Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

60-70 von 195 Ergebnissen

Restauro 3/1995.

Callwey München. 1995

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Dieter R. Fuchs, J. Leißner: Glassensoren erfassen das Schadensrisiko an Kunstobjekten. Chi Asai: Schwingschutz für Leinwandgemälde. Ute Lorenz: Das Oktav-Virginal aus dem Leipziger Musikinstrumenten-Museum. Überklebungen auf kolorierten Kupferstichen im Deckel. G. Barton, S Weik: Tapas in Völkerkundemuseen. W. Brandis u. a.: Großformatige gotische Bildteppiche - neu ausgestellt im Kloster Wienhausen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451192

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/1997.

Callwey München. 1997

Standardeinband. ca. 68 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Peter Mottner, Jörg Freitag, Wolf-Dieter Kaiser: Denkmäler aus Zinkguß (Teil II) - Konservierende Beschichtungen im Labortest. Lisa Shekede: Laser für die Reinigung und Freilegung von Wandmalereien - Möglichkeiten und Gefahren. Ursula Kral: Das Gipsmodell der Neuen Salome von Max Klinger - Ein vernachlässigtes Kunstwerk wurde restauriert. Betina Roß, Volker Konerding, Michael Doose: Sponsoring und Restaurierung - Exemplarische Maßnahmen an einem Bronzekaiser vom Hamburger Rathaus. Dag-Ernst Petersen: Wo steht die Buchrestaurierung heute? - Eine Übersicht. Michaela Blume, Jonny Stadler: Für die Reproduktion historischer Profilleisten - Ein einfacher Ziehstock: Konstruktion und Anwendung. Leonhard Lamprecht: Ein Sandstein-Epitaph von Adam Kraft in Nürnberg - Ent-Restaurierung, Konservierung, Neuaufstellung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 69701

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/1998.

Callwey München. 1998

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Uwe Rohnstock: Die Odyssee des 'Betenden Knaben'. Johan G. Neevel, Birgit Reißland: DAS 'Tintenfraß-Projekt'. Untersuchungen im Netherlands Institute for Cultural Heritage. Achim Unger: Umweltschädliche Holzschutzmittel. Steffen Obermann: Kohle-Inschriften auf Stein von 1945. Wie sind die kyrillischen Soldaten-Graffiti am Berliner Reichstagsgebäude zu sichern? Roger Kossann: Digitale Bildbearbeitung in der Restaurierung. Hans-Joachim Kunkel, Ünsal Yalcin, mit Beiträgen von Karin Engel u. Norbert Gellenbeck: Ein Eisengitter aus dem 9. Jahrhundert? Metallurgie, Herstellungstechnik, Restaurierung/Konservierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376128

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/1999.

Callwey München. 1999

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Kerstin Fränkler-Balhorn: Historische Spiegel in Schlössern. Isabel Kraus, Franz Leonhard Schott: Miniaturen in der Restaurierung. Die bemalte Pietra-Dura-Platte 'Stadtansicht von Prag'. Maria Theresia Worch: Die Dokumentation von Textilrestaurierungen. Peter Turek: EDV-gestützte Dokumentationen. Für die Langzeitarchivierung geeignet? Hiltrud Schinzel: Zerbrochene Eierschalen und deformierte Leinwand. Angelika Rauch: Ein Kästchen mit Strohmarketerie. Teil II: Wege der Restaurierung und Konservierung. Agnes Blüher, Ingrid Schwarz, Gerhard Banik, Gerlinde Römer, Elisabeth Thobois: Die Albertina-Kompresse. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376133

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2000.

Callwey München. 2000

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Manfried Eisbein, Annegret Michel, Ingolf Pönicker, Horst Böttcher, Jörg G. Trepte: Siliciumdioxid-Sole. Marco Rebel, Berno Heymer: Augsburger Hinterglasmalerei. Anna Bartl, Manfred Lautenschlager: 'Wie man sol machen ein guete goltz grunndt'. Anweisungen zur Glanzvergoldung in der Buchmalerei. Petra Nirmaier: Manganschwarz und Hämatitrot. Farbige Gestaltung der Dachterrakotten eines griechischen Tempels. Heinrich Kawinski, Hartmut Kutzke: Korrosion im Inneren von Orgelpfeifen aus Blei. Jonny W. Stadler: Atemschutz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376140

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2001.

Callwey München. 2001

Standardeinband. ca. 76 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Walter Hartleitner, Xavier Laboureux, Laurent Cloutot, Stefan Karbacher, Gerd Häusler: Eine neue Methode zur Abformung sensibler Objekte - Fallbeispiele vom Fürstenportal des Bamberger Domes. Claudia Magin: Ein reich verziertes Salzschälchenpaar - Konservierung und Ergänzungsproblematik bei Materialkombinationen. Wolfgang Müller, Karin Adam, Carsten Hüttich: Zur Alterung von Smalten - Materialuntersuchungen bei der Restaurierung eines Gründerzeit-Mosaiks. Katarzyna Pubanc-Zalewski, Christoph Zalenski: Zwei Ölgemälde des Jean-Etienne Liotard? - Maltechnische Untersuchungen verweisen auf Frühwerke. Sif Dagmar Dornheim: Fragile Buchmalereien im Evangeliar von St. Maria Lyskirchen - Schadensbilder, Ursachen, Restaurierung. Markus Raquet, Jacek Janas: Löten oder Schweißen mit dem Laser - Eine in der Metallrestaurierung vertretbare Methode? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 69705

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2002.

Callwey München. 2002

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Bernd Büsche: Wollfäden in Kittmassen und Grundierung. Welche Funktion erfüllen sie,.und wann u. wo kommen sie vor? Maria Theresia Worch: Fahnenflucht vorm Restaurieren? Teil 1: Fahnen aus der Sicht einer Textilrestauratorin. G. Heck, G. S. Hilbert: Bernstein im Museum. Suvi Leukumaavaara: Ein polychromes Kruzifix aus Finnland. Besondere Materialien u. Techniken, Restaurierung. M. Emberger u. a.: Verkleben mit Gefrierfolien. Am Beispiel eines mehrschichtigen, feuchtigkeitsempfindlichen Papierobjekts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451249

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2003.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Rainer Holz: Ein Tempelmodell aus Kork. Jurij Gerenberg, Swetlana Pissareva: Wandmalereifragment aus dem Sophiendom zu Nowgorod. Maltechnische Untersuchungen, gelbes bleihaltiges Pigment. A. Burmester, L. Resenberg: Von Beggrün, Schiefergrün und Steingrün aus Ungarn. Apothekentaxen verhelfen zu neuen Einsichten. M. Koller: 'Steinfarbe' u. 'Ziegelfarbe' in der Architektur u. Skulptur vom 13.-19. Jahrhundert. Teil 3: Quellen u. Befunde für das 19. Jahrhundert. H. Michaelsen u. a.: 'Marmelirtes Helffenbein'. Rekonstruktionsversuche zu einer Imitationstechnik in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451244

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ursuala Schädler-Saub: Die 'Kunst der Restaurierung'. Teil 1: Zum Umgang mit Verlusten, Alterungs- und Schadensphänomenen. Beate Kozub: Restaurierung im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau. Wie sind Kinderbücher und Schuhe zu behandeln? Sabine Grimmig-Haga: Geschädigte Schellackoberflächen. Könnte sich Aleuritin-Harzseife für eine Behandlung eignen? Omar Abdel-Kareem: Schimmelpilzgeschädigte altägyptische Leinengewebe. Der Effekt alkalischer Entsäuerungsmittel. Jens Hildenhagen, Jenny Studer u. a. : Laser für die Restaurierung von archäologischem Eisen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501207

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Marcus Jacob: 'Bildnis eines Mannes mit rotem Barett' von Hans Holbein dem Jüngeren. Technologische Untersuchung und Konservierung. Hans Ettl / Stephan Busch / Peter Reiner: Stein-Silikat-Kleber. Steinverklebungen mit Kieselgel als Bindemittel. Eberhard Lehmann / Peter Vontobel u. a.: Maßnahmen zur Holzfestigkeitserhöhung. Neutronenradiographie als Nachweis des Eindringverhaltens von Harzen. Inge Stark: Festigen kreidender ´, nicht gefirnester Malschichten. Sprühgeräte und Sprühtechniken im Test. Julia Anne Kramer, Michiel de Vlam: Transluzide Lackeinlegearbeit. Oberflächenveredlung an hollnändischen Möbeln des 17. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501203

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow