Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

DAIDALOS (46 Ergebnisse)

1-2 von 2 Ergebnissen

DAIDALOS 67/1998. THEMA: Positionen im Raum/ Positions in Space.

Bertelsmann Gütersloh. 1998

Standardeinband. 124 S. : INHALT: Sandro Marpillero: Konstruktion des Raumes. Zu Steven Holls Helsinki Museum/ Constructing Space. On Steven Holl's Helsinki Museum. Rudolf Arnheim: Das Bauwerk als Anschauung/ Buildings asThoughtfuI Vision. Xavier Costa: Le grand jeu a venir: Situationistischer Städtebau/ Situationist Urbanism. Martin Steinmann:Notizen zu Arnheim. Bettina Köhler: Architekturgeschichte als Geschichte der Raumwahrnehmung. Eeva-Liisa Pelkonen: Bernard Tschumis Ereignis-Raum/ Bernard Tschumi's Event Space. Christoph Asendorf: Die Innervation der Räume. Künstlerische Avantgarde und militärische Strategie 1909-1935/ The Innervation of Space. The Artistic Avant-garde and Military Strategy 1909 -1935. Sabine Flach: Living within the frame. Bill Violas Kopf-Räume/ The Mental Spaces of Bill Viola. Linda Pollak: Die abwesende Mauer und andere Grenz-Fragen: Raum-Konstrukte und Geschlecht/ The Absent Wall and Other Boundary Stories: Contradictory Constructs of Space & Gender. Lynnette Widder: Die Verformung des Äthers über Austin/ Warping the Austin Ether. Mary McAuliffe: Von der Scheune zur Galerie/ From Stable to Gallery. Anne Schmedding: Raum-Objekte/ Space-Objects. Christof Thoenes: Die Formen sind in Bewegung geraten. Zum Verständnis der Architektur Borrominis. Bart Lootsma: Der öffentliche Raum in Bewegung/ Public Space in Transition. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233847

Preis: 19,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 68/1998. THEMA: Konstruktion von Atmosphären/ Constructing Atmospheres.

Bertelsmann Gütersloh. 1998

Standardeinband. 144 S. : Untere Ecke bestossen. Deckel eingerissen. INHALT: Mark Wigley: Die Architektur der Atmosphäre/ The Architecture of Atmosphere. Sebastian Weber/ Kai Vöckler: Leuchtkörper. Über Atmosphärenproduktion/ Luminous Bodies. On the Production of Atmospheres. Bart Lootsma: Auf dem Weg zu einer neuen Tektonik/ En Route to a New Tectonics. M. Christine Boyer: Times Square tot oder lebendig?/ Times Square Dead or Alive? Ann Bergren: Jon Jerdes Architektur der Lust/ Jon Jerde's Architecture of Pleasure. Sylvia Lavin: Von Architektur zu Environment. Richard Neutra und das Einfamilienhaus der Nachkriegszeit/ From Architecture to Environment. Richard Neutra and the Postwar House. Gerrit Confurius: Atmosphärische Störungen/ Atmospheric Disturbances: Wilhelm Reich. Peter Buchanan: Gedanken über Atmosphäre und Moderne/ Musings about Atmospheres and Modernism. Bilderbefragen/ Questioning Images. Interview mit Peter Zumthor. Konflikte binden/ BindingConflicts. Interview with Miroslav Sik. Gernot Böhme: Atmosphäre als Begriff der Ästhetik/ Atmosphere as an Aesthetic Concept. Michael Glasmeier: Bildertherapie/ Healingwith Paintings. Ilya Kabakov. Georg Seeßlen: Das Atmen der Bilder/ Breathing Pictures. David Lynch. Anne Schmedding: Schönes Neues Wohnen/ Brave New Living. Nike Bätzner: Denn alle Lust will Ewigkeit/ For all Pleasure Seeks Etemity. Sofia Vyzoviti: technostim. Diedrich Diederichsen: Ambient: Definitionen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233852

Preis: 21,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:259102
9,90 €

Gesamtbetrag:
9,90 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow