Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

150-160 von 195 Ergebnissen

Restauro 6/2007.

Callwey München. 2007

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Paul Hofmann: ' Die Auferstehung Christi' von Andrea della Robbia. Teil 1. Peter Stiberc: Donatellos Kruzifix in Santa Croce. Untersuchung und Restaurierung im Opificio delle Pietre Dure in Florenz. Ana J. Lopez, E. Ramil: Terra Sigillata. Studies made with laser spectroscopy. Guiseppe Daurelio u. a.: The removal of sprayed paints on calcareous stones. A comperative study of the applications of the application of N-Mode, Short Free Running and Q-Switch Nd: YAG laser beam. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451312

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2008.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Bernd Bünsche: Das Landkirchener Retabel um 1380. A. Funck, S. Rehn: Ein neues Konzept für die 'wissenschaftliche Chemie' im Deutschen Museum. Museale Präsentation von Materialkombinationen unter dem Gesichtspunkt der präventiven Konservierung. P. Frömming, J. Süss: Ein-Baum-Truhe. Restaurierung eines mittelalterlichen Aufbewahrungsmöbels. Johannes Jäger-Waldau: Intarsienparkettboden aus der Alten Residenz Salzburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451307

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2008.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Bernd Bünsche: Das Landkirchener Retabel um 1380. Konservierung und Restaurierung in der Stiftung der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen Schloss Gottorf. Andrea Funck / Susanne Rehn: Ein neues Konzept für die 'Wissenschaftliche Chemie' im Deutschen Museum. Museale Präsentation von Materialkombinationen unter dem Gesichtspunkt der Präventiven Konservierung. Petra Frömming / Jochen Süss: Ein-Baum-True. Restaurierung eines mittelalterlichen Aufbewahrungsmöbels. Johannes Jäger-Waldau: Intarsienparkettboden aus der Alten Residenz Salzburg. Möglichkeiten der Restaurierung in situ. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501213

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2009.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Nadine Kilchhofer: Polsterkonservierung. Bedeutung , Konservierungsmöglichkeiten und selektive Begriffserklärungen. Anita Wanner: Glasklebstoffe und -ergänzungsmassen für die Hinterglasmalerei. Tests zur Alterungsbesetändigkeit, Biegebruchfestigkeit und Schadstoffemission. Stefanie Masnick: Ein Danziger Hausaltar aus Bernstein in den Kunstsammlungen zu Weimar. Seine Geschichte, Konservierung und Restaurierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451296

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2010.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Anlena Förster, Antje-Nicola Kreuzberg: Schimmelpilzbefallenes Kunst- und Kulturgut. Ein Erfahrungsbericht zu Entschimmelungen. Per Hoffmann: Die 'Bremer Kogge von 1380'. Wolfgang Schitke: Der Gotische Schrank in der Kirche in Maua. Sein Erscheinungsbild hat ihn über die Zeit bewahrt. Mille Stein, Annika Haugen: Topographic registration of surfaces on canvas paintings. Investigations with a mobile non-contact profilometer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451289

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2011.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Toralf Gabsch u. a.: Zentralasiatische Wandmalereien im Fokus. Georg Hilbert u. a.: Hydrophobierung. Wiebke Lüders: Ein Cembalo erklingt. Konservierung u. Restaurierung eines italienischen Instruments aus dem 16. Jahrhundert. Erico Peintner: Für die Ewigkeit geschaffen. Die Bergung des Sargensembles von Imeni und Geheset. Sandra Kaufhold: Alkalische Sulfitreduktion. Untersuchungen zur Anwendung für die Entsalzung von archäologischen Metallkompositoobjekten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451284

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2012.

München ; Callwey. 2012

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Restauratoren auf der d13 [documenta 13] ; Lippen für Echnaton. Zur Restaurierung einer ägyptischen Modellbüste ; Fortschritte in der Vermessung von schwer zugänglichen Bauteilen ; Franziska Dürr, Wissen vermitteln im Museum. Fachleute können einen ungewohnten Zugang geben ; Markus Dreesen und Hans-Jörg Woite, Social Media. Ernstzunehmende Kommunikation oder Kinderkram? ; Maria Siegmantel, Kunst- und Kulturgut mobil. Mit dem Smartphone Museumsexponate und Denkmäler erkunden ; Ralf Buchholz, Sind wir angekommen? Vom Sinn der Öffentlichkeitsarbeit für Restauratoren ; Stephanie Papelitzky, Marion Maria Ruisinger und Maria Sutor, Säurefrei in die Zukunft. Die Umlagerung und Inventarisierung der Porträtgrafiken des Deutschen Medizin-historischen Museums Ingolstadt ; Elisabeth Jägers und Anne Sicken, Unerwünschte Rückstände. Neue Erkenntnisse zur Behandlung textiler Oberflächen mit Cyclododecan ; Martina Griesser-Stermscheg, Die ungeschriebene Geschichte des Museumsdepots. Vom Wunderkammer-Schrank zur gezielten Depotplanung ; Corinna Engelhardt, Rückkehr zur alten Optik. Franz Freundorfer im Interview über die Entwicklung eines modernen historischen Fensters ; Dorothee Brück, Die Instandhaltung pigmentierter Altbeschichtungen auf Stahl. Methoden und Wege anhand des Beispiels »Alte Post« ; Anne Bührer, Seife — aus dem Badezimmer ins Museum. Schadensursachen und Aufbewahrungsempfehlungen für einen ungewöhnlichen Sammlungsgegenstand.

Artikel-Nr.: 832986

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2013.

München ; Callwey. 2013

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Restaurierung der »Donau« und »Isar« ; Figuren in luftiger Höhe. Von Hand gefertigte Wetterfahnen für jedes Dach ; Integrated Pest Management ; Vom Naschobjekt zum Kulturobjekt: Integration von Schokoladenfiguren in den Museumsbestand ; Andreas Hasenstab, Zerstörungsfreie Prüfung in der Baudenkmalpflege. Teil 2: Praxisbeispiele ; Wilhelm Glaser, Opus Caementitium. Römischer hydraulischer Kalkmörtel als Ausgangsmaterial für die Entwicklung eines hydraulischen Injektionsmörtels ; Thomas Flügen, Sammeln, Bewahren, Erforschen, Vermitteln. Das Archäologische Museum Frankfurt und seine Sammlung von Steindenkmälern ; Matthias Zötzl, Jeannine Meinhardt, Henning Kersten,Thomas Löther, Christoph Franzen, Uwe Kalisch, Das Sandkataster. Ein Werkzeug für die Nachstellung historischer Putz- und Mörteloberflächen ; Manfred Torge, Doris Brödner, Ines Feldmann, Sonja Krug, Helena Mathies, Birte Mull, Ute Schoknecht, Untersuchungsmethoden zum Nachweis von Holzschutzmitteln. Neue Erkenntnisse zur Analyse von PCP und Lindan.

Artikel-Nr.: 832994

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Weiß auf Weiß. Drei Fallstudien zur Erhaltung weißer Monochrome ; Konservierungsmethoden von Diazotypien. Entsäuerung gegen Papieralterung ; Aserbaidschan — Mehr als Erdölgeschäfte. Neugestaltung der Dauerausstellung im Schirwan Schah Palast ; Aserbaidschan — Hoher Bedarf an Restaurierungsexperten. Ein Interview mit Erich Pummer ; Abziehpapier. Die Wiederentdeckung einer vergessenen Technik des 19. Jahrhunderts ; Firniskrepierung bei Malereien auf Musikinstrumenten. Wurde eine künstliche Alterung als Dekorelement verwendet? ; Norwegen — Bessere Bedingungen zum Erhalt von Musikinstrumenten? Ein Interview mit Vera de Bruyn-Ouboter ; Eine „Violina" spielt wieder. Eine Restaurierung ermöglicht die Erfahrbarkeit des „achten Weltwunders".

Artikel-Nr.: 833002

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2015.

München ; Callwey. 2015

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Zur Neuerscheinung des Buches „Farbige Skulpturen" ; Aus dem Reich der Toten auferstanden. Die Restaurierung von fünf fragmentierten polychromen Osirisfiguren ; Die experimentelle Farbrekonstruktion einer spätmittelalterlichen Heiligenbüste — Eine praktische Herangehensweise ; Lassen sich Gerüche konservieren? ; Konservierung historischer Textilien mit Polyelektrolytbeschichtungen? Ein interdisziplinärer Forschungsansatz mit vielversprechendem Potenzial ; Triumph des Ornaments — Samte in der Abegg-Stiftung ; Denkmalpflege digital. Das zweite Leben der Stickbilder im Jagdschloss Granitz ; Blaues Wunder. Die Restaurierung einer besonderen Raumfassung ; HUMPIS. Ein Stadtquartier wird Museum ; Alexander Russ. Ein Interview mit Arno Brandlhuber ; Unverkrampft! Zur Umnutzung niederländischer Kirchen am Beispiel von Maastricht.

Artikel-Nr.: 833010

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow