Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Form - Zeitschrift für Gestaltung (64 Ergebnisse)

1-2 von 2 Ergebnissen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 149/1995.

form Frankfurt a. M.. 1995

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Helmut Krauch: Magie der Gegenstände. Volker Albus: Ortstermin Messe. Bernhard E. Bürdek: Digitaler Möbelbau. Walter Hönscheidt: über Burkhardt Leitner. Harald Hullmann: Neue Modelle der Design Ausbildnung sind gefragt. Miriam Steffen: Studium in Saarbrücken und Köln. Joachim Jacques: Design-Ausbildung in Italien. Winfried Scheuer über die britische Design-Ausbildung. Karin Kammerlander über Schulen in der Schweiz. Erik Spiekermann: Die Nullnummer - die neuen Euro-Kennzeichen. Uwe Loesch über Trends Plakatgestaltung. Martin Heller über die schlechtesten Plakate. Roland Henß über Fuse. Peter Wippermann: die Zeitschrift Ray Gun. Friedrich Friedl: Typographie der Techno-Generation - Frontpage. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379384

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 150/1995. THEMA: Fotografie.

form Frankfurt a. M.. 1995

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Hans-Jürgen Zimmermann über Fuzzy Logic. Ich habe noch nie begriffen, was ein Foto-Designer ist - Gespräch mit Horst Wackerbarth. Olaf Leu: die besten Stücke des Type Directors Club of New York. Klaus Lehmann: Versagen die Hochschulen. Stefan Lengyel: Möglichkeiten und Grenzen der Ausbildung. Michael Erlhoff - Plädoyer für neue Wege. Stefan Heiliger, Lucius Burckhardt und Katrin Pallowski - Design-Ausbildung. Ursula Dietz: Der 34. Salone internazionale del Mobile in Mailand. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379385

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow