Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

170-180 von 195 Ergebnissen

Restauro 7/2006.

Callwey München. 2006

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christian Gurtner, Martina Ruttin: Die Konservierung u. Restaurierung der Terrakottabozzetti Giovanni Giulianis aus dem Bestand des Museums in Stift Heiligenkreuz. Erkenntnisse u. Ergebnisse. Imke Berg: Alles im Eimer? Die wiederentdeckten Textilien des Wilhelmsburger Münzschatzes u. ihre Konserveriung. Cladia Schindler u. a.: Neuartige, kieselsolmodifizierte Hybridpolymere für die Steinkonservierung. Esther Rebollar u. a.: Cleaning and Micrananlysis of Artworks. Lasertechnology Used in Conservation. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452718

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2007.

Callwey München. 2007

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Manfred Torge, Doris Brödner, Olaf Wilke: Materialemissionen auf historischen Glasmalereien. Über den Einfluß so genannter organischer Verbindungen. Paul Hofmann: 'Die Auferstehung Christi' von Andrea della Robbia. Teil 2: Rekonstruktion und Wiederaufbau. Katharina Lußky u. a.: Analyse häufig verwendeter europäischer Papiere. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451311

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2008.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Joerg Ruedrich u. a.: Präventive Natursteinkonservierung. Modellhafte Salzminderungsmaßnahmen an Buntasandstein-Grabmalen Bartholomäus-Friedhofs Göttingen. Wolf-Dieter Schulz, B. Mai: Zur Korrosion und zum nachträglichen Korrosionsschutz von Industrie- und Kulturdenkmalen aus wetterfesten Baustählen. H. Sahler: Leuchtendes Rokoko. Restaurierung der katholischen Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg abgeschlossen. Jens Hildenhagen, K. Dickmann: 'Laser wird zunehmend von Restauratoren genutzt.' Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451306

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2009.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ingo Barlovic: von Gläubigen und Wissenden. Naturwissenschaftliche Altersbestimmung von Holz-Erfahrungen eines Sammlers afrikanischer Kunst. Per Hoffmann: Konservierungsverfahren für große Nassholzobjekte. Ein Vergleich und Entscheidungshilfen zur Wahl des Verfahrens. Peter Friese, Kathrin Lange: Entsalzung mit einer gerichteten Wasserströmung. Am Beispiel einer Skulptur aus Ummendorfer Sandstein. Josephine Reißig u. a.: Hydrophobe Beschichtungssysteme. Behandlung von Schäden an hydrophobierten Bauwerken aus Ettringer und Weiberner Tuffstein. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451295

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2010.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Georg Hilbert: Farbfassung auf Stein. Markus Kleine: Der Einsatz von CO3-Ionenaustauschen. Zur Reinigung der Enrique-Aleman-Fenster in der Kathedrale von Sevilla. Heiko Herzberg, Stephan Völker: Sensor zur direkten Erfassung objektgeschädigter Strahlung. Jürgen Gänßmantel: Fachwerkdämmung. Günter Donath: Heilige aus Ton. Die Restaurierung der spätgotischen Terrakottaplastiken im Meißner Dom. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451288

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2011. Im Fokus: Licht.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Albrecht Pohlmann u. Anke Schäning: 'Flying Colours'. Lichtechtheitstest an Künstlerfarben im 18. u. 19. Jahrhundert - und heute. Jim Drutzik u. a.: Das Museum, die Vogelfeder und der Streit ums Licht. Christoph Sander u. a.: Betondickglasfenster. Schadensmechanismen und Instandsetzungsprinzipien zur Erhaltung. Marlies Giebe: Eine Arche für die Kunst. Die neuen Depots u. Restaurierungswerkstätten der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Albertinum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451285

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2012.

München ; Callwey. 2012

Standardeinband. 74 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Zur Ethik des Steins: Die Kathedrale von Lausanne ; Denkmalpflege auf der 13. Biennale dell'Architettura in Venedig ; Neue Förderung: das »Effizienzhaus Denkmal« ; Michael Pfanner und Sylvia Schoske, 3000 Kilo Granit auf Reisen. Vom Transport des Münchner Obelisken ; Petra Dariz, Forschungsfeld Kunststein. Exemplarische Untersuchungen an Gustav Gulls Erweiterung des Hauptgebäudes der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich ; Johannes Mosier, Holz im Außenbereich. Erhaltung, Konservierung und Pflege mit Leinöl und Leinölfarben ; Lena Lang, Ein Schaufenster für die »GERA«. Teil 1: Überlegungen zur Konservierung eines Museumsschiffes ; Beate Kozub, Auschwitz: Mahnfunktion für die Welt. Über die Bewahrung eines besonderen Weltkulturerbes ; Jörg Baumeister, Denkmal(s)licht. Über Licht und Beleuchtung von Architektur ; Walter Pannike, Ein Sicherungsbügel für Keramik. Zur Sicherung freistehender archäologischer Keramik am Historischen Museum Basel ; Poul Klenz Larsen, Morten Rhyl-Svendsen, Lars Aasbjerg Jensen, Benny Bohm und Tim Padfield, Konstantes Raumklima und niedriger Energieverbrauch — kein Widerspruch. Zehn Jahre Erfahrung mit energieeffizienter Klimatisierung in Archiven und Museumsmagazinen ; Marcus Herdin, Von Vermutungen, Wissen, Nachlässigkeit und Verantwortung. Gedanken zu Klimavorgaben und Energieeinsparungen in Museen.

Artikel-Nr.: 832987

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2013.

München ; Callwey. 2013

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: LEDs — die Nonplusultra-Beleuchtung für Kunstwerke? ; Van Gogh at work — Forschungsergebnisse zur Maltechnik ; In Gefahr: Ägyptens kulturelles Erbe ; Für die Ewigkeit: Pompeii konservieren ; Historische Beleuchtung mit LEDs in Schloss Schönbrunn ; Stephan Gotzes, Mario Haunhorst, Licht in Liebfrauen. Die Beleuchtung eines Weltkulturerbes in Trier ; Johannes Strecha, Dichtheitsprüfung bei Kunstvitrinen. Über den »richtigen« Umgang mit Indikatorgasmethoden ; Oliver Hahn, Sonja Krug, Andrea Lang, Judith Zimmer, Biozide in den textilen Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Ein Forschungsprojekt ; Ina Stephan, Ute Schoknecht, Rüdiger Pierre, Biologische Wirksamkeitsprüfung von Bioziden ; Oliver Jann und Birte Mull, Biozidemissionen aus Materialien in der Luft ; Dagmar Holthenrich und Vera Ritz, Gesundheitliche Bewertung von Bioziden. Zur Restaurierung von Ausstellungsstücken ; Martina Homolka, EULAN — WOGUMAN. Eine deutsch-deutsche Geschichte zur Anwendung und Entwicklung von Mottenschutzmitteln ; Helene Tello, Handle with Care. Altlasten präventiver Konservierung in musealen, naturkundlichen und botanischen Sammlungen.

Artikel-Nr.: 832995

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Eine reparierte Siedlung mit unscharfer Architektur ; Neues Museum Berlin. Ein Interview mit Alexander Schwarz und Jan Raue ; Das Konrad-Wachsmann-Haus in Niesky. Bedeutung und Restaurierung ; Untersuchung der ursprünglichen Fassadenfarbigkeit. Diplomarbeit zum Konrad-Wachsmann-Haus ; Meisterhäuser Dessau — Wieder vollständig ; Neue VVintereinhausungen für alte Vasen ; „Restauratoren gelten als Verhinderer". Ein Interview mit Johanna Leissner zum Projekt „Climate for Culture" ; Das Prinzip der „Schwesterlichkeit". Ein Aktivhaus in der VVeißenhofsiedlung in Stuttgart ; Feuer am Denkmal. Eine beispielhafte Restaurierung in Worms ; Brandschutz in Museen. Personen und wertvolle Kulturgüter schützen — Ein Widerspruch?! ; Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar. Der Brand und die Folgen.

Artikel-Nr.: 833003

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2015.

München ; Callwey. 2015

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Kunsttransporte: Schein oder Nicht-Schein? ; Alt und doch benutzbar. Zum Umgang mit wertvollen Handschriften im Historischen Archiv der Stadt Köln ; Licht schadet — mehr oder weniger. Eine detaillierte Untersuchung an historischen Pigmenten und Farbstoffen ; Der Fall Beltracchi und die Folgen ; Weltkunst in Kopie ; Die Geschichte der Kunstfälschung ; Erhalt des Grauens. Restaurierung des SS-Fotoalbums des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück ; „Das deutsche Filmerbe ist nicht in Gefahr." Ein Interview mit Rainer Rother und Martin Koerber zum Digitalisierungswahn ; 100 Jahre Otto Steinert (1915-1978). Materialidentifizierung, Separierung und Umverpackung der Negativbestände im Folkwang Museum in Essen.

Artikel-Nr.: 833011

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow