Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Baukultur (31 Ergebnisse)

1-5 von 5 Ergebnissen

Baukultur 1/1980. THEMA: Flexibilität und Variabilität.

ehv Niedernhausen. 1980

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Horst Küsgen: Nutzungsveränderung und Wirtschaftlichkeit. Meinrad Büche: Hochschulbau im kritischen Rückblick unter den Bedingungen von Flexibilität und Variabilität. Walter Kroner und Ingrid Kroner: Freizügige Nutzung offener Raumsysteme - Variabilität und Flexibilität, ist das noch ein Thema für den Schulbau? Frank Huster, Wolfram Koblin: Flexibles Wohnen - Zur Diskussion der Neuorientierung des sozialen Wohnungsbaues. Eberhard G. Neumann: Industriearchitektur im 19. Jahrhundert - Zur Baugeschichte des 19. Jahrhunderts. Umwelt und Arbeitsplatz. Albrecht Timm: Arbeitsplatz und Freizeit - Das Zueinander der Umwelt von Arbeitsplatz und Wohnstätte im 19. Jahrhundert. Siegfried Kolb: Landschaftspflege an Bundeswasserstraßen - Erneuerung der natürlichen Umwelt durch Wiederherstellung der Flußlandschaft an der Saar. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 157966

Preis: 9,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baukultur 2/1980. THEMA: Berlin - Vom Glück nicht verwöhnt.

ehv Niedernhausen. 1980

Standardeinband. ca. 74 S. : INHALT: Winnetou Kampmann: Berlins Kunstszene wird reicher - Wiederaufbau des ehemaligen Kunstgewerbemuseums. Janocz Frecot: Museum für Berliner Architekten - Die Berlinische Galerie. Klaus Bergner und Ralf Lehmann: Vom Glück nicht verwöhnt - Das Berliner Theaters des Westens. Hans-Joachim Arndt: Ein später Scharoun mehr - Der Kammermusiksaal der Philharmonie entsteht. Johann-Michael Fischer: Warum geht es nicht rund am Berliner Funkturm? Christoph Langhof, Gerd Zabre: Unter einem künstlichen Hügel - Badelandschaft am Spreewald-Platz. M. Mislin: Wegbereiter des Klassizismus. Paul von Naredi Rainer: Idee und Anspruch der Architektur. Marion Zabre: Eine alte Kunst - Neu entdeckt. Frau und Architektur, Schinkelpreisträgerinnen 1977, 1978 und 1979 berichten - Adelgard Weyell, Renate Heinemann, Monika Reiher. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 157967

Preis: 9,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baukultur 4/1980. THEMA: Energie - Architektur - Wende.

ehv Niedernhausen. 1980

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Bernd Faskel: Energie-Architektur-Wende - Planungshinweise für energiebewußtes, ökologisch angepaßtes Bauen. Dieter A. Kolb: Durch Mangel auf neuere Wege - Energiesparen verlangt neues Wissen und Erfahrung. Vladimir Nikolic: Ein Energiekonzept und Wege zur Verwirklichung - Statt zunehmender Technik höhere Qualität der Lebensweisen. Heinrich Krieger: Wie in Zukunft heizen - Gedanken zur wirtschaftlichen Nachtstromverwendung. Anne Küpper: Die Neuen Wilden - Die kulturpolitische Bedeutung der Sammlung Ludwig, Aachen. Paul von Naredi-Rainer: Viollet le Duc - Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag in Paris. Sein in Stille und Spiel - Java und Bali, eine Ausstellung im Kunstverein Stuttgart. M. Mislin: Ein Utopist der zwanziger Jahre - Zum 100. Geburtstag von Max Taut. Sir Aston Webb - 50. Todestag des Schöpfers des Victoria und Albert-Museum London. Solartypologie - Architekturpreis der Stadt Landstuhl für Oswald Mathias Unger. Verwaltungsbau für das Volkswagenwerk - Wettbewerbsergebnis, Humanisierung des Arbeitsplatzes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 157969

Preis: 9,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baukultur 6/1980. THEMA: Komplexität des Einfachen.

ehv Niedernhausen. 1980

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Günther Böhme: Bilden und Bauen. Gisberth Hülsmann: Komplexität des Einfachen - Texte und Bilder. Paulgerd Jesberg: Architektur macht wieder Spaß - Palladio. Palladio in Wuppertal. Paul von Naredi-Rainer: Vollendung des Kölner Domes - Zwischen Klassizismus und Neugotik. Architekturzeichnungen - Klassizismus in München, 150 Jahre Glyptothek. Miron Mislin: Zum 300. Todestag des Künstler-Architekten Bernini. Berlins schwangere Auster wehrt sich. 11. Internationaler Kongreß der IBH. Fabrik im Ornament. Typologie und Ikonographie des Industriebaues. Design formt den Alltag - Tendenzen industrieller Formgebung. IBA -84 - Wettbewerb Wohnen, Freizeit, Kultur. Karl-Friedrich Schinkel 1781-1841 - Eine Ausstellung in Berlin/Ost. Bernhard Schneider: Zur Tragfähigkeit der Tradition in der Moderne. Dante, Virgil, Geryon - Der 17. Höllengesang der Göttlichen Komödie in der Kunst. 28. Jahresausstellung des Künstlerbundes. ZDF - Eine Ausstellung über Peter Janssen. Burkhard Grashorn: Architekturträume bringen Unruhe. Deutscher Stahlbautag 80 in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 157970

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baukultur. 5/1980. THEMA: Stahl.

ehv Architekten- und Ingenieur-Verlag Niedernhausen. 1980

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Internationales Congress-Centrum Berlin (Schüler & Schüler-Witte). Hans-Joachim Arndt: Erneuerung historischer Stahlbauten. Wolfgang Hotzel: Industriebau in der Stadt. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 288298

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:157969
9,50 €

Gesamtbetrag:
9,50 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow