Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

ARCH+ (103 Ergebnisse)

1-4 von 4 Ergebnissen

ARCH+ 102/1990. THEMA: Rethorik des Machens.

ARCH+ Aachen. 1990

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: without rhetoric? Zu diesem Heft: Rhetorik des Machens. Zentrum für Mikroelektronik von Norman Foster. Norman Foster: Architektur des Machens. Diskussion mit Otl Aicher, Günther Behnisch, Fritz Haller, Helmut Schulitz, Peter von Seidlein u.a. Menil Museum von Renzo Piano. Peter Rice: Konstruktive Intelligenz. Diskussion mit Otl Aicher, Günther Behnisch, Jean Nouvel, Stefan Polonyi, Peter Rice, Richard Rogers, Helmut Schulitz u.a. Richard Rogers: Harmonie im Wandel. Kulturzentrum Onyx von Jean Nouvel. Renzo Piano: Soft machines. Erweiterung der IRCAM Musikstudios von Renzo Piano. Werner Lorenz: Die Wiederentdeckung des Baumeisters. Otl Aicher: Die Dritte Moderne. Rhetoriken des Machens. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45754

Preis: 12,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 103/1990. THEMA: Architektur ohne Architekten.

ARCH+ Aachen. 1990

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Architektur oder Revolution. Die Architekten. Ein Film von Peter Kahane und Thomas Knauf. Wolfgang Kil: Staatsfeindliche Entwürfe. Christian Enzmann, Bernd Ettel: Besarinplatz. Dieter Hoffmann-Axthelm: Rückblick auf die DDR. Bruno Flierl im Gespräch mit ARCH+: Löcher im Bauch. Andras Ferkai: Nach der Sonnenfinsternis. Harald Kegler, Iris Reuther, Martin Stein: Dessau im Zeitenwechsel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45755

Preis: 16,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 104/1990. THEMA: Das Haus als intelligente Haut.

ARCH+ Aachen. 1990

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Zu diesem Heft: Baukunst neu denken. Nero's Goldenes Haus. Intelligent Buildings - lan Murphy. Im Einklang mit den Elementen - N. Grimshaw & Partner. Ein Quadrat im Himmel Spaniens - J.-P. Viguier, J.-F. Jodry, F. Seigneur. Wärmender Kristall - A. Whalley, F. Galbraith. Gebäude mit variabler Haut - Robin Spence. Licht Klang und Temperatur - Spence & Webster. Energiehaus Milton Keynes - Spence & Webster. Ein Luftschiff zur Klimatisierung - Alsop und Lyall. Forschen wie im Freien - LOG ID. Konzentrierte Energie - LOG ID. Eine Wand für alle Jahreszeiten: die intelligente Umwelt erschaffen - Mike Davies. Vom Diener zu den technischen Diensten - James Madge. Architektur der variablen Häute - Alf red Breukelman. Säulenordnung contra Mikrochips. Prince Charles und die Zukunft der Architektur - Rudolf Stegers. Dach- und mauerlose Architektur - Vilem Flusser. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45756

Preis: 13,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 105-106/1990. THEMA: ChaosStadt - Stadtmodelle nach der Postmoderne.

ARCH+ Aachen. 1990

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Die Stadt der Großformen: Architektur contra Städtebau. Hans Kollhoff im Gespräch mit ARCH+. Völkerkundemuseum Frankfurt/Main. Atlanpole Nantes. Kazuo Shinohara: Tokyo - Die Schönheit des Chaos. Konrad Wohlhage: Das Objekt und die Stadt. Die Stadt des offenen Planes: Rem Koolhaas: Delirious New York. Die Inszenierung der Ungewißheit. Rem Koolhaas im Gespräch mit ARCH+. Rem Koolhaas: Das Atlanta-Experiment. Antwerpen: Stadt gegen Peripherie. Melun-Sénart. Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe. Die Stadt der öffentlichen Räume: Richard Rogers: Streets for People. Thomas Will Et Jörg Stabenow: Im Kontext der modernen Stadt. Eduard Führ: Die CIAM-Debatte um den öffentlichen Raum. Manfredo Tafuri: Die Krise der Linearität. Dieter Hoffmann-Axthelm: Die Stadt, das Geld und die Demokratie. Groszstadtarchitektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45757

Preis: 16,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 5 Produkt(e)
Artikelnummer:452882
10,00 €
Artikelnummer:538587
11,00 €
Artikelnummer:29638
7,40 €
Artikelnummer:260286
17,70 €
Artikelnummer:45755
16,50 €

Gesamtbetrag:
62,60 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow