Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

20-30 von 195 Ergebnissen

Restauro 1/2009.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Paul-Bernhard Eipper: Problemfall Acrylfarbenoberflächen. Teil 1: Hitnergründe zur Beständigkeit der Acrylfarben. Woflgang Neustadt: 'Das Wunder zu Kana. Originalität der Reproduktion'. Zur Ausstellung der Fondazione Giorgio Cini, Isola S. Giorgio Maggiore, Venedig. Tine Froysaker / Mirjam Liu: Four (of eleven) unvarnished oil paintings on canvas by Edvard Munch in the Aula of Oslo University. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501212

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2010.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ulrik Runeberg: Mikrobieller Befall und bildträgerinduzierte Verfärbungen. Malereien auf Hartfaserpaneelen und anderen Holzwerkstoffen. Tim Bechthold:Fantastisch plastisch? Tom Dixons S-Chair. Anita Durand: To re-instore. An alternative for the conservation of ephemeral arts? Monoica Roldan, Mariona Hernandez-Marine: Photosynthetic biofilms from Roman catacombs. 3-D imaging and pigment identification. Chrles Stanish: Forging Ahead. Or, ow I learned to stop worrying and love eBay. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451287

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2011.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Stephanie Dietz, H. Autzen, K. Soppa: Die Graue Passion von Hans Holbein d. Ä. Geschichte, Restaurierung u. Dokumentation. Andreas Hasenstab, Katja Frühwald: Zerstörungsfreie Prüfung in der Baudenkmalpflege. Teil 1. G. Zink: Die Konservierung von archäologischem Nassleder. A. Wührl, K. Deimel: Die Restaurierung der Wondreber Totentanztafeln. Zur Problematik von Weißschleiern u. verfärbten Retuschen auf Tafelmalereien. Walter Pannicke: Inhibieren oder entsalzen? Die Inhibierung als Alternative zur Entsalzung am Beispiel frühmittelalterlicher silbertauschierter Gürtelbeschläge aus Eisen und einer einsernen Lanzenspitze mit Messingtauschierungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451281

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2012.

Callwey München. 2012

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Angelika Porst, Reinhold Winkler: Die ottonischen Wandmalereien des Augsburger Domes. A. M. Huber: Fassadenrestaurierungen in Kalktechnologie. Ds Beispiel der Kartause Mauerbach: denkmalpflegerische Aspekte, materialtechnische Umsetzung. B. Kunkel: 'Was Kunst bietet ...' Strukturorientierte Restaurierung und die Rückgewinnung der bildinhaltlichen Ordnung am sogenannten Sanzkower Franziskusaltar. Martha Hör: Möglichkeiten und Grenzen von Außenschutzverglasungen. Eine Bewertung am Beispiel ausgewählter Kirchen. Historische Fenstertypen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451278

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2013.

München ; Callwey. 2013

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Rückblick auf die Messe denkmal, auf die ÖRV-Tagung »Kunst unterwegs« und auf die Tagung »Hazardous Substances in Collections« ; Malerei auf »Spinnweben« ; Graffiti — Kunst oder Vandalismus? ; Stephan Biebl, Nützlinge gegen Kleidermotten. Praktische Erfahrungen im Deutschen Museum München ; Pascal Querner, Eva Götz, Tanja Kimmel und Michaela Morelli, Nützlingseinsatz im Museum. Zum Einsatz von Lagererzwespen im Rahmen eines Integrierten Schädlingsmanagements (IPM) im Kunsthistorischen Museum Wien ; Julia Dummer und Sabine Prozell, Zwergwespen auf Schlittenfahrt. Materialschutz mit Nützlingen ; Patricia Brozio und Maria Siegmantel, »Das Verlorene Paradies« und sein verlorener Rahmen. Die Rekonstruktion eines Schmuckrahmes von Franz von Stuck ; Ines Frontzek und Rolf-Dieter Blumer, Historische Oberflächenveredelung im neuen Licht. Braunfirnis am Hertwig-Radleuchter der Comburg ; A. Lange & Söhne und Redaktion Restauro, Die Restaurierung einer besonderen Taschenuhr. Die Grand Complication Nr. 42500 von A. Lange & Söhne ; Thomas Kühn, Nadja Kuschel und Elke Wichmann, Verändert — Verloren — Ausrangiert. Kopien und Rekonstruktionen schließen Lücken in der Rokoko-Raumgestaltung des Neuen Palais in Potsdam ; Daniela Geyer und Christian Weiß, Monumentaler Fachwerkbau in Afrika. Die Sicherung der Lehmbruchsteinwände am Grat Be'al Gebri in Yeha, Nordäthiopien.

Artikel-Nr.: 832989

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 1/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Fund am Geburtsort Buddhas ; 50 Jahre Europa Nostra ; Rosia Montanta gerettet ; Sanierung der Deichtorhallen in Hamburg ; Expressionismus in Schmirma ; Falzbetten für gerahmte Holztafelgemälde— Eine Alternative! ; Der Meister von Lichtenstein. Drei Bildfolgen konnten einem Retabel zugeordnet werden ; Die »Panel Painting Initiative« der Getty Foundation ; Dialog an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden für die Erhaltung von Holztafeln ; SUMUM IUS SUMUM INIURIA. Wien: Erben fordern Rückgabe des »Beethovenfrieses« von Gustav Klimt ; Ist Wiedergutmachung möglich? Ein Interview mit Volker Adolphs vom Kunstmuseum Bonn ; Auf den Spuren eines beinahe vergessenen Avantgardegaleristen und Künstlers Otto Feldmann 1881-1942 ; Restaurierung in luftiger Höhe. »bildsäulen-dreiergruppe« — Eine 32 Meter hohe Außenskulptur von Max Bill ; Replik als Rettung? Konservatorische Anforderungen an einen Publikumsmagneten ; Kunst im öffentlichen Raum. 3 Fragen an Werner Schaub, Vorsitzender des Bundesverbandes der Bildenden Künstler in Deutschland sowie an Dr. Barbara Neubauer, Präsidentin des Bundesdenkmalamtes in Österreich.

Artikel-Nr.: 832997

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1982. Maltechnik.

Callwey München. 1982

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Max Haase: Holzfiguren gesotten und danach gebraten. L. Kottulinsky: Bericht über die Restaurierung eines römischen Deckenfreskos in Enns/Österreich. M. K. Talley: Bemerkungen zu zeitgenössischen Tendenzen in der Kunstgeschichte u. in der Restaurierungspraxis: Des Kaisers neue Kleider. Adam Raft: Die Quellentexte zur Verwendung besonderer Bindemittel für blaue Farben. H. Bansa: Festigen von brüchigem Papier durch Anfasern. A. Koura u. Th. Krause: Verbesserung der Alterungsbeständigkeit u. Behebung von Alterungsschäden durch Behandlung konzentrierter Natronlauge. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451212

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1988.

Callwey München. 1988

Standardeinband. ca. 80 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Marcin Kozarzewski u. Ryszard Zankowski: Zwei Wandgemälde in der Marienkirche zu Danzig. Michael Klingler: Hochwasser im Museum - Folgen und Bewältigung. Mechthild Baumeister: Die Fluoreszensmikroskopie als Unterschungsmethode für historische Möbeloberflächen. Wolfram Bangen u. Andrea Wutzke: Restaurierung eines Lackkabinettschrankes. Runhild Dewenter: Restaurierung eines Katafalk-Überwurfes. Judith h. Hofenk de Graaff: Die Entwicklung von Qualitätsnormen für dauerhaft haltbares Papier. Helmut Bansa: Der Restaurator - juristische Aspekte seiner Arbeit. Werner von Schaper: Die Haftung des Restaurators. Johann Koller: Terpentinöle für Malzwecke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376094

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1989.

Callwey München. 1989

Standardeinband. ca. 80 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ingeborg Eugenia Doetsch: Der wahre Michelangelo. Hans Michaelsen: Ein frühes Möbelensemble aus der Werkstatt David Roentgens. Ralf Buchholz, Jutta Schneider, Günter Ognibeni: Eine neue Methode, besonders zerbrechliches Museumsgut zu verpacken. Thomas C. Cubasch: Textiles Einbandmaterial - zu Unrecht wenig beachtet. Monica Bilfinger: Sensationelle Skulpturenfunde der Berner Münsterplattform. E. B. F. Pey: The Organic Pigments of the Hafkenscheid Collection. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376099

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1991.

Callwey München. 1991

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: D. Nikolova, A. Ikonomova: Die Verwendung von Enzymen in der Restaurierung von Malerei. H. Singer u. a.: Behandlung wasserempfindlicher Objekte mit Gore-Tex. P. Blattmy, J. Josefik: 'Die Falschspieler' - eine Kopie nach Caravaggio in Prag. Eine technische Untersuchung und der Versuch einer Zuordnung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451202

Preis: 7,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow