Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

DAIDALOS (46 Ergebnisse)

1-4 von 4 Ergebnissen

DAIDALOS 39/1991. THEMA: Mitten in Europa/ The Heartlands of Europe.

Bertelsmann Gütersloh. 1991

Standardeinband. 131 S. : INHALT: Claudio Magris: Mitteleuropa. Realität und Mythos/ Central Europe. Reality and Myth. Gero von Schönfeldt: Kaiser Karl IV. Ein mitteleuropäischer Bauherr/ Emperor Karl IV. A Central European Building Sponsor. Mihaly Vargha: Das Jahr der Schmetterlinge. Ungarische Architekturträume/ The Year of the Butterflies. Hungarian Architectural Dreams. Akos Moravansky: Brandmauern. Die Intensität Mitteleuropas und die ungarische Architektur/ Fire Walls. Central Europe's Intensity and Hungarian Architecture. Vladimir Slapeta: Kubismus in Prag/ Cubism in Prague. Miroslav Sik: Böhmische Dörfer. Ein Traditionalist geht übers Feld/ Bohemian Villages. A Traditionalist Inspects the Land. Katerina Rüedi: Eine besondere Form der Blindheit. Internationalismus in der tschechischen Moderne/ A Unique Form of Blindness. Internationalism in Czech Modernism. Pluralismus und Neue Geometrie. Drei zeitgenössische ungarische Künstler/ Pluralism and 'Neo Geo'. Three Contemporary Hungarian Artists. Walter Grasskamp: Chinesische Mauern. Eine besondere Form politischer Architektur/ 'Chinese Walls'. A Specific Form of Political Architecture. Anatol Ginelli: DIE WAND. Ein internationaler Wettbewerb unter Architekturstudenten/ THE WALL. An International Competition for Students of Architecture. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233876

Preis: 12,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 40/1991. THEMA: Architektur & Design/ Architecture & Design.

Bertelsmann Gütersloh. 1991

Standardeinband. 152 S. : INHALT: Michael Erlhoff: Assoziationen ohne Anfang und Ende/ Associations Without a Beginning or End. Ursula Daus: Schreine des radikalen Schnitts. Mode & Architektur im Japan der achtziger Jahre/ Shrines of Radical Design. Fashion & Architecture in Modern Japan in the Eighties. Francois Burkhardt: Die Entwicklung der heutigen Architektur aus der Sicht des Designs/ Developments in Contemporary Architecture from the Point of View of Design. Auf oder zwischen den Stühlen: Dreizehn Architekten suchen eine Positionv Sitting on or between Chairs: Thirteen Architects in Search of a Position. Morphosis, Arata Isozaki, Karsten K. Krebs, Andrea Branzi, Manfredi Nicoletti, Günter Zamp Kelp, Albert Speer, Derek Walter, Martin Robain, O.M. Ungers, Matteo Thun, Wolfgang Rang. Olle Anderson: Einfachheit als Kunst. Zwei Jahrhunderte schwedisches Design/ Simplicity as Art. Two Hundred Years of Swedish Design. Günther Feuerstein: Maßstab-Transformationen/ Transformation of Scale. Carlo Michael Sommer: Der Lauf der Dinge. Aus der Sozialpsychologie der Alltagsobjekte/ The Course of Things. From the Socio-psychology of Everyday Objects. Matthew Turner: Die Zukunft des Trivialdesigns. Hans-Ullrich Bitsch: Uniformität im Produktdesign Uniformity in Product Design. Gerhard Auer: Buntes Rauschen. Jean Nouvels mediale Fassaden/ Coloured Noise. Jean Nouvel's Medial Facades. Wolfgang Kabisch: Von der Chronik eines angekündigten Todes und der Rettung durch geistiges Ping-pong-Spiel. Deutsches Design heute/ The Chronicle of an Announced Death and the Recovery by Intellectual Ping Pong. German Design Today. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233877

Preis: 12,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 41/1991. THEMA: Provokation der Sinne/ Provocation of the Senses.

Bertelsmann Gütersloh. 1991

Standardeinband. 152 S. : INHALT: Gernot Böhme: Über Synästhesien/ On Synaesthesiae. Jan Pieper: Eine Festung der Sinne. Das Chateau de Maulnes in Burgund/ A Fortress of the Senses. The Chateau de Maulnes in Burgundy. Werner Oechslin: Der Mensch ist zu feinern Sinnen, zur Kunst und zur Sprache organisiert/ 'Man is Designed for Nobler Senses, for Art and for Language'. Michael Schwarz: Erfahrungsräume/ Experience Spaces. Frauke Tomczak: Licht, Raum und das Imaginäre. James Turrell/ Light, Space and the Imaginary. James Turrell. Ulrich Conrads: Ein phänomenaler Ort. Ajios Pawlos an Kretas Südküste/ A Phenomenal Place. Ajios Pawlos on the South Coast of Crete. Michel Serres: Besuch eines Hauses/ Visit to a House. Liane Lefaivre: Eine erotische Einmischung. Die verkannte Hypnerotomachia Poliphili/ An Erotic Interference. The Unrecognized Hypnerotomachia Poliphili. Jörg Pampe: Vom Kopf in die Hand/ From Head to Hand. Gert Mattenklott: Das tastende Auge/ The Touching Eye. Wolfgang Meisenheimer: Eine Sache der Haut/ A Matter of Skin. Angela Krewani/Christian W. Thomsen: Virtuelle Realitäten/ Virtual Realities. Evgen Bavcar/Walter Aue: Fotos des entzogenen Blicks/ Photographs of the Stolen Glimpse. Andrea Rayhrer: Leichtigkeit des Fliegens/ The Ease of Flying. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233885

Preis: 15,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 42/1991. THEMA: Schichten und Schichtungen/ Strata and Stratifications.

Bertelsmann Gütersloh. 1991

Standardeinband. 152 S. : INHALT: Kristiana Hartmann: Bruno Taut - der Architekt, der Maler, die Farbe. Zu seinen frühen Pastellen/ Bruno Taut - the Architect, the Painter, the Colour. On his early Pastels. Susanne Traber: Unter Berlin. Eine versunkene märkische Landschaft/ Beneath Berlin. A Vanished Landscape of the Mark. Andre Corboz: Die zweischichtige Stadt. Zur Archäologie des Piano nobile/ The City on Two Levels. On the Archaelogy of the Piano Nobile. Emma Serra: Genua. Herstellung einer Stadtlandschaft/ Genoa. Creating a Townscape. Günther Feuerstein: Verkehrs-Etagen/ Traffic Storeys. Otto Wagner und Antonio Sant'Elia. Werner Oechslin: Raumplan versus Plan libre. Robin Middleton: Enfilade - die Raumfolge in den französischen Hotels des 17. und 18. Jahrhunderts/ Enfilade - the Spatial Sequence in French Hotels of the 17th and 18th Centuries. Wolfgang Meisenheimer: Die Disziplin der Horizontale im afrikanisch-islamischen Städtebau/ The Discipline of the Horizontal Line in African-Islamic Town Planning. Berlin - tief und flach und breit?/ Berlin - flat and low and wide? Henry Plummer: Frank Lloyd Wrights Träumereien vom Horizont/ The Horizon Reveries of Frank Lloyd Wright. Gert Kähler: Dach. Landschaft/ Roofscapes. Hans Nevidals Dachbilder/ Hans Nevidal's Roof Pictures. Blixa Bargeld: Haus der Lüge/ House of Lies. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233886

Preis: 19,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:233876
12,50 €

Gesamtbetrag:
12,50 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow