Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

140-150 von 195 Ergebnissen

Restauro 6/1996.

Callwey München. 1996

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Das neue Getty Center in Los Angeles; Gemälde als Bodenbrett; Wie ist eine Burgruine zu konservieren; Dem Rost auf der Spur; Alabaster; Panoramatapeten gefunden; Restaurierung und Handwerk; Preise, Auszeichnungen, Fördermittel; Firmen & Produkte. IADA news. Ursula Schädler-Saub: Denkmalpfleger und Restauratoren. Plädoyer für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Angela Hückel, Mechthild Most: Die Inka-Tapete. Herstellung und Druck der Bildtapete, Joseph Dufour, Paris um 1818, Münchner Stadtmuseum. Gerhard Binker: Insektenfallen gegen Anobienbefall. Pheromone im Einsatz gegen Schädlinge in Museen und Kirchen. Manfred Koller: Marouflagemalerei um 1900. Zur Restaurierung des Wiener Parlamentfrieses. Hendrik Heidelmann: Altarfragmente der Frauenkirche Dresden. Vorbereitende Planung zur Sicherung. Veronique Verges-Belmin: Laser für die Reinigung von Notre-Dame in Paris? Im Vergleich mit Mikrosandstrahlen und Ammoniumcarbonat-Kompressen. Leonhard Lamprecht: Zur Festigung von Naturstein. Die Vorteile der Infusionstränkung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45748

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/1997.

Callwey München. 1997

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Carola Komar, Christoph Krekel: Gießharzsysteme zur Pigmentanalyse. Wolfgang Gottschalk: Lokale Ionenwanderung. Elektrochemische Behandlung von Papierobjekten. Angelika Rauch, Rose von Kittlitz: 'Brunnen am laufenden Band'. Serienproduktion bei italienischen Intarsien des 15. Jahrhunderts. Peter Im Obersteg, Markus Leuthard: Für die Dokumentation von Konservierungs- u. Restaurierungsarbeiten: Konzept u. Realisierung einer Datenbank. Michael Kriebel: Arsen und Wattebäuschchen. Zur Entsorgung von Sonderabfall. Ryszard Wojtowicz: Ein Panorama aus Ungarn. Die Landnahme der Magyaren von Arpard Feszty. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376123

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/1998. Lasertechnik in der Restaurierung.

Callwey München. 1998

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Wolf-Dieter Wagner: Reinigen mit dem Nd: YAG-Laser. Peter Heinrich: Ein eiserner byzantinischer Ringkettenpanzer. Brigitte Hartmann, Günther Wiedermann: Aufsatzsekretär mit Muscheldekor aus dem Stadtmuseum Köln. Die Reinigung von Mollusken mittels Impulslaser. Pascale Rudolph, Simone Pentzien, Jörg Krüger, Wolfgang Kautek, Eberhard König: Laserreinigung von Pergament und Papier. Trine Krarup, Johann Nimmrichter: Laserstrahlen auf polychromen Steinoberflächen. Katharina Heilein: Überzüge auf empfindlichen Malschichten. Ulrike Reichert: Reinigungsversuche an Textilien mittels Lasertechnik. Wolfgang Conrad, Hendrik Wust, Günter Wiedemann: Freilegung von Grünpatina mit dem Laserstrahl. Die Bronzebüste des Johannes Bugenhagen in Lutherstadt-Wittenberg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376130

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2000.

Callwey München. 2000

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Wolfgang Müller, Christine Engemann-Wendt: Das Projekt. 'Modellhaftes Konservierungskonzept für umweltgeschädigte Emailpretiosen im Grünen Gewölbe in Dresden'. Rainer Richter: Schäden an den Emailpretiosen des Grünen Gewölbes. Wolfgang Müller, Karin Adam, Detlef Kruschke, Christian Neelmeijer, Max Mäder: Welche Ursachen haben die Schäden an Emailkunstwerken? Marcel Wagner, Günther Heinz Frischat, Peter Hellmold: Email auf Edelmetall. Monika Pilz: Umweltsituation im Grünen Gewölbe Dresden. Oliver Jann, Olaf Wilke, Doris Brödner, Uwe Schneider, Silivia Marten: Die Umgebungsluft von Exponaten. Ruth Bernhardt, Detlev Kruschke: Modellemails. Manfred Torge, Oliver Jann, Monika Pilz: Das Simulieren von Schadstoff- und Klimabelastungen. Wolfgang Müller, Detlef Kruschke, Christa Köcher, Monika Pilz, Hannelore Römich, Carola Troll: Welches Festigungsmittel eignet sich? Rainer Richter: Die Festigung der Emailpretiosen im Grünen Gewölbe. Christine Engelmann-Wendt: Die königliche Schatzkammer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376143

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2001. Restaurierung in München I.

Callwey München. 2001

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Beate Kneppel: Als Projektrestaurator bei der Bayerischen Schlösservewaltung. V. Poll-Frommel, Jan Schmidt: Anstücken bei Tafelgemälden von Peter Paul Rubens. A. Bartel, Ch. Ebhardt-Beinhorn: Archäologische Textilrestaurierung. Katharina Walch: Zwei Armlehnsessel aus der Villa Stuck in München. Untersuchung der Lackoberfläche. Ch. Krekel, A. Burmester: Das Münchner Taxenprojekt. R. Göbel, Ch.-Herbert Fischer: Der Münnerstädter Altar von Tilman Riemenschneider. Constanze Thomas: Kultbäumchen des keltischen Oppidum von Manching. G. von Looz: Restaurierung u. Technologie dreier Bronzegefäße. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451259

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2002. Manfred Koller zum Geburtstag.

Callwey München. 2002

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Johann Nimmrichter: Zwei bedeutende Hochgräber des Stephandomes zu Wien. Konservierung u. Restaurierung des Neidhart- u. des Rudolfsgrabmals. G. M. Krist: Universität für angewandte Kunst Wien. Franz Höring: Ein Haus- und Fronleichnamsaltar des 18. Jahrhunderts. Entdeckt, konserviert, bewahrt. Helmut Richard: Stärke als Füllstoff und Farblackträger in Malschichten. Michael Vigl: Die Restaurierung von doublierten Leinwandgemälden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451252

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2003. Erste Diplomarbeiten aus der TU München

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Suzanne Graner: Das 'Zitronenzimmer' von Bruno Paul. Recherchen zum Holz u. Lack der Wandvertäfelungen. Marcus Herdin: Risikoabschätzungen als Werkzeug der präventiven Konservierung. Die Sammlung der Schack-Galerie in München. Carolin Rötter: Auripigment. Genauere Betrachtung eines historischen Farbmittels. Tim Bechthold: Polyurethane im Möbeldesign der 1960er Jahre. Ernst Striebel: Über das Färben von Holz, Horn und Bein. Das Augsburger Kunstbuechlin von 1535. Christine Walser-Ziegler: Erschwerte Seide. Über die Entwicklung und Nutzung unterschiedlicher Erschwerungstechniken. Felix Horn: Digitale Bildbearbeitung. Ein Werkzeug der präventiven Konservierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451239

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2004. Chemie in der Kunst.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: B. Schröder-Smeibidl: Neutronen schaffen Einsicht. Neutronenradiographie zur Untersuchung von Gemälden. Ina Reiche: Synchrotron-induzierte Röntgenfluoreszenzanalyse. Untersuchungen an Renaissance-Zeichnungen und indischen Miniaturen. H. Stege, O. Hahn, J. Müller: Die mobile Mikro-Röntgenfluoreszenzanalyse. Neue Möglichkeiten der In-situ-Untersuchung. A. Denker: Zerstörungsfreie Analyse mit PIXE. Klassifizierung von Metallen u. Pigmenten. Josef Riederer: 10000 Jahre Kupfer und Kupferlegierungen. Die Erschließung ihrer Entwicklung durch chemische Analysen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451238

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Jirina Lehmann: Historische Malmaterialien und Maltechniken. Ein Kompendium zum heutigen Stand der Erforschung. Ekkehard Hans: Musivgold. Rekonstruktion eines historischen Pigments. Dörthe Gutmann: Rückseitenschutz für Leinwandgemälde. Untersuchung u. Bewertung verschiedener Materialien. Hans Peter Hedlund, Mats Johansson: Prototypes of Lascaux#s Medium for Consolidation. Development of a New Custom-made Polymer Dipsersion for use in Conservation. U. Drewello, R. Drewello: Die Schläfer im Depot. Schimmelpilze warten auf das Wasser. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452722

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2006.

Callwey München. 2006

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Nina Erhardt: Korkkitt an bewittertem Holz. Das Wappen von Schloß Bartenstein für Jahre nach der Restaurierung. Bjöörn Weiß u. a.: Schimmelpilzbefall in Kirchen und an sakralem Kunstgut. Ein Projekt zur Untersuchung der Ursachen - Teil 2. Achim Unger u. a.: 'Grüne Chemie' hält Einzug in die Restaurierung. Versuche zur Reinigung, Entfettung u. Dekontamination von Kunst- u. Kulturgut mit flüssigem Kohlendioxid. Christoph Franzen u. a.: Restaurierung einer Übermalung des 19. Jahrhunderts. Der Wandmalereibestand in der Barbarakapelle zu Thierfeld/Sachsen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452717

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow