Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

50-60 von 195 Ergebnissen

Restauro 2/2012.

Callwey München. 2012

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Stephanie Papelitzky u. a.: Säurefrei in die Zukunft. Die Umlagerung u. Inventarisierung der Porträtgrafiken des Deuschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt. E. Jägers, A. Sicken: Unerwünschte Rückstände. Neue Erkenntnisse zur Behandlung textiler Oberflächen mit Cyclododecan. M. Griesser-Stermscheg: Die ungeschriebene Geschichte des Museumsdepots. Corinna Engelhardt: Rückkehr zur alten Optik. Franz Freundorfer im Interview über die Entwicklung eines modernen historischen Fensters. D. Brück: Die Instandhaltung pigmentierter Altbeschichtungen auf Stahl. Anne Bührer: Seife - aus dem Badezimmer ins Museum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451273

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2013.

München ; Callwey. 2013

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Erhaltung einer Lehrmittelsammlung ; Neues EU-Projekt zur Energieeffizienz von historischen Stadtquartieren ; Klimaveränderungen bei der Verkleinerung von Kirchenräumen ; »Es gibt einen Mangel an Papierrestauratoren«. Interview über die Restaurierung von Archivmassen in Köln ; Ionen gegen Staub ; Neues Tiefdepot in Nürnberg ; Pressbrokat. Reproduktion einer plastischen Verziertechnik des Mittelalters ; Tipps und Kniffe: Entstauben mit einem Mini-Blasebalg ; Eine Ära der Pioniere: Drei Persönlichkeiten gehen in den Ruhestand ; Manfred Koller, Schmutz, Patina und Alterswert. Ein historischer Exkurs und Begriffsdefinitionen ; Manfred Koller, Reinheit und Kunst. Die Reinigung in der Konservierung und ihre Vorgeschichte ; Georg Schmid und Thomas Wieck, Eis und Eisen. Die Reinigung der eisernen Zuganker der Trinkhalle Baden-Baden ; Petra Weigel und Christian Keienbrink, Papierreinigung mit Elektrostatik. Entstaubung, Reinigung und Neuordnung der Kartensammlung Perthes ; Mandy Rohde und Dirk Lichtblau, Papier mit Nahinfrarot zerstörungsfrei untersuchen. Das System SurveNIR ; Sebastian Röhl und Klaus Finneiser, Ein altägyptisches Vorratsgefäß aus Abydos. Geschichte und Restaurierung.

Artikel-Nr.: 832990

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Nachruf auf Helmut F. Reichwald ; Jackson Pollocks »Mural» restauriert ; Vandalismus in Ronchamp ; Zufallsfund in der Schlossbauhütte ; Martina Markovska stellt die Wachsmoddelle des Josephinums vor ; Schimmel schädigt Kulturgut! Auf der Suche nach Alternativen zur Dekontamination von Archiv- und Biblioksgut ; Verschmutzung und Schimmel an historischen Bauwerken. Aktuelle Untersuchungsmethoden, Reinigungen und Behandlungen ; Gesundheitsrisiko Schimmel? ; Ein polychrom glasierter Renaissance-Tondo aus der Werkstatt von Giovanni delta Robbia ; »Wir sind einmalig« —25 Jahre Kulturstiftung der Länder. Ein Interview mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder ; Untersuchung der Architekturpolychromie des Kölner Domchores ; Materielle Kultur Kölns im späten Mittelalter ; Aktuelle Ergebnisse zur Technologie Altkölner Malerei.

Artikel-Nr.: 832998

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2015.

München ; Callwey. 2015

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Wie wissenschaftlich darf Steinkonservierung sein? ; Ein Bewertungsschlüssel zum Erfolg. Die Entwicklung eines Leitfadens für Naturstein-Monitoring ; Ultraschalltransmissionsanalyse am Cottaer Sandstein. Erste messtechnische Tastversuche ; Ziegel vor Wandmalerei. Die Rettung eines Wandgemäldes durch die Sicherung des Untergrundes ; Rezension: „Natursteinbauwerke. Untersuchen — Bewerten — Instandsetzen" ; Die Rolle der Restauratoren bei der Provenienzforschung. Neue Erkenntnisse aus der Kunsthalle Bremen ; „Die Opferbiografien müssen anerkannt werden". Ein Interview mit Monika Grütters, der neuen Kulturstaatsministerin ; Wie kann man Raubkunst ausstellen? ; Rembrandts Zeichnungen in Berlin. Eine Spurensuche auf Papier.

Artikel-Nr.: 833006

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2016.

München ; Callwey. 2016

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: KUNSTWERKANALYSE UND VERMITTLUNG. Restaurierung vermitteln ; Transparenz und Deckkraft. Zur Maltechnik zweier Werke von Fritz Winter und Sigmar Polke aus der Neuen Galerie Kassel ; Algorithmik der Kreativität. Über den softwaretechnischen Versuch, die Kunstgeschichte zu errechnen ; Vermittlung durch Social Media. Wie das digitale Museum restauratorisches Wissen vermittelt ; Mimikry der Lacke. Über die Kunst der Nachahmung ostasiatischer Lacke in der europäischen Lasur- und Lackiertradition ; „Turfan-Expeditionen" aus neuem Blickwinkel ; Barocke Schöpfung — Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth. Ein Zwischenbericht zur Konservierung und Restaurierung ; Goethes Geist bewahren. Die Bau- und Restaurierungsgeschichte des einzig original erhaltenen Theaters seiner Zeit ; Zeitzeuge des späten Biedermeier: Das Gärtnerplatztheater in München.

Artikel-Nr.: 833014

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/1983. Maltechnik.

Callwey München. 1983

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Andreas Arnold: Der braungefleckte Polierweißengel. Emil Bosshard: Die Unterzeichnung der Gemälde von Niklaus Manuel Deutsch. Rob Ruurs. Matt oder glänzend? Maro Matteini, Carlo Manganelli Del Fa: The Lion of Braunschweig. Bettina Landgrebe: Technik und Geschichte der Emailmalerei. Detlef Lehmann: Hinweise zur Lederkonservierung. W. Griebenow u. a.: Zur Identifizierung von Tinten auf alten Handschriften. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451215

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/1991.

Callwey München. 1991

Standardeinband. ca. 80 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Arnulf von Ullmann: Die restauratorische Stratigrafie. Angelika Wassak: Ein Glasschalenkronleuchter von Karl Friedrich Schinkel. V. Massa, G. Scicolone, E. Cozzi: Ein neuer Polyurethanklebestoff für die Textilrestaurierung. Chemophysikalische Testergebnisse. Thomas Brachert: Der VERfall minoisch-mykenischer Naturgips-Inkrustationen. Beobachtungen in Griechenland. Blandyna Kaniewska-Wojcik: Eine Methode des Laminierens von Leinwandgemälden. Piotr Rudniewski u. Wladyslaw Sobucki: Zur Alterungsbeständigkeit von Japanischen Seidenpapieren u. Japanpapieren. Eine vegleichende Studie zur Verwendung in der Restaurierung, Teil II: Japanpapiere. Irene Brückle: Anmerkungen zu synthetischen Selbstklebebänden u. ihrer Entfernung aus Graphiken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376105

Preis: 7,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Adriana Augusti: Deckengemälde von Tiepolo in der Scuola dei Carmini in Venedig. Michaela Berner u. Karin Petersen: Mikroorganismen auf Wandmalereien. Claus Grimm: Forschungsbeispiel Rembrandt. Jurij Grenberg, Wilena Kireewa u. Swetlana Pisarewa: Das Gemälde 'Die heilige Familie' von Bronzino. Reinhard Wittich: Die Restaurierung des japanischen Fächers. Susan Herion: Buchrestaurierungswerkstätten in den Vereinigten Staaten von Amerika. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376108

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/1993.

Callwey München. 1993

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Georg Haber: Das Reiterstandbild Friedrich Wilhelms IV. auf der Museumsinsel Berlin. M. Heimler: Schadenskartierung an Großbronzen. J. Riederer: Erhaltung von Metallskulpturen im Freien. R. Schewe: DAS Gestell des Behaim-Globus. Fr. Waenting: Gießharzsysteme zum Einbetten von Proben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451197

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/1994.

Callwey München. 1994

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: U. Hähner, P. Zeisler: Salzschäden an Buchbeständen. Analyse und Möglichkeiten der Behebung. J. Merkord: Gefahren im Umgang mit Fungiziden und Bioziden. S. Marius: Zur Reinigung historischer Textilien. Drei Beispiele aus dem jüdischen Kulturkreis: ein Torawimpel, ein Toramantel und ein Toravorhang. B. Fisch: Beobachtungen zur 'Tabula Magna' aus der Tegernseer Klosterkirche. E.-L. Richter: Der Silberpokal aus der Saigerhütte zu Grünthal in Sachsen. Ikonographische u. analytische Studien zur Metallurgie des 17. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451194

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow