Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

artis (249 Ergebnisse)

220-230 von 249 Ergebnissen

artis 8/1981. THEMEN: Der Ruhm der Brüder van Eyck. Vom Stammbuch zum Poesiealbum. Steinzeug aus dem Kannenbäckerland.

Neinhaus Konstanz. 1981

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Im Blickpunkt. Westkunst - auch auf Mattscheibe. Bundesrat gegen Sozialversicherung. Wiedereröffnung im Herbst. Anbau an Täte Gallery verzögert. Brechts Geburtshaus wird Galerie. Bremer Kunsthalle erhält Anbau. Nun auch Glaskünstler. . . Der Ruhm der Brüder van Eyck. Es wiederholt sich alles. Annäherungsversuche. Rietschel-Skulptur Neuguss?. Alte Klage - neu gehört. Streitobjekt Heilige Familie. Personalien und Preise. Kunstpreis der Stadt Zürich vergeben. 30 Jahre Hessischer Staatspreis. Franzosen ehren I.M. Pei. Mustergültiges Museum. Neuer Leiter für Kestner-Museum. Zum Tode Marcel Breuers. Wettbewerb industrielles Design. passiert und notiert. Steinzeug aus dem. Kannenbäckerland. Vom Stammbuch zum Poesiealbum. Tutanchamun verdiente 16 Mio. Dollar. Museumsdirektoren gegen politische Bevormundung. Neuer Lebensabschnitt. für Barfüsserkirche. Simson-Gemälde kleiner geworden CIMAM-Kongress in Düsseldorf. Rodin im 105. Stockwerk. Rothko-Stiftung zugänglich gemacht. Engels-Denkmal eingeweiht. Erdbebenkatastrophe. DDR-Besitzanspruch aufgeklärt. National Gallery erwirbt Lorrain. Zur Galerieeröffnung: üppige Pracht. Orgel-Renovierung in Strassburg. Zweigstelle des Whitney-Museums. Wasserzeichen - sichtbar gemacht. Dokumente in Kleinformat. Passende Dekoration. Archäologie. Römische Reliefs vom Rheinufer. Ausstellungen. Gegen die Zivilisation. Ein Armenier in Amerika. Sammlergeschmack und Stiftergunst. Kolorist als Graphiker. Sammlung Newman. Beginn einer Sisley-Renaissance?. Aus der eigenen Sammlung. Labyrinth: Tod. Die Kunst des anderen Deutschland. Glas: von der Antike bis zum. Judendstil. Wahrung von Kulturgut. Moderne Kunst in Moskau. Lichtenstein-Comics auf Weltreise. Von der Kunst des Emaillierens. Meilenweit für einen magischen. Kreis. Puppenspiel und Puppenspieler. Rückgriffe auf die Antike. Internationale Ausstellungen. Kunstvolle Barockgärten. London im Zeichen von Nippon. Biennale der Kleinplastik in Padua. Konstruktive Schweizer Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30398

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1982. THEMEN: Schöne Bücher und Drucke. Der Verleger Gotthard de Beauclair. Kunsthalle Bremen neueröffnet. u.a.

Südwest-Verlag München. 1982

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Barfüsserkirche Mit Pauken. und Trompeten. Altamira-Höhle wieder geschlossen. Museales Schmuckstück. Museum Abteiberg in Mönchengladbach eröffnet. Museum ohne Wände. Storni King: Ein Skulpturengarten. Schlagader der Kulturgeschichte. Die tausendjährige Pilgerstrasse. nach Santiago de Compostela. Personalien und Preise. Schöne Bücher und Drucke. Der Verleger Gotthard de Beauclair. vollendet sein 75. Lebensjahr. Personalwechsel im Haus der Kunst. John Cage zum 70. Geburtstag. Bremer Bescheidenheit. Zur Neueröffnung der Kunsthalle. Dali-Museum in Cadaques. Erinnerungen an Richard Wagner. St.Matthias-Kirche wieder geöffnet. Jacqueline Picasso als. rettender Engel. artis-Kommentar:. Gefälscht oder echt. Mönchengladbach ist eine. Reise wert. Privatmuseum Samartino. Bildung mit Genuss.... Zweigmuseum Schloss Bruchsal. Otto Freundlich-Plastik in Münster. Archäologie. Die Gipsfragmente von Baia. Ein unscheinbarer Fund von grosser. Auswirkung. Mykenisches Grabmonument. Überraschender Fund bei Mantua. Fund in China. Ausgrabungen im Friesenviertel. Römische Funde bei Spoleto. Neolithische Funde in Sardinien. Der Hadrianswall wird restauriert. Ausstellungen. Loblied der Architektur. Zwei Ausstellungen in Amerika. dokumentieren die Zusammenarbeit. von Architekt und Künstler. Ein indisches Märchen. Sommerausstellung des Victoria and Albert Museum in London. Suche nach Mass und Ordnung. Georges Braque zum. 100. Geburtstag. Sommerausstellungen in Florenz. Künstlerpostkarten. Künstlerbildnisse. Zwei Ausstellungen, zwei Künstler,. zwei Medien. artis-Kommentar: Was gibt's Neues. am Rialto?. Aus dem documenta-Programm. Miro in Barcelona. Steinskulpturen. Fortschrittliche Ausstellungs-. konzeption. Im BM Zimmer 48.... Eine ganz besondere Sammlung. Mexiko - Volkskunst, Volksglaube,. Volksfeste. Französische Malerei in. US-Sammlungen. Spanien hat mehr zu bieten.... Lucas Samaras: Stühle und Pastell-. zeichnungen. Bildnismaler Andy Warhol. Hundert Jahre Rosenthal. Bildhauer auf Schloss Gottort. Wohnliches und Unwohnliches. Sport im 18. Jahrhundert. Ausstellungsvorschau. Treffpunkt San Francisco. Zur 12. Internationalen Bildhauer-. konferenz in San Francisco und. Oakland. Dali-Ausstellung zu Ehren Galas. Ausstellung expressionistische. Skulpturen geplant. Austausch zwischen Ost und West. Der Westdeutsche Impuls. Georg Minne und die Kunst. um 1900. Photographie 1920 - 1980. Museum für griechische. Gegenwartskunst. 1983 britisches Festival in. New York. artis-Kommentar: Blick hinter die. Biennale-Kulissen. Internationale Ausstellungstermine. Auktionen. Auktionshäuser in Zürich. Wo das Klima für den Kunsthandel. noch günstig ist.... Fazit: Uneinheitlich... Chinesische Kunst aus der Sammlung Seilern. Pissaro-Preise im Vormarsch. Interessantes Angebot. Preisspiegel. Handel und Messen. Rege Verkaufstätigkeit. Innsbrucker Antiquitätenmesse. Antiquitätenschau im Ballsaal. Fantastischer Realismus. Architektur von der Antike bis zur. Neuzeit. Neuer Weg der Präsentation. Gewächshäuser und Wintergärten. documenta-Kataloge auf Microfiche. Solar-Drehbühne im Schaufenster. Glas-Katalog von 1981. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30896

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1983. THEMEN: Goldschmiedekunst der Gotik. Kunstschätze aus Alt-Nigeria. Antiquitätenkauf in Zürich. u.a.

Südwest-Verlag München. 1983

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Selbstverwaltung für Hamburgs Künstler. Fayencen im Museum von Schleswig. Kirchen und Klöster in der DDR. Ein Führer zur sakralen Baukunst Ostdeutschlands. Emanzipation der Tapisserie. Neuer Glanz auf alten Stücken. Gold und Silber im Offenbacher Stadtmuseum. Keramik-Preis für Monika Herbst. Plakatkunst. Goldschmiedekunst der Gotik. Eine Gesamtdarstellung für den deutschsprachigen Raum. Gesamtkatalog Alte Pinakothek in München. Joseph Cornell gewidmet. Armand Hammer stiftet Daumiers. Segal schuf Holocaust-Mahnmal. Sammlung des Bauhaus-Archivs. Museum für die Donation Masurel. Fränkische Kunst des Mittelalters. Fruchtbare Zusammenarbeit. Ländliches Kulturzentrum. Warum gerade Rembrandt?. Neues Puppenmuseum. Grossplastik von Moore. Eröffnung des National Museum of Photography in Bradford. Kleider sind Kunstwerke. Archäologie: Aschenbrödel der spanischen Kultur. Zur Situation der Archäologie in Spanien. Urgeschichtliche Ufer- und Moorsiedlungen. Sensationeller archäologischer Fund. Kunstzentrum Neapel. Constables Kunst. Josef Hoffmann im Museum. Bellerive in Zürich. Porzellan der Edo-Zeit. Ko-Imari-Kakiemon-Nabeshima in Düsseldorf. artis-Kommentar: Wie schön darf Kunst sein?. Art-Brut-Künstler aus dem Süden. Der Expressionist Walter Becker. Internationale Ausstellungstermine. Das graphische Werk des Lucas van Leyden. Russische Maler. Sammlung Whitney in Washington. Ausstellungsvorschau: 7. Internationale Grafik-Triennale. Grosse Namen. Wilhelm Busch in Rosenheim. Englischer Expressionistenboom. Stilleben von Segantini. Noltes Nolde-Triumph. Gewebte Teppiche. Flachgewebe des Vakiflar-Museums. Kunsthandel im Berliner Schloss. Olympia-Plakate von Künstlern. artis-Kommentar: Künstliche Kunst. Kunstuhr der IWC Schaffhausen. Olympische Spiele und Kunst. Blick hinter die Kulissen. West-Antique in Dortmund. Berlin marschiert gemeinsam. Waffenbörse. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30774

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1984. THEMEN: 2000 Jahre Augusta Treverorum. Skulptur und Natur: Von Picasso bis zu zeitgenössischen Tendenzen. Das Silberne Zeitalter. u.a.

Südwest-Verlag München. 1984

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Editorial. Im Blickpunkt. Kulturkrieg in Stockholm. Zwei feindliche Ausländer. Die Kunstsammlung Kaufmann/. Schlageter für den Louvre. Die Kunst bleibt auf dem Teppichboden. Befremdliches aus einer Mitglieder-. versammlung des Württembergischen. Kunstvereins. 30 Jahre Haager Konvention. Personalien und Preise. Ehrlicher Mittler. Daniel Henry Kahnweiler - eine. Legende. Video-Kunst-Preis. artis-Kommentar: Stijl oder Stil. passiert und notiert. Triumph des Quadrats. Frankfurts neues Architekturmuseum. Architekturmuseum in Basel. Sidney sucht Victoriana. Archäologie. 2000 Jahre Augusta Treverorum. Von der Römerstadt zur. Moselmetropole. Felsbilder der Sahara. Ausstellungen. Das silberne Zeitalter. Spanische Kunst seit Alphons XII. bis. zum Ausbruch des Bürgerkrieges 1936. Skulptur und Natur. Von Picasso bis zu den zeitgenössischer,. Tendenzen. . Höhepunkte der Zeichenkunst. Deutsche Keramik heute. Zu Ehren de Wildes. Ausstellungsvorschau. Kunsthalle gibt Rechenschaft. Aus dem Jüdischen Museum Prag. Skulptur des Expressionismus. Skandalöse Blätter. Zeichnungen und Aquarelle von Auguste Rodin in Münster und München. artis-Termine. Auktionen. Fin de siede. Fast eine Million ist nicht zuviel für. Felicien Rops. Count up in Hamburg. Die 254. Auktion bei Hauswedell &. Nolte. Sonne und Regen in Bern. Nachbericht zu den Juni-Auktionen der. Galerie Kornfeld. 60 Jahre an der Spitze. Auktion in Stuttgart - Frühe. Eröffnung der Saison 1984/85 bei. Dr. Fritz Nagel. Handel und Messen. Der andere Larsson. Ein Gesamtverzeichnis der Radierunger. und Lithographien. Für Liebhaber schöner Möbel. 12. Zürcher Antiquitätenmesse. artis-Kommentar: Von hier aus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30942

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/9/1995. THEMEN: Biennale Venedig 1995. Peter Radelfinger. Carte Blanche: Thomas Locher. Hanne Darboven.

Hallwag Bern. 1995

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: K. Leuschel: Design Akzente. Die Kolumne Harald Szeemann: Tscheköpp. I. Graw: Anerkennungsprozesse bei Künstlerinnen (VIII): Hanne Darboven. R. Kurzmeyer: Britische Kunst II: Anya Gallaccio. A. Affentranger-Kirchrath: Peter Radelfinger: Die Geste des Zeichnens. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390676

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/9/1996. THEMEN: Pierre Barbier. Adolf Krischanitz. Carte Blanche: Olaf Probst. Muda Mathis. Sarah Lucas. Peter Wüthrich.

Hallwag Bern. 1996

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Fündig. R. Puvogel: Peter Wüthrich - nichts wie Bücher? M. Pesch: 'Ein Tisch ist ein Tisch' - Interview mit Sarah Lucas. P. Bianchi: Gilles Barbier: 'As an Artist, I´m my first Victim'. L. Haustein: Platons Schatten im Cyberspace. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390682

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/9/1997. THEMEN: Documenta X Kassel. Carte Blanche: Katharina Sieverding. Biennale Venedig. Skulptur in Münster.

Hallwag Bern. 1997

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Schon wieder die große Liebe ... L. Haustein: Die documenta X - Konzepte, Künstler, Kritik. R. Puvogel: Skulptur - Projekte in Münster. R. Metzger: Deleuze und der Löwe. Venedig und sein Kunstbiennale. St. Banz: FAN (IV): Gespräch mit dem Galeristen Iwan Wirth. A. Rüegsegger: Kunsthaus Bregenz - ein Solitär am Bodensee. G. Derouiche: Blickachsen - Skulpturen im Homburger Kurpark. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390688

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 9/1968

Konstanz, Neinhaus-Verlag. 1968

Standardeinband. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Ein Fund bei Stralsund: Archäologen fanden Tamerlans Burg. Aus der DDR: Funde und Entdeckungen. Erotische Kunst. Ausstellung in Duisburg: Junge deutsche Plastik. 30 Schweizer Künstler: Wege und Experimente. Saul Steinberg in Europa: Kunst und Cartoons. Bruno Bushart: Eine sehenswerte Ausst.: Augsburger Barock. Edith Dittrich: Eine Ausst. in Köln: Kunst im Lande Buddhas.

Artikel-Nr.: 542451

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 9/1971. THEMEN: Die enthüllte Frau. Kunst zum Hören und Lesen. Geheimtipp der ganz Reichen: Tini Rupprecht. Kunst auf Java u. a.

Neinhaus Konstanz. 1971

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Höhlenzeichnungen - Kunst vor 20 000 Jahren. Dürer als Städteplaner. Die enthüllte Frau - Aktzeichnungen um Klimt und Schiele. Surrelae Veduten - Max von Moos wieder ans Licht geholt. Kunst in der Straßenbahn. Paul Klee. Schwarze Inseln der Südsee - Kunst aus Melanesien in Köln. In Sachen Kandinsky gegen Buchheim - Gerichtsurteil zementiert Familienstreit? Gewehrsammlung aus Adelsbesitz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390561

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 9/1973. THEMEN: Bernhard Pankok: Porträt eines Anregers. Suevia Sacra. Bühnenbilder. Schatzsuche unter Wasser. Henry Moor zum Geburtstag. u.a.

Südwest-Verlag München. 1973

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Suevia Sacra. Mimikry in Augsburg. Bühnenbilder. Bernhard Pankok: Porträt eines Anregers. Schatzsucher im Gummianzug. Henry Moore:. Zum 75. Geburtstag. Klassische Avantgarde. Der Glaskünstler Erwin Eisch. Kurt Schwippert 70. X. Internationale. Bodensee-Kunstauktion. ARTIS-REPORT. Drei Priester. als Kunstschmuggler. Das Museum - ein Kaufhaus?. Ausstellungen: Art at Airport. Graphik aus Frankreich. Südsee im Naturpark. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30959

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow