Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

DAIDALOS (46 Ergebnisse)

1-4 von 4 Ergebnissen

DAIDALOS 63/1997. THEMA: Extreme der Topographie/ Topographic Extremes.

Bertelsmann Gütersloh. 1997

Standardeinband. 143 S. : INHALT: Alessandra Ponte: Topik und Topographie: Wrights Falling Water/ Topic and Topography: Wright's Falling Water. Bruno Reichlin: Carlo Mollino - Bauen in den Bergen/ Carlo Mollino - Building in the Mountains. Kari Jormakka: Am Vorabend des Weltuntergangs/ The Eve of Destruction. Marida Talamona: Die Casa Malaparte und das Kap Massullo/ The Casa Malaparte and the Capo Massullo. Martin Tschanz: Der Natur trotzen - Hochalpine Schirmhütten/ In Spite of Nature - Alpine Chalets. Maurice Braillards: Wolkenbügel/Maurice Braillards Cloud Props. Jachen Könz, Ludovica Molo: Lawinenverbauungen/ Staumauern auf dein Berninapaß/ Avalanche Barriers/ Dam Walls at the Bernina Pass. Ralph Stern: Gold Rausch-Infrastruktur/Gold Rush-Infrastructure. Gerhard Auer: Ablandig - abwegig - abgründig: Die Eremitagen Hans-Jörg Voths/ Off shore - Off road - Off Limits: The Hermitages of Hans-Jörg Voth. Jan Pieper: Tai Shan - eine Säule des Weltgebäudes/ Tai Shan - A Column of the World-Building. Mathias Goentz - Lava-Amulett/ Mathias Goeritz - Lava Amulet. Hans Holleins Vulkan-Museum/ Hans Holleins Vulcano Museum. Gerrit Confurius: Jules Vernes Krater-Architektur/ Jules Verne's Crater-Architecture. Futuristische Räuberhöhle/ Futuristic Thieves' Den. Ein erratischer Block - Der U-Boot-Montagebunker Valentin An Erratic Block - The Submarine Assembly Bunker Valentin. Eckhard Gruber: Die Neugestaltung der Erdoberfläche durch den Ingenieur/ The Restructuring of the Earth's Surface by Engineers. Ralph Musielski: Steinerne Gebärde-Hans Henny Jahnn's Architekturutopie Ugrino/ Gesture in Stone: Hans Henny Jahnn's Architectural Utopia Ugrino. Lynnette Widder: Im Flachland - Projekte von Linda Pollak/ In the Flatland - Projects by Linda Pollak. Lynnette Widder: Raumbild durch Topographie-Auf Vancouver Island/ Room constitutcd by Topography: On Vancouver Island. Stammplätze/ Regular Places. Wasserstadt West 8/ Water City West 8. Ulrich Conrads: Vier Säulen und eine schwimmende Insel/ Four Columns and a Swimming Island. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233836

Preis: 19,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 64/1997. THEMA: Rhetorik/ Rhetoric.

Bertelsmann Gütersloh. 1997

Standardeinband. 143 S. : INHALT: Richard Wittman: Architecture Parlante - eine Anti-Rhetorik?/ Architecture Parlante - an anti-rhetoric? Guillemette Morel Journel: Le Corbusiers binäre Figuren. Arni Haraldsson: Der Gegensinn von Chandigarh/ The Countersense of Chandigarh. Bruno Reichlin: Das Nützliche ist nicht das Schöne/ Utility is not Beautiful. Andrea Veronica Buchner: Siloträume/ Silo Dreams. Beatriz Colomina: Krankheit als Metapher in der modernen Architektur/ The Medical Body in Modern Architecture. Thomas Hasler: Rhetorik des Schweigens. Die Architektur von Rudolf Schwarz/ The Architecture of Rudolf Schwarz. Michael Lüthy: Wahrscheinlichkeit. Zur Rhetorik der Kunst. Gerrit Confurius: Dictionnaire trouve. Michael Glasmeier/Kai Vöckler: Zur Rhetorik von Farbwänden. Lynnette Widder: Die Stationen des ,cadavre exquis'. Ein Appartement von Sandro Marpillero. Axel Fohl: Die Mächtigen Malakows/ The Migthy Malakovs. Karl Sierek: Vorschrift und Nachträglichkeit: Zur Rhetorik von Bauen und Film/ Regulations and Retrospection: The Rhetorics of Building and Film. Uwe Fleckner: Napoleons Hand in der Weste: Von der ethischen zur politischen Rhetorik einer Geste/ Napoleon's Hand in the Waistcoat: From the Ethical to the Political Rhetoric of a Gesture. Albrecht Riethmüller: Musik - Rhetorik ohne Artikulation, mit einem Seitenblick auf den Redner Anton Hynkel. Die Mystifikationen der Sophie Calle. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233849

Preis: 12,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 65/1997. THEMA: Der Hain/ The Grove.

Bertelsmann Gütersloh. 1997

Standardeinband. 128 S. : INHALT: Gerhard Auer: Die Mathildenhöhe - Arena im Geviert/ The Mathildenhöhe - Arena Squared. Linda Pollak: Welt-Stücke: Natur-Objekt und Natur-Raum/ Pieces of the World: Nature-Object and Nature-Space. Michael P. Fritz: Der Statuenhain in den Gärten der Villa Ludovisi/ The Statuary Grove in the Garden at Villa Ludovisi. Max Klinger: Die griechische Geisteswelt/ Max Klinger: The Greek World of the Mind. Joseph Imorde: Von wandelnden Bäumen und aufrechter Rede: Der Bosco Parrasio in Rom/ On Wandering Trees and High-minded Speech: The Bosco Parrasio in Rome. Gerrit Confurius: Architektur der Erkennenden/ The Architecture of the Knowing. Günter Nitschke: Chinju no mori: Urbane Götter-Haine/ Chinju no mori: Urban Deity-Groves. Oleg Grabar: Die Moschee - Hain aus Säulen/ The Mosque - A Grove of Columns. Matthias Harder: Der Heilige Hain in Olympia/ The Sacred Grove of Olympus. Gavin Keeney: Ian Hamilton Finlays Methode/ The Method of Ian Hamilton Finlay. Lynnette Widder: Hain als Pop Art: Martha Schwartz/ The Grove as Pop Art: Martha Schwartz. Anne Schmedding: Unter dem Pflaster liegt der Hain/ The Grove Lying under the Pavement. Bart Lootsma: Natur einschalten, Natur ausschalten. West 8 in New York/ Connecting Nature, Disconnecting Nature. West 8 in New York. West 8: Green Manhattanism. Francesca Rogier: Der E.T.A.-Hoffman-Garten von Daniel Libeskind/ The E.T.A. Hoffmann Garden by Daniel Libeskind. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233841

Preis: 12,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 66/1997. THEMA: Fotografie als Argument/ Photography as Argument.

Bertelsmann Gütersloh. 1997

Standardeinband. 136 S. : INHALT: Bart Lootsma: Das Bild und das Visuelle - Plädoyer für eine freie Architekturfotografie/ The Image and the Visual - a Plea for Unrestricted Architectural Photography. Marcel Meili: Interview mit Margherita Spiluttini und Heinrich Helfenstein. Beatriz Colomina: Eames-Bilder/ Eames Images. Gregor Stemmrich: Dan Grahams Homes for America (1966): Der Künstler als Fotojournalist und die Entdeckung der Vororte/ Dan Graham's Homes for America (1966): The Artist as Photojournalist and the Discovery of the Suburbs. Hubertus von Amelunxen: Die Arkade der Fotografie. Zu einigen disparaten Momenten von Architektur und Fotografie/ The Arcade of Photography. Some Disparate Moments in Architecture and Photography. Deborah Fausch: Robert Venturis und Paolo Portoghesis Rom-Fotografien. Andreas Haus: Fotogene Architektur/ Photogenic Architecture. Michael Stöneberg: Das Bild vom Neuen Bauen in Berlin: Arbeiten des Berliner Architekturfotografen Arthur Köster (1926-33). Bernd Busch: Friedliche Eroberungszüge - die fotografische Mobilisierung des Orients. Matthias Härder: Gegen Kontinuität. Zu zwei Fotografien von Herbert List. Anne Schmedding: Die Fotografien des Bildhauers Medardo Rosso. Akinbode Akinbiyi: Die Furie des Verschwindens. Alessandra Ponte: Archivierung des Planeten Erde. Architektur und Anthropogeografie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233845

Preis: 12,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 3 Produkt(e)
Artikelnummer:619880
9,90 €
Artikelnummer:239161
6,00 €
Artikelnummer:233849
12,00 €

Gesamtbetrag:
27,90 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow