Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-9 von 9 Ergebnissen

Restauro 1/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: W. Müller: Neues zur Konservierung von Glasmalereien um 1900. Teil 1. M. Chappe, J. Hildenhagen, K. Dickmann, M. Bredo: Pgimente unter Laserbestrahlung. Studien zu ihrer Reaktion. M. Koller: 'Steinfarbe' und 'Ziegelfarbe' in der Architektur u. Skulptur vom 13.-19. Jahrhundert. Teil 1: Quellen u. Befunde für Mittelalter u. frühe Neuzeit. K. Püschner: Firnisabnahme an offenporigen Hölzern. Möglichkeiten des Lasers im Vergleich zur Lösemittelanwendung. Ch.-H. Wunderlich, U. Hilfrich, U. Weser: Schonende Abnahme von gealterten Leinölfirnissen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451242

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: W. Müller: Neues zur Konservierung von Glasmalereien um 1900. Teil 2. Robert Sobott: Laser und Pigmente auf Naturstein. Alex von Bohlen u. a.: Pigmente und Tinten in mittelalterlichen Handschriften. Eine andere Art zu lesen: extreme Mikroanalysen. Manfred Koller: 'Steinfarbe' u. 'Ziegelfarbe' in der Architektur und Skulptur vom 13.-19. Jahrhundert. Teil 2: Quellen u. Befunde für Renaissance und Barock. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451243

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Rainer Holz: Ein Tempelmodell aus Kork. Jurij Gerenberg, Swetlana Pissareva: Wandmalereifragment aus dem Sophiendom zu Nowgorod. Maltechnische Untersuchungen, gelbes bleihaltiges Pigment. A. Burmester, L. Resenberg: Von Beggrün, Schiefergrün und Steingrün aus Ungarn. Apothekentaxen verhelfen zu neuen Einsichten. M. Koller: 'Steinfarbe' u. 'Ziegelfarbe' in der Architektur u. Skulptur vom 13.-19. Jahrhundert. Teil 3: Quellen u. Befunde für das 19. Jahrhundert. H. Michaelsen u. a.: 'Marmelirtes Helffenbein'. Rekonstruktionsversuche zu einer Imitationstechnik in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451244

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 4/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Doris Oltrogge: Kunsttechnologische Rezepte im Internet. Glossarium: eine Quellendatenbank für Restauratoren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451245

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 4/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Buchbesprechungen: Restaurierung, Konservierung, Technologie. Gemälde, Altäre, Skulptur, Holz, Möbel, Oberflächen, Musikinstrumente, zeitgenössische Kunst, Papier, Bestandserhaltung, Textilien, ethnographische Objekte, Glas, Archäologie, Metall. Doris Oltrogge: Kunsttechnologische Rezepte im Internet: Glossarium: eine Quellendatenbank für Restauratoren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501209

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hans Ertl, Martin Krus: Salzreduzierung am Schloss Falkenberg. Kompressen im Test. Annina Bertogg: Vom Buckelpokal zum Venusbad: Restaurierungsgeschichte eines Bernsteinpokals aus dem Grünen Gewölbe Dresden. Jens Linke: Die Sitzstatuen Amenophis`III. (Memnonkolosse). Restaurierungsprojekt in Theben/Ägypten. I. Waltriny: Ein bemaltes, zerknülltes Textil aus dem Ägyptischen Museum Berlin. K. Matuschek: Zerstörungsfreie In-situ-Untersuchungen an einem Gemälde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451246

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2003. Erste Diplomarbeiten aus der TU München

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Suzanne Graner: Das 'Zitronenzimmer' von Bruno Paul. Recherchen zum Holz u. Lack der Wandvertäfelungen. Marcus Herdin: Risikoabschätzungen als Werkzeug der präventiven Konservierung. Die Sammlung der Schack-Galerie in München. Carolin Rötter: Auripigment. Genauere Betrachtung eines historischen Farbmittels. Tim Bechthold: Polyurethane im Möbeldesign der 1960er Jahre. Ernst Striebel: Über das Färben von Holz, Horn und Bein. Das Augsburger Kunstbuechlin von 1535. Christine Walser-Ziegler: Erschwerte Seide. Über die Entwicklung und Nutzung unterschiedlicher Erschwerungstechniken. Felix Horn: Digitale Bildbearbeitung. Ein Werkzeug der präventiven Konservierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451239

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Stephan Brunnert: Instabile Plastiken aus Kupfer und Kupferbasislegierungen im Freien. Teil 1: Lösungsansätze für zeitgenössische Plastiken aus Bronze. Carola Gerlach / Martin Engel: Großformate im nicht klimastabilen Archiv. Eine bewegliche Rahmenkonstruktion für Pläne, Karten und Kartografien. Jorgen Wadum: Rembrandts erster 'hässlicher' Akt - 'Andromeda' von ca. 1630 restauriert und untersucht. Inge Stark: Harzer Schrank als 'Recycling-Möbel'. Eine restauratorische qualifizierende Untersuchung. Hans Michaelsen / Mandy Breiholdt: 'Mit Öhl geschliefen und fein bolidiert'. Teil 1: Die Vorbehandlung von Holzoberflächen durch den Ölschliff. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501208

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 8/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Barbara Helmrich: Heißer Dampf in einer vertäfelten Ratsstube. Die Großrestaurierung von 310 Quadratmetern geschädigter Lackoberflächen. Hans Michaelsen / Mandy Breiholdt: 'Mit Öhl geschliefen und fein bolidiert' Teil 2. Isabella Waltriny: Stärkeether in der Restaurierung. Fr die Konsolidierung einer matten, fragmentarisch erhaltenen Malschicht. Stephan Brunnert: Instabile Plastiken aus Kupfer und Kupferbasislegierungen im Freien. Teil 2. Manfred Torge u. a.: Verbräunung mittelalterlicher Glasmalereien. Wie wirkt Hydrazin? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501210

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow