Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

DAIDALOS (45 Ergebnisse)

1-10 von 45 Ergebnissen

DAIDALOS 1/1981. THEMA: Zeichnung als Medium der Abstraktion/ Drawing as a Medium of Abstraction.

Bertelsmann Gütersloh. 1981

Standardeinband. 124 S. : INHALT: Werner Oechslin: Von Piranesi zu Libeskind - Erklären mit Zeichnung/ From Piranesi to Libeskind - Explaining by Drawing. Werner Oechslin: Geometrie und Linie. Die Vitruvianische Wissenschaft von der Architekturzeichnung/ Geometry and Line. The Vitruvian Science of Architectural Drawing. Felix Pollak: Ästhetik/ Aesthetics. Instrumente und Hilfsmittel des Architekten im 17. und 18. Jahrhundert/ Instruments and Means of the Architect in the 17th and 18th Century. Yve-Alain Bois: Metamorphosen der Axonometrie/ Metamorphosis of Axonometry. Jean Paul/Novalis: Abstracta. Bruno Reichlin: Spiegelungen - Wechselbeziehungen zwischen Konzept, Darstellung und gebauter Architektur/ Reflections - Interrelations between Concept, Representation and Built Architecture. Gerd Neumann: Aus Wahrheit und Lüge ein Drittes: Das erborgte Dasein der Architektur/ From Truth and Lies to a Third: The Borrowed Existence of Architecture. Bernhard Schneider: Perspektive bezieht sich auf den Betrachter, Axonometrie bezieht sich auf den Gegenstand/ Perspective Refers to the Viewer, Axonometry Refers to the Object. Daniel Libeskind: Wider die altehrwürdige Sprache der Architektur. Versus the Old-established Language of Architecture. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233863

Preis: 39,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 11/1984. THEMA: Perspektiven zur Perspektive/Perspectives on Perspective.

Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH Berlin. 1984

Standardeinband. ca. 127 S. : Berlin Architectural Journal. Zweisprachig: Deutsch/Englisch. INHALT: Werner Oechslin: Editorial. Jorge Silvetti: Perspektive und der neidische Blick auf die Renaissance. Hans Hollein: Veranschaulichung von Wirklichkeit. Wolfgang Meisenheimer: Die Arbeit des Auges beim Tiefensehen. Werner Oechslin: Architektur, Perspektive und die hilfreiche Geste der Geometrie. Werner Szambien: Architekturdarstellung an der Pariser Ecole Polytechnique zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Wilfried Dörstel: Perspectiva Rhetorica. Hans Holländer: Über Perspektiven. Axel Föhl: Fabriken aus der Luft - Vogelschau-Ansichten auf Geschäftsdrucksachen. John Gerard: Verflochtene Beziehungen - Eliel Saarinens Planungen für die Cranbrook Academy of Art. Daniel Libeskind: Perspektive - Emblem des Opfers. Jürgen Becker: Projektionen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57552

Preis: 25,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 12/1984. THEMA: Architektur und Landschaft/ Architecture and Landscape.

Bertelsmann Gütersloh. 1984

Standardeinband. 119 S. : INHALT: Efthymios Warlamis: Die Herkunft der Architektur aus der Höhle/ The Origins of Architecture from the Cave. Ulrich Conrads: Landschaften vor Augen/ Visualizing Landscapes. Werner Oechslin: Natur und ihre Rückführbarkeit in Architektur/ Nature and its Reduction to Architecture. Franziska Bollerey: Wo die Stadt in die Landschaft übergeht. Stadterweiterungen in den Niederlanden/ Where Towns Change into Landscapes. Urban Expansion in the Netherlands. Vittorio Gregotti: Begegnung mit dem Ort/ The Place in Time. Pierre Chessex: Ducros' Italienische Landschaften. Die Landschaftswahrnehmung eines Schweizer Malers am Ende des 18. Jahrhunderts. Brian Lukacher: Joseph Michael Gandy und die Naturgeschichte der Architektur/ Joseph Michael Gandy. and the Natural History of Architecture. Heinz Birg: Zwei Paraphrasen/ Two Praphrases. Johannes Langner: Fels und Sphäre. Bilder der Natur in der Architektur um 1789/ The Rock and the Sphere. Architectural Images of Nature around 1789. Jürgen Joedicke: Die Rampe als architektonische Promenade im Werk Le Corbusiers/ The Ramp as Architectonic Promenade in Le Corbusier's Work. George Tso Chih Peng: Die Rolle der chinesischen Philosophien für die Gestaltung von Architektur, Landschaft und Stadt/ The Application of Chinese Philosophies in the Design of Architecture, Landscape and Cities. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233867

Preis: 21,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 15/1985. THEMA: Die Kunst der Symmetrie/ The Art of Symmetry.

Bertelsmann Gütersloh. 1985

Standardeinband. 144 S. : INHALT: Werner Oechslin: Symmetrie - Eurythmie oder: Ist Symmetrie schön?/ Symmetry - Eurythmy or: Is Symmetry Beautiful? Paolo Portoghesi, Lucie Hillebrand, Jan Verhoeven, Oswald Mathias Ungers, Karljosef Schattner, Helge Bofinger, Gottfried Böhm, Bernward von Chamier: Gleichgewichts-Operationen. Antworten auf eine DAIDALOS-Umfrage. Julian Siegmund Bielicki: Psychopathologie des Bedürfnisses nach Symmetrie/ The Psychopathology of the Need for Symmetry. Jacques Lucan: Die Propyläen der Akropolis von Athen: ein architektonisches Rätsel/ The Propylaion of the Acropolis in Athens: an Architectural Mystery. Pierre Pinon: Architektonische Komposition und das Gebot der Regelmäßigkeit von Peruzzi bis Franque. Robin Middleton: Symmetrie: eine französische Manie/ Symmetry: A French Obsession. Roland Günter: Balance. De Stijl und die Tradition niederländischer Stadt-Kultur/ Balance. De Stijl and the Tradition of Dutch Urban Culture. Jürgen Pahl : Symmetrie und Stadtgestalt. Annäherung an eine besondere Typologie/ Symmetry and Urban Design. Approaching a New Typology. Anna Teut: Achse und Symmetrie als Medium der Subordination. NS-Architektur redivivus/ Axis and Symmetry as a Medium of Subordination. Nazi Architecture Redivivus. Michael Otte: Symmetrie und Erkenntnis/ Symmetry and Knowledge. Friedrich Christoph Wagner: Symmetrie-Modelle - Grundlagen der Gestaltung/ Symmetry Models - Foundations of Design. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233865

Preis: 25,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 16/1985. THEMA: Die Verklärung des Fragments: Collage City/ Transfigurations of the Fragment: Collage City.

Bertelsmann Gütersloh. 1985

Standardeinband. 125 S. : INHALT: Werner Oechslin: Vom Umgang mit Fragmenten - die Unzulänglichkeiten der Collage/ Working with Fragments - The Limitations of Collage. Raoul Bunschoten: Collage City. Eine Maskerade fragmentierter Utopien/ Collage City .A Masquerade of Fragmented Utopias. Norbert Miller: Die Exotik des Vertrauten/ Exotic Finds in Familiar Haunts. Lucio Trizzino: Die Kathedrale von Monreale: Was für eine Collage!/ The Cathedral of Monreale: What a Collage! Paolo Farina: Puzzle-City: Mailand/ Milan. Francesco Venezia: Transfer und Transformation. Die Architektur der Spolien: eine Kompositionstechnik/ Transfer and Transformation. The Architecture of Spoils: a Compositional Technique. Dieter Bartetzko: Zwischen Traum und Wirklichkeit. Römerberg-Collagen/ Between Dream and Reality. Römerberg-Collages. Georg Mörsch: Das manipulierte Denkmal. Gefälschte Vergangenheit - vergeudete Gegenwart/ The Manipulated Monument. Spurious Past and Present Squander. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233864

Preis: 25,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 19/1986. THEMA: Architektur der Sehnsucht/Architecture of Longing.

Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH Berlin. 1986

Standardeinband. ca. 120 S. : Berlin Architectural Journal. Zweisprachig: Deutsch/Englisch. INHALT: Norbert Miller: Editorial. Ein Bade-Tempel in New Jersey. Hannes Böhringer: Erfahrungen im Bungalow. Jean-Claude Vigato: Die Architektur der französischen Kolonialausstellungen. Norbert Miller: Vivant Denons Reisen ins Unheimliche oder Die Entdeckung des Fremden im Eigenen. Jan Pieper: Sezincote - Ein west-östlicher Divan. Roderich Fueß: Ansichten vom Orient - Eine Anmerkung zum Royal Pavilion in Brighton. Ein Reise-Tempel in Wien. Anna Teut: Japonismus - eine unendliche Geschichte. Frank Lloyd Wright: Der japanische Holzschnitt. Giuliano Gresleri: In den Fesseln der Heimat - Sich treiben lassen: Die Reise Ch. E. Jeannerets in den Orient. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57556

Preis: 22,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 20/1986. THEMA: An der Wasser-Front: Stadt und Hafen/On the Water-Front: Town and Harbour.

Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH Berlin. 1986

Standardeinband. ca. 128 S. : Berlin Architectural Journal. Zweisprachig: Deutsch/Englisch. INHALT: Ulrich Conrads: Editorial. Egbert Kossak: Stadt am Hafen. Hans Holländer: Spiegel und Grenze - Wasser, Architektur und Malerei. Hermione Hobhouse: London von der Themse - Projekte des 18. und 19. Jahrhunderts. Anna Teut: Dresden/Pillnitz - Fragmente eines barocken Mythos. Kriegsarsenal statt Hafenstadt - Das Beispiel Cherbourg. Wolfgang Meisenheimer: Vom Steigen und Fallen der Drachen - Wasser als kompositorisches Element im chinesischen Städtebau. Franziska Bollerey: Die Verstädterung des Strandes - Vom Fischerdorf zum Seebad. Manuel de Solà-Morales: Moll de la Fusta - Ein Hafenprojekt für Barcelona. Donald Ümlaut: Versunkene Städte - Romantische Visionen. Gerda Breuer: Thomas Cole: Historische Architektur - Architektur der Geschichte - Ein Perspektivenwechsel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57557

Preis: 16,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 21/1986. THEMA: Die Faszination großer überdeckter Räume/ The Fascination of Big Covered Spaces.

Bertelsmann Gütersloh. 1986

Standardeinband. 128 S. : INHALT: Hommage an Joseph Paxton: Eine Festival-Halle für Liverpool/ A Festival Hall for Liverpool. Ulrich Krings: Große Räume. Gestalt und Bedeutung/ Large Spaces. Design and Meaning. Ulrich Conrads: Zustände der Nutzbarkeit. Eine Skizze/ States of Usefulness. A Sketch. Richard Neudecker: Basilika und Thermen. Offene Räume für die römische Gesellschaft/ Basilica and Thermal Bath. Open Spaces for Roman Society. Cornelis A. van Swigchem: Die große Kirche als Raum für die Gemeinschaft/ The Big Church - A Space for Community Use. Teatro del Te in Mantua. Ein Pferdestall wird Vortragssaal/ A Horse Stable Becomes a Lecture Theatre. Jochen Brandi: Umnutzungen. Alte überdachte Räume neu überdacht/ Conversions. Fresh Roles for Old Roofed Spaces. Gare d'Orsay - ein Bahnhof, vom Louvre annektiert/ Gare d'Orsay - a Railway Station, Annex of the Louvre. Inszenierte Öffentlichkeit. Zwei Markthallen in Cordoba/Argentinien/ The Public Set on Stage. Two Market Halls in Cordoba/Argentina. Frei Otto: Ausblick auf eine heitere Kulturlandschaft/ Outlook for a Bright Cultural Landscape. Frank van Klingeren: Unter dem großen Dach/ Under the Big Roof. Dieter Fuder: Orte des geborgenen Abenteuers/ Places of Homely Adventures. Bernhard Leitner: Das Atrium des John Portman und die Folgen/ John Portman's Atrium and the Consequences. Kevin Roche: Ein Raum ohne Namen/ A Space as yet Without a Name. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233856

Preis: 16,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 22/1986. THEMA: Ingeniöse Bauten/ Ingenious Buildings.

Bertelsmann Gütersloh. 1986

Standardeinband. 128 S. : INHALT: Lothar Romain: Grenzüberschreitungen. Die Himmelstreppe von Hannsjörg Voth/ Crossing the Boundaries. Stairway to Heaven by Hannsjörg Voth. Daniel Guibert: Die Orthographie des Projekts. Konstantin Ioannou: Mit wenig Wasser zu betreiben. Mühlen auf Kreta/ To be Operated by Little Water. The Mills on Crete. Hannes Böhringer: Witz und Scharfsinn/ Wit and Acumen. Werner Finke: Eine choreographische Konstruktion. Klosterküche von Fontevrault/ Abbey Kitchen of Fontevrault. Anatol Ginelli: Verdoppelnde Überschneidung. Die Grazer Zwillingswendeltreppe/ Doubling Overlap. The Double Spiral Staircase in Graz. Peter Rumpf: Pausenlos Wasser aus großer Tiefe/Incessantly Water from Profound Depth. Antonio da Sangallos Pozzo di S. Patrizio in Orvieto. Werner Oechslin: Die zählebige Verachtung von Esprit und geistreicher Erfindung/ The Tough Contempt of Esprit and Ingenious Invention. Jan Pieper: Ein unlizensierter Herrensitz/ An Unlicenced Mansion. Haus Rüschhaus bei Münster von J. C. Schlaun. Patrice Goulet: Fatale Strategien. Zu drei Bauten von Jean Nouvel/ Fatal Strategies. Three Projects by Jean Nouvel. Ursula Opitz: Neue Spuren für das Erinnern. Rathaus Linden/ New Traces for Remembering. Linden Town Hall. Max Bächer: Vor-denken - Nach-denken/ Pre-thinking - Re-thinking. Stefan Schroth: Auf 2,70 x 20,00 Meter. Zaha Hadids Projekt für den Kurfürstendamm. Jan Pieper: Landschaften sehen machen. Die Piazza des Antonio da Sangallo in Pitigliano. Manfred Sack: Verheimlichte Gesetze. Grundrißanalysen von Hermann Fehling und Daniel Gogel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233857

Preis: 19,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 23/1987. THEMA: Baum und Architektur/ Tree and Architecture.

Bertelsmann Gütersloh. 1987

Standardeinband. 128 S. : INHALT: Rainer Graefe: Geleitete Linden/ Trained Linden. Ursula Opitz: Der Baum im japanischen Wohnhaus. Überlegungen zur toko-bashira/ The Tree in the Japanese House. Reflections on the toko-bashira. Berthold Burkhardt, Rainer Barthel: Baumartige Konstruktionen/ Tree-like Constructions. Peter Kurmann: Alles in der gotischen Kirche zeichnet das Labyrinth des Waldes nach/ Everything in the Gothic Church Reflects the Labyrinth of the Forest. Clemens Alexander Wimmer: Der beschnittene Baum vom Mittelalter bis zum Barock/ The Trained Tree from the Middle Ages to the Baroque. Peter Sloterdijk: Der Zauberbaum/ The Magic Tree. Heidede Becker: Architektur aus gezogenen Bäumen: Wiechulas Lebende Häuser/ Architecture from Trained Trees: Wiechula's Living Houses. Jugendstil-Bäume/ Art Nouveau Trees. Renate Fritz-Haendeler: Baumhäuser zur Abwechslung? Zur Baumhaus-Konzeption Piet Bloms/ Tree-houses for a Change? On the Tree-house Conception of Piet Blom. Fumihiko Maki: Die Stadt ist ein Wald. Edo-/Tokio-Bäume/ The City is a Forest. Edo/Tokyo Trees. Jan Pieper: Die Natur der Hängenden Gärten/ The Nature of Hanging Gardens. Michael Fehr: Bäume und Bauten. Über Baum-Plastiken von Jan Meyer-Rogge/ Trees and Buildings. On Tree Sculptures by Jan Meyer-Rogge. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233858

Preis: 35,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 5 Produkt(e)
Artikelnummer:259147
15,50 €
Artikelnummer:576696
6,00 €
Artikelnummer:68956
7,40 €
Artikelnummer:575531
6,00 €
Artikelnummer:259161
15,50 €

Gesamtbetrag:
50,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow