Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft (12 Ergebnisse)

10-12 von 12 Ergebnissen

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band XXVII Heft 1-4/1973.

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin. 1973

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Wolfgang Bickel: Sechs Kapitel über das Marktportal des Mainzer Domes. Aleksandra und Zygmunt Swiechowski: Der Dom zu Genesen und seine Stellung in der gotischen Kunst. Heinz Stafski: Die Statuette einer 'Maria in Erwartung' aus dem Dominikanerinnenkloster Hl. Kreuz in Regensburg. Gerhard Ringshausen: Die spätgotische Architektur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu Burgund im Anfang des 15. Jahrhunderts. Georg R. Spohn: Der Simmerner Meister HH und der Autor der 'Kunst des Messens' (Simmern 1531): Herzog Johann II. von Pfalz-Simmern? Hans Ost: Gottlieb Schicks 'Eva'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378473

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band XXXI Heft 1-4/1977.

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin. 1977

Standardeinband. ca. 140 S. : INHALT: Erika Doberer: Die ehemalige Kanzelbrüstung des Nikolaus von Verdun im Augustiner-Chorherren-Stift Klosterneuburg. Franz Winzinger: Umstrittene Werke Albrecht Dürers: Die Kaiserbrustbilder. Gert von der Osten: Ein Altar des Hans Baldung Grien aus dem Jahre 1511 - und eine Frage nach verschollenen Werken des Malers. Oswald Hederer: Friedrich von Gärtner als Städtebauer und Denkmalpfleger. Inge Eichler: Die Cervarafeste der deutschen Künstler in Rom. Donat de Chapeaurouge: Die deutsche Geschichtsmalerei von 1800 bis 1850 u. ihre politische Signifikanz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378478

Preis: 5,80 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow