Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

160-170 von 195 Ergebnissen

Restauro 7/1996.

Callwey München. 1996

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Marion Kite: Billige Stoffe, Papierkrausen, künstliche Blumen: Wie ist ein Kindermaskenkostüm zu konservieren? A. von Bohlen, Fr. Meyer: Arsen und Blei im Geigenlack. S. Betzler: Tragant zum Modellieren und Kleben. Ch. Fischer: Laufleisten von Schubkästen: Wie serden bewegliche Teile historischer Möbel mechanisch belastbar? M. Most, A. Hückel: Die Inka-Tapete (Teil 2). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451190

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/1997.

Callwey München. 1997

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Zehn Jahre FH Hildesheim, Studiengang Restaurierung; Rembrandts Danae restauriert in St. Petersburg; Altstadtsanierung: Quito in Equador; Heft zum Thema Grottenrestaurierung; Röntgen in der Baudenkmalpflege; Laser und Stein: Projekt Naumburg; documenta X: Die Arbeit des Registrars; Wie giftig sind pyrethroide Verbindungen? Cimabues Fresken zerstört: Erdbeben in Assisi; Firmen & Produkte. IADA news. Wolfgang Loescher: Ein Boulle-Möbel von Ferdinand Plitzner. Zuschreibung mit Hilfe von Konstruktionsund Boulle-Technik-Details. Gert Jendritzki, Uwe Rohnstock: Die barocke Laokoon-Gruppe aus Bronze. Hinweise zur Herstellung und Restaurierung. Antje Hirschberger: Metallstickereien und -Webereien im Plasma behandelt. Untersuchungen der Oberflächeneigenschaften von Seide im Verbund mit Silber. Friederike Ebner von Eschenbach: Geschichte der Rekonstruktion eines Textils. Das Antependium des Taufaltars im Berliner Dom. Wilhelm Willemer: Altpapier. Archivierung - Konservierung und Umweltschutz. Manfred Anders: Recycling-Papier. Ein archivierungsfähiges Material? Manfred Koller: Buchtip. Württembergisches Landesmuseum Stuttgart: Graviert, Gemalt, Gepreßt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45743

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/1998.

Callwey München. 1998

Standardeinband. ca. 72 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hildegard Homburger, Barbara Korbel: Architekturzeichnungen auf Transparentpapier - Modifizierte Restaurierungsverfahren. Hans Michael Hangleiter: Erfahrungen mit flüchtigen Bindemitteln Teil 2: vorübergehende Verfestigung, schützende oder verdämmende Versiegelung von Oberflächen an Gemälden, Stein oder Wandmalereien. Helmgard Wallner-Holle, Otto Wächter: Wie löst man versprödete Glutinleime? - Alcalase 2.4 L FG für die Restaurierung einer Tiroler Adlerkarte. Martina Homolka: Konglomerat und Kuriosum: Die Zimmernsche Anamorphose -Zur Restaurierung eines perspektivischen Doppelporträts und seiner Papiermaché-Ornamentik. Dorit von Derschau, Achim Unger: Epoxidharz-Restaurierungen - Zum Problem der Entfernung. Nicole Riedl, Georg Hilbert: Cyclododecan im Putzgefüge - Materialeigenschaften und Konsequenzen für die Anwendung in der Restaurierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 69703

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2000.

Callwey München. 2000

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Andreas Steckdaub: Sperrholz im frühen Karosseriebau. Teil II: Restaurierung eines Cabriolet-Kleinwagens Hanomag 2/10 PS. Annette Gerlach: Schimmel in der Anhaltischen Landesbücherei in Dessau. Erfahrungen bei der Bekämpfung mit Gammastrahlen. Hiltrud Schinzel: Der Resaturator und die zeitgenössische Kunst. Gabriel Mayer: Überlegungen bei der Restaurierung der Mosaikfußböden. Das Pompejanum in Aschaffenburg. Johann Koller, Ursula Baumer: Kunstharzfirnisse. Teil I: Geschichte u. Verwendung von Naturharzen u. Kunstharzen in Firnissen. Elvira Kless: Wandbespannungen u. Gemälde in situ. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376144

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2001. Restaurierung in München II.

Callwey München. 2001

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Sabine Scheinber: 'Rosen aus dem Süden'. Gedanken zu Restaurierungskonzepten eines Orchestrions. B. Borkopp, A. Brutillot: Tapisserie: 'Die Enthauptung des Apostels Paulus'. Reinigung, Konservierung u. Ausstellung eines großformatigen Bildteppichs. J. Koller, U. Baumer: Die Benzinlösemittel eines Restauratorss. Chemische Zusammensetzung u. Lösewirkung. R. Schwarz, H. Piening: VIS-Spektroskopie zur Farbanalyse. Ein Salontisch mit farbig unterlegten Marketerien. C. Ringer: Gemälde zum Verschließen gläserner Reliquienschreine. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451260

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2002.

Callwey München. 2002

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Melissa Speckhardt: Ultraschall zum Lokalisieren innerer Schäden. Lassen sich auch gefasste Holzobjekte untersuchen? M. Th. Worch: Fahnenflucht vor´m Restaurieren? Teil 3. K. Klein, S. Beutel: Schädigende Kaseinüberzüge auf Wandmalereien. Teil 1. Kerstin Elert u. a.: Über das Einsumpfen von Kalk. Warum sind historische Kalkmörtel so unterschiedlich erhalten? Alexandra Jeberien: Cyclododecan für archäologische Funde? Bergung stark fragmentierter Keramik der Hallstattzeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451253

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Stephan Brunnert: Instabile Plastiken aus Kupfer und Kupferbasislegierungen im Freien. Teil 1: Lösungsansätze für zeitgenössische Plastiken aus Bronze. Carola Gerlach / Martin Engel: Großformate im nicht klimastabilen Archiv. Eine bewegliche Rahmenkonstruktion für Pläne, Karten und Kartografien. Jorgen Wadum: Rembrandts erster 'hässlicher' Akt - 'Andromeda' von ca. 1630 restauriert und untersucht. Inge Stark: Harzer Schrank als 'Recycling-Möbel'. Eine restauratorische qualifizierende Untersuchung. Hans Michaelsen / Mandy Breiholdt: 'Mit Öhl geschliefen und fein bolidiert'. Teil 1: Die Vorbehandlung von Holzoberflächen durch den Ölschliff. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501208

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Uli Eltgen: Terrazzo-Fußböden. Herstellung und neue Restaurierungsverfahren für einen Zementestrich. H. Ettl, M. Pfanner: Die Marmorreliefs des Münchner Siegestors - Konstruktion u. Konservierung. Oliver Morr: Überlegungen zu Serienmöbeln der 1920er Jahre. IN welcher Farbe war die 'Frankfurter Küche' gefasst? Ute Lehmann: Restauratorische Untersuchungen zu einem Wiederaufbau. Teil 1: Die erhaltene Vertäfelung der Eremitage im Neuen Garten zu Potsdam. Jana Labahn: 'Polychrmiestreit' posthum: Die Farbigkeit der Rotunde im Landhaus Baur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451232

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christoph Schlieder u. a.: Digitale Kartierung und Archivierung. Entwicklung u. modellhafte Anwendung einer integrierten Softwarelösung zum Monitoring von Umweltschäden an der Passauer Domkirche. Ulrich Lang: Bewegung erhalten? Die kinetische Kunst von Gerhard v. Graevenitz. Julia Hans: Bergungstechniken für architekturgebundene Bergungsfunde. Paul-Bernhard Eipper: Das Werk August Deussers. Maltechnik, Malprozeß u. verwendete Materialien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452721

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christoph Schlieder / Christian Wendt u. a. : Digitale Kartierung und Archivierung. Entwicklung und modellhafte Anwendung einer integrierten Softwarelösung zum Monitoring von Uwmeltschäden an der Passauer Domkirche. Ulrich Lang: Bewegung erhalten? Die kinetische Kunst von Gerhard v. Graevenitz. Julia Hans: Bergungstechniken für Architekturgebundene Bodenfunde. Ein vergleichende Studie zu den Erfahrungen der letzten Jahre. Paul-Bernhard Eipper: Das Werk August Deussers. Maltechnik, Malprozess und verwendete Materialien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501201

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow