Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

artis (249 Ergebnisse)

160-170 von 249 Ergebnissen

artis 5/1982. THEMEN: Papierrestauration. Daniel Nikolsaus Chodowiecki. Cuvillies - Hofzwerg und Künstler. Porzellanwunder aus Meissen.

Südwest-Verlag München. 1982

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Auf der documenta. Kunstdemonstrationen. Antiken nach Athen. Wirbel um Fogg Art Museum. Museum für Jagdwaffen. Drei-Millionen-Bild. I Der unbekannte Brueghel. Sechsteilige Gemäldeserie in Zürich. unter dem Hammer. Zur Geschichte der Pierpont-Morgan. Library in New York. . Antike Schilde. Fotografien im Kühlraum. . Exxon: Engagement für die Kunst. Amerikanische Angst. Archäologie. Sieben gegen Theben. Das Giebelrelief von Talamone. Phönizische Siedlung entdeckt. Pfahlbauer am Bodensee. Grabungskampagne in London. Abschied von der Anker-Theorie. Numismatische Rarität. Transparenz der Farben. Aquarelle Paul Cezannes in Zürich. Ausstellungen. Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das Gesamtwerk eines Illustrators preussischer Geschichte. Prag-Paris. Ein tschechischer Beitrag zum Surrealismus. Ferne Völker - frühe Zeiten. Kunstwerke aus dem Stuttgarter. Linden-Museum in der Villa Hügel. Auswahl chinesischer Kunst. Wikinger in England. Kubismus in Druck und Fotografie. Delaunay in Madrid. Goethe-Jahr reicht bis New York. Land des Baal. Internationale Ausstellungstermine: Nomadenteppiche in Frankfurt. Ästhetik und Zeremonie. Von der Queen bis zur femme fatale. Photographie in Dresden. Ausstellungsvorschau. Europa-Ausstellung in Planung. Mäzenatentum im stillen. Ägyptische Ausstellung. Berlin - Schauplatz des Zeitgeistes. Depotschätze. Auktionen. Viel Glanz und Gloria. Vorbericht zur Christie's Auktion. Spitzenpreise für Steinzeug. Nicht eitel Sonnenschein.... Buch-Ausverkauf. Corinths Gesammelte Schriften. Höchstpreise für Möbel. Pferdeliebhaber unter sich. Kunterbunte Haute Epoque. Tafelbild von Cranach d.A.. artis-Kommentar:. Die gescheiterte Hoffnung. Das aktuelle Kunstmagazin. Klassische Afrikakunst. Augsburger Silberarbeit. Asiatische Kunst. Kunst und Antiquitäten. Antiker Tekke-Khalyk. Kunstobjekte aller Sparten. Berühmte Zeitgenossen. Münzauktion bei Lanz. Internationale Auktionstermine. Preisspiegel. Handel und Messen. Kunst erkennen - Kunst kaufen. Kunst- und Antiquitätenmesse. Hannover-Herrenhausen. Porzellanwunder aus Meissen. Das kleinste Speise- und. Kaffeeservice der Welt. Hofzwerg und Künstler. Kupferstiche von Franqois Cuvillies. Solides Geschäft in Basel. Schwedische Antiquitätenmesse. Neuer Auftrieb in Düsseldorf. Tapete als Kunstwerk. Antiquariatsmesse in London. Musikinstrumente des Altertums. Esskultur um 1900. Internationale Messe-Termine. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30899

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 5/1985. THEMEN: Neoimpressionimus. Sammlung Buchheim. Kritische Grafik der Weimarer Zeit. u.a.

Südwest-Verlag München. 1985

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Ätzende Blätter. Kritische Grafik in der Weimarer Zeit -. Ein Thema fürs Ausland. Die Apotheose der Sammlung. Buchheim. ... oder das Ende eines Münchner. Kunststreits. Personalien und Preise. Kampf um den Stil. Curt Herrmann - Von der Akademie. zum Neoimpressionismus. Grossauftrag für Stirling. artis-Kommentar: Mäzen contra. Museum. passiert und notiert. Bibliophile Kostbarkeit. Vom Exodus des jüdischen Volkes - eint. hebräische Handschrift des Mittelalters. als Faksimile-Ausgabe. Neue Liste des Kulturerbes. artis-Kommentar: Künstler. als Pausenclowns. Archäologie. Macht und Reichtum eines Volkes. Zum Etruskerjahr 1985: Eine neue Publikation über die Wandmalereien der Kammergräber. Ausstellungen. Dürer spielt die erste Geige. Die Albertina zu Gast in der. Morgan Library. Tradition und Fortschritt. Wanderausstellung der Werke aufPapier. von Helen Frankenthaler. Grandioses Spektakel. Nouvelle Biennale de Paris - Frankreich und die Internationale Kunstszene. -. . Christus übermalt. Moderne Kunst zum Jahr der romani-. schen Kirchen. Gemmen und Schmuck. Artis-Kommentar: Saatchi Collection. Jumbo Size. Vom Entwurf zur Ausführung. Ausstellungsvorschau. Caravaggio hat die Götter entthront. Koproduktion New York - Neapel:. umfassendste Schau seit 1951. artis-Termine. Auktionen. Teure Träume aus 1001 Nacht. Bildersammlung orientalischer Sujets bei Sotheby's. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30937

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 5/1986. THEMEN: Der Neubau der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Münzen als wertvolle Zeitdokumente. Ägyptische und moderne Skulptur. Burgund im Spätmittelalter.

Hallwag Bern. 1986

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Standpunkt: Kunsttourismus? Was Kunst kostet. Umfangreichste u. bedeutendste Sammlung moderner Textilien. Kelims im Pergamon-Museum Berlin-Ost. Kolumne von Heinz Brestel: Kunstflucht. Dosen des 18. Jahrhunderts. Münzmarkt. Auktionen. Installation von Kosuth in Stuttgart. Ausstellung in Ingelheim: Burgundische Tage. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390605

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 5/1987. THEMEN: Michelangelos neue Farbigkeit. Die Mailänder Kunstschau: Wie Italiener jetzt malen. Berühmte Goldschmiede: die Castellani. Teppiche. Ikonen.

Hallwag Bern. 1987

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Kolumne von Heinz Brestel. Die Goldschmiedefamilie Castellani und ihr Einfluß auf den Schmuck des 19. Jahrhunderts. Teppiche: Grobgeknüpftes aus China. Marktbericht Ikonen. Bakelit: Der Stoff, aus dem der Alltag war. Die Kunstschau in Mailand, Mai 1987. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390609

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 5/1989. THEMEN: Lichtträume in New York. Kasimir Malewitsch in Amsterdam. Karl Otto Götz: Der Schönschrift misstrauen. Kontrovers - Gerhard Richter in Krefeld.

Hallwag Bern. 1989

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Kolumne von Heinz Brestel. Räume aus Licht in New York. Sammlermarkt: Rene Magritte. Eine totenstadt für Künstler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390623

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 5/1990. THEMEN: John Baldessari. Kunstmarkt Frankreich. James Coleman.

Hallwag Bern. 1990

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Ein Blick auf das französische Auktionswesen. Jargon der Betroffenheit - zur expressiven Malerei der Gegenwart. Fotografie u. Literatur: Rolf Dieter Brinkmann. Feldforschung. James Coleman: Über die Medialität des Künstlers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390634

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 5/1991. THEMEN: Johannes Brus. Christian Marclay. Günter Porrmann.

Hallwag Bern. 1991

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: D. Sinz: Architekten-Zeichnungen u. Modelle. Die Kolumne Harald Szeemann: 'Schläuche'. W. Brüggemann-Wiemann: Britta Lauer. H. Weskott: Doris Hadersdorfer. J. Hoffmann: Gustav Metzger u. die autodestruktive Kunst. St. Rollig: Interview mit Wolfgang Drechsler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390642

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 5/1992. THEMEN: Der Anbau des Museums. Vito Acconci. Kunsthalle Winterthur.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Ein Museum hebt ab: Das Museo Comunale d´Arte Moderna in Ascona. St. Banz: Was sich am Rand zeigt, das kann kein Bild vorwegnehmen. Ein Interview mit Theo Kneubühler. St. Banz: Fragen an Harald Szeemann, dessen Antworten in Sevilla geblieben sind. S. D. Sauerbier: Harrie de Kroon: Etre ou pas Etre. J. Koehter: von Dirty Acconci zum Möbelmacher - ein Interview mit Vito Acconci. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390653

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 6/1968

Konstanz, Neinhaus-Verlag. 1968

Standardeinband. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Kunst in Vietnam: Großer Farbbericht über das Kunstschaffen in vielen Jahrhunderten. Alte Kostbarkeiten: Kopantiqua in St. Gallen. Siegeszug der Collage. Jean Faviere u. Jean Goldman: Berry - Herz Frankreichs. Ausstellung von der Römerzeit bis zur Gegenwart. Joan Miro 75 Jahre alt. Zum Werk Gerry Eckhardts: Wegbereiter des Holzschnittes. Martin Schmid in Heilbronn: Ein figurativer Maler.

Artikel-Nr.: 542447

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 6/1971. THEMEN: Zum zweiten Mal: `art `71` Basel. Kunst im Amtsgericht. Bele Bachem. Die Osterinseln. Kunst aus Südsibirien. Der Leibl-Kreis.

Neinhaus Konstanz. 1971

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Jawlensky-Ausstellung. Mark Rothko. Adam Elsheimer. Geheimnisse um die Osterinsel II. Artis-Porträ: Bele Bachem. Kunstskandal in Moskau. Bonn, Königstrasse 33. Künstler oder Rentier? Hansen-Bahia-Retrospektive. Grosvenor House Antiquitätenmesse. 'Schönster Kunstmarkt der Erde' in Delft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390558

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow