Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Form - Zeitschrift für Gestaltung (64 Ergebnisse)

10-20 von 64 Ergebnissen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 140/1992.

form Frankfurt a. M.. 1992

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Wolfgang Welsch: Ästhetische Verfassung der Gegenwart. Christian Klawitter: Geschmacksmusterschutz gegen Plagiatoren. Urheberrecht - Nachbildung der Wagenfeld-Leuchte. Franjo Tholen: Die Originalkopie - Fotogeschichte. Modulares Blindengerätesystem von UniDesign. Wilfried Laufenberg: Tast-Ästhetik - für Blinde. Grafik Design in Vorarlberg. Sibylle Kicherer de Lucchi: United Colors - Benetton-Kampagne. Gestaltung von Handradios. Hi-Fi-Anlage von frogdesign für Revox - Kunstflug über evolution. Birgit Bursch: Bürowelt als Lebensraum begreifen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380253

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 141/1993.

form Frankfurt a. M.. 1993

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Renate Eilert im Gespräch mit Segolene Royal über ökologische Transportpolitik. Neue Verkehrszeichen - Lutz Hermsdorf-Knauth und Horst Steinhoff. Michael Stirm: Twingo von Renault. Schirme - Produktgestaltung. Manfred Sack: Schirm - ein alltäglicher Gegenstand. Wasserwerke. Design-Trends in der Sanitärbranche. Designers Design - die 45 Besten. Birgit Bursch: Möbel-Design als Abbild von Lebensformen. Projekt Letto und Frühstück - Service Design. Kirsten Boldt: Gotteswerbung - Kommunikatonskonzept. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380254

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 142/1993.

form Frankfurt a. M.. 1993

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: West-östliches Design - Vergleich Japan und Deutschland. Gespräch mit Walter R. Stahel vom Institut für Produktforschung - ökonomische Strategien im ökologischen Denken. Bernhard Bürdek, Stephan Schupbach: Benutzerführung - Human Interface Design. Technische Kommunikation - Gebrauchsanweisungen, Bedienungsanleitungen. Kultur-Marketing Deutsche Museen - Berliner Museumsinsel, Museumsufer Frankfurt, Kunstmeile Bonn. Herbert W. Kapitzki: Erscheinungsbild der Bonner Kunsthalle - Entwurf Friederike Winterhager. Peter Simlinger: Die Kunsthalle Wien - Corporate Identity. Corporate Communication - neues Design der Postbank von Fischer & Scholz. Pedersen-Rad von Hans Hansen fotografiert. Porträt Alex Moulton. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380255

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 143/1993.

form Frankfurt a. M.. 1993

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Express 2000 für Olympia Berlin. HST 350 des Designerteams Neumeister - japanischer Zug für das 21. Jahrhundert. Roland Stigulinszky, Alexander Moths: Stau. CATS - Sammeltaxi-System von Dirk Schmauser Porsche-Design. Lärmschutzwälle. Gespräch mit Arnold Ostle - Design-Entwicklung bei Mazda. Yvonne Schwemmer-Scheddin - Forum Typografie in Köln. Daniel Gerber: Ökopapier, Umweltpapier. Super-Naturpapier - Silencium von Olaf Stein. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380256

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 145/1994.

form Frankfurt a. M.. 1994

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Birgit Bursch über Trends im Möbel-Design. Möbel 94 - Triumph der Mittelmäßigkeit. Elke Trappschuh: Leichtes Gepäck für die mobile Gesellschaft. Karin Rhila: Alles Lüge - Möbelhersteller setzen auf umweltfreundliche Produkte. Günther Höhne: Ost-Designer Reinhard Otto Kranz auf Erfolgskurs. Renate Eilert: Der Kanaltunnel wird eröffnet. Winfried Scheuer: Waterloo International. Holländisches Design - Interview mit Bruno Ninaber van Eyben und Wolfram Peters. Rotationsdruck mit Ringmotor - Erfinder Alexander Groenewege aus Delft. Dieter Willich: Königliches Theater - niederländische Gestalter kreierten ihre Lieblingstorte. Friedrich Friedl: Der Anstifter - Willem Sandberg. Total Design ade - Gespräch mit Wim Crouwel. Cult für Arzberg - von Sieger-Designern wurde der Tisch neu gedeckt. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379380

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 147/1994.

form Frankfurt a. M.. 1994

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Werner Lippert: Die virtuelle Hochschule. Jörg Hempel: Europäische Parlamente - 14 Plenarsäle. Klaus Winterhager: Das Haus der Geschichte in Bonn. Kathrin Spohr: Wahlwerber. Thomas Rempen: Einfältigkeit der Wahlwerbung. Michael Schirner: Design-Studenten gründen neue Parteien. Befragt - Horst Diener: Ich lege die Linie fest. Gespräch mit Alexander Neumeister. Adelia L. Borges: Das neue brasilianische Design. Friedrich Friedl: Visuelle Kultur Brasiliens. Zeichenverkehr - Wilfried Korfmacher und Marcello Serpa. Cecilia Rodrigues dos Santos: Brasilien baut - zeitgenössische Architektur. Oscar Niemeyer: Brasilia entwickelt sich zum Monstrum. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379382

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 148/1994.

form Frankfurt a. M.. 1994

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Thomas Rempen: Von der Industriekultur zum Medienkult - der Begriff Design. Natasha F. Pulitzer: Maritimes Design. Albert Roskam: Täuschungsmanöver - Design als Camouflage. Michael Stirm: Gestaltung im Schiffbau. Dieter Bögle u.a.: Die MS Königin Katharina - das neue Schiff für Bodensee und Rhein. Schwimmende Parkdecks - die Bodenseefähre der Zukunft. Thomas Klüber: Konzept für wassergebundenen Nahverkehr. Volker T. Behr: Mit dem Schiff zur Arbeit - der Weserbus. Wolfgang Jonas: Wasserzeichen - Schiffe. Gert Kähler: Dampfer in Architektur und Design. Das neue Corporate Design der Expo Hannover. Birgit Bursch: Flachs, Hanf - Werkstoffe aus der Natur. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379383

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 149/1995.

form Frankfurt a. M.. 1995

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Helmut Krauch: Magie der Gegenstände. Volker Albus: Ortstermin Messe. Bernhard E. Bürdek: Digitaler Möbelbau. Walter Hönscheidt: über Burkhardt Leitner. Harald Hullmann: Neue Modelle der Design Ausbildnung sind gefragt. Miriam Steffen: Studium in Saarbrücken und Köln. Joachim Jacques: Design-Ausbildung in Italien. Winfried Scheuer über die britische Design-Ausbildung. Karin Kammerlander über Schulen in der Schweiz. Erik Spiekermann: Die Nullnummer - die neuen Euro-Kennzeichen. Uwe Loesch über Trends Plakatgestaltung. Martin Heller über die schlechtesten Plakate. Roland Henß über Fuse. Peter Wippermann: die Zeitschrift Ray Gun. Friedrich Friedl: Typographie der Techno-Generation - Frontpage. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379384

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 150/1995. THEMA: Fotografie.

form Frankfurt a. M.. 1995

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Hans-Jürgen Zimmermann über Fuzzy Logic. Ich habe noch nie begriffen, was ein Foto-Designer ist - Gespräch mit Horst Wackerbarth. Olaf Leu: die besten Stücke des Type Directors Club of New York. Klaus Lehmann: Versagen die Hochschulen. Stefan Lengyel: Möglichkeiten und Grenzen der Ausbildung. Michael Erlhoff - Plädoyer für neue Wege. Stefan Heiliger, Lucius Burckhardt und Katrin Pallowski - Design-Ausbildung. Ursula Dietz: Der 34. Salone internazionale del Mobile in Mailand. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379385

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 153/1996. THEMA: Deutsche Bahn.

form Frankfurt a. M.. 1996

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Patrick Reinmöller: Vorwerk Teppichwerke. Thomas Pleil: Zeichensalat - Design von Telefonen. Das neue Design der Deutschen-Bahn AG. Das Multifunktionale Reisezentrum der Bahn in Aschaffenburg - von Michele de Lucchi. Gert Kähler: Bahnhofsneu- und umbauten. Die neuen Hochgeschwindigkeitszüge - ICE 2.2 und ICT von Alexander Neumeister. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379388

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow