Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

30-40 von 195 Ergebnissen

Restauro 2/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Peter F. J. M. Hermesdorf u. Bernhard Schnackenburg: Rembrandts ganzfiguriges Herrenporträt. Eine Gemälderestaurierung u. ihre Vorgeschichte. Volker Ehlich: Madonnenreliefs aus 'Stuck'. Herstellungsverfahren u. Restaurierung einer seltenen Bildgattung. Margret Struve: Die Landsberger Muttergottesskulptur. Kornelius Götz u. Anngrit Wolf: Eine Hinterhoffassade kommt ins Museum. Jörg Mann, Wolfgang Wildführ, Helmut Langguth u. Eleonore Teichert: Gammastrahlen zur Schimmelbekämpfung bei Büchern. Lillian D. Kozloski: Wie kann man Mondanzüge konservatorisch betreuen? Über die Ausstellung von Objekten aus High-Tech-Materialien im Air-and-Space-Museum in Washington. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376107

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1993.

Callwey München. 1993

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ch. Wendt, Ch. Neelmeijer: DAS Servatius-Reliquienkästchen aus dem Quedlinburger Schatz. Externe PIXE-Untersuchungen von Metallen auf Elfenbein. Hans-Werner Nett: Beitrag zum Werkstoff Schildpatt. R. Weber: Ballistol zur Konservierung der Metallteile an Holzblasinstrumenten. G. Grote, W. E. Krumbein: Pilze u. chemoorganotrophe Bakterien auf Felsbildern in der Wüste. Fr. Heller u. a.: Tintenfraß im Papier. S. Gänsicke: Restaurierung in den Vereinigten Staaten. Berufsbild, Ausbildung, Trends. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451198

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1994.

Callwey München. 1994

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Th. Weil, K.-P. Urban: Ein Lacca-Povera-Kleinmöbel aus dem 18. Jahrhundert. Sichten der Quellen zur Verzierungstechnik und zum Firnis. J. Townsend, J. Heuman. Edgar Degas: Die kleine Tänzerin, 14 Jahre alt. Untersuchungen zur Farbschicht. B. Tradler, C. Hofmann: Textile Grabfunde aus der Sophienkirche in Dresden. F. Köhler: Gestohlene Graphikblätter. Kriminaltechnische Spurenauswertung an vier gestohlenen Rembrandt-Radierungen - Möglichkeiten u. Grenzen. G. Eggert: Konservierung von Kupferlegierungen mit Korrosionsschutzölen? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451195

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1995.

Callwey München. 1995

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Andrea Fischer: Ein fragiles Diadem aus dem Ägyptischen Museum der Universität Leipzig. J. G. Neevel: UV-Belastung durch Elektronenblitze und Kopiergeräte. Anna Bartl: Albrecht Dürer: Herakles und die stymphalischen Vögel. Bernd Bünsche: Wenn Fotografien zu Gemälden werden. Käthe Klappenbach: Französische Kronleuchter mit Bergkristallbehang. Jonny Stadler: Die Eichenholztüren des Hauptportals im Freiburger Münster. von der Problematik der Konservierung indirekt bewitterten Holzes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376116

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1996.

Callwey München. 1996

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Interview mit Günter Wiedemann u. Lothar Goretzki: Für die Reinigung von Oberflächen vieler Materialien. Ist Laser die Methode der Zeit? E. Agnini u. a.: Herstellung, Restaurierung und Technik von Stuckmarmorarbeiten. G. Buschle-Diller, A. Unger: Schreib- und Malmittel auf Papyrus. P. Turek, A. Wiech: Schonende Freilegung durch Tieffrieren. J. Stadler: Maßanalyse und digitale Rekonstruktion ursprünglicher Farbigkeit. Ein Tisch des Hofschreiners Jakob Kieser von 1773. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451186

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1997.

Callwey München. 1997

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Gudrun Hiby: Das flüchtige Bindemittel Cyclododecan. Jörg Freitag, Peter Mottner, Wolf-Dieter Kaiser: Denkmäler aus Zinkguß. Christoph Olaineck, Klaus Dickmann: Reinigen historischer Kirchenfenster mit dem Excimerlaser. Susanne Göschel, Jochen Voigt: Ein barockes Holzepitaph wird restauriert. Johann Georg II. von Taube im Chemnitzer Schloßbergmuseum. Klaus Martius, Antoine Leonard: Eine anonyme Liebesklarinette. Paul L. M. Peters: Eine großformatige Weltkarte. 'NOVA TOTIUS TERRARUM ORBIS TABULA elemenda F. de Wit', 17. Jahrhundert. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376126

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1998.

Callwey München. 1998

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Labor für Naturfarbstoffe, Istanbul; Terrakottenforschung; VDR-intern; Ölfassadenmalerei; Korrosionsschicht belassen? - Bronzekessel aus dem Jemen; substanzerhaltendes Polstern; Pigmentuntersuchung am CCI; Erhalt von Spielfilmen; Restaurierungspfad in Linz; Neues vom Buchmarkt; Firmen & Produkte. IADA news. Petra Demuth: Die Handstütze. Dem Gemälderestaurator und Künstler zum Gebrauch. Olaf Karlson: Ein Pappmache-Pferd aus Halle. Zur Restaurierung eines lebensgroßen Modells aus dem 19. Jahrhundert. Günter Ognibeni: Rekonstruktion von Lackdosen. Herstellungstechnik zur Zeit von Stobwasser 1760-1860. Hartwig Schmidt: Denkmalpflege und moderne Architektur. Zwischen Pinselrenovierung und Rekonstruktion. Wilfried Feindt, Hans-Volker Rudolph, Siegfried Schiewe, Barbara Werthmann: Papierkonservierung nach dem Bückeburger Verfahren. Anlagenvariante und naturwissenschaftliche Ergebnisse. Thomas Kräckel-Hansum: Holzveredelungspulver und Schiffswerftkäferbefall. Niedersächsischer Wandelaltar um 1505. Barbara Piert-Borgers: Buchtip. Katharina Walch/Johann Koller: Lacke des Barock und Rokoko. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45745

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2000.

Callwey München. 2000

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Jorgen Wadum: Mikroklimavitrinen ohne Feuchtigkeitspuffer. Eve Begov: Silberblechverkleidetes Holz, Kaltbemalung: Techniken u. Restaurierungsprobleme an einem Kabinettstück aus Dresden. Christian-Heinrich Wunderlich: Enkaustische Maltechniken. Robert Fuchs, Oliver Hahn, Doris Oltrogge: 'Geist und Seele sind verwirret ...' Die Tintenfraß-Problematik der Autographen Johann Sebastian Bachs. Wolfgang Müller: Glasmalereien um 1900. Klaus Endemann: Firniskolloquium. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376139

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2001.

Callwey München. 2001

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Anke Doktor, Martin Mach, Birgit Meißner: Neues zur Galvanioplastik. Teil II: Schadensphänomene, Restaurierungsbeispiel, Kernmaterial Gips. Manfred Koller: Damastfassungen. Quellenlage u. Beispiele von Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Günter S. Hilbert: Zum Beleuchten textilen Sammlungsguts. Albert Höpfl: Miniaturenrahmen der Münchner Residenz. Peter Meinlschmidt, Klaus Broscke: Untersuchung mithilfe der IR-Thermographie. Schäden an Wandvertäfelungen im Potsdamer Neuen Palais. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376147

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2002.

Callwey München. 2002

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Dietger Grosser, Bernhard Kügler: Beobachtungen zu Furnieren in Schlossausstattungen. Pittoreske Spielart der Natur oder Manipulation? Angela Meincke: Materialkombinierte Möbel des Designers Carlo Bugatti. Teil 2. Josef Meiler, Peter Klein: Holzarten zur Imitation von Ebenholz. Ralf Buchholz: Restaurierung und Öffentlichkeit. Teil 2. Sebastian Köhler: Aufsteckbare Holzergänzungen. Ein Versuch, sie mit Holzfrästechnik herzustellen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451248

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow