Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (715 Ergebnisse)

1-10 von 715 Ergebnissen

Weltkunst 01/2012. THEMA: Menschen und Trends 2012.

Zeit Kunstverlag München. 2012

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Trends 2012: Entwicklungen im Kunstmarkt, empfehlenswerte Sammelgebiete und der Kampf gegen Fälschungen. Ein neuer Fälscherskandal erschüttert die Kunstwelt. Kunstsponsoring: Wer fördert was 2012? Die Kulturstiftung der Alianz zieht nach Berlin. Wien feiert den 150. Geburtstag Gustav Klimts mit einem Ausstellungs-Feuerwerk. Die Olympischen Spiele in London werden auch ein Fest der Kunst. Der polnische Künstler Lech Majewski schuf aus einem Gemälde von Bruegel einen Film. Pablo Picasso: La Vie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501874

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 03/2011. Thema: Alte und Junge Meister.

Zeit Kunstverlag Hamburg. 2011

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Taco Dibbits will das rijksmuseum verjüngen. Was deutsche Händler durch Maastricht mitbringen. Chinesische Käufer beflügeln den Altmeister-Markt. 25 Jahre Daxer & Marschall. Die Kommode wird zum Solitär. Eine belgische Wunderkammer. Okwui Enwezor geht an die Isar. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501151

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 04/2012. THEMA: Das neue Italien.

Zeit Kunstverlag München. 2012

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Roms Kunstszene ist jung und lebendig. Eine aktuelle Bestandsaufnahme. Amerikanische Maler in Florenz um 1900 zeigt der Palazzo Strozzi. Venedigs Meister des Morbiden: der Juwelier Attilio Codognato. Faible für Zeitgenössisches: Hausbesuch bei der Sammlerin Giovanna Stefanel in Berlin. Der private Palazzo Corsini in Florenz ist ein Geheimtipp. Cinema Paradiso: Renato Casaros gemalte Filmplakate. Das sizilianische Ragusa verführt mit barocker Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501873

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 05/2011. Thema: Italienische Reise.

Zeit Kunstverlag Hamburg. 2011

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Illusion und Ironie als politische Botschaft: Christine Tauber über den Palazzo del Te in Mantua. Bernd Roeck reiste auf den Spuren Piero della Francescas durch Mittelitalien. Der Kardinal liebte Love-Stories. Roberto Zapperi über den grandiosen Palazzo Farnese in Rom. Cassoni - italienische Truhen für die Mitgift der Braut. Italien-Kenner stellen ihre Lieblingsorte vor: vom Gardasee bis Umbrien. Ein Palazzo für die Künstler: die Villa Massimo in Rom. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501150

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 05/2012. THEMA: Günther Uecker: Was mich zum Maler machte.

Zeit Kunstverlag München. 2012

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Ueckers Urszenen: Der kleine Junge von der Insel: eine Reise zu den Quellen der Kunst von Günther Uecker. Der Mann, der die Frauen liebte: Ford Madox Brown gilt als Mentor der Pröraffaeliten. Ein Porträt des grandiosen englischen Malers. Design oder Nichtsein - Die Galeristin Karena Schuessler liebt schöne, schlichte oder skurrile Dinge. Ein Hausbesuch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501872

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 06/2011. Thema: Künstler-Stars der Gegenwart.

Zeit Kunstverlag Hamburg. 2011

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Eva Karcher / Claudia Herstatt: Aus Anlass der Art Basel der Biennale in Venedig stellen wir Ihnen Künstler vor, auf die Sie jetzt achten sollten. Julia Meier im Gespräch mit Marianne Goebel: Die Art Design Miami / Basel erzählt in diesem Jahre Home-Stories. Im Weltkunst-Gespräch stellt der Luxus-Magnat Francois Pinault klar: Das Auktionshaus Christie's steht nicht zum Verkauf. Mehr als nur Playboy - eine Hommage an den Sammler und Künstler Gunter Sachs. Stilkund: Tang-Pferde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501149

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 06/2012. THEMA: Warum sammeln Sie, Christiane zu Salm?

Zeit Kunstverlag München. 2012

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Nicht suchen, finden! Christiane zu Salm war eine erfolgreiche Medienmanagerin, dann begann sie zu sammeln mit dem Schwerpunkt Collage. Sixtinische Madonna: Eine Jubiläumsschau in Dresden feiert den 500. Geburtstag des Meisterwerks von Raffael. Die Arche Noah von Ury: Kunst oder Dekoration? In ihrem verwunschenen Haus bei Paris schufen Francois-Xavier und Claude Lalanne surreale Figuren, die der Kunstmarkt liebt. Die Silberkistler: Im 17. Jahrhundert begannen Kunstschreiner in Augsburg ihre Prunkkabinette zu veredeln. Spiel mit mir! - In der Wohngalerie einer mexikanischen Familie ist so gut wie alles zeitgenössische Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501871

Preis: 3,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1970.

München, Weltkunst Verlag. 1970

Standardeinband. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Ein Besuch in holländischen Kunstsammlungen. Der kubistische Plastiker aus Prag. Erwin Heerich in der Galerie Th. Borgmann. Kunst in Österreich. Bücher u. Bilder: Zu Münchener Lagerkatalogen. Panorama eines Lebenswerkes: Gabriele Münter-Retrospektive in der Galerie Gunzenhauser. Kunstbericht aus der Schweiz. Eine fürstliche Gabe für das Metropolitan Museum New York. Auktionen.

Artikel-Nr.: 539359

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1972.

München, Weltkunst Verlag. 1972

Standardeinband. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Aus Kölner Galerien. Schausammlung von Schiffsporträts - eine neue Galerie im Altonaer Museum. Surrealer Malerpoet aus Worpswede - neue Bilder von Pit Morell bei Brockstedt in Hamburg. Zaubervolle Traummalerei - Zur Erich-Brauer-Ausst. in Hannover. Sozialkritik und Scheinwelten - Zu den Ausst. der Münchener Galerien W. Ketterer u. W. Gurlitt. Kunstbericht aus Frankreich, Kanada u. den USA.

Artikel-Nr.: 539520

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1974.

Kunst und Technik München. 1974

Standardeinband. ca. 43 S. : INHALT: Ottfried Neubecker: St.-Hubertus-Orden. Heino Freiherr v. Hammerstein: Aus der Geschichte des Ordenswesens. J. Weichardt: Eine Zinnfigurensammlung. H. Wellensiek: Meißen und Japan. H. Richter: Botschaft vom Bauhaus. R. Beck: Kandinsky im Lenbachhaus. Neuerwerbungen deutscher Museen: Karl Schmidt-Rottluffs Römisches Stilleben - Ein Tafelgemälde Martin Schaffners wieder aufgetaucht. W. Sauré: Ein Paar bedeutende bayerische Kabinettschränke im Pariser Kunsthandel. Ausstellungen in London und Mailand. B. Heynold-v. Graefe: Französische Caravaggisten. A. Monteil: Emma Kunz - Muster aus einem Urgrund. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80722

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 39 S. : INHALT: Günther Vogt: Medaillen und Plaketten des 19. Jahrhunderts. Hanns-Theodor Flemming: Johann-Heinrich-Füssli-Retrospektive. Yvonne Friedrichs: Paul Klee im Lehmbruck-Museum. Joachim Bröske: Bilanz der Antiqua 74. Günther Metken: Aufbruch ins 19. Jahrhundert - Französische Malerei von David bis Delacroix im Pariser Grand Palais. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80744

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1978.

Kunst und Technik München. 1978

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Wolfgang Saure: Antiquitätengeschäfte rechts und links der Seine. Francois Mathey: Das Musee des Arts Decoratifs und die französische Kreativität. Ch. A. Isermeyer: Ein französisches Provinzmuseum: Das Musee des Beaux-Arts in Bordeaux. Olga Obry: Über Schloß und Riegel - Einzig in seiner Art: Das Pariser Musee Bricard. Georg von Gehren: Waddeston Manor. Ein Stück Frankreich in Buckinghamshire. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501807

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1979.

Kunst und Technik München. 1979

Standardeinband. ca. 60 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Jürgen Weichardt: Der Maler und Grafiker Felix Vallotton. Jürgen Zimmer: Peter Candid - Zeichnungen. Axel Beyer: Der Kris - Eine Hochform indonesischer Schwertkunst. J. Ch. Jensen: Peter Nagel. J. Weichardt: Mensch, Moor und Malerei. H. Th. Flemming: Horst Janssen als Aquarellmaler. Hermann Sternath: Oskar Laske - Ludwig Heinrich Jungnickel - Franz von Zülow. Wolfgang Saure: Italienische Altarbilder des 13. bis 15. Jahrhunderts. Elke Lehmann-Brauns: Antiquitätenhandel in Portugal. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501797

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1980.

Kunst und Technik München. 1980

Standardeinband. ca.80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Hubertus Günther: Deutsche u. österreichische Zeichnungen, Aquarelle, Ölskizzen von 1790 bis 1850. Adalbert Klein: Makrofotographie als Forschungshilfe. Neue Technik zur Bestimmung von Porzellan. Horst Ludwig: Wilhelm Diez u. seine Schule: Wilhelm Velten, Victor Weishaupt, Heinrich Breling. Ruth Berges: Biskuitporzellan-Kinder aus Vincennes-Sevres. Wolfgang Saure: Entwürfe u. Phantasieansichten für Frankreichs größte Galerie. Rüdiger Joppien: Christopher Dresser 1834-1904. Günter Metken: Die wiedergefundene Gotik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377001

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1981.

Kunst und Technik München. 1981

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Dietrich Wildung: Tutanchamun. Kölner Dom in der Alten Pinakothek. Das Couven-Museum. Heinrich Wadere zum Gedächtnis. Camillo Pissaro - ein Impressionist. Anton Henze: Kultur im 18. Jahrhundert in Neapel. Zwei Blumenmaler aus Brabant in Paris - Gerard und Cornelius van Spaendonck. Aufbruch in die Moderne - österreichische Malerei Jahrhundertwende. Der abstrakte Maler als Raumgestalter - Kandinskys Berliner Empfangssalon. Lutz Meunier: Amerika - Traum und Depression. Madonna mit Kind von Jan Massys. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377984

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1982.

Kunst und Technik München. 1982

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Matthias Arnold: Adolph Menzel. Horst Richter: Gold und Seide aus Westafrika. Ernst Gerhard Güse: Chaim Soutine. Reinhard Müller-Mehlis: Graphik des 20. Jahrhunderts. Eo Plunien: Richard Bampi. Horst Richter: Ein Panorama deutscher Nachkriegskunst. Karin Thomas: Joseph Beuys und Bernhard Heisig. Felix Schneeweis: Volkskunst aus Ost- u. Südosteuropa. Anton Henze: Ein früher Meister des Porträts - Anotnella da Massina. Ursula Froelicher: Schön und nützlich - Knöpfe aus vorchristlicher Zeit bis zur Gegenwart. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377896

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1984.

Weltkunst München. 1984

Standardeinband. ca. 82 S. : INHALT: Friedrich Bischoff: Kunststiftungen - Zur Animation privaten Engagements durch eine staatliche Herausforderungspolitik. Hans-Peter Trenschel: Carl Maximilian Mattern - Aufstieg und Fall eines Würzburger Kunstschreiners der Barockzeit. Horst Ludwig: Leo Putz - Expressionist unter Jugendstilmalern. Bernhard Schulz: Distanz und Vereinzelung - Alex Colville. Heinrich Hahne: Intelligente Imagination - Der Maler Gerhard Hoehme. Reinhard Müller-Mehlis: Zeichnungen aus der Sammlung des Kurfürsten Karl Theodor. Carl Benno Heller: Joseph Maria Olbrich und Charles Spindler. Serie von Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken - Letzte Folge. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80791

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1985.

Kunst und Technik München. 1985

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Monika Hornig-Sutter: Meißener Porzellane des 18. Jahrhunderts im Visier von Kunstgeschichte u. Naturwissenschaft, Teil 3. Arnulf Stößl: Afrikanische Keramik - Ausst. in München. Hanns-Ulrich Haedecke: Bestecke u. blanke Waffen. Horst Richter: Tschechische Kunst 1878-1914 - Ausst. in Darmstadt. Horst Richter: Von der Ikonenmalerei zum Fotorealismus. Ausst. in Düsseldorf. Wolgang Längsfeld: Shogun - Ausst. in München. Angeli Janhsen: Raffael im Vatikan - Ausst. in Rom. Heinz Peters: Ferdinand Springer. Dorothee von Flemming: Carel Willink - Ausst. in Arnheim. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377598

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1986.

Weltkunst München. 1986

Standardeinband. ca. 81 S. : INHALT: Helmut Börsch-Supan: Museen und Ausstellungen als politisches Instrument - Gedanken aus gegebenem Anlaß. Rolf Fritz: Ein Kokosnuß-Pokal aus Niederländisch-Brasilien. Matthias Arnold: Cézanne und van Gogh - Die beiden großen Postimpressionisten - Ein Vergleich I. Hanns Theodor Flemming: Porträtist von Fürsten und Senatoren - Balthasar-Denner-Ausstellung in Hamburg. Hermann Sternath: Kandinsky in Paris 1934-1944 - Ausstellung in Wien. Christian von Faber-Castell: Europäisches Porzellan 1710-1820 - Ausstellung in Zürich. Monika Goedl: Adolf Wölfli 1864-1930 - Ausstellung in München. Heinrich Hahne: Lovis Corinth 1858-1925 - Ausstellung in Essen. Rüdiger an der Heiden: Das Museum der Stadt Athen. Harald Behm: Neue Avantgarde nicht in Sicht - Nachbericht Art Cologne 1985. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 82337

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1987.

Weltkunst München. 1987

Standardeinband. ca. 83 S. : INHALT: Bernhard Bornheim: Einflüsse unterschiedlicher Stile in der Entwicklungsgeschichte der Ikone. Volker Krahn: Bronzen aus der Sammlung Liechtenstein - Ausstellung in Frankfurt. Manfred Paschke: Bedeutung und Geschichte der Laokoon-Gruppe. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten - 6. Folge - Walter Jacob. Hans-Michael Herzog: Toulouse-Lautrec-Gemälde und Bildstudien - Ausstellung in Tübingen. Heinrich Hahne: August Macke - Ausstellung in Münster. Walo von Fellenberg: Der Blaue Reiter - Ausstellung in Zürich. Wolfgang Rainer: Adolf Hölzel und die Glasmalerei - Ausstellung in Stuttgart. Gloria Ehret: Zinn des Barock - Ausstellung in Frankfurt. Wolfgang Prager: Loetz Austria 1908-1918 - Ausstellung in Linz. Walo von Fellenberg: Joan Miró - Ausstellung in Zürich. Peter Winter: Jean-Michel Basquiat - Ausstellung in Hannover. Annette Lettau: Nachbericht zur 20. Art Cologne. Heike Kotzenberg: Dian - ein versunkenes Königreich in China - Ausstellung in Köln. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80804

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1988

Kunst und Technik München. 1988

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: H. Richter: Die Heiligen Drei Könige in der Kunst. H. Hahne: Der Maler Emil Schumacher. K. Hennig: Japanische Keramik des 20. Jahrhunderts. H. Ludwig: Die Münchner Secession u. ihre Maler. J. Weichardt: Historienbilder in Bremen. R. Goepper: Sammlung Siegel - Chinesische Keramik und archaische Bronzen. R. Sänger: Niederländisches Silber 1895-1935. Ch. Kunze: Gesichter - Griechische u. römische Bildnisse aus der Schweiz. R. Schiebler: Zum Fauvismus: Kunst ohne Illusion. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386173

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1989.

Weltkunst München. 1989

Standardeinband. ca. 75 S. : INHALT: Brigitte Marquardt: Bisher unbekannte Zeichnungen angeblich nach Benvenuto Cellini. Rudolf Bisanz: Hugo Wilhelm Kauffmann im Milwaukee Art Museum. László Balogh: Ungarische Künstler und ihr Einfluß auf die Münchner Malerei. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten, 18. Folge - Eduard Bargheer. Peter Hans Göpfert: Der Große Kurfürst - Ausstellung in Berlin. Wolfgang Prager: Wiener Silber 1780-1866 - Ausstellung in Wien. Dorothee von Flemming: Antwerpener Silber - Ausstellung in Antwerpen. Christian Huther: Guido Reni - Ausstellung in Frankfurt. Tschechische Kunst der 20er und 30er Jahre - Ausstellung in Darmstadt. Horst Richter: Joseph Fassbender - Ausstellung in Köln. Renate Puvogel: Hommage - Demontage - Ausstellung in Hasselt. Dorothee von Flemming: 34. Belgische Antiquitätenmesse in Brüssel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80831

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1990.

Weltkunst München. 1990

Standardeinband. ca. 75 S. : INHALT: Claudia Müller-Ebeling: Die Kammuschel. Dorothea Diemer: Contrefaitkugeln. Waltraut Neher: Hubert Salentin und sein poetisches Genre, Teil III. Horst Ludwig: Serie: Münchner Landschaftsmalerei im 19. und 20. Jahrhundert: Im Fahrwasser der Secession. Yvonne Friedrichs: Der Förderverband Kunststiftungen. Peter Hans Göpfert: Hannah Höch - Ausstellung in Berlin. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80846

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1991.

Kunst und Technik München. 1991

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Dr. Eva Toepfer: Zum Werk des Augsburger Goldschmieds Johann Andreas Thelot (1655-1734). Dr. Richard Zacharuk: Gottesmutterdarstellungen auf russischen Ikonen. Dr. Uwe Haupental: Stolz und Freiheit - Ausstellung in Bonn. Ulrich Klever: Die Welt der Spazierstöcke - ein neues Sammelgebiet und sein Markt. Dr. Host Ludwig: Münchner Landschaftsmalerei im 19. u. 20. Jahrhundert - 20. Folge: Georg Schrimpf. Dr. Eva B. Ottilinger: Korbmöbel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376982

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1992.

Weltkunst München. 1992

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Helmut Scherf: Thüringer Porzellan. Emanuel Braun, Lorenz Seelig: Sakrale Preziosen im Diözesanmuseum Eichstätt. Sieglinde Baumgartner: Salzburger Schmuck aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Enrique Ramirez: Gewebe der Aymara-Indianer. Horst Ludwig: Münchner Landschaftsmalerei im 19. und 20. Jahrhundert 24. Folge - Ebers, Osswald und Zettler. Gloria Ehret: Johann Georg von Dillis - Ausstellungen in München. Friedbert Ficker: Die Staatlichen Kunstsammlungen in Weimar. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80870

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1993.

Kunst und Technik München. 1993

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Friederike Wappenschmidt: Katharina die Große und die Kunst - Teil 1. Franz Riedel - Glasschneider und Fabrikant in Böhmen. Der Berliner Maler und Graphiker Theodor Hosemann. Otto von Mitzlaff: Restaurierung und Patina - Oberflächen auf alten Möbeln. Dali-Fälschungen der Edition Alt II. Edward Hopper - in Frankfurt. Friedbert Ficker: Stadtmuseum Dresden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377957

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1994.

Kunst und Technik München. 1994

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Friedrich Bischoff: Kunst in der Vorstandsetage. Oskar Schlemmer - Fälschungen von Bühnenentwürfen. Amphitrite - im Liebighaus in Frankfurt und im Britischen Museum in London. Löwen-Hunde in China. Franz von Stuck - Ausstellung in München. Karl Hubbuch - Ausstellung in Karlsruhe. Berlin und Potsdam auf Gemälden und Porzellan. Hans Meid - Meister der Graphik und Buchkunst. Ernst Ludwig Kirchner - Ausstellung in Jena. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377999

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1995.

Weltkunst München. 1995

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Rosemarie Stratmann-Döhler: Zur Hochzeit von Stephanie de Beauharnais - Höfische Geschenke aus der kaiserlichen Porzellanmanufaktur Sèvres. Rolf Günther: Richard Müller - Einführung zu dem in Folge erscheinenden Werkverzeichnis der Druckgraphik. Rainer Zimmermann: Erich Hartmann und Karl Kluth - Malerei des Expressiven Realismus - Folge XIII. Wolfgang Sauré: Nicolas Poussin - Ausstellung in Paris. Gloria Ehret: Johann Wolfgang Baumgartner - Ausstellung in Augsburg. Lutz Redecker: Italienische Buchmalerei - Ausstellung in London. Eva Bitzinger: Graf Schack - Sammler und Mäzen - Ausstellung in München. Stephanie Schnürer: Tivadar Csontváry (1853-1919) - Ausstellung in München. Dorothee von Flemming: Odilon Redon - Ausstellung in Amsterdam. Peter Hans Göpfert: Riß im Bau - Ausstellung in Berlin. Hanns Theodor Flemming: Horst Janssen - Ausstellungen in Hamburg. Diethart O. Kanoldt: Gewährleistung im Kunst- und Auktionshandel - Teil 2. Reinhard Müller-Mehlis: Nachbericht zur 39. Deutschen Kunst- und Antiquitätenmesse in München. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 156451

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1996.

Kunst und Technik München. 1996

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Karl-Ferdinand Schädler: Afrikanische Kunst. Museum für Kunst und Ethnographie - Haus der Völker in Schwaz Tirol. Regina Erbentraut: Ivan Miassojedoff - Eugen Zotow. Ludwigsburger Paßzeichen - Zahlenzeichen auf Porzellan. Zum 100. Geburtstag von Ludwig Andreas Goerz. Wassily Kandinsky - Ausstellung in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378008

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/1999.

Weltkunst München. 1999

Standardeinband. ca. 158 S. : INHALT: Sigrid Barten: Iris - Orchidee des Nordens - Aus der Jugendstil-Sammlung des Museums Bellerive, Zürich. Renate Franke: Aus der Restaurierungswerkstatt der Staatsbibliothek zu Berlin. Friederike Wappenschmidt: Belehrung und Belustigung - Populäre chinesische Druckgraphik. Dorothee Hansen: Fritz von Uhde. Ingrid Koch: Zur Restaurierung wertvollen Böttgersteinzeugs und -porzellans in Dresden. Elke Pastré: Die Sammlung Schloss - Museale Schätze - für immer verloren? Matthias Arnold: Unbekannte Werke von Carl Rabus. Werner Schmidt: Vaihingen/Enz - Goldschmiedemarken: Neue Forschungsergebnisse, Teil 22. Jens Christian Jensen: Caspar David Friedrich - Zur Frage der Originalität - ergänzende Bemerkungen -eine Berichtigung. Isabel Fechter: Georges B. Ségal - Porträt und Interview. Gloria Ehret: Interview mit Konrad O. Bernheimer zu Kunsthandel und Weltwirtschaft. Vita von Wedel: Porträt von Jochen Granier. Berlin: Berliner Stundenbuch. Münster: Sächßisch Lacquirte Sachen. München: Die Pracht der Medici. Den Haag: Haager Meister im Goldenen Zeitalter. Berlin: Hogarth. Den Haag: Wiener Werkstätte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162237

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2000.

Kunst und Technik München. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Max Tauch: Der Düsseldorfer Stilllebenmaler Johann Wilhelm Preyer. Afra Schick: Musee Imaginaire - Kunstmuseen im Internet. Guido Hinterkeuser: Berliner Architekturzeichnungen des Barock. Wolf D. Pechler: Ein fleißiger Buchbinder - Otto Dorfner zwischen van de Velde und Bauhaus. Guido Dessauer: vom Umgang mit Kunstwerken auf und aus Papier. I. Schaarschmidt-Richter: Bambus in der chinesischen und japanischen Kunst. Wolf Eiermann: Streit um den Impressionismus - Zum Stuttgarter Ankauf des 'Gärtners' von Pissario im Jahr 1901. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501741

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2001.

WELTKUNST Verlag München. 2001

Standardeinband. ca. 140 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Ralph Mennicken: Raerener Steinzeug. Geschirr für Bauernkaten und Fürstenhöfe. Ljudmilla Markina: Georg Christoph Grooth. Ein württembergischer Porträt- und Hofmaler in Würzburg. Fritz Bischoff: Nida-Rümelin und der doppelte Mozart. Zur Einführung eines domaine publique payant I. Ulrich Schäfer: Die Schenkung Härle. Zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Köln. Irene Haberland: Rhein-Ansichten von Thomas Miles Richardson Jr. 1. Horst Richter: Gerd Arntz. Zum 100. Geburtstag des zeitkritischen Graphikers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501850

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2003.

Kunst und Technik München. 2003

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Markus Heinz: Barocke Landkarten - Ein Beispiel aus dem Nürnberger Verlag Homann. St. Heraeus: 'Herkules zwischen Tugend und Wollust' - Ein wiederentdecktes Historiengemälde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. M. Meinz: Silber im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück. J. Glanz: Schlesische und Böhmische Dioramen - Ein Beitrag zur Geschichte der Andenken. Eike Gelfort: Urangläser aus der Raffinerie Fritz Heckert. Carola Schenk: Max Slevogt als Bühnenbildner - Die Bühnenbildentwürfe zu Mozarts 'Zauberflöte'. Ingrid von der Dollen: Die Sammlung Frieder Gerlach - Das Menschenbild im Umfeld von Otto Dix. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501749

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2005.

Kunst und Technik München. 2005

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Rolf Schenk: Investition in Kunst - Imaginäre Renditen. Carl Ludwig Fuchs: Einer Königin würdig. Kostbare Korsagendekorationen. Ilonka Wenk: Edle Steine aus Milch - Art-deco-Schmuck aus Chrom und Galalith. Ulrike von Hase-Schmundt: Henry van de Velde - Eine bisher unbekannte Gürtelschließe. Sabine Spindler: Zeitzeichen und Fundstücke. Der Münchner Schmuckkünstler Daniel Kruger. Adele Schlombs: Pure Form - Chinesische Möbel. Joachim Hauschild: Genialer Dekorateur - Der Designer Piero Fornasetti. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501763

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2005. Jubiläumsausgabe.

Kunst und Technik München. 2005

Standardeinband. ca. 240 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Zum Jubiläum: Irene Reithner: Kunst im Blick - 75 Jahre Weltkunst. Christian Herchenröder: Von der Depression zum Event. Kunsthandel seit 193. Chr. Zuschlag: Vom Bauhaus zur Weltkunst - Moderne seit 1930. Michael Stürmer: Suche nach der Wahrheit - Was den Sammler treibt. P. Jirka-Schmitz: Sammlung Breuer - Adam August Breuer - bedeutender Sammler ostasiatischer Kunst. W. Koeppe: The Oldenburg table. Amerikanisches Mäzentatentum und russische Möbelkunst. Ottmar Braun: Fünf Fragen an Kurt Malangre. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501762

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2006.

Kunst und Technik München. 2006

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: P. B. Steiner: Andacht und Augenweide. Wie Gestalt u. Schönheit religiöser Kunstwerke das Gemüt des Betrachters bewegen. U. Knapp: Das Gelübde der Überlinger. Im Auftrag der Stadt schuf Hans Christoph Schenk das Modell der sog. Schwedenmadonna.F. M. Kammel: Verkannte Italiener. Eine Anna selbdritt stammt nicht von einem fränkischen Künstler, sondern ist ein toskanisches Bildwerk des Trecento.B. Bushart: Schutzengel der Heiligen Familie. Das Altarblatt der Wallfahrtskirche Violau konnte durch eine Vorzeichnung zugeschrieben werden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462578

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2007.

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christiane Fricke: Die Entdeckung der Kunst hat erst begonnen. Die Schätze der Badischen Landesbibliothek - WELTKUNST zeigt, was Bürgerprotest gerettet hat. Ute Strimmer: In Papierqualität, Typographie u. Illustration überlegen - Martin Miersch sammelt französische Illustrata des 18. Jahrhunderts. Peter Bessin: Die Kunst der verborgenen Bilder. Typisch britisch? Plötzlich tauchen Zeichnungen an den Schnittkanten von Büchern auf. Martin Miersch: Blumen für den Gatten im Schuldturm. Kostbar illustrierte Werke zur Botanik geben Einblick in die Geschichte der Wissenschaften. Günther Irmscher: Die Herrschaft liegt in Gottes Händen. Ein prachtvolles Renaissance-Lavabo des Hamburger Goldschmieds Dirich Utermarke u. sein politisches Programm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378438

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2008.

Kunst und Technik München. 2008

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Titelthema: Kunst auf Papier. Guido Hinterkreuser: Ein Schloss zum Vorzeigen. Eine bislang unbekannte Zeichnung des Berliner Schlosses. Miriam von Gehren: Dem Feuer zum Trotz. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek nach der Restaurierung. Wolfgang Tschechne: 'Zeichnen Sie!' Berliner Skizzen von Heinrich Zille. Martin Miersch: Ein Opfer der Zensur. Vor 200 Jahren wurde der Satiriker u. Karikaturist Honore Daumier geboren. Henning Queren: Ein Busch im Bahnwärterhäuschen. Die Kunsthistorikerin Ruth Brunngraber-Malottke zum Markt für Arbeiten von Wilhelm Busch. Das kleine Glück - Sammeln von Altmeistergrafik - ein Kommentar.Special Afrika: Fetisch, Maske und Figur - Marktbericht afrikanische Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378450

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 1/2014. THEMA: Gurlitt & Co: Der deutsche Kunsthandel in der Nazizeit.

Hamburg, Zeit Kunstverlag. 2014

Standardeinband. ca. 110 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Titelthema: Der Terror gegen die Kunst: Aus den Museen geholt, beschlagnahmt, diffamiert u. in alle Welt verstreut: was mit den Werken der Moderne nach Hitlers Machtübernahme geschah. Goebbel's Devisenbringer: Vier Händler, darunter auch Hildebrand Gurlitt, verkauften aber 1938 offiziell "entartete" Kunst.

Artikel-Nr.: 545447

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1971.

München, Weltkunst Verlag. 1971

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Wiener Kunst- u. Antiquitätenmesse. Galerie Hoeppner in Hamburg. Dürers Graphik auf dem Markt. Museen u. Kunstvereine gründen Ausstellungsverband. 20 Jahre Calligrammes. Ars Sacra in der Galerie Neufert in MÜnchen. Perspolis - Tor aller Länder.

Artikel-Nr.: 539339

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1972.

München, Weltkunst Verlag. 1972

Standardeinband. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Kunsthandel in Baden-Württemberg. Weltumspannende Ahnengalerie des "Buchs der Bücher." Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe. Karlsruher Malerei im 19. Jahrhundert. Die Schwäbischen Impressionisten. Die Städt. Sammlungen des Braith-Mali-Museums in Biberach an der Riß. Der Entwicklungsweg der Uhr in Baden-Württemberg. Schrezheimer Fayencen.

Artikel-Nr.: 539512

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1973.

München, Weltkunst Verlag. 1973

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Dr. Stephan: Malerei der romanischen Länder im Kölner Wallraf-Richartz-Museum. H. W. Petzet: Ackermann-Zeichnungen bei Wirnitzer. H. K: Pesch: Zeichnungen der Romantik. 27. Bergische Kunstausstellung. H. Wagner: Johann-Heinrich-Ramberg-Ausst. in Hannover. W. Saure: Einige wertvolle Möbel aus Paris. F. Neugass: Kunstberichte aus Amerika. A. v. Graevenitz: Ausstellung Paul Delvaux in Rotterdam.

Artikel-Nr.: 539489

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1977.

Kunst und Technik München. 1977

Standardeinband. ca. 133 S. : INHALT: Wolfgang Hofstätter: Gedanken über das Kunstsammeln. Heinrich Fuchs: Vorschau auf die Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse. Heinrich Lunardi: Das Haus der tausend Zeitmesser. Christian Witt-Dörring: Frühe josefinische Sitzmöbel am Wiener Hof. Gert Ammann: Barockgalerie und 19. Jahrhundert in der Neuaufstellung. Vera J. Behal: Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des österreichischen Jugendstilmöbels. Waltraud Neuwirth: Hugo F. Kirsch, Bildhauer und Keramiker. Konrad Strauss: Ein Kachel- und Ofenmuseum in Steyr. Trude Aldrian: Graz in Bildern der Biedermeierzeit. Eberhard Semrau: Kubins Buchillustrationen. Horst Richter: Böhmische Barockkunst. Reinhard Müller-Mehlis: Der Blaue Reiter und sein Kreis. Blida Heynold von Graefe: Auftakt zum Rubensjahr in Rom. Johann Karl Schmidt: Hans Jürgen Diehl. Yvonne Friedrichs: Nachbericht zur 3. niederländischen Kunst- und Antiquitäten-Verkaufs-Ausstellung auf Schloß Lüntenbeck, Wuppertal. Reinhard Müller-Mehlis: Ergebnisse der 9. Kunst- und Antiquitätenmesse Hannover-Herrenhausen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80774

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1980.

Kunst und Technik München. 1980

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Carlos Breuer: 50 Jahre mit der Weltkunst. Leopold Reidemeister: Die Anfänge der Weltkunst und das Berlin der zwanziger Jahre. Hans Kinkel: Künstler im Atelier - von Czesanne zu Fußmann. Henrik Lungagini: Stockelsdorfer Fayencen. Horst Ludwig: Malerei der Gründerzeit - Wilhelm Lindenschmit und seine Schule. Serie von Dr. Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Horst Appuhn: Ein Treppenhaus im Nordischen Stil. Horst Richter: AICA: Internat. Kunstkritikerverband. Jürgen Weichert: Eine Sammlung moderner Kunst. Claudius C. Müller: Gebrauchskeramik aus Japan. Hermann Sternath: Die Baumeister Gumpp. Matthias Arnold: Van Gogh und die Karikatur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376993

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1981.

Kunst und Technik München. 1981

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Kunst in Frankreich - Ausstellung in Paris Centre Pompidou. Möbel des französischen Königshauses. Paris erhält ein neues Museum - Musee d'Orsay. Georges Lefebvre: Porzellan des 19. Jahrhunderts neu bewertet. Thierry Portier: Von der Schule von Osaka zum modernen japanischen Holzschnitt. Das Maiglöckchen als Thema der französischen Bildpostkarte. Fünf Tage im Carre Rive Gauch - Maifest in Paris. Schätze aus dem Düsseldorfer Kunstmuseum. Experiment Weltuntergang - Malerei um die Jahrhundertwende. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377976

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1982.

Kunst und Technik München. 1982

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Kunst u. Antiquitäten aus dem Baden-Württembergischen Kunsthandel. Richard Mühe: Frühe Schwarzwälder Kalenderuhren. Jörg Schwandt: Das Ikora-Metall der WMF. Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Horst Richter: Georg Meistermann. Anton Henze: Tintoretto-Rezeption in der Graphik. Gerd Presler: Sergels Reise nach Kopenhagen 1796/97. Anton Henze: Erben italienischer Meister. Wolfgang Saure: Schöne heile Welt ... Der amerikanische Impressionismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377907

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1983.

Weltkunst München. 1983

Standardeinband. ca. 126 S. : INHALT: Horst Richter: Irische Kunst aus drei Jahrtausenden - Thesaurus Hiberniae. Brigitte Tietzel: Holländische Fliesen - Große Welt auf kleinen Platten. Heinz Rudolph: Zeitgemäße Betrachtung zur holländischen und flämischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Dorothee von Flemming: Kunst- und Antiquitätenmesse in Amsterdam. Horst Ludwig: Die Münchner Secession und ihre Maler - Hugo von Habermann und die Frauen. Jürgen Weichardt: Spitzen aus Belgien. Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Yvonne Friedrichs: Altiranische Bronzen und Keramiken - Luristan. Reinhard Müller-Mehlis: Rückblick auf die 15. Kunst & Antiquitäten Messe Hannover. Heinrich Fuchs: Rückblick auf die Salzburger Kunst- und Antiquitätenmesse 1983. Harald Behm: Rückblick auf den 1. Internationalen Salon der Kunsthändler im Palazzo Grassi, Venedig. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80789

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1984.

Kunst und Technik München. 1984

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Gert Nagel: Crailsheim u. Schrezheim - Zwei bedeutende süddeutsche Fayencemanufakturen. Ingrid Lauck: Ostasiatische Vorbilder für europäische Manufakturen. Glanzstücke aus markgräflichen Porzellansammlung in Schloß Favorite bei Rastatt. Heinrich Hahne: Henri Michaux. Lutz Meunier: Rudolf Schlichter. Horst Ludwig: Heinrich von Zügel und das Tierbild. Rainer Beck: Dionysos Dix. Maria Schüly u. Eva Schmidt: Wilhelm von Eiff und seine Schule. Karin Thomas: Anselm Kiefer. Ulrich Hölzermann: Willy Moralt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377928

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1985.

Kunst und Technik München. 1985

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Reinhard Müller-Mehlis: Kunsthandel in Baden-Württemberg. Sabine Mertens: Barockmöbel aus Württemberg u. Hohenlohe 1700-1750 - Ausst. in Stuttgart. Horst Ludwig: Hermann Moest - Ein badisch-bayerischer Maler um 1900. Mario Andreas von Lüttichau: Die Ente als Modell - Alexander Koester - Ausst. in München. Monika Goedl: Louis Soutter (1871-1942) - Ausst. in München. Carla Fandrey, Heike Schröder: Möbeldesign aus Württemberg - historische gesehen - Ausst. in Stuttgart. Klaus J. Brandt: Ostasiatische Kunst in barockem Rahmen - Schloß Ettlingen. Hans Kinkel: 'Ich sah und schnitt in Holz ...' - Felixmüller-Stiftung an das Kunstmuseum Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377576

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1986.

Kunst und Technik München. 1986

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Kunsthandel in Baden-Württemberg. Hans H. Hofstätter, Margret Zimmermann-Degen: Das Schwarzwaldbild, Teil I. Detlef Hofmann: Das Deutsche Spielkarten-Museum in Leinfelden-Echterdingen. Carla Fandrey: Zu einer Ausst. über die Ausgrabungen in der alten Porzellanmanufaktur Ludwigsburg. Wolfgang Rainer: Julius Bissier, Werke 1948-1965 - Ausst. in Stuttgart. Monika Hornig-Sutter: Chinesenszenen der Meißener Manufaktur und ihre Nachahmung. Heide Seele: Die Mistel - Arzneipflanze, Kunstmotiv im Jugendstil - Ausstellung in Heidelberg. Hans Kinkel: Picasso - Ausst. in Tübingen. Joachim Hauschild: Antoni Gaudi - Ausst. in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377602

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow