. Gert H. Theunissen: Christian Rohlfs. Die Jugend hat das Wort. Kunst in allen Sektoren u. Zonen. Oscar Nerlinger: Der letzte Soldat, Ölgemälde 1947. Christian Rohlfs: Amaryllis, Aquarell, 1936-

Artikel-Nr.: 620609

Preis: 17,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow