Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-10 von 195 Ergebnissen

Restauro 1/1981. Maltechnik.

Callwey München. 1981

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: F. Preußer u. a.: Malerei auf griechischen Grabsteinen. G. Ognibeni: Brokatapplikationen auf Wachsbasis. W. Haupt: Wasserzeichenwiedergabe in schwierigen Fällen. F. Hejcl, J. Hanzlova: Konservierung mit Gebrstoff gegerbter Ledereinbände. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451207

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1989.

Callwey München. 1989

Standardeinband. ca. 80 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Piotr Kreyser: Fußböden, Parkette, Pavimente. H. R. Petersohn: Die Restaurierung eines Tafelgemäldes aus der Werkstatt des Hans Leonhard Schäufelein. Th. u. A. Brachert: Neues zu Dürers Kaiserbildern. Gerhard Holzheu: Die Daktyloskopie als Mittel zur Identifizierung von Kunstwerken. Edgar Denninger u. Alex R. Willcox: Zur Altersbestimmung von Felsmalereien aus Süd- und Westafrika. Barbara Schulz: Farbige Stadt- u. Landschaftsveduten. Ernst Bartelt: Ein 'Reispapier', das keins ist. Günter Müller: Papierspalten von zerfallenem Schriftgut - Risiko oder Perfektion? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376100

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1990.

Callwey München. 1990

Standardeinband. ca. 80 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hubertus von Sonnenburg u. Bruno Heimberg: Säureanschlag auf drei Dürer-Werke in der Alten Pinakothek in München. Hubertus von Sonnenburg: Die Verglasung von Gemälden. Elisabeth Krebs: Ein spätgotischer Flügelaltar. Die Ott-Pausersche Fabrik in Schwäbisch Gmünd wird Museum. Jörg Seitz: Die Restaurierung einer Figurenuhr aus dem 18. Jahrhundert. Andrea Giovannini: Archäologie des Buches u. konservierende Restaurierung. Astrid-Christiane Brandt u. Andre-Jean Berteaud: Einsatz der Mikrowellen zur Trocknung von Papier im Bibliotheks- u. Archivbereich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376104

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1991. Über Azurit und Ultramarin.

Callwey München. 1991

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Arie Wallert: Wie man im Mittelalter Blaupigmente herstellte. M. Hebeisen: Harzseifen: eine Alternative zu organischen Lösungsmitteln? H. Farke: Textilfunde aus dem 6. und 7. Jahrhundert in Thüringen. N. Scharnowell: Evangelienhandschrift Cod. 93 in scrinio. P. Rudniewski, W. Subicki: Zur Alterungsbeständigkeit von Japanischen Seidenpapieren und Japanpapieren. Teil 1. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451201

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hans Michaelsen, Achim Unger, Christian-Herbert Fischer: Blaugrüne Färbung an Intarsienhölzern des 16. bis 18. Jahrhunderts. Wie kann sie identifiziert werden? Kato Pal: Das Erhalten eines Deckenfreskos durch den Ausstausch der Decke. Eine Methode, die in Ungarn seit den sechziger Jahren praktiziert wird. Bärbel Arnold u. Ellen Hunold: Der Renaissance-Altar der Schloßkirche Torgau. Naturwissensch. Voruntersuchung der Alabasterteile des Altars. Das Interview: In der Werkstatt des Gelbgießers. Hans Mommsen: PIXE-Untersuchungen. Marion Kite: Ein blaues Filzcape mit hermelinbesetzter Kapuze 'Vive la France' von Paquin. Karl Bredereck u. Agnes Blüher: Die Fixierung moderner Schreibstoffe auf Papier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376106

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1993.

Callwey München. 1993

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Frank Beuthan: Der toltekische Gott Xipe Totek. Eine erdbebengeschädigte Keramik wird wieder zusammengesetzt. Anna Bartl: Beleuchtung im Museum. K. Lange: Ein mittelalterlicher, polychrom gefaßter Schlußstein. Interview: Paolo und Laura Mora. Restauratoren mit Leib und Seele. Bernd Hering: 500 Jahre 'Erdapfel' des Martin Behaim. 100 Jahre Forschung zur Herstellungstechnik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451199

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1995.

Callwey München. 1995

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ulrich Weser u. Christian-Heinrich Wunderlich: Gemäldereinigung mit Lipasen? Klaus Martius: Eine Laute von Sebastian Schelle, Nürnberg 1728. Elisabeth Jägers: Im Grenzbereich Metall u. Textil. Naturwissenschaftliche Untersuchungen an der Schabracke D 121 aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Dieter Decker: Im Grenzbereich Metall und Textil. Brita Werner: Die Farbstoffsammlung der TU Dresden. Auf den Spuren natürlicher u. synthetischer Farben im 19. Jahrhundert. Richard Moroz: Mineralwasser zur Pufferung von Papier. Walter Hartleitner: Befundmikroskopie vor Ort. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376117

Preis: 9,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1997.

Callwey München. 1997

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: aktuell. Das Antonio Ratti Textile Center in New York; Westminster Retabel im Hamilton Kerr Institute; Bronzen im Freien; Alama-nisches Kettenhemd gereinigt; Atelier von Brancusi in Paris; Forschungsprojekt koptische Textilien; Wie werden Skyscrapers restauriert; Vernebler aus der Medizintechnik; Firmen & Produkte. IADA news. Cornelia Wild, Andre Brutillot: Zum Unterlegen und Sichern: Ein neuer Restaurierungsrahmen für Tapisserien. Beate Skasa: Wie war die Lutherkanzel gefaßt? Wege zur Datierung der farbigen Gestaltung eines Sandsteinmonuments. Jochen Flade, Achim Unger: Die Späne-Marmorierung. Marmor-Imitationen an Kunstschränken und Täferwerk des 16./17. Jahrhunderts. Hans Portsteffen: Holzsichtig oder polychromiert? Zum Verhältnis von Skulptur und Fassung an Beispielen des 17. Jahrhunderts. Dietrich Wellmer: Der geschnitzte Bilderrahmen, eine vergessene Skulptur?. Die Restaurierung eines Rokokorahmens. Maja Pöschko, Dag-Ernst Petersen, Christoph Reichmuth: Silberfischchen in Büchern. Schadenspotential und Bekämpfungsmöglichkeiten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45744

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1998.

Callwey München. 1998

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: M. Lechner: Restaurierung und Konservierung von Bernstein. Ein Altaraufsatz aus der alten geistlichen Schatzkammer in Wien. M. Kriebel: Legierungen aus dem Historismus. Cristina Giannini: Abnahme von Wandmalereien. P. Klein, I. Petersen, O. Faix: Infrarot-Spektroskopie für die Datierung von Holz. M. Strebel: Die Dokumentation in der Buchrestaurierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451178

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/1999.

Callwey München. 1999

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Walter Hartleitner: Wachsbeschichtungen auf Kalksteinreliefs. Anna Bartl: Ein Original von Albrecht Dürer? Robert B. Faltermeier: Korrisionshibitoren im Test. Konservierung von archäologischem Kupfer und Kupferlegierungen. Ulrich Seelhof: Ein 'dunkel gebeizter' Augsburger Kabinettschrank. Über die Oberflächengestaltung und die Verwendung von Ruinenmarmor. Stephan Rudolph: Metallauflage in Form einer Wellenleiste. Rekonstruktion einer Herstellungstechnik für den Augsburger Kabinettschrank. Janos A. Szirmai: Konservierungseinbände. Teil I: Der Holzdeckeleinband. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376132

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow