Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-10 von 195 Ergebnissen

Restauro 1/1981. Maltechnik.

Callwey München. 1981

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: F. Preußer u. a.: Malerei auf griechischen Grabsteinen. G. Ognibeni: Brokatapplikationen auf Wachsbasis. W. Haupt: Wasserzeichenwiedergabe in schwierigen Fällen. F. Hejcl, J. Hanzlova: Konservierung mit Gebrstoff gegerbter Ledereinbände. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451207

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1989.

Callwey München. 1989

Standardeinband. ca. 80 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Piotr Kreyser: Fußböden, Parkette, Pavimente. H. R. Petersohn: Die Restaurierung eines Tafelgemäldes aus der Werkstatt des Hans Leonhard Schäufelein. Th. u. A. Brachert: Neues zu Dürers Kaiserbildern. Gerhard Holzheu: Die Daktyloskopie als Mittel zur Identifizierung von Kunstwerken. Edgar Denninger u. Alex R. Willcox: Zur Altersbestimmung von Felsmalereien aus Süd- und Westafrika. Barbara Schulz: Farbige Stadt- u. Landschaftsveduten. Ernst Bartelt: Ein 'Reispapier', das keins ist. Günter Müller: Papierspalten von zerfallenem Schriftgut - Risiko oder Perfektion? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376100

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1990.

Callwey München. 1990

Standardeinband. ca. 80 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hubertus von Sonnenburg u. Bruno Heimberg: Säureanschlag auf drei Dürer-Werke in der Alten Pinakothek in München. Hubertus von Sonnenburg: Die Verglasung von Gemälden. Elisabeth Krebs: Ein spätgotischer Flügelaltar. Die Ott-Pausersche Fabrik in Schwäbisch Gmünd wird Museum. Jörg Seitz: Die Restaurierung einer Figurenuhr aus dem 18. Jahrhundert. Andrea Giovannini: Archäologie des Buches u. konservierende Restaurierung. Astrid-Christiane Brandt u. Andre-Jean Berteaud: Einsatz der Mikrowellen zur Trocknung von Papier im Bibliotheks- u. Archivbereich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376104

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1991. Über Azurit und Ultramarin.

Callwey München. 1991

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Arie Wallert: Wie man im Mittelalter Blaupigmente herstellte. M. Hebeisen: Harzseifen: eine Alternative zu organischen Lösungsmitteln? H. Farke: Textilfunde aus dem 6. und 7. Jahrhundert in Thüringen. N. Scharnowell: Evangelienhandschrift Cod. 93 in scrinio. P. Rudniewski, W. Subicki: Zur Alterungsbeständigkeit von Japanischen Seidenpapieren und Japanpapieren. Teil 1. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451201

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hans Michaelsen, Achim Unger, Christian-Herbert Fischer: Blaugrüne Färbung an Intarsienhölzern des 16. bis 18. Jahrhunderts. Wie kann sie identifiziert werden? Kato Pal: Das Erhalten eines Deckenfreskos durch den Ausstausch der Decke. Eine Methode, die in Ungarn seit den sechziger Jahren praktiziert wird. Bärbel Arnold u. Ellen Hunold: Der Renaissance-Altar der Schloßkirche Torgau. Naturwissensch. Voruntersuchung der Alabasterteile des Altars. Das Interview: In der Werkstatt des Gelbgießers. Hans Mommsen: PIXE-Untersuchungen. Marion Kite: Ein blaues Filzcape mit hermelinbesetzter Kapuze 'Vive la France' von Paquin. Karl Bredereck u. Agnes Blüher: Die Fixierung moderner Schreibstoffe auf Papier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376106

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1993.

Callwey München. 1993

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Frank Beuthan: Der toltekische Gott Xipe Totek. Eine erdbebengeschädigte Keramik wird wieder zusammengesetzt. Anna Bartl: Beleuchtung im Museum. K. Lange: Ein mittelalterlicher, polychrom gefaßter Schlußstein. Interview: Paolo und Laura Mora. Restauratoren mit Leib und Seele. Bernd Hering: 500 Jahre 'Erdapfel' des Martin Behaim. 100 Jahre Forschung zur Herstellungstechnik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451199

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1995.

Callwey München. 1995

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ulrich Weser u. Christian-Heinrich Wunderlich: Gemäldereinigung mit Lipasen? Klaus Martius: Eine Laute von Sebastian Schelle, Nürnberg 1728. Elisabeth Jägers: Im Grenzbereich Metall u. Textil. Naturwissenschaftliche Untersuchungen an der Schabracke D 121 aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Dieter Decker: Im Grenzbereich Metall und Textil. Brita Werner: Die Farbstoffsammlung der TU Dresden. Auf den Spuren natürlicher u. synthetischer Farben im 19. Jahrhundert. Richard Moroz: Mineralwasser zur Pufferung von Papier. Walter Hartleitner: Befundmikroskopie vor Ort. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376117

Preis: 9,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1997.

Callwey München. 1997

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: aktuell. Das Antonio Ratti Textile Center in New York; Westminster Retabel im Hamilton Kerr Institute; Bronzen im Freien; Alama-nisches Kettenhemd gereinigt; Atelier von Brancusi in Paris; Forschungsprojekt koptische Textilien; Wie werden Skyscrapers restauriert; Vernebler aus der Medizintechnik; Firmen & Produkte. IADA news. Cornelia Wild, Andre Brutillot: Zum Unterlegen und Sichern: Ein neuer Restaurierungsrahmen für Tapisserien. Beate Skasa: Wie war die Lutherkanzel gefaßt? Wege zur Datierung der farbigen Gestaltung eines Sandsteinmonuments. Jochen Flade, Achim Unger: Die Späne-Marmorierung. Marmor-Imitationen an Kunstschränken und Täferwerk des 16./17. Jahrhunderts. Hans Portsteffen: Holzsichtig oder polychromiert? Zum Verhältnis von Skulptur und Fassung an Beispielen des 17. Jahrhunderts. Dietrich Wellmer: Der geschnitzte Bilderrahmen, eine vergessene Skulptur?. Die Restaurierung eines Rokokorahmens. Maja Pöschko, Dag-Ernst Petersen, Christoph Reichmuth: Silberfischchen in Büchern. Schadenspotential und Bekämpfungsmöglichkeiten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45744

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1998.

Callwey München. 1998

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: M. Lechner: Restaurierung und Konservierung von Bernstein. Ein Altaraufsatz aus der alten geistlichen Schatzkammer in Wien. M. Kriebel: Legierungen aus dem Historismus. Cristina Giannini: Abnahme von Wandmalereien. P. Klein, I. Petersen, O. Faix: Infrarot-Spektroskopie für die Datierung von Holz. M. Strebel: Die Dokumentation in der Buchrestaurierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451178

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1999.

Callwey München. 1999

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Walter Hartleitner: Wachsbeschichtungen auf Kalksteinreliefs. Anna Bartl: Ein Original von Albrecht Dürer? Robert B. Faltermeier: Korrisionshibitoren im Test. Konservierung von archäologischem Kupfer und Kupferlegierungen. Ulrich Seelhof: Ein 'dunkel gebeizter' Augsburger Kabinettschrank. Über die Oberflächengestaltung und die Verwendung von Ruinenmarmor. Stephan Rudolph: Metallauflage in Form einer Wellenleiste. Rekonstruktion einer Herstellungstechnik für den Augsburger Kabinettschrank. Janos A. Szirmai: Konservierungseinbände. Teil I: Der Holzdeckeleinband. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376132

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2000.

Callwey München. 2000

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Holger Brülls: Präparieren statt konservieren? Manfred Anders, J. A.Szirmai, Alfred Wellhäuser: Konservierungseinbände. Teil III: Materialprüfung, Einbandfunktion, Dauerhaftigkeit. Franz Leonhard Schott: Commessi in Pietre Dure. Technik der Steinschneidekunst und eine neuartige Ergänzungsmethode. Matthias Stappel: Holzergänzung im Außenbereich. Ulrich Bauer-Bornemann, Robert Sobott: Laserreinigung umweltgeschädigter Natursteindenkmäler. Petra Zenkel, Roland See: Die Holzausstattung des Hörsaals. 'Königliche Universitätsfrauenklinik und Hebammenschule' München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376138

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2001.

Callwey München. 2001

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Susan Sayre Batton: Trennungsangst. Das Auseinandernehmen u. Konservieren eines buddhistischen Birkenrinden-Manuskripts. Johann Koller, Ursula Baumer: Kunstharzfirnisse. Teil III: Die niedermolekularen (nichtpolymeren) Kunstharzfirnisse. Frank Winnefeld, Karl Georg Böttger, Dietbert Knöfel: Historische Kalkmörtel. Petra Demuth, Winfried Heiber: Das Werkzeug 'Nailmont'. Anke Doktor, Martin Mach, Birgit Meißner: Neues zur Galvanoplastik. Teil I: Geschichte u. Analyse einer revolutionären Technik aus dem 19. Jahrhundert. Friederike Hertel: Archäologisches Urushi - Lack aus Japan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376146

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2002.

Callwey München. 2002

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: H.-P. Leimer, Jens Bode: Klimastabilität an historischen Museumsbauten. Angela Meincke: Materialkombinierte Möbel des Designers Carlo Bugatti. Teil 1. Hans Westhoffe: Ein Kleinod romanischer Fassmalerei. Maltechnik u. Restaurierung einer thronenden Muttergottes. Ralf Buchholz: Restaurierung und Öffentlichkeit. Teil 1. Yvonne von Löbbecke: Eine Rokoko-Wandbespannung aus dem Neuen Palais. Sandara Grantham: Japanische bemalte Papierwände. Versuche zur Festigung abblätternder und pudernder Malschichten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451247

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: W. Müller: Neues zur Konservierung von Glasmalereien um 1900. Teil 1. M. Chappe, J. Hildenhagen, K. Dickmann, M. Bredo: Pgimente unter Laserbestrahlung. Studien zu ihrer Reaktion. M. Koller: 'Steinfarbe' und 'Ziegelfarbe' in der Architektur u. Skulptur vom 13.-19. Jahrhundert. Teil 1: Quellen u. Befunde für Mittelalter u. frühe Neuzeit. K. Püschner: Firnisabnahme an offenporigen Hölzern. Möglichkeiten des Lasers im Vergleich zur Lösemittelanwendung. Ch.-H. Wunderlich, U. Hilfrich, U. Weser: Schonende Abnahme von gealterten Leinölfirnissen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451242

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: C. Luckenbach, R. Suckale: Kunsttechnologische Betrachtung., kunsthistorische Auswertung: Die Johannestafel aus Bad Wimpfen am Berg. S. Grimmig-Haga: Ornamentale Wandgestaltung in einem Berliner Mietshaus. B. Poets: Verpackung empfindlicher Holz- u. Lackobjekte. Beispiele für den Transport im Rahmen des muselaen Leihverkehrs. Yvonne Gees: Massenproduktion im 18. Jahrhundert: Technologische Untersuchung der polychromen Gehäuse zweier friesischer Uhren. Lena Bjerregaard: Eine altägyptische Perücke aus der Zeit um 1500 v. Chr. Probleme der Fixierung und Konservierung von Haaren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451233

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Dietrich Wildung, Sebastian Röhl, Gerhard Kunze: Eine Entrestaurierung und ihre Folgen. Erkenntnisse über das Fragment einer Königsstatue aus Theben. Thomas Geißler: Kopalharze und Kopallacke. Historische Einordnung, materialtechnische Klassifizierung. Angelika Rauch, Andreas Flöck: Glasperlentische der Manufaktur von Selow in Braunschweig. Teil 1. K. Zehnder, A. Voute: Langzeit-Verformung. Messungen an hohlliegenden Wandmalereien. Katrin Metz: Firnisauftrag in der Gemälderestaurierung. Das Niederdruck- u. Hochdruck-Spritzverfahren im Vergleich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452724

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2006.

Callwey München. 2006

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: S. Kaun, Udo Drott: Malschichtenvergipsung und Pigementveränderungen. Die mittelalterlichen Gewölbemalereien in der Marienkirche in Herzberg/Elster. Ch. Fischer: Ein Münzschrank mit Lackfassung in japanischer Manier von Gerard Dagly. R. Gruner: Die Lacke des Münzschrankes. P. Friese u. a.: Herz-Jesu-Kirche in Berlin. Konservierung u. Restaurierung stark salzbelasteter u. vergipster Wandmalereien. Imke Berg: Funde aus einem Konzentrationslager. Eine Aufgabe der Restauratoren für archäologisches Kulturgut? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452712

Preis: 7,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2007.

Callwey München. 2007

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: A. Coerdt: Zum Leimen zu gebrauchen. Untersuchungen zu kaltflüssigen Glutinleimen - Teil 1. G. Hartmetz: Mut zur Lücke. Die Fehlstelle im Spannungsfeld zwischen Ästhetik und Authenzität - Methoden der Restaurierung ohne Ergänzung. A. Pizzolongo, M. Romana Rizzi: 'il telaio armonico - der harmonische Rahmen'. Zu Klimafragen u. Aufspanntechniken von Leinwandgemälden. Jonny W. Stadler: Buntpapierergänzung an historischen Möbeln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452711

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2008.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 65 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Kathrin Kinseher: Farbe als Material. Die Ausstellung für Maltechnik 1893 im Münchner Glaspalast. Uta H. Fötzsch: Marouflage bei Werken des Malers Robert Sterl (1867-1932). Betrachtungen zu den Umständen der Marouflage bei kleinformatigen Ölstudien. Marco Lentjes, Marjan de Block, Piet van Dalen, Klaus Dickmann: Reduzierung von Stempeltinte. Laserstrahltechnik zur Reinigung von Papierträgern. Gemälde und Skulptur. Holz. Textil. Buch + Papier. Technisches Kulturgut. Ausstellungen. Wandmalerei. Schwerpunkt Farbe u. Denkmalpflege. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376149

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2009.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Paul-Bernhard Eipper: Problemfall Acrylfarbenoberflächen. Teil 1. Wolfgang Neustadt: 'Das Wunder zu Kana. Originalität der Reproduktion'. Zur Ausstellung der Fondazione Giogrio Cini, Isola S. Giorgio Maggiore, Venedig. Tine Froysaker, Mirjam Liu: Four (of eleven) unvarnished oil paintings on canvas by Edvard Munch in the Aula of Oslo University. Preliminary notes on their materials, techniques and original appearances. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451301

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2009.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Paul-Bernhard Eipper: Problemfall Acrylfarbenoberflächen. Teil 1: Hitnergründe zur Beständigkeit der Acrylfarben. Woflgang Neustadt: 'Das Wunder zu Kana. Originalität der Reproduktion'. Zur Ausstellung der Fondazione Giorgio Cini, Isola S. Giorgio Maggiore, Venedig. Tine Froysaker / Mirjam Liu: Four (of eleven) unvarnished oil paintings on canvas by Edvard Munch in the Aula of Oslo University. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501212

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2010.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ulrik Runeberg: Mikrobieller Befall und bildträgerinduzierte Verfärbungen. Malereien auf Hartfaserpaneelen und anderen Holzwerkstoffen. Tim Bechthold:Fantastisch plastisch? Tom Dixons S-Chair. Anita Durand: To re-instore. An alternative for the conservation of ephemeral arts? Monoica Roldan, Mariona Hernandez-Marine: Photosynthetic biofilms from Roman catacombs. 3-D imaging and pigment identification. Chrles Stanish: Forging Ahead. Or, ow I learned to stop worrying and love eBay. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451287

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2011.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Stephanie Dietz, H. Autzen, K. Soppa: Die Graue Passion von Hans Holbein d. Ä. Geschichte, Restaurierung u. Dokumentation. Andreas Hasenstab, Katja Frühwald: Zerstörungsfreie Prüfung in der Baudenkmalpflege. Teil 1. G. Zink: Die Konservierung von archäologischem Nassleder. A. Wührl, K. Deimel: Die Restaurierung der Wondreber Totentanztafeln. Zur Problematik von Weißschleiern u. verfärbten Retuschen auf Tafelmalereien. Walter Pannicke: Inhibieren oder entsalzen? Die Inhibierung als Alternative zur Entsalzung am Beispiel frühmittelalterlicher silbertauschierter Gürtelbeschläge aus Eisen und einer einsernen Lanzenspitze mit Messingtauschierungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451281

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2012.

Callwey München. 2012

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Angelika Porst, Reinhold Winkler: Die ottonischen Wandmalereien des Augsburger Domes. A. M. Huber: Fassadenrestaurierungen in Kalktechnologie. Ds Beispiel der Kartause Mauerbach: denkmalpflegerische Aspekte, materialtechnische Umsetzung. B. Kunkel: 'Was Kunst bietet ...' Strukturorientierte Restaurierung und die Rückgewinnung der bildinhaltlichen Ordnung am sogenannten Sanzkower Franziskusaltar. Martha Hör: Möglichkeiten und Grenzen von Außenschutzverglasungen. Eine Bewertung am Beispiel ausgewählter Kirchen. Historische Fenstertypen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451278

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2013.

München ; Callwey. 2013

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Rückblick auf die Messe denkmal, auf die ÖRV-Tagung »Kunst unterwegs« und auf die Tagung »Hazardous Substances in Collections« ; Malerei auf »Spinnweben« ; Graffiti — Kunst oder Vandalismus? ; Stephan Biebl, Nützlinge gegen Kleidermotten. Praktische Erfahrungen im Deutschen Museum München ; Pascal Querner, Eva Götz, Tanja Kimmel und Michaela Morelli, Nützlingseinsatz im Museum. Zum Einsatz von Lagererzwespen im Rahmen eines Integrierten Schädlingsmanagements (IPM) im Kunsthistorischen Museum Wien ; Julia Dummer und Sabine Prozell, Zwergwespen auf Schlittenfahrt. Materialschutz mit Nützlingen ; Patricia Brozio und Maria Siegmantel, »Das Verlorene Paradies« und sein verlorener Rahmen. Die Rekonstruktion eines Schmuckrahmes von Franz von Stuck ; Ines Frontzek und Rolf-Dieter Blumer, Historische Oberflächenveredelung im neuen Licht. Braunfirnis am Hertwig-Radleuchter der Comburg ; A. Lange & Söhne und Redaktion Restauro, Die Restaurierung einer besonderen Taschenuhr. Die Grand Complication Nr. 42500 von A. Lange & Söhne ; Thomas Kühn, Nadja Kuschel und Elke Wichmann, Verändert — Verloren — Ausrangiert. Kopien und Rekonstruktionen schließen Lücken in der Rokoko-Raumgestaltung des Neuen Palais in Potsdam ; Daniela Geyer und Christian Weiß, Monumentaler Fachwerkbau in Afrika. Die Sicherung der Lehmbruchsteinwände am Grat Be'al Gebri in Yeha, Nordäthiopien.

Artikel-Nr.: 832989

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Fund am Geburtsort Buddhas ; 50 Jahre Europa Nostra ; Rosia Montanta gerettet ; Sanierung der Deichtorhallen in Hamburg ; Expressionismus in Schmirma ; Falzbetten für gerahmte Holztafelgemälde— Eine Alternative! ; Der Meister von Lichtenstein. Drei Bildfolgen konnten einem Retabel zugeordnet werden ; Die »Panel Painting Initiative« der Getty Foundation ; Dialog an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden für die Erhaltung von Holztafeln ; SUMUM IUS SUMUM INIURIA. Wien: Erben fordern Rückgabe des »Beethovenfrieses« von Gustav Klimt ; Ist Wiedergutmachung möglich? Ein Interview mit Volker Adolphs vom Kunstmuseum Bonn ; Auf den Spuren eines beinahe vergessenen Avantgardegaleristen und Künstlers Otto Feldmann 1881-1942 ; Restaurierung in luftiger Höhe. »bildsäulen-dreiergruppe« — Eine 32 Meter hohe Außenskulptur von Max Bill ; Replik als Rettung? Konservatorische Anforderungen an einen Publikumsmagneten ; Kunst im öffentlichen Raum. 3 Fragen an Werner Schaub, Vorsitzender des Bundesverbandes der Bildenden Künstler in Deutschland sowie an Dr. Barbara Neubauer, Präsidentin des Bundesdenkmalamtes in Österreich.

Artikel-Nr.: 832997

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1982. Maltechnik.

Callwey München. 1982

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Max Haase: Holzfiguren gesotten und danach gebraten. L. Kottulinsky: Bericht über die Restaurierung eines römischen Deckenfreskos in Enns/Österreich. M. K. Talley: Bemerkungen zu zeitgenössischen Tendenzen in der Kunstgeschichte u. in der Restaurierungspraxis: Des Kaisers neue Kleider. Adam Raft: Die Quellentexte zur Verwendung besonderer Bindemittel für blaue Farben. H. Bansa: Festigen von brüchigem Papier durch Anfasern. A. Koura u. Th. Krause: Verbesserung der Alterungsbeständigkeit u. Behebung von Alterungsschäden durch Behandlung konzentrierter Natronlauge. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451212

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1988.

Callwey München. 1988

Standardeinband. ca. 80 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Marcin Kozarzewski u. Ryszard Zankowski: Zwei Wandgemälde in der Marienkirche zu Danzig. Michael Klingler: Hochwasser im Museum - Folgen und Bewältigung. Mechthild Baumeister: Die Fluoreszensmikroskopie als Unterschungsmethode für historische Möbeloberflächen. Wolfram Bangen u. Andrea Wutzke: Restaurierung eines Lackkabinettschrankes. Runhild Dewenter: Restaurierung eines Katafalk-Überwurfes. Judith h. Hofenk de Graaff: Die Entwicklung von Qualitätsnormen für dauerhaft haltbares Papier. Helmut Bansa: Der Restaurator - juristische Aspekte seiner Arbeit. Werner von Schaper: Die Haftung des Restaurators. Johann Koller: Terpentinöle für Malzwecke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376094

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1989.

Callwey München. 1989

Standardeinband. ca. 80 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ingeborg Eugenia Doetsch: Der wahre Michelangelo. Hans Michaelsen: Ein frühes Möbelensemble aus der Werkstatt David Roentgens. Ralf Buchholz, Jutta Schneider, Günter Ognibeni: Eine neue Methode, besonders zerbrechliches Museumsgut zu verpacken. Thomas C. Cubasch: Textiles Einbandmaterial - zu Unrecht wenig beachtet. Monica Bilfinger: Sensationelle Skulpturenfunde der Berner Münsterplattform. E. B. F. Pey: The Organic Pigments of the Hafkenscheid Collection. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376099

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1991.

Callwey München. 1991

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: D. Nikolova, A. Ikonomova: Die Verwendung von Enzymen in der Restaurierung von Malerei. H. Singer u. a.: Behandlung wasserempfindlicher Objekte mit Gore-Tex. P. Blattmy, J. Josefik: 'Die Falschspieler' - eine Kopie nach Caravaggio in Prag. Eine technische Untersuchung und der Versuch einer Zuordnung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451202

Preis: 7,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Peter F. J. M. Hermesdorf u. Bernhard Schnackenburg: Rembrandts ganzfiguriges Herrenporträt. Eine Gemälderestaurierung u. ihre Vorgeschichte. Volker Ehlich: Madonnenreliefs aus 'Stuck'. Herstellungsverfahren u. Restaurierung einer seltenen Bildgattung. Margret Struve: Die Landsberger Muttergottesskulptur. Kornelius Götz u. Anngrit Wolf: Eine Hinterhoffassade kommt ins Museum. Jörg Mann, Wolfgang Wildführ, Helmut Langguth u. Eleonore Teichert: Gammastrahlen zur Schimmelbekämpfung bei Büchern. Lillian D. Kozloski: Wie kann man Mondanzüge konservatorisch betreuen? Über die Ausstellung von Objekten aus High-Tech-Materialien im Air-and-Space-Museum in Washington. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376107

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1993.

Callwey München. 1993

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ch. Wendt, Ch. Neelmeijer: DAS Servatius-Reliquienkästchen aus dem Quedlinburger Schatz. Externe PIXE-Untersuchungen von Metallen auf Elfenbein. Hans-Werner Nett: Beitrag zum Werkstoff Schildpatt. R. Weber: Ballistol zur Konservierung der Metallteile an Holzblasinstrumenten. G. Grote, W. E. Krumbein: Pilze u. chemoorganotrophe Bakterien auf Felsbildern in der Wüste. Fr. Heller u. a.: Tintenfraß im Papier. S. Gänsicke: Restaurierung in den Vereinigten Staaten. Berufsbild, Ausbildung, Trends. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451198

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1994.

Callwey München. 1994

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Th. Weil, K.-P. Urban: Ein Lacca-Povera-Kleinmöbel aus dem 18. Jahrhundert. Sichten der Quellen zur Verzierungstechnik und zum Firnis. J. Townsend, J. Heuman. Edgar Degas: Die kleine Tänzerin, 14 Jahre alt. Untersuchungen zur Farbschicht. B. Tradler, C. Hofmann: Textile Grabfunde aus der Sophienkirche in Dresden. F. Köhler: Gestohlene Graphikblätter. Kriminaltechnische Spurenauswertung an vier gestohlenen Rembrandt-Radierungen - Möglichkeiten u. Grenzen. G. Eggert: Konservierung von Kupferlegierungen mit Korrosionsschutzölen? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451195

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1995.

Callwey München. 1995

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Andrea Fischer: Ein fragiles Diadem aus dem Ägyptischen Museum der Universität Leipzig. J. G. Neevel: UV-Belastung durch Elektronenblitze und Kopiergeräte. Anna Bartl: Albrecht Dürer: Herakles und die stymphalischen Vögel. Bernd Bünsche: Wenn Fotografien zu Gemälden werden. Käthe Klappenbach: Französische Kronleuchter mit Bergkristallbehang. Jonny Stadler: Die Eichenholztüren des Hauptportals im Freiburger Münster. von der Problematik der Konservierung indirekt bewitterten Holzes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376116

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1996.

Callwey München. 1996

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Interview mit Günter Wiedemann u. Lothar Goretzki: Für die Reinigung von Oberflächen vieler Materialien. Ist Laser die Methode der Zeit? E. Agnini u. a.: Herstellung, Restaurierung und Technik von Stuckmarmorarbeiten. G. Buschle-Diller, A. Unger: Schreib- und Malmittel auf Papyrus. P. Turek, A. Wiech: Schonende Freilegung durch Tieffrieren. J. Stadler: Maßanalyse und digitale Rekonstruktion ursprünglicher Farbigkeit. Ein Tisch des Hofschreiners Jakob Kieser von 1773. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451186

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1997.

Callwey München. 1997

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Gudrun Hiby: Das flüchtige Bindemittel Cyclododecan. Jörg Freitag, Peter Mottner, Wolf-Dieter Kaiser: Denkmäler aus Zinkguß. Christoph Olaineck, Klaus Dickmann: Reinigen historischer Kirchenfenster mit dem Excimerlaser. Susanne Göschel, Jochen Voigt: Ein barockes Holzepitaph wird restauriert. Johann Georg II. von Taube im Chemnitzer Schloßbergmuseum. Klaus Martius, Antoine Leonard: Eine anonyme Liebesklarinette. Paul L. M. Peters: Eine großformatige Weltkarte. 'NOVA TOTIUS TERRARUM ORBIS TABULA elemenda F. de Wit', 17. Jahrhundert. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376126

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1998.

Callwey München. 1998

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Labor für Naturfarbstoffe, Istanbul; Terrakottenforschung; VDR-intern; Ölfassadenmalerei; Korrosionsschicht belassen? - Bronzekessel aus dem Jemen; substanzerhaltendes Polstern; Pigmentuntersuchung am CCI; Erhalt von Spielfilmen; Restaurierungspfad in Linz; Neues vom Buchmarkt; Firmen & Produkte. IADA news. Petra Demuth: Die Handstütze. Dem Gemälderestaurator und Künstler zum Gebrauch. Olaf Karlson: Ein Pappmache-Pferd aus Halle. Zur Restaurierung eines lebensgroßen Modells aus dem 19. Jahrhundert. Günter Ognibeni: Rekonstruktion von Lackdosen. Herstellungstechnik zur Zeit von Stobwasser 1760-1860. Hartwig Schmidt: Denkmalpflege und moderne Architektur. Zwischen Pinselrenovierung und Rekonstruktion. Wilfried Feindt, Hans-Volker Rudolph, Siegfried Schiewe, Barbara Werthmann: Papierkonservierung nach dem Bückeburger Verfahren. Anlagenvariante und naturwissenschaftliche Ergebnisse. Thomas Kräckel-Hansum: Holzveredelungspulver und Schiffswerftkäferbefall. Niedersächsischer Wandelaltar um 1505. Barbara Piert-Borgers: Buchtip. Katharina Walch/Johann Koller: Lacke des Barock und Rokoko. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45745

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2000.

Callwey München. 2000

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Jorgen Wadum: Mikroklimavitrinen ohne Feuchtigkeitspuffer. Eve Begov: Silberblechverkleidetes Holz, Kaltbemalung: Techniken u. Restaurierungsprobleme an einem Kabinettstück aus Dresden. Christian-Heinrich Wunderlich: Enkaustische Maltechniken. Robert Fuchs, Oliver Hahn, Doris Oltrogge: 'Geist und Seele sind verwirret ...' Die Tintenfraß-Problematik der Autographen Johann Sebastian Bachs. Wolfgang Müller: Glasmalereien um 1900. Klaus Endemann: Firniskolloquium. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376139

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2001.

Callwey München. 2001

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Anke Doktor, Martin Mach, Birgit Meißner: Neues zur Galvanioplastik. Teil II: Schadensphänomene, Restaurierungsbeispiel, Kernmaterial Gips. Manfred Koller: Damastfassungen. Quellenlage u. Beispiele von Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Günter S. Hilbert: Zum Beleuchten textilen Sammlungsguts. Albert Höpfl: Miniaturenrahmen der Münchner Residenz. Peter Meinlschmidt, Klaus Broscke: Untersuchung mithilfe der IR-Thermographie. Schäden an Wandvertäfelungen im Potsdamer Neuen Palais. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376147

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2002.

Callwey München. 2002

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Dietger Grosser, Bernhard Kügler: Beobachtungen zu Furnieren in Schlossausstattungen. Pittoreske Spielart der Natur oder Manipulation? Angela Meincke: Materialkombinierte Möbel des Designers Carlo Bugatti. Teil 2. Josef Meiler, Peter Klein: Holzarten zur Imitation von Ebenholz. Ralf Buchholz: Restaurierung und Öffentlichkeit. Teil 2. Sebastian Köhler: Aufsteckbare Holzergänzungen. Ein Versuch, sie mit Holzfrästechnik herzustellen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451248

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: W. Müller: Neues zur Konservierung von Glasmalereien um 1900. Teil 2. Robert Sobott: Laser und Pigmente auf Naturstein. Alex von Bohlen u. a.: Pigmente und Tinten in mittelalterlichen Handschriften. Eine andere Art zu lesen: extreme Mikroanalysen. Manfred Koller: 'Steinfarbe' u. 'Ziegelfarbe' in der Architektur und Skulptur vom 13.-19. Jahrhundert. Teil 2: Quellen u. Befunde für Renaissance und Barock. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451243

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hilturd Schinzel: Die Bedeutung des Materials für die Restaurierung. Im Blickpunkt: Zeitgenössische Kunstwerke und ihre Inhalte. Nicole Riedl: Römische Grabanlage in Nehren/Mosel. Präventive Konservierung, modellhafte Sanierung u. Restaurierung. S. Siegesmund, Th. Weiss, J. Ruedrich: Schadensmonitoring mit Ultraschalldiagnostik: Beispiel Marmorpalais in Potsdam. Michael Kotterer: Standardklimawerte für Museen? M. Koller: 'Diese Farbenkruste wurde hinweggeräumt'. Die einstigen Farben des Wiener Stephandomes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451234

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Isabelle Hamann: Stabilisierung eines gedünnten Tafelbildes durch eine Aramidwabenplatte. Anwendung von 3D-Lasertechnologie und CNC-Frästechnik. Siegfried Siegesmund u. a.: Das Markttor von Milet. Erforschung der Schadensquantität. A. Rauch, A. Flöck: Glasperlentische der Manufaktur van Selow in Braunschweig. Teil 2. Monica Kurzel-Runtscheiner: Sisis Polterabendkleid. Ein prominentes Kulturdenkmal und seine fragwürdige Vermarktung. Björn Weiß u. a.: Schimmelpilzbefall in Kirchen und an sakralem Kunstgut. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452725

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2006.

Callwey München. 2006

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: J. Kreutner: Bronzene Neptunfigur von Hubert Gerhard. Montage u. Sockelkonstruktion für die museale Präsentation. Jorgen Wadum, Lene Bogh Ronberg: A Unique Rembrandt Rediscovered: The Crusader. An oil sketch for 'The Knight with the Falcon (St. Bravo)', 1659-1665. A. Scholtka: Der Ledertapetensaal im Schloss Oranienbaum. Geschichte, Bestand u. Restaurierungsprobleme. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452713

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2006.

Callwey München. 2006

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Joachim Kreutner: Bronzene Neptunfigur von Hubert Gerhard - Montage und Sockelkonstruktion für die museale Präsentation. Jorgen Wadum / Lene Bogh Ronberg: A Unique Rembrandt Rediscovered: 'The Crusader' - An oil sketch for 'The Knight with the Falcon (St. Bavo)', 1659-1665. Annette Scholtka: Der Ledertapetensaal im Schloss Oranienbaum - Geschichte, Bestand und Restaurierungsprobleme. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501199

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2007.

Callwey München. 2007

Standardeinband. ca. 60 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Sonja Seidel: Ausleihen aus Preußischen Schlössern. Die konservatorische Betreuung von Gemälden. Andrea Pataki: Konsolidierung von pudernen Malschichten mit Aerolsolen. Veränderung der Reflexionseigenschaften und des Farbeindrucks. Wolfgang Rebber: Lösemittel für die Regenerierung. Eine wissenschaftliche Langzeitstudie zu ihrer Wirkung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501220

Preis: 7,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2008.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Juan M. Gonzales u. a.: Microorganisms and the conservation of Paleolithic paintings. Their role, risks and consequences. Andrea Coerdt: Geflechte aus Stuhlrohr. Teil 1. Hans Ettl, Stefan Hundbiß. Vielseitigkeit des Bindemittels Kalk. Konservierende Instandsetzung einer Kirchenfassade. Donatella Cacciola: Ein Jubiläum und vier abwesende Gäste. Marcel Breuers Tischgestelle, 80 Jahre Geheimnisse. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451304

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2009.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Patricia Engel: Restaurierungstheorien, restauratorische Erkenntnistheorien und restauratorische Entscheidungsfindung. Als Beispiel die Retusche in der Buch- und Papierrestaurierung. Peter Kopp, Heinrich Piening: Wiederentdeckte Farbigkeit aus der Renaissance. Paul-Bernhard Eipper: Problemfall Acrylfarbenoberflächen. Teil 2. Jessica Flechtcher a. o.: Adressing the Conservation Issues of Contemporary American Indian Ceramics. New Challenges. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451300

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2010.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Paul-Bernhard Eipper: Untersuchung unbehandelter und wässrig behandelter Ölfarbenoberflächen. Messungen von Oberflächenveränderungen mit dem 3D-Streifenprojektionsverfahren. B. Kunkel, W. Hofmann: Werkforschung. Neue Untersuchungen zu Material, Technik u. Geschichte des romanischen Kelches von Bergen auf Rügen. Karl Hiller u. a.: Der Admiralspalast in Berlin. Entwicklung und Umsetzung eines Fassadenreparaturkonzeptes. Alexis Schilbach, Tilman Gruenewald: Pergamentbelege in der Restaurierung von Streichinstrumenten. Neue Wege in der Rissreparatur. Gesa Witt: Die verborgene Mechanik. Einblicke in die Reklamenmaschine 'Magnet'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451293

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2011.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Gabriele Patitz: Untersuchungen mit Ultraschall und Radar an Säulen und Skulpturen. Jan Bemmann, H. Becker, R. Klee: Beigaben aus dem Felsgrab im Berg Nukhen Khad im mongolischen Altai. Ein Zwischenbericht zu Untersuchungsergebnissen, Zustand und Konservierungsrestaurierung. Anja Bayer: Die Grabgewänder des Abtes Berno von Reichenau-Mittelzell. Untersuchung, Konservierung u. Transport von hochmittelalterlichen Textilien. M. Axt H. Czysch: Das Caldarium der Römischen Bäder im Park Sanssouci. Zur Herstellung u. Konservierung von Stuckmarmor. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451280

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 4 Produkt(e)
Artikelnummer:52551
7,50 €
Artikelnummer:538652
7,20 €
Artikelnummer:45760
13,50 €
Artikelnummer:29625
9,00 €

Gesamtbetrag:
37,20 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow