Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

120-130 von 195 Ergebnissen

Restauro 5/1999.

Callwey München. 1999

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Cornelia Bandow: Cyclodecan in der Papierrestaurierung. Petra Demuth: Klebstoffmigration zur Malschichtbefestigung bei Leinwandgemälden. Ursula Schädler-Saub: Restaurierungsästhetik in Italien in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Teil I: Der Einfluß von Cesare Brandi u. Umberto Baldini, 1950- ca. 1980. Peter Furmanek, Annette Scholtka: Auf Holzsichtigkeit konzipiert. Rodenkirchener Hochaltar des Ludwig Münstermann, 17. Jahrhundert. Cornelia Hofmann, Birgit Tradler, Holger Meyer-Doberenz: Der Baldachin im Federzimmer von August dem Starken. Gudrun Hiby: Cyclodecan als temporäre Transportsicherung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376135

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2001.

Callwey München. 2001

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Holger Farrak: Steinkonservierung vor 100 Jahren. Irmela Hartung, Beate Müller: Ein tibetisches Sandmandala im Linden-Museum Stuttgart. Wie ein vergängliches Kunstwerk gefestigt wurde. K. Petersen, Ilka Toepfer: Biomonitoring an Kunstobjekten. Jens Klocke, Jirina Lehmann: Technik des Unterlegens von grobkörnigen Pigmenten. Die 'Veneda' des Theophilus. Uli Eltgen: Wandmalereien in Tibet. Zwei Kampagnen zur Restaurierung und zur Schulung Einheimischer. Walter Pannike: Korrosion auf Goldschmiedemodellen aus Blei und Zinn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451258

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2002.

Callwey München. 2002

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: M. Th. Worch: Fahnenflucht vorm Restaurieren? Teil 2. Reparaturen von Gestern schaffen Probleme von Heute. A. Börner: Berlinerblau für die Retusche? Th. Kräckel-Hansum u. a.: Ein stark zerstörtes Tafelbild wird stabil. Festigen u. Aufdoppeln einer Wandtafel aus Goslar. K. Winkler u. a.: Das Vakuumwaschverfahren. Wolfgang Schiller: Kleben u. Reinigen in der Textilrestaurierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451251

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hans Ertl, Martin Krus: Salzreduzierung am Schloss Falkenberg. Kompressen im Test. Annina Bertogg: Vom Buckelpokal zum Venusbad: Restaurierungsgeschichte eines Bernsteinpokals aus dem Grünen Gewölbe Dresden. Jens Linke: Die Sitzstatuen Amenophis`III. (Memnonkolosse). Restaurierungsprojekt in Theben/Ägypten. I. Waltriny: Ein bemaltes, zerknülltes Textil aus dem Ägyptischen Museum Berlin. K. Matuschek: Zerstörungsfreie In-situ-Untersuchungen an einem Gemälde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451246

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Rainer Jacob u. a.: Der Laser - ein Werkzeug zum Schweißen von Metallen. Restaurierung eines silbernen Schmuckkästchens mit Kaltbemalung. Alexandra Schiweck u. a.: Organische u. anorganische Schadstoffe. Untersuchungen in Magazinen des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover. Laura Resenberg: Das Pigment Zinnober. Quellen von 1500bis 1900. Sabine Grimmig-Haga: Gebleicht oder entfärbt? Herstellung 'gereinigter' Substanzen am Beispiel des Schelllacks - nicht nur ein Quellenstudium. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452723

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2006.

Callwey München. 2006

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Astrid Fendt u. a.: Apollstatue für Ausstellung in Brasilien restauriert. Bildhauerstil u. Restaurierungsgeschichte der Skulptur von Carlo Albacini neu erforscht. Anna Hesse: Die Maltechnik der losen Wandmalereifragmente aus dem Amuntempel der antiken Stadt Naga im Sudan. Überlegungen zu möglichen Farbveränderungen. Francoise Michel u. a.: Funori-Kompressen. Oberflächenreinigung u. Reduzierung von Wasserrändern. Frances Lennard: Behaving badly? The conservation of modern textile art. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452716

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2007.

Callwey München. 2007

Standardeinband. ca. 60 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christine Hitzler: Zum Umgang mit Architekturoberflächen der Klassischen Moderne. Denkmalpflegerische Ansätze, Beispiele, Materialanalysen, Empfehlungen. Kerstin Stöver / Kathrin Kutzera: Die Konservierung und Restaurierung der Niederländischen Bildteppiche der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Bestand, Technik und Erhaltung von Passionsteppichen des 16. Jahrhunderts. Wivine Wailliez: Die Kinikarakawakami oder japanishe Goldlederpapiere. Teil 2. Laure Dusubieux: For a Better Understanding of Museum Collections. Inductively Coupled Plasma - Mass Spectrometry with or without Laser Ablation. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501219

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2008.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Martina Griesser-Stermscheg, G. Krist: Reality rules. Ein Museum im Himalaja. Elke Koser: Kulturgüter in Asien. Aspekte zum Erhalt von historischen Werten. Alka Jain, Seema Bhadauria: Effects of growth of higher plants over monuments. Teresa Casimiro u. a.: What can supercritical carbon dioxide do for art conservation? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451308

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2008.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Martina Griesser-Stermscheg / Gabriela Krist: Reality rules. Ein Museum im Himalaya. Elke Koser: Kulturgüter in Asien. Aspekte zum Erhalt von historischen Werten. Alka Jain / Seema Bhadauria: Effects of growth of higher plants over monuments. Investigation based on historical buildings of Agra, India. Teresa Casimiro a. o.: What can supercritical carbon dioxide do for art conservation? A survey of the literature for the years up to and including 2005. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501214

Preis: 9,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2009.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Andreas Hoffschild, Sebastian Röhl: Das Markttor von Milet. Schäden - Ursachen - Konzepte. Mathias Rehbein u. a.: Moorleiche 'Frau von Peiting'. Holzbiologische Befunde vom Sarg. Barbara Nahstoll: Ein Ofen als Ausstellungsobjekt. Restaurierung und Ausstellung eines Kachelofens für die Walt-Disney-Schau in München. Guter Zustand Falscher Aufdruck auf Cover: "Juli/August 2008" !

Artikel-Nr.: 451297

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow